Rassistische Gesänge an Wittener Schule stoppen Mottowoche

Stand: 19.06.2024, 10:59 Uhr

An einer Realschule in Witten hat es in der Montag gestarteten Mottowoche rassistische Gesänge von Schülern zum Partyhit "L’amour toujours" gegeben. Das hat die Bezirksregierung in Arnsberg bestätigt.

Von Daniel Chur

Die Gedanken gehen unweigerlich nach Sylt. Dort, wo nach Pfingsten das Video entstand, in dem mehrere junge Menschen zu dem Partyhit den rassistischen Gesang "Deutschland den Deutschen, Ausländer raus" anstimmten. Das Video ging durch die sozialen Medien - und brachte viele Diskussionen.

Bezirksregierung verurteilt Vorfall

Nun soll es auch in Witten so zugegangen sein. Für die betroffene Helene-Lohmann-Realschule ist es ein mehr als unangenehmes Thema. Entsprechend verweist sie auf die verantwortliche Bezirksregierung.

Die verurteilt die Angelegenheit aufs schärfste und bestätigt, dass es am Montag zu dem Vorfall gekommen war - zum Beginn der Mottowoche, in der sich Schüler zum Abschluss der 10. Klasse traditionell verkleiden und feiern.

Strafanzeigen laufen, Staatsschutz eingeschaltet

Der Vorfall erinnert an die rassistischen Gesänge auf Sylt | Bildquelle: Screenshot "X"

Fünf Schüler sollen nach Angaben der Bezirksregierung unter anderem „Deutschland den Deutschen“ und „Ausländer raus“ auf die Melodie von "L’amour toujours" gesungen haben. Anwesende Schüler und Lehrer bekamen das mit. Auch ein Verkehrserziehungs-Team der Polizei war gerade zufällig an der Schule, hatte den Vorfall aber nicht mitbekommen.

Daher übergaben die Verkehrserzieher auch direkt an die Streifenpolizisten, die durch die Schulleitung verständigt wurden, berichtet die Polizei. Gegen die verdächtigen Schüler laufen jetzt Strafanzeigen. Auch der Staatsschutz ermittelt.

Mottowoche abgebrochen

Die Schule wollte sich Mittwochmorgen zu dem Vorfall nicht äußern. Von der Bezirksregierung ist nur zu hören, dass neben den juristischen Schritten durch die Schule auch "pädagogische Maßnahmen" bei den Schülern eingeleitet wurden. Außerdem sei die Mottowoche mittlerweile abgebrochen worden.

Rassistische Gesänge an Wittener Schule stoppen Mottowoche WDR Studios NRW 19.06.2024 00:42 Min. Verfügbar bis 19.06.2026 WDR Online

Unsere Quellen:

  • Bezirksregierung Arnsberg
  • Polizei Bochum (zuständig für Witten)