Besondere Audios von WDR 5

WDR 5 spezial

Aktuelles, Hintergründiges und Heiteres aus Gesellschaft, Politik, Kultur und Unterhaltung. WDR 5 spezial bietet besondere Hörmomente, von Debatte bis Lesung, von meinungsstark bis besinnlich.

Download? Rechte Maustaste!

Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.

Was für ein Theater – Europa auf der Bühne

Was für ein Theater – Europa auf der Bühne WDR 5 spezial 20.11.2023 55:34 Min. Verfügbar bis 19.11.2024 WDR 5

Theater werden sich auf geringere Auslastung und Finanzen sowie Digitalisierung einstellen müssen. Welche Rolle spielen die Bühnen in Zukunft für Europa? Darüber diskutiert Moderatorin Rebecca Link im Ludwig Forum für Internationale Kunst in Aachen mit ihren Gästen.


Liegen bleiben "All Hallows‘ Eve"

Liegen bleiben "All Hallows‘ Eve" WDR 5 spezial 01.11.2023 01:38:09 Std. Verfügbar bis 31.12.2023 WDR 5

Am Abend vor dem Hochfest Allerheiligen feiert man vor allem in den USA und Irland All Hallows‘ Eve -Halloween. Dann geistern allerlei Spukwesen durch die Straßen. Der Brauch soll auf das keltische Fest Samhain zurückgehen.


Ein Tag irgendwo in NRW im Jahr 2100

Ein Tag irgendwo in NRW im Jahr 2100 WDR 5 spezial 21.10.2023 57:13 Min. Verfügbar bis 21.10.2024 WDR 5

367 schreibbegeisterte Menschen haben an einem Wettbewerb teilgenommen, den WDR 5 und das Literaturbüro NRW ausgerufen hatten: gefragt waren Visionen vom Leben in der Zukunft. Jetzt stehen die Sieger:innen fest, ihre Geschichten hat WDR 5 für den "Ohrclip" lesen lassen.


ARD-Talk zur Deutschen Einheit: Lass uns reden!

ARD-Talk zur Deutschen Einheit: Lass uns reden! WDR 5 spezial 03.10.2023 01:21:25 Std. Verfügbar bis 02.10.2024 WDR 5

Ralph Erdenberger diskutiert mit der Historikerin Katja Hoyer, dem Soziologen Raj Kollmorgen und mit Hörerinnen und Hörern aus ganz Deutschland. Welche Einheit von West und Ost hätten Sie denn gern? Und was brauchen wir dafür?


Wie frei sind Sie in Ihren Entscheidungen?

Wie frei sind Sie in Ihren Entscheidungen? WDR 5 spezial 06.07.2023 55:13 Min. Verfügbar bis 05.07.2024 WDR 5

Mit dem Roman "Nachtzug nach Lissabon" wurde der Philosoph und Schriftsteller Peter Bieri berühmt – im Alter von 60 Jahren und unter dem Pseudonym Pascal Mercier. Zu seinem Tod wiederholt WDR 5 ein Gespräch mit Peter Bieri und Jürgen Wiebicke aus dem Sommer 2020.


Jörg Alt: Jesuit und Aktivist

Jörg Alt: Jesuit und Aktivist WDR Religion 08.06.2023 54:05 Min. Verfügbar bis 05.06.2024 WDR 5

Jörg Alt ist Jesuitenpriester und Klimaaktivist. Er kämpft für die sozial-ökologische Veränderung dieser Welt - mit einem klaren Blick auf diejenigen, die von Ungerechtigkeiten am meisten betroffen sind, und mit vollem Einsatz seiner Person.


Besonderes Hörbuch: "Der Ring des Nibelungen"

Besonderes Hörbuch: "Der Ring des Nibelungen" WDR 5 spezial 28.02.2023 13:33 Min. Verfügbar bis 28.02.2024 WDR 5

Deutscher Hörbuchpreis 2023: Sieger in der Kategorie "Besonderes Hörbuch" ist: "Der Ring des Nibelungen" nach Richard Wagner. Regie und Bearbeitung Regine Ahrem.


Bester Podcast: Mohamed Amjahid für "17 Tage Scheitern"

Bester Podcast: Mohamed Amjahid für "17 Tage Scheitern" WDR 5 spezial 28.02.2023 14:34 Min. Verfügbar bis 28.02.2024 WDR 5

Deutscher Hörbuchpreis 2023: Sieger in der Kategorie "Bester Podcast" ist: "17 Tage Scheitern – Wie Freiwillige in Afghanistan aushalfen" von Mohamed Amjahid.


Beste Interpretin: Nina Hoss für "Zur See"

Beste Interpretin: Nina Hoss für "Zur See" WDR 5 spezial 28.02.2023 12:46 Min. Verfügbar bis 28.02.2024 WDR 5

Deutscher Hörbuchpreis 2023: Siegerin in der Kategorie "Beste Interpretin" ist: Nina Hoss für "Zur See" von Dörte Hansen.


Bestes Hörspiel: Ulrich Lampen für "Bonjour tristesse"

Bestes Hörspiel: Ulrich Lampen für "Bonjour tristesse" WDR 5 spezial 28.02.2023 11:31 Min. Verfügbar bis 28.02.2024 WDR 5

Deutscher Hörbuchpreis 2023: Sieger in der Kategorie "Bestes Hörspiel" ist: "Bonjour tristesse" nach Françoise Sagan. Regie: Ulrich Lampen.


Beste Unterhaltung: Luise Helm für "Eine Frage der Chemie"

Beste Unterhaltung: Luise Helm für "Eine Frage der Chemie" WDR 5 spezial 28.02.2023 12:25 Min. Verfügbar bis 28.02.2024 WDR 5

Deutscher Hörbuchpreis 2023: Sieger in der Kategorie "Beste Unterhaltung" ist: "Eine Frage der Chemie" von Bonnie Garmus, gelesen von Luise Helm.


Bester Interpret: Max von Pufendorf für "Ich ist ein anderer"

Bester Interpret: Max von Pufendorf für "Ich ist ein anderer" WDR 5 spezial 28.02.2023 13:07 Min. Verfügbar bis 28.02.2024 WDR 5

Deutscher Hörbuchpreis 2023: Sieger in der Kategorie "Bester Interpret" ist: Max von Pufendorf für "Ich ist ein anderer" von Jon Fosse.


Bestes Kinderhörbuch: Jona Mues für "Sansaria. Träume der Finsternis"

Bestes Kinderhörbuch: Jona Mues für "Sansaria. Träume der Finsternis" WDR 5 spezial 28.02.2023 12:10 Min. Verfügbar bis 28.02.2024 WDR 5

Deutscher Hörbuchpreis 2023: Sieger in der Kategorie "Bestes Kinderhörbuch" ist: "Sansaria. Träume der Finsternis" von Tania Messner, vorgetragen von Jona Mues.


Deutscher Hörbuchpreis 2023: Das sind die Besten

Deutscher Hörbuchpreis 2023: Das sind die Besten WDR 5 spezial 28.02.2023 01:55:59 Std. Verfügbar bis 28.02.2024 WDR 5

In sieben Kategorien wurde am Dienstagabend (28.02.2023) der Deutsche Hörbuchpreis verliehen. Eine WDR-Produktion erhielt den Preis für den besten Podcast. Die feierliche Verleihung fand im Rahmen einer Live-Radio-Show bei WDR 5 statt. Wir stellen Ihnen hier alle Gewinnerinnen und Gewinner vor.


Märchen-Marathon Neujahr 2021

Märchen-Marathon Neujahr 2021 WDR 5 spezial 01.01.2021 03:51:07 Std. Verfügbar bis 30.12.2025 WDR 5

Das neue Jahr beginnt mit einem Füllhorn voller Märchen: vier Stunden Hörspiele, Lesungen und feine Miniaturen aus Orient und Okzident für große und kleine Märchenfans, präsentiert von Martin Baltscheit.


Märchen-Marathon Silvester 2020

Märchen-Marathon Silvester 2020 WDR 5 spezial 31.12.2020 03:51:38 Std. Verfügbar bis 30.12.2025 WDR 5

Vier Stunden Märchen präsentiert Martin Baltscheit am letzten Tag des Jahres. Hörspiele, Lesungen und feine Miniaturen aus Orient und Okzident für große und kleine Märchenfans.


Die Schachnovelle - Folge 3

Die Schachnovelle - Folge 3 WDR 5 Teil 3 von 3 20.05.2020 53:12 Min. Verfügbar bis 15.05.2025 WDR 5

Das Schachbuch rettet Dr. B. vor dem Wahnsinn und treibt ihn letztlich wieder hinein. Die Gestapo gibt auf und lässt ihn frei. Auf dem Dampfer tritt er gegen den Weltmeister an - die Partie läuft völlig aus dem Ruder.


Die Schachnovelle - Folge 2

Die Schachnovelle - Folge 2 WDR 5 Teil 2 von 3 19.05.2020 52:49 Min. Verfügbar bis 15.05.2025 WDR 5

Dr. B. wird nach der Übernahme Österreichs von der Gestapo in Isolationshaft gesteckt. Er steht kurz vor dem Wahnsinn. Dann stiehlt er vor einem Verhör aus einem Mantel ein Buch, das seine Situation völlig verändert.


Die Schachnovelle - Folge 1

Die Schachnovelle - Folge 1 WDR 5 Teil 1 von 3 18.05.2020 53:24 Min. Verfügbar bis 15.05.2025 WDR 5

Ein Dampfer auf der Fahrt von New York nach Buenos Aires, zu Zeiten des zweiten Weltkriegs. Dort begegnet der Ich-Erzähler neben dem amtierenden Schachweltmeister auch Dr. B., der eine besondere Beziehung zum Schach hat.


Märchen-Marathon Neujahr 2020

Märchen-Marathon Neujahr 2020 WDR 5 spezial 01.01.2020 03:51:08 Std. Verfügbar bis 01.01.2025 WDR 5

Zu Jahresbeginn heißt es wieder "Als das Wünschen noch geholfen hat": Vier Stunden Märchen aus aller Welt und allen Kulturen für Kinder und Erwachsene. Unter anderem mit "Der Katzenkönig", "Der Eseltreiber und der Dieb" und "Kalif Storch".


Märchen-Marathon Silvester 2018

Märchen-Marathon Silvester 2018 WDR 5 spezial 31.12.2018 03:49:56 Std. Verfügbar bis 31.12.2023 WDR 5

Natürlich darf zum Jahresende ein kleines Feuerwerk mit Märchen aus aller Welt nicht fehlen. Genauso wenig wie orientalische Märchen - wie das vom Unsterblichen Chidr oder jenes vom Brunnen.


Zeichen und Wunder - Nora Bossong

WDR 5 spezial 01.11.2023 55:59 Min. Verfügbar bis 01.11.2024 WDR 5


Liegen bleiben: Wir sind ein Volk

WDR 5 spezial 03.10.2023 01:56:20 Std. Verfügbar bis 31.12.2023 WDR 5


Joachim Gauck: Erschütterungen

WDR 5 spezial 03.10.2023 54:14 Min. Verfügbar bis 05.09.2024 WDR 5


WDR 5 Literatursommer: Die Thalbachs gruseln sich

WDR 5 spezial 06.08.2023 54:46 Min. Verfügbar bis 05.08.2024 WDR 5


Liegen bleiben: Die "Hundert Freuden" der Wisława Szymborska

WDR 5 08.06.2023 01:30:00 Std. Verfügbar bis 31.12.2023 WDR 5


Lyrik-Enthusiastin und Frankreich-Spezialist

WDR 5 spezial 08.06.2023 55:55 Min. Verfügbar bis 08.06.2024 WDR 5


Liegen bleiben: "Veni Sancte Spiritus!"

WDR 5 29.05.2023 01:46:36 Std. Verfügbar bis 31.12.2024 WDR 5


Paul Nizon: Großstadtflaneur und Erzählverweigerer

WDR 5 spezial 29.05.2023 57:12 Min. Verfügbar bis 29.05.2024 WDR 5


Liegen bleiben: Bewegt Euch

WDR 5 spezial 18.05.2023 01:36:04 Std. Verfügbar bis 31.12.2024 WDR 5


Stefan Weidner: Arabisch-Übersetzer und Anders-Denker

WDR 5 spezial 18.05.2023 57:03 Min. Verfügbar bis 18.05.2024 WDR 5


Liegen bleiben: "Völker hört die Signale!"

WDR 5 01.05.2023 01:56:30 Std. Verfügbar bis 31.12.2023 WDR 5


Rainer Kloubert: China-Kenner und Peking-Flaneur

WDR 5 spezial 01.05.2023 56:33 Min. Verfügbar bis 30.04.2024 WDR 5


Philosophie spezial über Pazifismus

WDR 5 spezial 16.04.2023 53:20 Min. Verfügbar bis 15.04.2024 WDR 5


Christoph Ransmayr: Halbnomade und Grenzgänger

WDR 5 spezial 12.04.2023 55:47 Min. Verfügbar bis 11.04.2024 WDR 5


Liegen bleiben: Metamorphosen

WDR 5 10.04.2023 01:36:01 Std. Verfügbar bis 31.12.2023 WDR 5


Ingrid Bachér: Storm-Urenkelin und Kriegskind (10.04.2023)

WDR 5 spezial 10.04.2023 55:16 Min. Verfügbar bis 10.04.2024 WDR 5


Tod, Unterweltsfahrt, Wiedergeburt

WDR 5 07.04.2023 01:34:48 Std. Verfügbar bis 31.12.2023 WDR 5


Elke Helene Heidenreich - Fast ein Selbstporträt

WDR 5 spezial 15.02.2023 54:51 Min. Verfügbar bis 13.02.2024 WDR 5


Gerhard Köpf: Poeta doctus und Epochenverschlepper

WDR 5 spezial 26.12.2022 56:16 Min. Verfügbar bis 26.12.2023 WDR 5