Töne, Texte, Bilder - Das Medienmagazin: Aktuelles und Hintergründiges zu den Medien, von Radio bis weblog, von Print bis Telekommunikation, von Fernsehen bis Internet, samstags ab 10.05 Uhr in WDR 5.
Download? Rechte Maustaste!
Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.
ZDF wird 60 Jahre und wie KI Fotos fälscht. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 01.04.2023. 44:01 Min.. Verfügbar bis 30.03.2024. WDR 5.
Themen: Wie künstliche Intelligenz Fotos fälscht; Jugendliche: Strafbares Posten nimmt zu; ZDF feiert 60. Geburtstag; Nadine Bilke: "Müssen Raum für Neues schaffen"; MA Audio: Zeugnis für die Radiobranche; Klima-Games vom Streaming-Anbieter; Medienschelte: Schluss mit den Aprilscherzen!; Moderation: Steffi Orbach
Wer die Grimme-Preise bekommt und Tierfilmer Kieling im Gespräch
Wer die Grimme-Preise bekommt und Tierfilmer Kieling im Gespräch. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 25.03.2023. 45:03 Min.. Verfügbar bis 23.03.2024. WDR 5.
Themen: Trends beim Grimme-Preis; Andreas Kieling: "Tiere bestimmen über Distanz"; Selbstversuch zu ChatGPT im Journalismus; Deutscher Ethikrat fordert Regeln für KI; Sparmaßnahmen bei der Deutschen Welle; Tanz des Botschafters ein viraler Hit; Medienschelte: Und ewig nervt die Zeitumstellung; Moderation: Anja Backhaus
Medienrummel in Freudenberg und 50 Jahre Talkshow. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 18.03.2023. 42:16 Min.. Verfügbar bis 16.03.2024. WDR 5.
Themen: Medienrummel um Minderjährige; Entlassung der Bild-Chefredaktion; 50 Jahre Talkshow in Deutschland; TikTok-Verbot auf Regierungshandys; Social Media-Profis begehrt; BBC nach Lineker-Affäre angeschlagen; Medienschelte: Wende beim Wendler; Moderation: Steffi Orbach
Blick in Trollfabrik und didacta-Ideen für mehr Medienwissen
Blick in Trollfabrik und didacta-Ideen für mehr Medienwissen. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 11.03.2023. 42:41 Min.. Verfügbar bis 09.03.2024. WDR 5.
Themen: didacta: Wo bleibt die Medienkompetenz?; Undercover in russischer Troll-Fabrik; Vorsicht vor Cyberkriminellen; Presserat zieht Jahresbilanz zu 2022; Sich beschweren - aber richtig; Neues Men's Health will Body-Positivity; Medienschelte: 30 Jahre RTL Zwei; Moderation: Sebastian Sonntag
Literatur bei Tiktok und Schönheit dank KI. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 04.03.2023. 43:46 Min.. Verfügbar bis 02.03.2024. WDR 5.
Themen: Booktok: Die neue Form von Buchkritik; "wtf": Wie Social Media die Sprache prägt; NRW-Lokalfunk misst die Quote selbst; Vollkommene Schönheit dank Künstlicher Intelligenz?; Printkrise erwischt Obdachlosenzeitungen; 100 Jahre TIME Magazine; Medienschelte: Die Zukunft der ARD; Moderation: Anja Backhaus
Ukraine-Krieg in den Medien und Neues Faktencheck-Portal
Ukraine-Krieg in den Medien und Neues Faktencheck-Portal. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 25.02.2023. 42:45 Min.. Verfügbar bis 24.02.2024. WDR 5.
Themen: Berichterstattung zwischen den Fronten; Ukraine: Solidarität und Kritik schließen sich nicht aus; Neues Online-Portal für Faktenchecks; Deutsche Konkurrenz für amerikanische KI; Was macht die perfekte Radiostimme aus?; Medienschelte: Promi-Beziehungen; Moderation: Sebastian Sonntag
Medienschaffende im Karneval und Kot-Attacke auf Journalistin
Medienschaffende im Karneval und Kot-Attacke auf Journalistin. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 18.02.2023. 43:42 Min.. Verfügbar bis 17.02.2024. WDR 5.
Themen: Welche Kritik Künstler aushalten müssen; Wahl-Manipulation durch Desinformation; Geschichte der Dating-Shows; Marina Owsjannikowa veröffentlicht Buch; Wirkung der Kriegspropaganda in Russland; Unterwegs mit dem Karnevals-Fotografen, Medienschelte: Als Live-Reporter*in unter Jecken; Moderation: Steffi Orbach
Berichte aus dem Erdbebengebiet und Gundula Gause im Gespräch
Berichte aus dem Erdbebengebiet und Gundula Gause im Gespräch. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 11.02.2023. 48:24 Min.. Verfügbar bis 10.02.2024. WDR 5.
Themen: Berichten aus dem Erdbeben-Gebiet; Social Media und Erdbeben; Gruner+Jahr-Zerschlagung sinnvoll?; Geschichte der Co-Moderation im TV; Gundula Gause: "Nachrichten belasten"; Kommentar: Mit dem Radio auf Du und Du; Humorfreie Debatte um Strack-Zimmermann; Moderation: Anja Backhaus
Geschmacks-Grenzen bei TV-Humor und der Fall Louis Klamroth
Geschmacks-Grenzen bei TV-Humor und der Fall Louis Klamroth. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 04.02.2023. 44:14 Min.. Verfügbar bis 03.02.2024. WDR 5.
Themen: Karneval: Was kann noch gesendet werden?; René Jamm: "Fernsehen war früher lustiger"; Gewalt im Lokaljournalismus; Eltern hilflos bei Kontrolle der Kinder; Südsudan: Peinlicher Moment festgehalten; Ausstellung zu 100 Jahren Rundfunk; Medienschelte: Louis und Luisa; Moderation: Steffi Orbach
Medien-Debatte zu Panzer-Lieferung und Unruhe auf dem Print-Mark
Medien-Debatte zu Panzer-Lieferung und Unruhe auf dem Print-Mark. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 28.01.2023. 45:56 Min.. Verfügbar bis 27.01.2024. WDR 5.
Themen: Mediengleichklang pro Panzerlieferungen?; Kommentar: Korrespondent wechselt Job; Unruhe auf dem Print-Markt; Holocaust-Überlebende auf TikTok; Wie schütze ich meine Daten?; Klima-Berichterstattung im Ausland; Klima-Berichterstattung in Deutschland; Medienschelte: 30 Jahre VOX; Moderation: Anja Backhaus
Medien heizen Lützerath-Konflikt an und 70 Jahre Puppenkiste
Medien heizen Lützerath-Konflikt an und 70 Jahre Puppenkiste. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 21.01.2023. 47:34 Min.. Verfügbar bis 20.01.2024. WDR 5.
Themen: Klima-Proteste und Social Media-Macht; Sigrun Rottmann: "Medien konstruieren Konflikt-Bild mit"; 70 Jahre Augsburger Puppenkiste; Politik zieht die Zügel beim ÖRR an; Hörerthema: Deutsch-Französische Medien; Frauen in Medien-Führungspositionen; Medienschelte: Lambrecht geht, Pistorius kommt; Moderation: Anja Backhaus
Berichterstattung aus Lützerath und Promis und Medien
Berichterstattung aus Lützerath und Promis und Medien. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 14.01.2023. 43:14 Min.. Verfügbar bis 13.01.2024. WDR 5.
Themen: Wie die Medien aus Lützerath berichten; Die Royals und die Klatschpresse; Gala-Chefin über Promis und Medien; Wie Promis Social Media nutzen; BILD fällt auf Drachenlord-Fake rein; DSDS endet mit Dieter Bohlen; Medienschelte: Prinz Harry macht Nachrichten; Moderation: Sebastian Sonntag
Tagesschau-Chef zu Silvesterkrawallen und Medienausblick
Tagesschau-Chef zu Silvesterkrawallen und Medienausblick. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 07.01.2023. 45:41 Min.. Verfügbar bis 07.01.2024. WDR 5.
Themen: Tagesschau-Chef erklärt Neujahrsberichte; Schwerer Jahresstart für Print-Verlage; KI kann viel, aber keine Kreativität; Warum unser Gehirn Negativmeldungen mag; Iran sperrt immer mehr Reporterinnen ein; Die "Sesamstraße" als Vorschulexperiment; Medienschelte: Ekstase bei der Dart-Weltmeisterschaft; Moderation: Anja Backhaus
Jahresrückblick: die größten Medienthemen 2022. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 31.12.2022. 49:13 Min.. Verfügbar bis 31.12.2023. WDR 5.
Themen: So war 2022: Kriegsreporter im Fokus; Journalisten in Russland; Sportjournalismus im Wandel; Abschied von Fritz Pleitgen; Die Musk- und Twitter-Story; Quo vadis, ÖRR?; Abgesang auf ein TV-Jahr; Moderation: Anja Backhaus und Sebastian Sonntag
Béla Réthy blickt zurück und Zeitung per Drohne. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 17.12.2022. 46:00 Min.. Verfügbar bis 16.12.2023. WDR 5.
Themen: So war die WM-Berichterstattung; Béla Réthy: "Bin eigentlich 'ne coole Socke"; Jahresbilanz von "Reporter ohne Grenzen"; Desinformationsgesetz in der Türkei; Keine "Tagesschau" mehr bei Tik Tok?; Wenn die Zeitung per Drohne kommt; Medienschelte: Jahresrückblicke für ein Seuchenjahr; Moderation: Anja Backhaus
Razzia mit Pressebegleitung und Digitalgipfel 2022
Razzia mit Pressebegleitung und Digitalgipfel 2022. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 10.12.2022. 44:31 Min.. Verfügbar bis 09.12.2023. WDR 5.
Themen: Polizei und Medien bei Reichsbürger-Razzia; Umstrittene Mockridge-Berichterstattung; Digitalgipfel der Bundesregierung; Neustart für Radio Ennepe-Ruhr auswärts; Lokalfunk als Auslaufmodell?; Wie Investigativreporterinnen den Film "She said" sehen; Medienschelte: Krömer und die Arschgeigen-Interviews; Moderation: Sebastian Sonntag
Unterdrückte Protest-Berichte und Warnsysteme auf dem Prüfstand
Unterdrückte Protest-Berichte und Warnsysteme auf dem Prüfstand. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 03.12.2022. 41:53 Min.. Verfügbar bis 22.12.2023. WDR 5.
Themen: Kampf gegen die Fake News-Flut; Wie China Protest-Berichte unterdrückt; Warntag mit Cell Broadcast; Gebhard Rusch: "Medien müssen Gefahren benennen"; Charity-Aktionen in TV und Radio; Medienschelte: "Katastrophe von Katar"; Moderation: Steffi Orbach
WM-Berichterstattung und Gespräch mit Alice Schwarzer
WM-Berichterstattung und Gespräch mit Alice Schwarzer. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 26.11.2022. 44:24 Min.. Verfügbar bis 25.11.2023. WDR 5.
Themen: Alice Schwarzer: "Mehr Stolz und mehr Zorn“; Wie läufts mit der WM-Übertragung?; Influencer:innen und unlautere Werbung; Ein Besuch beim Games-Festival in Essen; ARD schärft Compliance und Strategie; Medienschelte: Alles, nur kein Fußball; Moderation: Anja Backhaus
Umgang mit Raketeneinschlag und "Wetten, dass"-Comeback
Umgang mit Raketeneinschlag und "Wetten, dass"-Comeback. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 19.11.2022. 43:45 Min.. Verfügbar bis 18.11.2023. WDR 5.
Themen: Umgang mit Raketeneinschlag fragwürdig; Zu viel Protest, zu wenig Klima; Die WM - das boykottierte Medienereignis; Neue Player im umkämpften Streamingmarkt; Wetten, dass die TV-Saurier zurückkehren; Medienschelte: Talk-Kultur in der Post-Plasberg-Ära; Mod.: Anja Backhaus
Kritische WM-Berichterstattung und Frank Plasbergs Abschied
Kritische WM-Berichterstattung und Frank Plasbergs Abschied. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 12.11.2022. 46:32 Min.. Verfügbar bis 11.11.2023. WDR 5.
Themen: Wie kritisch umgehen mit Fußball-WM in Katar?; Kommentar: WM in Katar: Ein- oder Abschalten?; Interview mit Hanns-Joachim-Friedrichs-Preisträger Christoph Reuter; Entlassungen bei Meta und Chaos bei Twitter; ARD-Themenwoche "Wir gesucht": Soziale Medien gehen auch sozial; Interview mit Frank Plasberg über seinen Hart-aber-fair-Abschied; Medienschelte: Elon Musk übernimmt die Twitter-Herrschaft; Moderation: Anja Backhaus
Buhrow privat zur ARD-Reform und Twitter unter Musk
Buhrow privat zur ARD-Reform und Twitter unter Musk. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 05.11.2022. 43:36 Min.. Verfügbar bis 04.11.2023. WDR 5.
Themen: Buhrow stößt Debatte um ARD und ZDF an; Geschichts-Vermittlung in neuen Medien; "Nicht alles taugt für History-Formate"; Twitter unter Musk; Prominente bilden Iran-Proteste ab; Katholiken überdenken ihre Medienarbeit; Medienschelte: Wirbel um die Klima-Kleber; Moderatin: Steffi Orbach
Twitter-Übernahme und historische Audios für alle. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 29.10.2022. 39:12 Min.. Verfügbar bis 28.10.2023. WDR 5.
Themen: Zusammenschluss der Faktenchecker; Medien-Schlammschlacht vor Brasilienwahl; Musk übernimmt Twitter - und jetzt?; Archiv-Schätze der ARD für alle?; Was bietet die ARD-Kulturplattform?; Medienschelte: Nachrichtensprecher und das Jugendwort; Moderation: Steffi Orbach
Wie Menschen sich über Bücher informieren und Rundfunkreform
Wie Menschen sich über Bücher informieren und Rundfunkreform. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 22.10.2022. 46:12 Min.. Verfügbar bis 21.10.2023. WDR 5.
Themen: Buchrezensionen – klassisch und digital; Interaktives Buch eines Social-Media-Helden der Ahrtal-Flut; Diskussion über ÖRR auf den Medientagen München; Medienstaatsvertrag auf den Weg gebracht; breite Kritik am türkischen Gesetz gegen Desinformation; Cyperangriffe auf Medien; Medienschelte: Interpretation des Kanzler-Machtwortes; Moderation: Anja Backhaus
Berichte über Iran-Proteste und neue Titanic-Chefin im Gespräch
Berichte über Iran-Proteste und neue Titanic-Chefin im Gespräch. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 15.10.2022. 43:02 Min.. Verfügbar bis 14.10.2023. WDR 5.
Themen: Satire macht Journalismus; Neue Chefin des Satireblatts "Titanic"; Hundert Jahre BBC - von 1922 bis heute; Hörerthema: Wie arbeitet das WDR-Archiv?; Berichterstattung zu Protesten im Iran; Wo gehts ins Metaversum?; Medienschelte - KI-Stimmen in der Medienwelt; Moderation: Sebastian Sonntag
60 Jahre Spiegel-Affäre und Nobelpreis-Schelte. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 08.10.2022. 41:53 Min.. Verfügbar bis 08.10.2023. WDR 5.
Themen: 60 Jahre Spiegel-Affäre; Landesweiter Privatsender NRW1 gestartet; Neue Vorgaben für Sender-Platzierung auf dem TV; Datenkabel im Meer - Europa ist schlecht aufgestellt; Schwierige Berichterstattung über den Jemen; Medienschelte - Wie man Dinge erklärt, die sich kaum erklären lassen; Moderation: Sebastian Sonntag.
Intendanten-Gehälter und "Die vierte Gewalt". WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 01.10.2022. 45:35 Min.. Verfügbar bis 30.09.2023. WDR 5.
Themen: ARD-Intendanten-Einkünfte in der Diskussion; Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk in Europa unter Druck; Buchrezension: "Die vierte Gewalt"; Iran-Proteste und internationale Hilfe beim Internet-Zugang; Keine Deutsche Einheit in der Medienlandschaft; Medienschelte: Spekulationen um Pipeline; Moderation: Steffi Orbach
Kinder fragen Politiker und neuer Verschwörungs-Checker
Kinder fragen Politiker und neuer Verschwörungs-Checker. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 24.09.2022. 46:56 Min.. Verfügbar bis 23.09.2023. WDR 5.
Themen: Verschwörungsmythen-Check leicht gemacht; Neuer Kanal für Verschwörungstheorien; Wie gelingt ein Politiker-Interview?; Energie-Journalismus gefragt wie nie; Keine Vorratsdatenspeicherung - was nun?; Tausend Zeilen: Relotius-Affäre im Kino; Medienschelte: Oktober-Coronafest; Moderation: Sebastian Sonntag
Deppendorf über Fritz Pleitgen und ARD schärft Compliance
Deppendorf über Fritz Pleitgen und ARD schärft Compliance. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 17.09.2022. 43:57 Min.. Verfügbar bis 16.09.2023. WDR 5.
Themen: Fritz Pleitgen erzählt; Ulrich Deppendorf: "Pleitgen ahnte viel voraus"; Was die ARD aus dem RBB-Skandal lernt; Trump über "Fake News" und "Big Lie"; Wie Twitter die Wirklichkeit verzerrt; Digitale Jugendhilfe bekommt WDR-Preis; Medienschelte - Royale Rundumberichterstattung; Moderation: Steffi Orbach
Verhältnis der Queen zu den Medien und neue RBB-Intendantin
Verhältnis der Queen zu den Medien und neue RBB-Intendantin. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 10.09.2022. 44:01 Min.. Verfügbar bis 09.09.2023. WDR 5.
Themen: Die Queen und die Medien; Neue Intendantin beim RBB; Creator-Szene trifft sich bei Videodays; BeReal, das Anti-Instagram; Trends beim Deutschen Radiopreis; Lokaler Community-Journalismus; Medienschelte - Aus Schnipseln einen Shitstorm basteln; Moderation: Steffi Orbach
IFA - Neuheiten und Bilanz Russisches Fake News-Gesetz
IFA - Neuheiten und Bilanz Russisches Fake News-Gesetz. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 03.09.2022. 45:19 Min.. Verfügbar bis 02.09.2023. WDR 5.
Themen: Neue Medientechnologien auf der IFA; Negativschlagzeilen für ARD-Anstalten; Ex-Moderatorin wirft BBC Zensur vor; Halbes Jahr russisches Fake News-Gesetz; Reporter erzählt von seiner Verhaftung; Gefälschte Medienseiten im Netz; Medienschelte - Winnetou im Auge des Pseudo-Shitstorms; Moderation: Anja Backhaus
Games: Leitmedium des 21.Jahrhunderts?. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 27.08.2022. 55:10 Min.. Verfügbar bis 27.08.2023. WDR 5.
Themen der Sendung: Eindrücke live von der Gamescom (01:58), Games als Leitmedium des 21. Jahrhunderts (06:55), Gespräch mit Gaming-YouTuberin Gnu/Jasmin Sibel (11:29), Games im internationalen Vergleich (22:03), Netzdenker: Jugendschutz/Kostenfallen in Games (26:40), Live von der Gamescom (35:40), Kommentar zum Games-Journalismus (47:10), Medienschelte Gamer fragen, Politiker antworten (50:42). Moderation: Steffi Orbach
Nachrichten Burnout und Buhrow über die Aufklärung beim RBB
Nachrichten Burnout und Buhrow über die Aufklärung beim RBB. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 20.08.2022. 46:44 Min.. Verfügbar bis 19.08.2023. WDR 5.
Themen: RBB: Die Aufarbeitung beginnt; Tom Buhrow über RBB: "Das geht nicht"; Ende einer Aachener Traditionszeitung; Das Internet als Energiefresser; Deutschland im Nachrichten-Burnout?; Konstruktiver Umgang mit Krisen-Themen; 15 Jahre Hashtag : # verändert das Netz; Medienschelte - Genderwahnsinn reloaded; Moderation: Sebastian Sonntag
Auswirkungen des Falls Schlesinger und Medien in Afghanistan
Auswirkungen des Falls Schlesinger und Medien in Afghanistan. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 13.08.2022. 47:02 Min.. Verfügbar bis 12.08.2023. WDR 5.
Themen: Aufräumarbeiten beim RBB; Die ARD nach dem Fall Schlesinger; Bessere Kontrolle des Rundfunks nötig?; Eltern kontrollieren bei Snapchat; Perspective Daily in Schwierigkeiten; Jahrestag der Taliban-Machtübernahme; Medienschelte: Neues vom Rundfunk Berlin-Bonzenburg; Moderation: Anja Backhaus
Kellermayr-Suizid und Schlesinger-Rücktritt. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 06.08.2022. 47:29 Min.. Verfügbar bis 05.08.2023. WDR 5.
Themen: Kellermayr-Suizid und die Folgen; Kommentar: Hass als Gesellschaftsproblem; Schlesinger gibt ARD-Vorsitz ab; Kritik an ARD/ZDF-Kontrollorganen; Camping auf allen Kanälen; Fußball als filetierte TV-Ware; Medienschelte: Fußballfrauen begeistern - kurzfristig; Moderation: Anja Backhaus
Teureres Streaming und Sommerloch damals und heute
Teureres Streaming und Sommerloch damals und heute. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 30.07.2022. 39:31 Min.. Verfügbar bis 29.07.2023. WDR 5.
Themen: Deutsche Urlauber in den Auslands-Medien; Streaming wird teurer; Sommerloch damals und heute; Sommer-Kultsendung in Schweden; Was nützt das neue Whistleblower-Gesetz?; 50 Jahre Playboy; Medienschelte - Niedrig-Niveau bei Bayreuther Hochkultur; Moderation: Steffi Orbach
Prognosen von Extrem-Wetter und wo Onlinesucht anfängt
Prognosen von Extrem-Wetter und wo Onlinesucht anfängt. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 23.07.2022. 37:24 Min.. Verfügbar bis 22.07.2023. WDR 5.
Themen: Katja Horneffer: "Vorsicht bei Wetterprognosen"; Studie zu Porno- und Online-Sucht; KI sorgt für Bilder-Fakes; Tiktok-Kanal gegen Afrika-Vorurteile; Elon Musk beschädigt das Twitter-Image; Medienschelte - Reporter im Schwitzkasten; Moderation: Anja Backhaus
Kennzeichnung von geschönten Fotos und Schlesinger unter Druck
Kennzeichnung von geschönten Fotos und Schlesinger unter Druck. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 16.07.2022. 42:52 Min.. Verfügbar bis 15.07.2023. WDR 5.
Themen: ARD-Vorsitzende Schlesinger unter Druck; Kennzeichnung für geschönte Fotos; Debatte um zu perfekte Bilder im Netz; BGH weist Klage gegen dortmund.de ab; Ubers zweifelhafte Medienarbeit; Ukraine-Oligarch übergibt Medienimperium; Medienschelte - Die Medienhochzeit des Jahres; Moderation: Sebastian Sonntag
Die Medien und die Flutkatastrophe und Digital Services Act
Die Medien und die Flutkatastrophe und Digital Services Act. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 09.07.2022. 35:14 Min.. Verfügbar bis 01.07.2023. WDR 5.
Themen: Die Medien und die Flutkatastrophe; Russische Journalisten im Exil; Darum geht´s beim "Digital Services Act"; Reaktionen auf den Digital Services Act; "SYLT1 TV" - ein Sender für Touristen; Medienschelte - Achtung bei "Achtung Reichelt"; Moderation: Sebastian Sonntag
Medienminister Liminski im Interview und Deepfakes
Medienminister Liminski im Interview und Deepfakes. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 02.07.2022. 43:23 Min.. Verfügbar bis 01.07.2023. WDR 5.
Themen: Deepfakes: Gefahren und Chancen; Wie selbstverständlich sind queere Themen?; Die Pläne des Nathanael Liminski; Mit dem Smartphone auf Reisen; Frauenfußball in den Medien; Medienschelte - Zeit für Urlaub; Moderation: Sebastian Sonntag
70 Jahre Bild und Friedensnobelpreisträgerin über virale Lügen
70 Jahre Bild und Friedensnobelpreisträgerin über virale Lügen. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 25.06.2022. 40:36 Min.. Verfügbar bis 24.06.2023. WDR 5.
Themen: 70 Jahre Bild - keine Agenda?, Recherche nicht immer "ergebnisoffen"?; Desinformation - "Virus of Lies"; Kartellamt überprüft Google Maps; TikTok: China hört mit; Medienschelte - AfD Parteitag bei Phoenix; Moderation: Johannes Döbbelt
Assange-Auslieferung und Claudia Roth über Medien im Krieg
Assange-Auslieferung und Claudia Roth über Medien im Krieg. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 18.06.2022. 46:13 Min.. Verfügbar bis 17.06.2023. WDR 5.
Themen: Regierung will Assange ausliefern; Geflüchtete Journalisten in Deutschland; Claudia Roth über das G7-Ministertreffen; Hörerinnenthema "Clickbaiting" zum Krieg; Recht auf schnelles Internet; 50 Jahre Watergate - aus Mediensicht; Medienschelte - Wie Journalisten die Hitzewelle erklären; Moderation: Sebastian Sonntag
Neuer Auftrag für ARD und ZDF und Grimme- und CIVIS-Preise
Neuer Auftrag für ARD und ZDF und Grimme- und CIVIS-Preise. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 04.06.2022. 47:00 Min.. Verfügbar bis 03.06.2023. WDR 5.
Themen: Neuer Auftrag für ARD und ZDF; Grimme-Preise für Kinder-TV und Co; CIVIS-Preisträger über "Schwarze Adler"; Ukrainische Kriegs-Reporter an der Front; Datenschutzdebatte nach Kindesmissbrauch; Kleine Geschichte der Piratensender; Medienschelte - Aufregung um "Scheißfragen" an Kroos; Moderation: Anja Backhaus
Affenpocken-Berichterstattung und Cannes-Festival. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 28.05.2022. 44:56 Min.. Verfügbar bis 27.05.2023. WDR 5.
Themen: Kritische Affenpocken-Berichterstattung; Kommentar: Umgang der "Zeit" mit Herausgeber Joffe; Influencer-Beraterin über den Fall Fynn Kliemann; Xinjiang-Files zeigen Chinas totale Überwachung; 30 Jahre ARTE; Arbeit der Presse beim Cannes-Filmfestival; Medienschelte: Heidi Klum und Diversity; Moderation: Sebastian Sonntag
Kreative Landtagsberichterstattung und Peter Urban im Gespräch
Kreative Landtagsberichterstattung und Peter Urban im Gespräch. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 14.05.2022. 45:48 Min.. Verfügbar bis 13.05.2023. WDR 5.
Themen: Peter Urban: "ESC ist Friedens-Demonstration"; Kommentar: Böhmermann gegen Kliemann; EU will mehr Chatkontrolle; Kreative Medienformate zur Landtagswahl; Als Korrespondent im NRW-Landtag; Deutsche Welle raus aus Kabelnetzen; Medienschelte - Wortgefechte um Waffenlieferungen; Moderation: Anja Backhaus
Rangliste Pressefreiheit und Klagedrohung gegen Journalisten
Rangliste Pressefreiheit und Klagedrohung gegen Journalisten. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 07.05.2022. 44:03 Min.. Verfügbar bis 06.05.2023. WDR 5.
Themen: Rangliste der Pressefreiheit; Wie unbequeme Berichte verhindert werden; Medienpolitik - was wollen die Parteien?; Branchentreffen der Podcast-Scene; Debatte um Twitter-Alternativen; Reaktion der Gaming-Szene auf den Krieg; Medienschelte- Merz' medienwirksame Inszenierung; Moderation: Sebastian Sonntag
Musks Twitter-Übernahme und Big Brother Award. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 30.04.2022. 41:27 Min.. Verfügbar bis 29.04.2023. WDR 5.
Themen: Die richtigen Worte für den Krieg; Russlands Propaganda in Südamerika; Bedeutung von Musks Twitter-Übernahme; Twitter-Übernahme und EU-Digitalpolitik ; Big Brother Award für Datenkraken; Objektivität bei Wahlberichterstattung?; Medienschelte - Eine Woche mit Musk, Moskau und Macron; Moderation: Steffi Orbach
Ranking vergessener Nachrichten und Besuch bei Frank Elstner
Ranking vergessener Nachrichten und Besuch bei Frank Elstner. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 23.04.2022. 43:54 Min.. Verfügbar bis 22.04.2023. WDR 5.
Themen: Top Ten der vergessenen Nachrichten; Was schafft es in die Tagesthemen?; Netflix-Einbruch und Streaming-Krise?; Senioren werden zu TikTok-Stars; Elon Musk will Twitter kaufen; Le Pens und Macrons Umgang mit Medien; Besuch bei Frank Elstner zum 80jährigen; Medienschelte - Xavier Naidoo sagt "Sorry" auf Instagram; Moderation: Anja Backhaus
Themen Gewalt gegen Journalisten und kirchliche Publizistik
Themen Gewalt gegen Journalisten und kirchliche Publizistik. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 16.04.2022. 36:42 Min.. Verfügbar bis 14.04.2023. WDR 5.
Themen: Gewalt gegen Journalisten nimmt zu; Kirchliche Publizistik - noch zeitgemäß?; Recherchieren im Vatikan: Kenia: Podcasts ein Geschäftsmodell; Russland mit eigenem Internet?; Medienschelte - Männer und Rücktritte; Moderation: Sebastian Sonntag
Schreckens-Bilder aus Butscha und Deutschrussen und Propaganda
Schreckens-Bilder aus Butscha und Deutschrussen und Propaganda. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 09.04.2022. 42:22 Min.. Verfügbar bis 08.04.2023. WDR 5.
Themen: Schreckliche Bilder aus Butscha; Wie Propaganda auf Deutsch-Russen wirkt; Podcast über deutsch-russische Community; Angriff auf Muratow ist kein Einzelfall; Neues KI-Tool gegen Netz-Kriminalität; Rundfunkgebühren-Debatte im Wahlkampf; Medienschelte - Lauterbachs Quarantäne-Quark; Moderation: Steffi Orbach