Reporter Jörg Steinkam berichtet vom Herbert Grönemeyer Konzert aus Bochum

Aktuelle Stunde 12.06.2024 13:05 Min. UT Verfügbar bis 12.06.2026 WDR

Vorfreude auf Grönemeyer in Bochum

Stand: 12.06.2024, 19:18 Uhr

Das Album "4630 Bochum" von Herbert Grönemeyer feiert in diesem Jahr sein 40. Jubiläum. Deshalb tritt der Sänger nach langer Zeit wieder in seiner Heimatstadt auf – gleich viermal.

Von Kyra Preuß

Vor dem Ruhrstadion in Bochum bildet sich nach und nach eine immer längere Schlange. Einige tragen Grönemeyer-T-Shirts unter ihrer Jacke, andere sind mit ihrem VfL-Bochum Schal um den Hals gekommen. Eines haben sie alle gemeinsam: Sie wollen heute Abend hier Herbert Grönemeyer in seiner Heimatstadt Bochum spielen sehen.

So auch Christopher Wulff und seine Tochter Emily. "Ich war schon damals vor 40 Jahren beim Release-Konzert in der Zeche mit dabei", erzählt der Bochumer stolz. "Ich habe Herbert Grönemeyer damals für die Schülerzeitung interviewt und wir durften für das Konzert da bleiben."

Grönemeyer-Konzert im Ruhrstadion: Bochum, er ist wieder da

WDR Studios NRW 12.06.2024 00:44 Min. Verfügbar bis 12.06.2026 WDR Online


Grönemeyer verbindet Generationen

Seine große Liebe für den Musiker aus dem Ruhrpott hat er auch an seine 24-jährige Tochter weitergegeben. "Ich glaube, das erste Mal war sie so zehn, als sie mit zum Konzert gekommen bist. Natürlich im Innenraum!“.

Christopher und Emily Wulff freuen sich auf das Herbert Grönemeyer Konzert

Christopher Wulff hat die Grönemeyer-Liebe an die nächste Generation weitergegeben

Eins der Highlights des heutigen Abends: Natürlich, wenn Grönemeyer seine Hymne "Bochum" anstimmt: "Der Song hat der Stadt so viel Auftrieb und Lebensmut gegeben", sagt Christopher Wulff. Es sei auch nochmal etwas anderes, ob Herbert Grönemeyer in Gelsenkirchen, Köln oder eben hier in Bochum auftrete.

Da kann auch Uwe nur zustimmen, der mit den beiden in der Schlange steht. Er kommt zwar ursprünglich aus dem Ruhrgebiet, ist für das Konzert aber extra von der Schweizer Grenze bis nach Bochum gefahren. "Im Ruhrgebiet ist es schon was anderes, wenn er auftritt, aber in Bochum nochmal mehr. Da merkt man bei Grönemeyer noch einmal eine andere Emotionalität."

Fans kommen aus ganz Deutschland

Auf die hoffen heute Abend auch Tina Wilke und Petra Rose. Die beiden Schwestern sind extra aus Hessen angereist. Sie waren schon auf etlichen Grönemeyer-Konzerten, wollten ihn aber auch einmal live in Bochum erleben. "Wir denken schon, dass das nochmal mehr Magic hat", sagt Tina.

Zwei Grönemeyer-Fans vor dem Bochumer Stadion

Eduard und Aulina Theile vor dem Bochumer Grönemeyer-Konzert

Auch Eduard und Aulina Theile hatten eine längere Anreise zum Konzert. Sie sind aus Ostfriesland nach Bochum gekommen. Ihre Kinder, die schon öfter bei Grönemeyer-Konzerten waren, haben sie dazu überredet mitzukommen. "Die stehen unten im Innenraum. Meine Tochter will ganz vorne mit dabei sein. Wir gucken uns das Konzert von oben an", erzählt Aulina.

Ein Mann und eine Frau halten sich im Arm und lächeln in die Kamera

René Rosenkranz und Lotte Buschmann freuen sich auf das Konzert

René Rosenkranz und Lotte Buschmann hatten es dagegen nicht so zum Ruhrstadion. Sie kommen selbst aus Bochum. Demensprechend viel bedeutet es ihnen, dass Herbert Grönemeyer nach neun Jahren Pause endlich wieder in Bochum auftritt. "Wir waren schon traurig, dass er bei der letzten Tour nicht hier war", erzählt René.

Zwei Grönemeyer-Fans haben 4630 auf ihren Armen tattowiert

Grönemeyer-Tattoo: Die Bochum-Liebe geht auch unter die Haut

Mit Grönemeyer in Bochum verbinden sie einiges: "Ganz viel Vereinsliebe für den VfL Bochum, aber auch noch mehr Heimat", sagt Lotte. Bei den beiden Fans geht die Liebe sogar bis unter die Haut. Sie haben sich den Schriftzug 4630, aus dem Album-Titel als Tattoo stechen lassen - die ehemalige Postleitzahl von Bochum.

Über das Thema berichten wir heute auch in Lokalzeit Ruhr im WDR-Fernsehen um 19:30 Uhr.

Unsere Quellen:
WDR-Reporterin vor Ort

Weitere Themen