• zum Inhalt
  • zur Navigation
  • zur Suche
zu Startseite WDR
  • Wetter
  • Verkehr
Suche
    Wenn die Ergebnisse der automatischen Vervollständigung verfügbar sind, verwenden Sie die Pfeiltasten nach oben und nach unten zur Überprüfung und die Eingabetaste zur Auswahl. Benutzer von Touch-Geräten können durch Berührung oder mit Wischgesten suchen.
    Menü
    • Nachrichten
      • Übersicht Nachrichten
      • Rheinland
      • Westfalen-Lippe
      • Ruhrgebiet
      • Landespolitik
      • Wirtschaft
      • Investigatives
    • Sport
      • Übersicht Sport
      • Fußball
      • Ergebnisse
    • Wissen
      • Übersicht Wissen
      • Quarks - Gesellschaft
      • Quarks - Umwelt
      • Quarks - Technik
      • Quarks - Gesundheit
      • Quarks - Weltall
    • Verbraucher
      • Übersicht Verbraucher
      • kugelzwei
      • Reisen
      • Rezepte
    • Kultur
      • Übersicht Kultur
      • Kulturnachrichten
      • Orchester und Chor
      • Veranstaltungen im WDR Funkhaus
    • Unterhaltung
      • Übersicht Unterhaltung
      • Film und Serie
      • Kabarett und Comedy
      • Show und Talk
      • Lecker im Westen
      • Karneval
    • Mediathek
    • Fernsehen
    • Radio

    Sie befinden sich hier:

    • WDR
    • Mediathek
    • Podcasts und Audios
    • WDR 5
    • WDR 5 Wie war der Tatort

    Auswahl Mediathek

    • Videos
    • Audios
      Suche

    Den Fernseh-Krimi seziert

    WDR 5 Wie war der Tatort, Herr Noller?

    Unser Reporter Ulrich Noller ist ein großer Liebhaber von Fernseh-Krimis. Doch nicht jeder taugt etwas. Jeden Montag fällt er bei "Neugier genügt" sein Urteil. Daumen hoch oder Daumen runter.

    • Marquez (Pablo Grant) findet auf der Bundesstraße bei Wahlitz ein Handy in einer Szene aus «Polizeiruf 110: Widerfahrnis».
      06:42
      "Widerfahrnis", Polizeiruf 110 aus Magdeburg | audio
    • Kriminalhauptkommissar Ivo Batic (Miroslav Nemec, l), Natalie Laurent (Roxane Duran) und Kriminalhauptkommissar Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) sind an einem Tisch, auf dem ein Schachbrett mit Figuren liegt
      05:30
      "Zugzwang", Tatort aus München | audio
    • Filmszene aus "Tatort: Im Wahn": BKA-Kommissar Thorsten Falke (Wotan Wilke Möhring), Kommissarin der Kripo Hannover Yael Feldman (Peri Baumeister) und die KI-Expertin Hauptkommissarin Anaïs Schmitz (Florence Kasumba)
      06:44
      "Im Wahn", Tatort aus Hamburg | audio
    • Eine Szene aus «Tatort: Messer» mit Darsteller Simon Schwarz telefonierend in einem Unterhemd.
      05:02
      "Messer", Tatort aus Wien | audio
    • Hauptkommissar Thiel und Dr. Karl-Friedrich Boerne
      05:12
      "Fiderallala", Tatort aus Münster | audio
    • Peter Faber und Rosa Herzog.
      05:19
      "Abstellgleis", Tatort aus Dortmund | audio
    • Tatort "Die große Angst"
      04:55
      "Die große Angst", Tatort aus dem Schwarzwald | audio
    • Szene aus dem Tatort: Der Schauspieler Axel Milberg schaut in die Kamera. Am Boden ist eine mit Kreide gemalte Medusa.
      06:14
      "Borowski und das Haupt der Medusa", Tatort aus Kiel | audio
    • Kommissar Freddy Schenk (Dietmar Bär) während der Ermittlungen im Tatort "Colonius".
      04:54
      "Colonius", Tatort aus Köln | audio
    • Szene aus dem Tatort "Charlie": eine tote Frau am Steuer eines Autos, die Kommissare Leitmayr und Batic schauen durch die kaputte Wundschutzscheibe
      04:41
      "Charlie", Tatort aus München | audio
    • Buchcover "Skin City" von Johannes Groschupf
      05:59
      Krimi-Lesetipp – Johannes Groschupf: Skin City | audio
    • Corinna Harfouch und Mark Waschke in einer Szene des Krimis "Tatort: Vier Leben"
      03:52
      "Vier Leben", Tatort aus Berlin | audio
    • Filmszene aus "Spuren" mit Barbara Kramer (Nina Kunzendorf, 2.v.l.), Thomas Riedle (Tilman Strauß,l.), Navid Sabet (Atrin Haghdoust), Sandra Herrmann (Aliki Hirsch) sowie Dr. Christine Birkle (Katja Bürkle).
      07:02
      "Was ändert sich beim Tatort, Herr Noller?" | audio
    • Szene aus dem Dresdener Tatort "Herz der Dunkelheit"
      05:01
      "Herz der Dunkelheit", Tatort aus Dresden | audio
    • (l-r): Hauptkommissarin Pia Heinrich (Ines Marie Westernströer), Hauptkommissar Leo Hölzer (Vladimir Burlakov) und Hauptkommissar Adam Schürk (Daniel Sträßer) in einer Szene aus Tatort: "Das Ende der Nacht"
      05:49
      "Das Ende der Nacht", Tatort aus Saarbrücken | audio
    • Tatort Verblendung
      06:31
      "Verblendung", Tatort aus Stuttgart | audio
    • Szene aus dem Kieler Tatort "Borowski und das hungrige Herz"
      06:41
      "Borowski und das hungrige Herz", Tatort aus Kiel | audio
    • Szene mit Freddy Schenk (Dietmar Bär, links) und Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) aus dem ARD-Tatort "Restschuld" am 5.1.25 in der ARD.
      04:48
      "Restschuld", Tatort aus Köln | audio
    • ohanna Stern (Lisa Bitter, l.) und Lena Odenthal (Ulrike Folkerts) in einer Szene des Krimis "Tatort: Der Stelzenmann".
      04:41
      "Der Stelzenmann", Tatort aus Ludwigshafen | audio
    • Szene aus dem ARD-Polizeiruf 110: Jenseits des Rechts: Kriminalhauptkommissarin Cris Blohm (Johanna Wokalek) und Kriminalhauptkommissar Dennis Eden (Stephan Zinner).
      06:59
      "Jenseits des Rechts", Polizeiruf aus München | audio
    • Bei Facebook teilen
    • Bei X teilen
    • Via E-Mail empfehlen
    • Via WhatsApp empfehlen
    • Seite drucken

    Sie befinden sich hier:

    • WDR
    • Mediathek
    • Podcasts und Audios
    • WDR 5
    • WDR 5 Wie war der Tatort
    Darstellung:
    • Auto
    • XS
    • S
    • M
    • L
    • XL
    zum Seitenanfang

    Links auf weitere Angebotsteile

    Der WDR

    • Unternehmen
    • Aufsichtsgremien
    • Presse
    • Karriere
    • Medien und Schule
    • Studios in NRW
    • Fernsehen
    • Radio
    • Der WDR im Ersten
    • Rundfunkbeitrag
    • Veranstaltungen
    • Jugendmedienschutz

    Service

    • Programmvorschau
    • Programm zum Download
    • Radioprogramm online
    • Empfang und Technik
    • WDR Text
    • Hotlines
    • Den WDR besuchen
    • Publikumsstelle
    • Barrierefreiheit
    • Leichte Sprache
    • Newsletter
    • RSS-Feeds
    • Podcast
    • Die WDR-Apps
    • WDR bei X (ehemals Twitter)
    • WDR auf Facebook
    • WDR bei Instagram
    • WDR Youtube-Channel

    Themen

    • Kinder
    • Multimedia-Reportagen
    • WDRforyou
    • Investigative Recherchen
    • Die Weltreligionen
    • Kirche im WDR
    • Hörspiele
    • Radiofeature
    • Dokumentationen
    • Reportagen
    • Digit
    • Archiv
    • Themen-Übersicht

    Orchester und Chor

    • WDR Sinfonieorchester
    • WDR Rundfunkchor
    • WDR Funkhausorchester
    • WDR Big Band
    • WDR Musikvermittlung

    Globale Links

    • Impressum
    • Kontakt
    • Netiquette
    • Hilfe
    • Datenschutz
    • Bildrechte

    © WDR 2025

    zu Startseite WDR
    Zum Anfang