Pathos abstreifen und "Emotionen zünden". Der Wahlfranzose Georges Aperghis hat eine Mission. Seine "Études" sind alles andere als technische Orchesterübungen. "Ich bin derjenige, der übt", kommentiert der aktuelle Siemens-Preisträger. Die Komponisten dieses Programms machen das Orchester zum Solisten und bestaunen die Maschinerie. Wenn Mithatcan Öcal sein neues Werk "Maschinenangst" nennt, verbirgt sich dahinter eine Herausforderung an die Individuen, die das komplexe System zum Leben erwecken. Günter Steinke wirft indessen einen Blick unter die sinfonische Motorhaube: Wie in einem Zoom steigt er "in mikroskopische Klangstrukturen, so dass immer neue Tiefennuancen entstehen." György Ligeti hingegen reicht eine einzige, aber besondere Musikmaschine, um Klangmassen in Bewegung zu setzen.
Georges Aperghis
Études V-VII
für Orchester
Mithatcan Öcal
Maschinenangst II
für Orchester
Günter Steinke
Horizonte
für Orchester
(Uraufführung)
Kompositionsauftrag des Festivals NOW!
Iannis Xenakis
Ata
für 89 Musiker:innen
18.30 Uhr Konzerteinführung
Mitwirkende:
- WDR Sinfonieorchester
- Emilio Pomàrico Leitung
- Sendehinweis: Das Konzert | 10. November 2022, 20.04 Uhr | WDR 3
Musik der Zeit: Maschinenraum - NOW!, Essen, 06.11.2022
Datum: | Sonntag, 06.11.2022 |
---|---|
Ort: | Philharmonie Huyssenallee 53 45128 Essen |
Beginn: | 19.00 Uhr |
Veranstaltung im eigenen Kalender speichern: | Download Kalenderdaten |