Feuerwerksverkauf in Essen: Nachts Schlange stehen für Raketen Lokalzeit aus Dortmund 28.12.2023 02:28 Min. Verfügbar bis 28.12.2025 WDR Von Kristin Trüb

Feuerwerksverkauf in Essen: Nachts Schlange stehen für Raketen

Stand: 28.12.2023, 14:00 Uhr

Kurz vor dem Jahreswechsel gibt es in der Eissporthalle in Essen alle möglichen Raketen und Böller zu kaufen. Die Macher sagen, es ist der größte Lagerverkauf von Feuerwerk in NRW. Die Feuerwerk-Fans kommen in Scharen, auch nachts.

Von Danny Pabst

Mittwoch, kurz vor Mitternacht am Essener Westbahnhof. Es ist kalt, windig und mittlerweile regnet es auch noch. Trotzdem stehen vor dem Foyer der Eissporthalle Hunderte Menschen in einer langen Schlange. Sie reicht bis zum Eingang des S-Bahnhofs, 150 Meter sind es schätzungsweise.

Stundenlang warten einige Feuerwerk-Fans auf den Verkaufsstart | Bildquelle: WDR/Danny Pabst

Einige der Wartenden haben sich Campingstühle mitgebracht, denn sie wissen: Beim Feuerwerksverkauf braucht man viel Zeit und ebenso viel Geduld. Luca, ein junger Mann aus Essen, ist einer der ersten in der Schlange.

Vier Stunden wartet er schon hier und mit der Erfahrung der letzten Jahre sagt er: "Kommt man um 22 Uhr, ist man erst um 2 Uhr drin. Wenn du um 20 Uhr da bist, kannst du als Erster rein und bist um 0:30 Uhr wieder draußen." Wieviel Geld er ausgeben will, weiß er noch nicht.

"Beim Budget gibt es heute keine Grenze" Luca, Kunde

Das Sortiment: Wunderkerzen, Bengalos, Batterien

Im Foyer der Eishalle schaut Thomas Schiemann prüfend über die Tische mit den Böllern, Raketen und anderem Feuerwerk. Im Hauptberuf exportiert er Lebensmittel in die Ukraine, den Feuerwerksverkauf stemmt er schon seit 25 Jahren. Darum kennt er die Vorlieben beim Feuerwerk damals und heute: "China-Böller sind mittlerweile ein Randartikel und machen vielleicht noch fünf Prozent aus", sagt Schiemann. "Mittlerweile kaufen die Leute viel häufiger Batterien, die man einmal anzündet und dann minutenlang tolle Effekte bekommt."

Diese Batterien gibt es in vielen Größen, die Namen sind genauso farbig wie das Feuerwerk: Battle Arena heißt eine, Coloured Leopard eine andere. Manche Batterien sind kleiner als ein Schuhkarton, andere sind riesig. "Die teuerste ist die Batterie Heisenberg", sagt Thomas Schiemann.

Manche Feuerwerks-Batterien kostet mehr als 300 Euro. | Bildquelle: WDR/Danny Pabst

In einem 50 Zentimeter breiten Karton stecken 236 Schuss, verschiedene Fächer und Leuchtkugeln - fast 30 Kilo wiegt dieser Klotz. Der Preis: 400 Euro. Manch einer zahlt das, ohne mit der Wimper zu zucken, sagt Thomas Schiemann: "Wir haben Kunden, die fragen: Was ist das Teuerste? Das nehme ich."

Feuerwerksverkauf in Essen bis zum Morgengrauen

Seit dem Öffnen der Türen sind Hunderte Menschen durch die Verkaufsräume geströmt. Altersmäßig ist von 20 bis 70 Jahren alles vertreten, es sind deutlich mehr Männer da als Frauen. Es ist voll, aber das Sicherheitspersonal achtet penibel darauf, wie viele Menschen gerade zwischen den Tischen und Regalen unterwegs sind. Auch an den vier Kassen läuft alles ruhig und routiniert.

2.800 Euro für einen Einkauf bezahlt

Bei der Frage nach der bisher höchsten Summe, die Kassiererin Luana beim Feuerwerksverkauf kassiert hat, überlegt sie kurz und sagt: "2.800 Euro." Am Ausgang treffe ich Luca wieder. Er trägt einen großen Karton auf dem Arm. "Ich habe ganz gut abgesahnt. Das Größte ist die 'Dragon Sun', eine Batterie mit 16 Schuss, noch ein paar Wirbel für die Luft und eine Menge kleinere Sachen."

Knappe 100 Euro hat er ausgegeben, das ist es ihm wert: "Ich mache das schon seit meiner Kindheit, ich liebe das so sehr!" Ist Silvester also für ihn wie Weihnachten? "Ja, könnte man so sagen."

Feuerwerksverkauf in Essen 00:44 Min. Verfügbar bis 28.12.2025

Für Kassiererin Luana, ihre Kolleginnen und für das Sicherheitspersonal wird es eine lange Nacht mit wenig Schlaf. Bis halb vier am Donnerstagmorgen läuft der Feuerwerks-Nacht-Verkauf in der Essener Eissporthalle. Um sieben Uhr haben sich die Türen dann schon wieder geöffnet - bis 22 Uhr.