Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Hört doch, was ihr wollt: Packende, innovative und aktuelle Hörspiele!
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
Die Audios vom WDR Hörspiel-Speicher auf dem direkten Weg. Jetzt anhören oder downloaden. | mehr
Opulent-akustisches Biopic der vielleicht berühmtesten Künstlerin | mehr
Scotland Yard jagt gerissene Betrügerin | mehr
Massenmörder in den Straßen Berlins | mehr
Der erste Fall für Kult-Ermittler Marlov | mehr
Gereon Rath gerät immer tiefer in einen Dschungel aus Betrug, Gier, Korruption, Drogen und Gewalt. | mehr
Spielerisch ermitteln mit den Tatort-Kommissaren Lannert und Bootz in Stuttgart | mehr
Alles über die wahre Geschichte der berühmtesten Piratin der Karibik. Unser neuer Hörspiel-Podcast erzählt die bislang wenig bekannte Lebensgeschichte von Anne Bonny als großes Abenteuer-Epos. | ardaudiothek
Der Hörspiel-Podcast nach dem Roman von Hilary Mantel nimmt uns mit in eine Zeit, die unsere Welt veränderte: Drei junge Männer in den Wirren der Französischen Revolution. Maximilien Robespierre, gewissenhaft und furchtsam. Georges Danton, ehrgeizig und hoch verschuldet. Und Camille Desmoulins, das wankelmütige Rhetorikgenie. Die drei geraten in den berauschenden Sog der Macht und müssen erkennen, dass ihre Ideale auch eine dunkle Seite haben. | plattformen
Die magische Saga von Ursula K. Le Guin als Hörspiel-Podcast in 3D-Audio | ardaudiothek
ardaudiothek
Mysteriöse Morde und kuriose Kriminalfälle im Fadenkreuz! Ob Kommissar-Genie, Privatdetektivin, Profilerin oder Hobbyschnüffler: Im Krimi-Podcast für alle Fans von Whodunit begeben sich Ermittler im Kampf gegen das Verbrechen auf die Spurensuche. | ardaudiothek
Düstere Psychothriller, abgründige Mindfucks und bizarre Bluttaten: Der Krimi-Podcast mit Triggerwarnung, für hartgesottene Binge Listener, Herzkasper-Junkies und Liebhaber des gepflegten Grusel-Kicks. Hardboiled auch mal ohne Happy End - und garantiert nichts für schwache Nerven! | ardaudiothek
Verborgene Machenschaften, gesellschaftliche Abgründe und private Tragödien mit Tiefgang - die Politthriller-Hörspiele enthüllen abgebrühte Bösewichte, undurchsichtige Konzerne und raffinierte Regierungen. Relevant, politisch und mit absoluter Nervenkitzel-Garantie! | ardaudiothek
mehr
Empfehlungen aus unserem Team, Anekdoten von Promis, Einblicke und Exklusivmaterial rund um unsere Hörspiele. Ein Muss für alle Hörspiel-Fans - und solche, die es werden wollen! | mehr
Im ARD Radio Tatort sorgen spannende und unterhaltende Originalhörspiele prominenter Autorinnen und Autoren für akustischen Nervenkitzel. Exklusiv vorab in der Audiothek, jeden Monat neu! | ardaudiothek
Einfach das richtige Hörspiel für die heutige Laune auswählen und schon kann's losgehen. Ob exklusiver Krimi, spannende Science-Fiction-Geschichte oder Musikbiographie - wir haben sie alle! | mehr
Über 350 Hörspiele und Serienfolgen - aber wo anfangen? Romanze oder Krimi? Sci-Fi oder Thriller? Hier haben wir für den Einstieg in die WDR Hörspielwelt eine Auswahl vorbereitet. | mehr
Nach dem Bestseller von Heinz Strunk | mehr
Opernminiatur über vier Diven | mehr
Plädoyer zur Selbstermächtigung | mehr
Kölner Autorenalltag 1973 | mehr
Zwei Frauen gründen Rache-Agentur | mehr
Sozialdrama über Nachbarschaft in der Großstadt | mehr
Extremismus an der Grundschule | mehr
Krimi Noir mit Antiheld | mehr
Krimi Hochspannung im Hörspiel - Krimis zum Download und im Radio. | mehr
Literarische Stoffe im Hörspiel, hochkarätige Autoren, große Texte, große Stimmen. | mehr
Hörspiele mit Mut zum Neuen. Radiokunst und alles, was das Hörspiel kann. | mehr
Hörspiel akut - und am Puls der Zeit. Mit Themen aus Gesellschaft und Politik, Alltag und Umwelt. | mehr
•SciFi• Die Astronautin Colonel Portia Eisenhof ist seit 111 Tagen unterwegs zur Venus. Sie ist die erste Frau auf einem interplanetarischen Flug, der bisher reibungslos verlief. Doch das ändert sich. // Von Richard Farber / Übersetzung aus dem Amerikanischen: Thomas Mohr / Komposition: Richard Farber / Regie: Richard Farber / WDR 2000 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter | audio
•Liebesgeschichte• Heiligabend sollte eigentlich ein friedliches Fest sein, doch - wie alle wissen - liegen die Nerven oft blank, wenn Bing Crosby im Wohnzimmer "White Christmas" singt. David Penner ist Anwalt und berichtet wie es am Fest der Liebe zur Scheidung von Alex und Carol kam. Die Gründe sind eher ungewöhnlich. // Von Anthony John Green / Übersetzung aus dem Englischen: Hubert von Bechtolsheim / Regie: Annette Kurth / WDR 2003 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter | audio
•Biografie• Zarah Leander ist ein schwedisches Revue-Girl und ganz und gar nicht der Typ des blonden deutschen Frauchens als sie über Wien nach Berlin kommt. Dort unterschreibt sie 1936 einen Vertrag beim Film. So beginnt ihre ungewöhnliche Karriere in Nazi-Deutschland. // Von Peter Steinbach / Komposition: Henrik Albrecht / Regie: Claudia Johanna Leist / WDR 2007 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter | audio
•Polit-Satire• Der Insasse einer psychiatrischen Anstalt, der von sich selbst sagt: "Ich bin in erster Linie Mensch", nimmt die "Wahl" des Volkes zum neuen Staatschef an. Nach der Wahl hält er durch das Schlüsselloch seiner Zelle eine "Rede an die Nation". // Von Günter Seuren / Regie: Heinz Wilhelm Schwarz / WDR 1970 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter | audio
•Familiendrama• Sophie Rois ist in diesem Familiendrama Kathrin, die Lehrerin. Die lebt mit ihrem Sohn Lukas in einem einsamen Dorf. Ein Brand lockt den Inspektor in ihre verschworene Nähe und lässt die Schutzhaut ihrer Geheimnisse schmelzen. // Von Händl Klaus / Regie: Erik Altorfer / WDR 2013 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter | audio
•Dokufiktion• Mit Putins Überfall auf die Ukraine ist der Krieg wieder in Europa angekommen. Aber was wissen wir vom Krieg und seiner Wirklichkeit? Das Hörspiel erzählt mit modernen Mitteln von einer mittelalterlichen Schlacht. // Von Walter Adler / WDR 2009 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter | audio
•Krimi• Winter 1933/34, eine wahre Geschichte: Waldemar Velte und Kurt Sandweg aus Wuppertal wollen weg. Weg aus Nazi-Deutschland. In Indien wollen sie ein neues Leben beginnen. Doch dafür brauchen sie Geld. // Von Alex Capus / Regie: Annette Kurth / WDR 2003 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter | audio
•Roman• Der kleine österreichische Kurort Badenheim im Frühjahr 1939. Wie in jedem Jahr finden sich die jüdischen Stammgäste ein, um den berühmten Festspielen des Dr. Pappenheim beizuwohnen. // Von Aharon Appelfeld / Regie: Annette Berger / WDR 2009 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter | audio
•Krimi• Ein Schriftsteller verliert nach einem Unfall sein Augenlicht. Der einst gefeierte Literat fürchtet nichts mehr als dunkle Räume und geschlossene Türen. Alleine kommt er nicht mehr zurecht. Er braucht einen Gehilfen. // Von Gilbert Adair / Regie: Angeli Backhausen / WDR 2000 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter | audio
•Familiendrama• Die schwangere Camille D. kommt zum ersten Mal in die Praxis des Gynäkologen Vincent und gibt sich als eine gute Bekannte seines Freundes David aus. Aber David hat die Frau noch nie erwähnt. // Von Jean Philippe Mégnin / WDR 2013 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter | audio