Trinkwasser in Minden - komplette Entwarnung

Stand: 11.01.2024, 17:43 Uhr

In Minden besteht keine Gefahr mehr durch Bakterien im Trinkwasser. Tausende Bürger und Bürgerinnen können es wieder normal benutzen.

Durch das Hochwasser der vergangenen Tage war das Leitungswasser in Minden mit Bakterien belastet. Am Nachmittag teilten Kreis und Stadt mit, dass das Abkochgebot aufgehoben ist. Nach 13 Tagen ist das Wasser jetzt wieder keimfrei.

Nach Angaben der Stadt Minden war zunächst nahezu das ganze Stadtgebiet von der Verunreinigung betroffen. Ausgenommen war die rechte Weserseite. Dazu gehören die Stadtteile Dankersen, Leteln, Aminghausen, Päpinghausen, Meißen und Rechtes Weserufer sowie das Johannes-Wesling-Klinikum.

Entwarnung für viele Haushalte

Bisher mussten die betroffenen Anwohner ausnahmslos ihr Leitungswasser vor Gebrauch abkochen, um die Bakterien abzutöten. Die Keime können Durchfall und andere Erkrankungen hervorrufen.

Darüber berichtete die Lokalzeit OWL zuletzt am 11.01.2024 auf WDR 2.

Unserer Quelle:

  • Stadt Minden