Töne, Texte, Bilder - Das Medienmagazin: Aktuelles und Hintergründiges zu den Medien, von Radio bis weblog, von Print bis Telekommunikation, von Fernsehen bis Internet, samstags ab 10.05 Uhr in WDR 5.
Download? Rechte Maustaste!
Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.
50 Jahre Grimme-Institut und Rupert Murdoch, der letzte Medienmogul?
50 Jahre Grimme-Institut und Rupert Murdoch, der letzte Medienmogul? . WDR 5 Töne, Texte, Bilder – das Medienmagazin. 23.09.2023. 48:02 Min.. Verfügbar bis 21.09.2024. WDR 5.
Themen: Rettung für bedrohte Nischen-Magazine, Print-Branche setzt auf KI; Rupert Murdoch - der letzte Medien-Mogul?; Grimme-Institut wird 50; Frauke Gerlach: "Lautsprecher haben wir genug"; "Vergiss Meyn nicht" kommt ins Kino, Medienschelte: Vorsicht vor Medienberufen, Kinder!; Moderation: Sebastian Sonntag
Katastrophen-Berichterstattung konstruktiv und Elon Musk-Biograf
Katastrophen-Berichterstattung konstruktiv und Elon Musk-Biograf. WDR 5 Töne, Texte, Bilder – das Medienmagazin. 16.09.2023. 47:09 Min.. Verfügbar bis 14.09.2024. WDR 5.
Themen: Kommentar: Umgang mit der Flut in Libyen; Ausweg aus den Negativ-Nachrichten; Russische Exil-Journalisten in Gefahr; Journalistische KI-Anwendungen für alle; Erkenntnisse aus der Elon Musk-Biografie; König Fußball und die Randsportarten; Medienschelte: Fußball contra Basketball; Moderation: Sebastian Sonntag.
Stephan Lamby im Gespräch; Medienopfer Aiwanger und Schönbohm?
Stephan Lamby im Gespräch; Medienopfer Aiwanger und Schönbohm?. WDR 5 Töne, Texte, Bilder – das Medienmagazin. 09.09.2023. 46:08 Min.. Verfügbar bis 07.09.2024. WDR 5.
Themen: Echte und vorgeschobene Medien-Kampagnen; Kommentar: Schönbohm klagt wegen Böhmermann; Stephan Lamby über "Ernstfall: Regieren am Limit"; Rettungskampagne für Satire-Magazin „Titanic“; Gewinnerinnen und Gewinner des Deutschen Radiopreises 2023; 25 Jahre Google; Medienschelte: Scholz‘ Augenklappe macht Schlagzeilen; Moderation: Anja Backhaus
Situation der Drehbuchautoren und 60 Jahre Aktuelles Sportstudio
Situation der Drehbuchautoren und 60 Jahre Aktuelles Sportstudio. WDR 5 Töne, Texte, Bilder – das Medienmagazin. 19.08.2023. 44:41 Min.. Verfügbar bis 17.08.2024. WDR 5.
Themen: Diversität bei Sandmännchen und Co; Der Hollywood-Streik und seine Folgen; Thomas Brückner: "Paradigmenwechsel im TV-Markt"; Sky-Fall: Wie geht es dem Bezahlsender?; 60 Jahre Aktuelles Sportstudio; Games: Mehr als Spiele; Medienschelte: Pannen-Berichterstattung über Baerbock; Moderation: Sebastian Sonntag
Zukunft von RTL und Pro7Sat1 und Medienskandal Gladbecker Geisel
Zukunft von RTL und Pro7Sat1 und Medienskandal Gladbecker Geisel. WDR 5 Töne, Texte, Bilder – das Medienmagazin. 12.08.2023. 47:04 Min.. Verfügbar bis 10.08.2024. WDR 5.
Themen: Zukunft von RTL und Pro7Sat1; BigGPT erster kommerzieller KI-Sender; Vom Wert der Lokalreporter*innen vor Ort; Lokaljournalismus auf dem Rückzug?; Sorge vor Fake News - was kann man tun?; Gladbecker Geiseldrama als Medienskandal; Medienschelte: Kens Barbie und Gottschalks Michelle; Moderation: Anja Backhaus
Kritik am True Crime-Genre und die Macht der Food-Influencer
Kritik am True Crime-Genre und die Macht der Food-Influencer. WDR 5 Töne, Texte, Bilder – das Medienmagazin. 05.08.2023. 36:56 Min.. Verfügbar bis 03.08.2024. WDR 5.
Themen: Weißer Ring kritisiert True Crime-Genre; Auf eigene Meinung folgt Shitstorm; Studien zum Einfluss von Filterblasen; Die Macht der Food-Influencer; Aus dem Leben eines Food-Bloggers; Medienschelte: Schlammschlacht um Wacken; Moderation: Steffi Orbach
Ärger bei "Siegener Zeitung" und Kreml-Videos auf Tiktok
Ärger bei "Siegener Zeitung" und Kreml-Videos auf Tiktok. WDR 5 Töne, Texte, Bilder – das Medienmagazin. 29.07.2023. 42:20 Min.. Verfügbar bis 28.07.2024. WDR 5.
Themen: Siegener Zeitung beklagt Druck durch IHK; Lokalzeitungen in NRW unter Druck; Tiktok als Plattform für Kreml-Videos; Instagram plant Abos für Zusatz-Inhalte; Ähm, äh - Phonetik-Studie zu Füllwörtern; Legendärer Piratenfunk aus der Schweiz; Medienschelte: Brandmauern, die bröckeln und bröseln; Moderation: Anja Backhaus
Was Content-Moderatoren ertragen müssen und Streiks in Hollywood
Was Content-Moderatoren ertragen müssen und Streiks in Hollywood. WDR 5 Töne, Texte, Bilder – das Medienmagazin. 22.07.2023. 43:14 Min.. Verfügbar bis 20.07.2024. WDR 5.
Themen: Trauma: Was Content-Moderatoren ertragen; Content-Moderator aus NRW bewegt Politik; Informantenschutz ade?; Hollywood wird Rechenzentrum; Autoren wollen Geld wegen ChatGPT; Moderation ohne Moderator; Medienschelte: diese Hitze!; Moderatorin: Anja Backhaus
Rolle der Medien bei der Flut und Probleme beim NRW-Lokalfunk
Rolle der Medien bei der Flut und Probleme beim NRW-Lokalfunk. WDR 5 Töne, Texte, Bilder – das Medienmagazin. 15.07.2023. 47:54 Min.. Verfügbar bis 13.07.2024. WDR 5.
Themen: Die Flut und die Rolle der Medien; Marius Reichert "Von Medien überrumpelt"; NRW-Lokalfunk in Schwierigkeiten; Durch KI lebt Karel Gotts Stimme weiter; Wenn die KI Stimmen kopiert, Hörerthema: Making-of der Medienschelte; Medienschelte: Also doch Fußball-WM der Frauen im TV; Moderation: Sebastian Sonntag
Rechtskonservative Medien und Gespräch mit Özden Terli
Rechtskonservative Medien und Gespräch mit Özden Terli. WDR 5 Töne, Texte, Bilder – das Medienmagazin. 08.07.2023. 46:31 Min.. Verfügbar bis 06.07.2024. WDR 5.
Themen: Rechtsruck auch in der Medienlandschaft?; Wetterberichte damals und heute; Özden Terli: "Ich bin kein Klima-Aktivist"; Unruhen unter Einfluss von Social Media; Metas "Threads" greifen Twitter an; Die besten deutschen Podcasts; Medienschelte: Zappen zwischen Seppl-Rhetorik; Moderation: Sebastian Sonntag
Recherchen gegen Woelki und Kommunikation der Bundesregierung
Recherchen gegen Woelki und Kommunikation der Bundesregierung. WDR 5 Töne, Texte, Bilder – das Medienmagazin. 01.07.2023. 44:44 Min.. Verfügbar bis 29.06.2024. WDR 5.
Themen: Hartnäckige Recherchen gegen Woelki; Rassistische Messerattacken-Berichte?; Vorsicht bei Urlaubs-Selfies; Internet-Shutdowns in Indien; Wie die Bundesregierung kommuniziert; "Politiker:innen kommunizieren schlecht"; Medienschelte: Ringen um den Umgang mit der AfD; Moderation: Steffi Orbach
Tauchboot als Top-Thema und Vulkan-Fotografin. WDR 5 Töne, Texte, Bilder – das Medienmagazin. 24.06.2023. 42:59 Min.. Verfügbar bis 23.06.2024. WDR 5.
Themen: Tauchboot "Titan" als Medienereignis; Digital-Kurs der BILD kostet Stellen; ARD bildet Kompetenzzentren; Ulla Lohmann fotografiert Vulkane; Google Street View-Autos filmen wieder; Medienschelte: Rammstein-Berichte hart aber fair?; Moderation: Sebastian Sonntag
RBB-Intendantenwahl und Deutsche Nachrichtenmüdigkeit
RBB-Intendantenwahl und Deutsche Nachrichtenmüdigkeit. WDR 5 Töne, Texte, Bilder – das Medienmagazin. 17.06.2023. 46:01 Min.. Verfügbar bis 16.06.2024. WDR 5.
Themen: Weniger Interesse an Nachrichten; Gute Nachrichten sichtbarer machen; ZEIT-Experiment: "The World talks"; Unruhige Wahl der RBB-Intendantin; Silvio Berlusconi - ein Medienpionier; Medienschelte: Umgang mit Männlichkeits-Umfrage; Moderation: Sebastian Sonntag
Kritik am Selfie-Journalismus und 50 Jahre Heidi Klum
Kritik am Selfie-Journalismus und 50 Jahre Heidi Klum. WDR 5 Töne, Texte, Bilder – das Medienmagazin. 03.06.2023. 39:46 Min.. Verfügbar bis 01.06.2024. WDR 5.
Themen: Selfie-Journalismus zu meinungsfreudig?; Kinder – ein vernachlässigtes TV-Publikum?; Medienangebote für die Jugend; Heidi Klum – ein Medienphänomen wird 50; Netzdenker: Angst vor künstlicher Intelligenz; Community-Radio in den Anden Boliviens; Medienschelte: 15 Jahre Lanz-Talkshow; Moderation: Steffi Orbach
Wandel bei Fußballreportagen und Account-Sharing bei Netflix
Wandel bei Fußballreportagen und Account-Sharing bei Netflix. WDR 5 Töne, Texte, Bilder – das Medienmagazin. 27.05.2023. 42:07 Min.. Verfügbar bis 25.05.2024. WDR 5.
Themen: Account-Sharing bei Netflix & Co.; Medien-Nutzung der Türken in Deutschland; Wie KI die eigene Stimme klont; Recht auf Vergessen im Internet; Wie Kommentatoren die Fußballsprache prägen; Medienschelte: Zoff um Wärmegesetz und Klimaaktivisten; Moderation: Anja Backhaus
Wieviel Frauen-Fußball wert ist und Debatte um KI in den Medien
Wieviel Frauen-Fußball wert ist und Debatte um KI in den Medien. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 20.05.2023. 43:14 Min.. Verfügbar bis 19.05.2024. WDR 5.
Themen: Wieviel ist Fußball-WM der Frauen wert?; Hörerinnenthema: Reform für die Dritten; Übernimmt KI den Journalismus?; Wie ein Medienhaus KI nutzt; Mehr digitale Teilnahme gefordert; Venezuelas Staatschef bekommt TV-Show; Medienschelte: Debatte um schlechtes ESC-Abschneiden; Moderation: Rebecca Link
ESC als TV-Kultereignis und Kai Diekmanns Buch über BILD
ESC als TV-Kultereignis und Kai Diekmanns Buch über BILD. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 13.05.2023. 45:08 Min.. Verfügbar bis 11.05.2024. WDR 5.
Themen: Neue Wege der Anonymisierung; Kai Diekmanns "Ich war Bild" erschienen; Medienwahlkampf in der Türkei; Jahrestag: Militär tötet Abu Akleh; Bestes Computerspiel kommt aus Ratingen; ESC als TV-Kultereignis; Medienschelte: "Vor Ort" aus Istanbul und anderswo; Moderation: Anja Backhaus
Ranking der Pressefreiheit und Krönungs-Berichterstattung
Ranking der Pressefreiheit und Krönungs-Berichterstattung. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 06.05.2023. 43:15 Min.. Verfügbar bis 04.05.2024. WDR 5.
Themen: "Blick von außen auf Royals ist Luxus"; Zeugnis für die Pressefreiheit; Ursachen für Hass auf Medienschaffende; VR-Technologie beim Places Festival; Wann kommt Virtual Reality für alle?; Slow-TV aus Schweden: Elch-Wanderung; Medienschelte: Royales auf allen Kanälen; Moderation: Steffi Orbach
Big Brother-Awards und Startschuss für den neuen Rundfunkbeitrag
Big Brother-Awards und Startschuss für den neuen Rundfunkbeitrag. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 29.04.2023. 42:38 Min.. Verfügbar bis 27.04.2024. WDR 5.
Themen: Big Brother-Awards für Datenkraken; Wie der Rundfunkbeitrag zustande kommt; KEF-Chef: "Es wird hitzig diskutiert"; Rechte-Poker um die Frauenfußball-WM; Position der US-Sender zu Biden/Trump; Medienschelte: Joe Biden rüstig genug für Kandidatur?; Moderation: Sebastian Sonntag
Krisen-Wochen für Springer und Schumacher-Interview durch KI
Krisen-Wochen für Springer und Schumacher-Interview durch KI. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 22.04.2023. 42:17 Min.. Verfügbar bis 20.04.2024. WDR 5.
Themen: Krisen-Wochen für Springer-Verlag; Georg Heil: "Grimme-Preis bestärkt uns"; Snapchat und künstliche Intelligenz; KI generiert Schumacher-Interview; Medienaktivitäten eines Bundesamtes; Kommentar: Regierung im Podcastfieber; Medienschelte: Umgang mit Messerattacke in Duisburg; Moderation: Anja Backhaus
Enthüllungen über Döpfner und Atomkraft-Berichterstattung
Enthüllungen über Döpfner und Atomkraft-Berichterstattung. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 15.04.2023. 44:53 Min.. Verfügbar bis 13.04.2024. WDR 5.
Themen: Marvin Schade: "Döpfner-Einflussnahme ungehörig"; Wie Medien über Atomkraft berichteten; Empörung über Gershkovich-Verhaftung; Journalisten-Beruf weniger attraktiv; Attila Albert: "Medienleute brauchen Profil"; Gesetz gegen Hass im Netz; Medienschelte: Viel Dampf um Cannabis; Moderation: Sebastian Sonntag
Seelsorge per Instagram und digitale Ostereier. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 08.04.2023. 40:54 Min.. Verfügbar bis 07.04.2024. WDR 5.
Themen: Moskau-Korrespondenten unter Druck; Seelsorge mit Käppi und Smartphone;
Die TikTok-Mönche aus Kambodscha; Digitalgeschichte zum Anfassen in Bonn; "Easter Eggs" - digitale Überraschungen; Mediengrößen mit NS-Vergangenheit; Medienschelte: Sperrt Trump weg!; Moderation: Anja Backhaus
ZDF wird 60 Jahre und wie KI Fotos fälscht. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 01.04.2023. 44:01 Min.. Verfügbar bis 30.03.2024. WDR 5.
Themen: Wie künstliche Intelligenz Fotos fälscht; Jugendliche: Strafbares Posten nimmt zu; ZDF feiert 60. Geburtstag; Nadine Bilke: "Müssen Raum für Neues schaffen"; MA Audio: Zeugnis für die Radiobranche; Klima-Games vom Streaming-Anbieter; Medienschelte: Schluss mit den Aprilscherzen!; Moderation: Steffi Orbach
Wer die Grimme-Preise bekommt und Tierfilmer Kieling im Gespräch
Wer die Grimme-Preise bekommt und Tierfilmer Kieling im Gespräch. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 25.03.2023. 45:03 Min.. Verfügbar bis 23.03.2024. WDR 5.
Themen: Trends beim Grimme-Preis; Andreas Kieling: "Tiere bestimmen über Distanz"; Selbstversuch zu ChatGPT im Journalismus; Deutscher Ethikrat fordert Regeln für KI; Sparmaßnahmen bei der Deutschen Welle; Tanz des Botschafters ein viraler Hit; Medienschelte: Und ewig nervt die Zeitumstellung; Moderation: Anja Backhaus
Medienrummel in Freudenberg und 50 Jahre Talkshow. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 18.03.2023. 42:16 Min.. Verfügbar bis 16.03.2024. WDR 5.
Themen: Medienrummel um Minderjährige; Entlassung der Bild-Chefredaktion; 50 Jahre Talkshow in Deutschland; TikTok-Verbot auf Regierungshandys; Social Media-Profis begehrt; BBC nach Lineker-Affäre angeschlagen; Medienschelte: Wende beim Wendler; Moderation: Steffi Orbach
Blick in Trollfabrik und didacta-Ideen für mehr Medienwissen
Blick in Trollfabrik und didacta-Ideen für mehr Medienwissen. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 11.03.2023. 42:41 Min.. Verfügbar bis 09.03.2024. WDR 5.
Themen: didacta: Wo bleibt die Medienkompetenz?; Undercover in russischer Troll-Fabrik; Vorsicht vor Cyberkriminellen; Presserat zieht Jahresbilanz zu 2022; Sich beschweren - aber richtig; Neues Men's Health will Body-Positivity; Medienschelte: 30 Jahre RTL Zwei; Moderation: Sebastian Sonntag
Literatur bei Tiktok und Schönheit dank KI. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 04.03.2023. 43:46 Min.. Verfügbar bis 02.03.2024. WDR 5.
Themen: Booktok: Die neue Form von Buchkritik; "wtf": Wie Social Media die Sprache prägt; NRW-Lokalfunk misst die Quote selbst; Vollkommene Schönheit dank Künstlicher Intelligenz?; Printkrise erwischt Obdachlosenzeitungen; 100 Jahre TIME Magazine; Medienschelte: Die Zukunft der ARD; Moderation: Anja Backhaus
Ukraine-Krieg in den Medien und Neues Faktencheck-Portal
Ukraine-Krieg in den Medien und Neues Faktencheck-Portal. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 25.02.2023. 42:45 Min.. Verfügbar bis 24.02.2024. WDR 5.
Themen: Berichterstattung zwischen den Fronten; Ukraine: Solidarität und Kritik schließen sich nicht aus; Neues Online-Portal für Faktenchecks; Deutsche Konkurrenz für amerikanische KI; Was macht die perfekte Radiostimme aus?; Medienschelte: Promi-Beziehungen; Moderation: Sebastian Sonntag
Medienschaffende im Karneval und Kot-Attacke auf Journalistin
Medienschaffende im Karneval und Kot-Attacke auf Journalistin. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 18.02.2023. 43:42 Min.. Verfügbar bis 17.02.2024. WDR 5.
Themen: Welche Kritik Künstler aushalten müssen; Wahl-Manipulation durch Desinformation; Geschichte der Dating-Shows; Marina Owsjannikowa veröffentlicht Buch; Wirkung der Kriegspropaganda in Russland; Unterwegs mit dem Karnevals-Fotografen, Medienschelte: Als Live-Reporter*in unter Jecken; Moderation: Steffi Orbach
Berichte aus dem Erdbebengebiet und Gundula Gause im Gespräch
Berichte aus dem Erdbebengebiet und Gundula Gause im Gespräch. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 11.02.2023. 48:24 Min.. Verfügbar bis 10.02.2024. WDR 5.
Themen: Berichten aus dem Erdbeben-Gebiet; Social Media und Erdbeben; Gruner+Jahr-Zerschlagung sinnvoll?; Geschichte der Co-Moderation im TV; Gundula Gause: "Nachrichten belasten"; Kommentar: Mit dem Radio auf Du und Du; Humorfreie Debatte um Strack-Zimmermann; Moderation: Anja Backhaus
Geschmacks-Grenzen bei TV-Humor und der Fall Louis Klamroth
Geschmacks-Grenzen bei TV-Humor und der Fall Louis Klamroth. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 04.02.2023. 44:14 Min.. Verfügbar bis 03.02.2024. WDR 5.
Themen: Karneval: Was kann noch gesendet werden?; René Jamm: "Fernsehen war früher lustiger"; Gewalt im Lokaljournalismus; Eltern hilflos bei Kontrolle der Kinder; Südsudan: Peinlicher Moment festgehalten; Ausstellung zu 100 Jahren Rundfunk; Medienschelte: Louis und Luisa; Moderation: Steffi Orbach
Medien-Debatte zu Panzer-Lieferung und Unruhe auf dem Print-Mark
Medien-Debatte zu Panzer-Lieferung und Unruhe auf dem Print-Mark. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 28.01.2023. 45:56 Min.. Verfügbar bis 27.01.2024. WDR 5.
Themen: Mediengleichklang pro Panzerlieferungen?; Kommentar: Korrespondent wechselt Job; Unruhe auf dem Print-Markt; Holocaust-Überlebende auf TikTok; Wie schütze ich meine Daten?; Klima-Berichterstattung im Ausland; Klima-Berichterstattung in Deutschland; Medienschelte: 30 Jahre VOX; Moderation: Anja Backhaus
Medien heizen Lützerath-Konflikt an und 70 Jahre Puppenkiste
Medien heizen Lützerath-Konflikt an und 70 Jahre Puppenkiste. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 21.01.2023. 47:34 Min.. Verfügbar bis 20.01.2024. WDR 5.
Themen: Klima-Proteste und Social Media-Macht; Sigrun Rottmann: "Medien konstruieren Konflikt-Bild mit"; 70 Jahre Augsburger Puppenkiste; Politik zieht die Zügel beim ÖRR an; Hörerthema: Deutsch-Französische Medien; Frauen in Medien-Führungspositionen; Medienschelte: Lambrecht geht, Pistorius kommt; Moderation: Anja Backhaus
Berichterstattung aus Lützerath und Promis und Medien
Berichterstattung aus Lützerath und Promis und Medien. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 14.01.2023. 43:14 Min.. Verfügbar bis 13.01.2024. WDR 5.
Themen: Wie die Medien aus Lützerath berichten; Die Royals und die Klatschpresse; Gala-Chefin über Promis und Medien; Wie Promis Social Media nutzen; BILD fällt auf Drachenlord-Fake rein; DSDS endet mit Dieter Bohlen; Medienschelte: Prinz Harry macht Nachrichten; Moderation: Sebastian Sonntag
Tagesschau-Chef zu Silvesterkrawallen und Medienausblick
Tagesschau-Chef zu Silvesterkrawallen und Medienausblick. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 07.01.2023. 45:41 Min.. Verfügbar bis 07.01.2024. WDR 5.
Themen: Tagesschau-Chef erklärt Neujahrsberichte; Schwerer Jahresstart für Print-Verlage; KI kann viel, aber keine Kreativität; Warum unser Gehirn Negativmeldungen mag; Iran sperrt immer mehr Reporterinnen ein; Die "Sesamstraße" als Vorschulexperiment; Medienschelte: Ekstase bei der Dart-Weltmeisterschaft; Moderation: Anja Backhaus
Jahresrückblick: die größten Medienthemen 2022. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 31.12.2022. 49:13 Min.. Verfügbar bis 31.12.2023. WDR 5.
Themen: So war 2022: Kriegsreporter im Fokus; Journalisten in Russland; Sportjournalismus im Wandel; Abschied von Fritz Pleitgen; Die Musk- und Twitter-Story; Quo vadis, ÖRR?; Abgesang auf ein TV-Jahr; Moderation: Anja Backhaus und Sebastian Sonntag
Béla Réthy blickt zurück und Zeitung per Drohne. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 17.12.2022. 46:00 Min.. Verfügbar bis 16.12.2023. WDR 5.
Themen: So war die WM-Berichterstattung; Béla Réthy: "Bin eigentlich 'ne coole Socke"; Jahresbilanz von "Reporter ohne Grenzen"; Desinformationsgesetz in der Türkei; Keine "Tagesschau" mehr bei Tik Tok?; Wenn die Zeitung per Drohne kommt; Medienschelte: Jahresrückblicke für ein Seuchenjahr; Moderation: Anja Backhaus
Razzia mit Pressebegleitung und Digitalgipfel 2022
Razzia mit Pressebegleitung und Digitalgipfel 2022. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 10.12.2022. 44:31 Min.. Verfügbar bis 09.12.2023. WDR 5.
Themen: Polizei und Medien bei Reichsbürger-Razzia; Umstrittene Mockridge-Berichterstattung; Digitalgipfel der Bundesregierung; Neustart für Radio Ennepe-Ruhr auswärts; Lokalfunk als Auslaufmodell?; Wie Investigativreporterinnen den Film "She said" sehen; Medienschelte: Krömer und die Arschgeigen-Interviews; Moderation: Sebastian Sonntag
Unterdrückte Protest-Berichte und Warnsysteme auf dem Prüfstand
Unterdrückte Protest-Berichte und Warnsysteme auf dem Prüfstand. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 03.12.2022. 41:53 Min.. Verfügbar bis 22.12.2023. WDR 5.
Themen: Kampf gegen die Fake News-Flut; Wie China Protest-Berichte unterdrückt; Warntag mit Cell Broadcast; Gebhard Rusch: "Medien müssen Gefahren benennen"; Charity-Aktionen in TV und Radio; Medienschelte: "Katastrophe von Katar"; Moderation: Steffi Orbach
WM-Berichterstattung und Gespräch mit Alice Schwarzer
WM-Berichterstattung und Gespräch mit Alice Schwarzer. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 26.11.2022. 44:24 Min.. Verfügbar bis 25.11.2023. WDR 5.
Themen: Alice Schwarzer: "Mehr Stolz und mehr Zorn“; Wie läufts mit der WM-Übertragung?; Influencer:innen und unlautere Werbung; Ein Besuch beim Games-Festival in Essen; ARD schärft Compliance und Strategie; Medienschelte: Alles, nur kein Fußball; Moderation: Anja Backhaus
Umgang mit Raketeneinschlag und "Wetten, dass"-Comeback
Umgang mit Raketeneinschlag und "Wetten, dass"-Comeback. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 19.11.2022. 43:45 Min.. Verfügbar bis 18.11.2023. WDR 5.
Themen: Umgang mit Raketeneinschlag fragwürdig; Zu viel Protest, zu wenig Klima; Die WM - das boykottierte Medienereignis; Neue Player im umkämpften Streamingmarkt; Wetten, dass die TV-Saurier zurückkehren; Medienschelte: Talk-Kultur in der Post-Plasberg-Ära; Mod.: Anja Backhaus
Kritische WM-Berichterstattung und Frank Plasbergs Abschied
Kritische WM-Berichterstattung und Frank Plasbergs Abschied. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 12.11.2022. 46:32 Min.. Verfügbar bis 11.11.2023. WDR 5.
Themen: Wie kritisch umgehen mit Fußball-WM in Katar?; Kommentar: WM in Katar: Ein- oder Abschalten?; Interview mit Hanns-Joachim-Friedrichs-Preisträger Christoph Reuter; Entlassungen bei Meta und Chaos bei Twitter; ARD-Themenwoche "Wir gesucht": Soziale Medien gehen auch sozial; Interview mit Frank Plasberg über seinen Hart-aber-fair-Abschied; Medienschelte: Elon Musk übernimmt die Twitter-Herrschaft; Moderation: Anja Backhaus
Buhrow privat zur ARD-Reform und Twitter unter Musk
Buhrow privat zur ARD-Reform und Twitter unter Musk. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 05.11.2022. 43:36 Min.. Verfügbar bis 04.11.2023. WDR 5.
Themen: Buhrow stößt Debatte um ARD und ZDF an; Geschichts-Vermittlung in neuen Medien; "Nicht alles taugt für History-Formate"; Twitter unter Musk; Prominente bilden Iran-Proteste ab; Katholiken überdenken ihre Medienarbeit; Medienschelte: Wirbel um die Klima-Kleber; Moderatin: Steffi Orbach
Twitter-Übernahme und historische Audios für alle. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 29.10.2022. 39:12 Min.. Verfügbar bis 28.10.2023. WDR 5.
Themen: Zusammenschluss der Faktenchecker; Medien-Schlammschlacht vor Brasilienwahl; Musk übernimmt Twitter - und jetzt?; Archiv-Schätze der ARD für alle?; Was bietet die ARD-Kulturplattform?; Medienschelte: Nachrichtensprecher und das Jugendwort; Moderation: Steffi Orbach
Wie Menschen sich über Bücher informieren und Rundfunkreform
Wie Menschen sich über Bücher informieren und Rundfunkreform. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 22.10.2022. 46:12 Min.. Verfügbar bis 21.10.2023. WDR 5.
Themen: Buchrezensionen – klassisch und digital; Interaktives Buch eines Social-Media-Helden der Ahrtal-Flut; Diskussion über ÖRR auf den Medientagen München; Medienstaatsvertrag auf den Weg gebracht; breite Kritik am türkischen Gesetz gegen Desinformation; Cyperangriffe auf Medien; Medienschelte: Interpretation des Kanzler-Machtwortes; Moderation: Anja Backhaus
Berichte über Iran-Proteste und neue Titanic-Chefin im Gespräch
Berichte über Iran-Proteste und neue Titanic-Chefin im Gespräch. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 15.10.2022. 43:02 Min.. Verfügbar bis 14.10.2023. WDR 5.
Themen: Satire macht Journalismus; Neue Chefin des Satireblatts "Titanic"; Hundert Jahre BBC - von 1922 bis heute; Hörerthema: Wie arbeitet das WDR-Archiv?; Berichterstattung zu Protesten im Iran; Wo gehts ins Metaversum?; Medienschelte - KI-Stimmen in der Medienwelt; Moderation: Sebastian Sonntag
60 Jahre Spiegel-Affäre und Nobelpreis-Schelte. WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 08.10.2022. 41:53 Min.. Verfügbar bis 08.10.2023. WDR 5.
Themen: 60 Jahre Spiegel-Affäre; Landesweiter Privatsender NRW1 gestartet; Neue Vorgaben für Sender-Platzierung auf dem TV; Datenkabel im Meer - Europa ist schlecht aufgestellt; Schwierige Berichterstattung über den Jemen; Medienschelte - Wie man Dinge erklärt, die sich kaum erklären lassen; Moderation: Sebastian Sonntag.
Intendanten-Gehälter und "Die vierte Gewalt". WDR 5 Töne, Texte, Bilder. 01.10.2022. 45:35 Min.. Verfügbar bis 30.09.2023. WDR 5.
Themen: ARD-Intendanten-Einkünfte in der Diskussion; Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk in Europa unter Druck; Buchrezension: "Die vierte Gewalt"; Iran-Proteste und internationale Hilfe beim Internet-Zugang; Keine Deutsche Einheit in der Medienlandschaft; Medienschelte: Spekulationen um Pipeline; Moderation: Steffi Orbach