Zwei Musiker wandern durch das sommerliche Oberösterreich, finden Unterkunft bei einem musikliebenden Advokaten - und der eine sorgt nicht nur mit einem neuen Werk für neuen Stoff zum gemeinsamen Musizieren, sondern fängt auch noch die ganze alpenländische Schönheit darin ein. Sicher hat Schubert nicht geahnt, dass er auf seiner Reise an der Seite des Sängers Johann Michael Vogl mit dem "Forellenquintett" für einen wahren "Hit" der Kammermusik sorgen würde, in dessen Schatten sich viele andere drängen. So etwa der im Vergleich zu Schubert mehr als ein Jahrzehnt ältere Louis Spohr, der in seinem 75-jährigen Leben von den Tagen Mozarts bis zu den Romantikern ein vielseitiges Oeuvre schuf.
Louis Spohr
Potpourri Nr. 2 B-Dur op. 22
für Solo-Violine und Streichquarett
"On Themes of Mozart"
Mitwirkende:
- Georgeta Iordache Violine solo
- Ye Wu Violine
- Cristian-Paul Suvaiala Violine
- Mischa Pfeiffer Viola
- Christine Penckwitt Violoncello
- Michael Geismann Kontrabass
Siegfried Matthus
Nachtlieder
für Bariton, Streichquartett und Harfe
Mitwirkende:
- Arndt Schumacher Bariton
- Emily Hoile Harfe
- Ye Wu Violine
- Georgeta Iordache Violine
- Mircea Mocanita Viola
- Susanne Eychmüller Violoncello
Michail Glinka
Sextett Es-Dur
für Klavier, 2 Violinen, Viola, Violoncello und Kontrabass
"Gran sestetto originale"
Mitwirkende:
- Haiou Zhang Klavier
- Ye Wu Violine
- Cristian-Paul Suvaiala Violine
- Tomasz Neugebauer Viola
- Susanne Eychmüller Violoncello
- Michael Geismann Kontrabass
- Sendehinweis: Das Konzert | 8. Mai 2023, 20.04 Uhr | WDR 3
Kammerkonzert 3, Köln, 26.03.2023
Datum: | Sonntag, 26.03.2023 |
---|---|
Ort: | Funkhaus Wallrafplatz 5 50667 Köln |
Beginn: | 11.00 Uhr |
Karten: |
21 Euro. Preise inklusive sämtlicher Gebühren! |
Veranstaltung im eigenen Kalender speichern: | Download Kalenderdaten |