Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Musiker, Schauspieler, Autoren - sie alle reden mit WDR 2 über ihre neuen Projekte und verraten ab und zu ein echtes Geheimnis.
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
Mit dem Teil-Lockdown im November wird die Kulturbranche erneut hart getroffen. "Ich fühle mich ehrlich gesagt so ein bisschen irrelevant gerade", sagt Gentleman auf WDR 2. "Wir werden ja auch unterteilt in systemrelevante und systemirrelevante Menschen", so der Sänger. Was ihm fehle, sei der Dialog mit der Politik. Kultur sei kein Luxus, sondern ein Menschenrecht. | audio
Seit 40 Jahren steht das Duo Yello für Schweizer Qualität, jetzt gibt es wieder ein neues Album: "Point". Im WDR 2 Gespräch erzählt Sänger Dieter Meier, dass er Anfang der 80er etwa bei "Bostitch" eine Art "Frühform von Rap zelebriert" habe, als er noch kein so routinierter Sänger gewesen sei, aber ein gutes Rhythmus-Gefühl gehabt habe. Seinen 75. Geburtstag im Frühjahr diess Jahres bezeichnete er als "unwichtige Tatsache" - groß gefeiert hätte er ihn auch ohne Corona nicht, sagt er. | audio
Mit ihrem aktuellen Album "Let Yourself Be Loved" war Joy Denalane zu Gast im WDR 2 Studio. Ihre musikalische Prägung sei im Elternhaus entstanden, erzählt sie: "Diese gesamte Soul-DNA, die in mir steckt, ist durch diese frühkindliche Musikerziehung meines Vaters entstanden." Besorgt zeigte sie sich über die Lage der Veranstaltungsbranche. Auch bei ihr sei "der Moment der Kür", das Live-Spielen, derzeit komplett weggebrochen. | audio
Auf WDR 2 erzählt Amy Macdonald, warum sie ihr neues Album zuerst ihrer Mutter vorgespielt hat. Die schottische Sängerin spricht auch über ihre Erfahrungen mit der Corona-Pandemie und darüber, wie sehr sie sich auf den Tag freut, "wenn wir uns alle wieder umarmen dürfen". | audio
Joris ist Sabine Heinrich auf ewig dankbar: Dank ihrer Hilfe ist der letzte Weihnachtsbraten gelungen. Der Musiker plaudert in seinem Heimstudio und summt schon mal exklusiv die Melodie seiner neuen Single. | audio
Seit einige Wochen meldet sich Mama Forster täglich am Telefon. Doch Mark ist verzweifelt: Was soll er ihr noch erzählen? Mark Forster zu Gast beim WDR Zweiertag mit Sabine Heinrich und Jan Malte Andresen. Und Jan Malte hat auch direkt ein Bitte: Kann Mark Forster seine Tochter dazu bringen, ihm zum Vatertag zu gratulieren? | audio
Das verrückte Promi-Telefon bei WDR 2. Jan Malte Andresen hat Tagesschau-Chefsprecher Jan Hofer am Telefon erreicht. Er musste ihn dazu bringen, dass er das Wort "Villa Kunterbunt" sagt. So hat sich Jan Malte geschlagen. | audio
Ganz einfach "Nico Santos" heißt das neue Album des Singer-Songwriters. "Da ist ganz viel Familie drin, Freunde, Liebe", erklärt Santos im WDR 2 Interview. Es solle ein "Lichtblick" in Corona-Zeiten sein, nicht nur für seine Fans, sondern für alle, die zu Hause sitzen und "derzeit nicht so gut drauf sind". Mit Blick auf seine Auftritte im Winter gibt er sich optimistisch: "Die Tour wird auf jeden Fall stattfinden". | audio
Bis vor kurzem gab sich Popsänger Ben Dolic noch optimistisch. Mit seinem Song "Violent Thing" sollte er beim ESC-Finale antreten. Doch wegen der Ausbreitung des Coronavirus fällt der Wettbewerb in diesem Jahr aus. Als der 22-Jährige am 11. März 2020 im WDR 2 Studio vorbeischaute, steckte mitten in den Planungen für die Show in Rotterdam, von einer Absage des ESC war noch nicht die Rede. | audio
Harte Rockmusik, kombiniert mit deutschen Texten - kein ganz einfaches Unterfangen. "Ich habe geübt, gearbeitet, irgendwann war ich zufrieden", sagt der Kieler Musiker Erik Cohen. Im WDR 2 Interview mit Michael Gebhart sprach er über sein neues Album, das Pseudonym "Erik" und die Chancen seines Lieblingsvereins Holstein Kiel in der 2. Liga. | audio
Über Abschied nehmen, Tod, Champagner zum Frühstück, Familie und zeitlose Musik haben Ian, Craig und Claudio von den Mighty Oaks mit WDR 2 Moderatorin Steffi Klaus gesprochen. | audio
"Ich hätte mir nie vorstellen können, dass ich einmal Solokünstlerin werden und große Konzerte geben würde", sagt Agnes Obel. Die dänische Sängerin und Songschreiberin war zu Gast bei WDR 2 POP. Im Gespräch mit Moderatorin Steffi Klaus erzählt sie über helle und dunkle Seiten in ihrer Musik, ihr neues Album "Myopia" und wie es ist, in der "seltsamen Stadt" Berlin zu leben. | audio
Freya Ridings gehört zu den Nominierten bei den BritAwards 2020. "Es ist mehr als nur ein Preis", sagt sie im WDR 2 Interview. "Ich bin damit aufgewachsen", jedes Jahr habe sie die Verleihung mit ihrer Familie geschaut. Vor ihrem Konzert in der Kölner Live Music Hall sprach sie mit WDR 2 Moderator Stefan Quoos über Schüchternheit zur Schulzeit, Basketball mit dem Bruder und die Frage, warum sie eigentlich den außergewöhnlichen Namen Freya trägt. | audio