Das Feature aus "Neugier genügt" schaut mit Interesse in die Welt, stellt interessante Menschen vor und versucht, mit kritischem Auge die Welt durch die Lupe anzusehen. Dabei sind alle Themen möglich.
Download? Rechte Maustaste!
Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.
Handy weg? Suchtraining für Hunde. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 05.06.2023. 07:52 Min.. Verfügbar bis 01.06.2024. WDR 5.
Bei einem ganz besonderen Suchkurs in Viersen können Hunde lernen, Handys und Geldbörsen zu finden. Die Besitzer schicken ihre Hunde zum Schnüffeln in ein altes Auto oder auf einen Lkw-Reifenparcours. Anja Friehoff war dabei.
Service DVD und Streaming – In Gedenken an Helmut Berger
Service DVD und Streaming – In Gedenken an Helmut Berger. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 05.06.2023. 06:27 Min.. Verfügbar bis 01.06.2024. WDR 5.
Helmut Berger war ein österreichischer Schauspieler, der vor allem durch seine Rollen in den Filmen von Luchino Visconti bekannt wurde. Er spielte oft narzisstische und bisexuelle Charaktere, die die Tabus des europäischen Kinos brachen. Er starb im Mai 2023 in Salzburg. Autor: Robert Bales
Wer wenig Zeit mit Gießen und Jäten im Staudenbeet verbringen möchte, für den ist ein Sandbeet eine gute Option: Perfekt geeignet sind die mit Sand bedeckten Beete für vollsonnige Standorte. Anja Koenzen erklärt, worauf es beim Bau und der Bepflanzung ankommt.
Wie realistisch ist die Vier-Tage-Woche?. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 02.06.2023. 13:41 Min.. Verfügbar bis 01.06.2024. WDR 5.
Nur vier Tage arbeiten und dann ins Wochenende – das wünschen sich Umfragen zufolge viele Arbeitende. Auch die IG-Metall fordert eine Vier-Tage-Woche. Aber was sagen die Arbeitgeber dazu? Jürgen Wiebicke im Gespräch mit Johannes Pöttering von der Landesvereinigung der Unternehmerverbände NRW.
Inflationsbremse à la française. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 02.06.2023. 07:01 Min.. Verfügbar bis 31.05.2024. WDR 5.
Die französische Regierung hat mit den Supermarktketten eine Art Inflations-Pakt geschlossen: Die Preise für einen Warenkorb mit häufig gekauften Produkten sollten sinken. Hat sich die Lage der Verbraucherinnen und Verbraucher dadurch entspannt? Wolfgang Landmesser berichtet.
Mobiles Trauercafé in Gelsenkirchen. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 01.06.2023. 13:37 Min.. Verfügbar bis 31.05.2024. WDR 5.
Nach dem Tod ihres Onkels fühlte sich Mabel-Mara Platz leer und alleine. Sie erzählt Anja Backhaus, wie ihr die Gespräche mit anderen Trauernden auf dem Friedhof geholfen haben. Deshalb hat sie ein Trauercafé in einem Pavillion gegründet, direkt auf dem Friedhof in Gelsenkirchen.
Holzi Lehmstein – Kunst gegen Wut. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 01.06.2023. 08:48 Min.. Verfügbar bis 30.05.2024. WDR 5.
Das Holzi Lehmstein Projekt aus Versmold möchte Kinder und Jugendliche dazu animieren, sich kreativ auszuprobieren und eigene Ideen umzusetzen. Der Fokus liegt darauf, alte Materialien aufzuwerten und dabei neue Skulpturen oder Figuren zu erschaffen. Julia Thies hat das Projekt besucht.
Mit Menschenhaaren Umweltverschmutzung beseitigen. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 31.05.2023. 11:53 Min.. Verfügbar bis 30.05.2024. WDR 5.
Janine Falke ist Friseurmeisterin in Kiel und Start-Up-Gründerin. Sie lässt das anfallende Schnitthaar zu einem Vlies verarbeiten, der Öl aus der Umwelt filtert. Wie das "Fettfresshair" funktioniert, das erklärt die 39-Jährige im Gespräch mit Ralph Erdenberger.
Die Willinger Alphornbläser. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 31.05.2023. 08:05 Min.. Verfügbar bis 29.05.2024. WDR 5. Von Oliver Rustemeyer.
Mit ihren über vier Meter langen Instrumenten spielen die Willinger Alphornbläser traditionell beim Weltcup-Skispringen an der Mühlenkopfschanze und locken Tausende zur eigenen Alphornmesse. Oliver Rustemeyer über die Faszination des Schweizer Nationalinstruments im Sauerland.
Service Essen und Trinken – Die Erdbeere. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 31.05.2023. 06:56 Min.. Verfügbar bis 30.05.2024. WDR 5.
In der Kultur der indigenen Mohawk im Nordosten der USA steht die wilde Erdbeere mit ihrer Herzform für das Leben. Sie ist "große Medizin" und die Menschen danken ihr dafür mit einem Festival, wenn die Beeren reif sind. Auch wir feiern die Erdbeerzeit! Autorin: Franziska Glatt
Tote Tiere – Dünger für den Wald. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 30.05.2023. 13:33 Min.. Verfügbar bis 29.05.2024. WDR 5.
Tote Wildtiere werden von Insekten, Bakterien und Pilzen so zersetzt, dass sie wichtige Nährstoffe für den Wald liefern. Im Nationalpark Eifel wird dieser Prozess jetzt genau erforscht. Anja Backhaus spricht mit Projektleiter Sönke Twietmeyer über den Nutzen der Kadaver – und den Ekel davor.
Plattenladen auf Rädern. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 30.05.2023. 08:44 Min.. Verfügbar bis 25.05.2024. WDR 5.
Ein knallgelber Oldtimer-Schulbus aus den USA tourt durch NRW und versorgt plattenladenarme Gegenden mit Vinyl. Am Steuer sitzt Michael Lohrmann aus Dortmund, der den Bus mit Plattenspielern und Polsterungen umgebaut hat. Oliver Rustemeyer hat ihn besucht.
Service Ausflug – Flusslandschaften in NRW. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 26.05.2023. 06:51 Min.. Verfügbar bis 25.05.2024. WDR 5.
Nach den regenreichen Wochen sind die nordrhein-westfälischen Flusslandschaften jetzt besonders schön. Zu erleben entlang von Erft und Ems, in den Lippeauen und auf den Wupperwiesen. Reiseexpertin Antje Zimmermann verrät ihre Fluss-Favoriten.
Studieren auf dem Landärzteticket. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 26.05.2023. 08:51 Min.. Verfügbar bis 24.05.2024. WDR 5.
In NRW wird Menschen der Zugang zum Medizinstudium erleichtert, wenn sie sich im Gegenzug dazu verpflichten, nach Abschluss des Studiums eine Landarztpraxis zu übernehmen. Anne Siegel berichtet, was es mit dem Landärzte-Programm auf sich hat.
Interessen- oder wertegeleitete Außenpolitik?. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 26.05.2023. 11:18 Min.. Verfügbar bis 25.05.2024. WDR 5.
Ex-US-Außenminister Henry Kissinger wird 100 Jahre alt. Er steht für eine interessengeleitete Außenpolitik. Annalena Baerbock vertritt eine werteorientierte. Ein Widerspruch? Nein, meint der Politologe Thomas Jäger. Auch eine werteorientierte Außenpolitik sei letztlich interessengeleitet.
Yulia Berdiiarova – Ukrainische Kuratorin im Museum Ludwig
Yulia Berdiiarova – Ukrainische Kuratorin im Museum Ludwig. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 25.05.2023. 09:19 Min.. Verfügbar bis 23.05.2024. WDR 5.
Die ukrainische Kunsthistorikerin Yulia Berdiiarova flüchtete über Lwiw, Warschau und Berlin nach Köln. Für das Museum Ludwig kuratiert sie im Sommer eine große Ausstellung zur ukrainischen zeitgenössischen Kunst. Sabine Oelze hat sie bei den Vorbereitungen getroffen.
Zöllner auf vier Pfoten – Claudia Bruckner. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 25.05.2023. 11:56 Min.. Verfügbar bis 24.05.2024. WDR 5.
Für den Zoll spielen Spürhunde eine bedeutende Rolle. Die ausgebildeten Hunde spüren unter anderem Drogen, Zigaretten oder Bargeld auf. Zollbeamtin und Hundetrainerin Claudia Bruckner erzählt, warum Hunde solche exzellenten Nasen haben und wie ihr Arbeitsalltag mit den Spürhunden aussieht.
30 Jahre Anschlag von Solingen – Mirza Odabaşı . WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 24.05.2023. 12:00 Min.. Verfügbar bis 23.05.2024. WDR 5.
Am 29. Mai 1993 verbrannten fünf Menschen in Solingen durch einen rassistischen Anschlag. Regisseur Mirza Odabaşı hat dazu für den WDR die Dokumentation "Hört uns zu – der Anschlag von Solingen" gedreht. Im Gespräch berichtet er, was der Anschlag mit der deutsch-türkischen Community gemacht und wie sich seitdem die Gesellschaft verändert hat.
Reporterin beim Filmfestival in Cannes. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 24.05.2023. 07:52 Min.. Verfügbar bis 22.05.2024. WDR 5.
Cannes wird zum Filmfestival noch glänzender – auch für die Fotograf:innen und Reporter:innen. Denn nicht nur auf dem roten Teppich, auch wer am Rand steht und arbeitet, muss festlich gekleidet sein. Reporterin Andreas Burtz über ihren persönlichen Cannes-Glamour.
Service Essen und Trinken – Gefülltes Gemüse aus Griechenland
Service Essen und Trinken – Gefülltes Gemüse aus Griechenland. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 24.05.2023. 06:23 Min.. Verfügbar bis 22.05.2024. WDR 5.
"Jemista" bedeutet auf Griechisch "gefüllt". Und so heißt auch eines der bekanntesten Gerichte des Landes, das besonders im Sommer beliebt ist – oder in den Monaten, in denen man sich gerne an den Sommer erinnert. Mit anderen Worten: Jemista geht immer! Autorin: Susanne Kabisch
John Irving und sein neues Buch "Der letzte Sessellift"
John Irving und sein neues Buch "Der letzte Sessellift". WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 23.05.2023. 07:54 Min.. Verfügbar bis 21.05.2024. WDR 5.
John Irvings neuestes Buch "Der letzte Sessellift" ist sein längstes. In seiner letzten Lebensphase will er sich zukünftig kürzeren Projekten widmen. Autorin Andrea Burtz hat John Irving per Zoom-Konferenz getroffen und sich mit ihm über seinen neuen Roman unterhalten.
Wer zahlt die Waffen für die Ukraine?. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 23.05.2023. 12:52 Min.. Verfügbar bis 22.05.2024. WDR 5.
Deutschland unterstützt die Ukraine mit Waffen. Aber wer bezahlt eigentlich die militärische Unterstützung? Und wie profitiert die deutsche Rüstungsindustrie davon? Darüber spricht Jürgen Wiebicke mit dem Militärexperten Torben Schütz.
Klinikclowns bringen Lachen und Lebensfreude in Krankenhäuser und Seniorenheime. Mieke Stoffelen von der Stiftung "Humor hilft Heilen" berichtet, wie das in der Praxis aussieht und wie man in Zukunft vermehrt digitale Klinikclown-Visiten anbieten möchte.
Das Demenzdorf in Hameln. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 22.05.2023. 09:50 Min.. Verfügbar bis 18.05.2024. WDR 5.
Hameln war 2014 das erste Demenzdorf Deutschlands. Die Bewohner:innen leben in einer kleinen, überschaubaren Welt, die ihnen ein aktives Leben ermöglicht, ohne mit Medikamenten ruhig gestellt zu werden. Silke Tornede hat sie besucht.
Service DVD und Streaming - Die Fabelmans. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 22.05.2023. 06:32 Min.. Verfügbar bis 18.05.2024. WDR 5.
Steven Spielberg hat einige der erfolgreichsten Filme aller Zeiten gedreht. Mit dem sehr persönlichen Film "Die Fabelmans" nimmt er die Zuschauer:innen mit in seine eigene Jugend und zeigt ihnen seinen Weg nach Hollywood.
Service Garten – Wir pflanzen den Sommer. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 19.05.2023. 07:05 Min.. Verfügbar bis 18.05.2024. WDR 5.
Im Frühling und Sommer soll es blühen und bunt sein. Das geht am leichtesten und preiswertesten mit Stauden – winterharte, mehrjährige Pflanzen, die man einmal pflanzt und die dann von Jahr zu Jahr schöner werden.
Sensitivity Reader:innen prüfen Texte darauf, ob sie missverständlich, abwertend oder klischeehaft sind. Claudia Friedrich berichtet über eine Arbeit, auf die immer mehr Verlage und Autor:innen zurückgreifen.
Weißer Spargel – Traditionsgemüse in der Konsumflaute
Weißer Spargel – Traditionsgemüse in der Konsumflaute. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 19.05.2023. 13:32 Min.. Verfügbar bis 18.05.2024. WDR 5.
Für die Älteren ist er ein Festmahl, für jüngere zu kompliziert: Weißer Spargel wird in Deutschland immer weniger konsumiert. Über den Wandel der Esskultur spricht Jürgen Wiebicke mit dem Kulturwissenschaftler Prof. Dr. Gunther Hirschfelder.
Service Essen und Trinken – Gote macht feine Saubohnen
Service Essen und Trinken – Gote macht feine Saubohnen. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 17.05.2023. 07:46 Min.. Verfügbar bis 16.05.2024. WDR 5.
Unser Koch Helmut Gote präsentiert die Saubohne in einer herzhaft-leckereren Variation. Zusammen mit Sahne, Schinken und abgelöscht mit Weißwein ensteht eine herrliche Mahlzeit, die sich ganz wunderbar mit frischem Baguette genießen lässt.
Astronomie vom Fass. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 17.05.2023. 09:11 Min.. Verfügbar bis 16.05.2024. WDR 5.
Unter dem Slogan „Astronomie vom Fass“ halten Astronomen und Astronominnen Vorträge über die neusten Erkenntnisse aus der Forschung – ganz ungezwungen vor dem Publikum eines Bonner Pubs. Stephan Kern hat die Veranstaltung besucht.
Lichtverschmutzung – Was kann ich dagegen tun?. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 17.05.2023. 10:48 Min.. Verfügbar bis 16.05.2024. WDR 5.
Lichtverschmutzung wird zum Problem für Mensch und Natur. Dennoch ist künstliches Licht in vielen Lebensbereichen unverzichtbar. Über Auswirkungen und Lösungen spricht Ralph Erdenberger mit Dr. Lukas Schuler von der Organisation „Dark Sky“.
Unterwegs mit Eckart von Hirschhausen. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 16.05.2023. 08:56 Min.. Verfügbar bis 14.05.2024. WDR 5.
Der Arzt und Wissenschaftsjournalist setzt sich seit Jahren für Gesundheit und Klimaschutz ein. Unser Reporter Daniel Schlipf hat Eckart von Hirschhausen am Set seiner ARD-Sendung „Wissen vor acht“ getroffen - inmitten einer Schar Hühner.
Jesko Veenema hat bei der Internationalen Philosophie-Olympiade in Griechenland eine Bronzemedaille gewonnen. Im Gespräch mit Ralph Erdenberger erzählt der Schüler aus Bonn von seinen Eindrücken und Plänen für die Zukunft.
Service Hörbuch – Christoph Hein: Unterm Staub der Zeit
Service Hörbuch – Christoph Hein: Unterm Staub der Zeit. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 15.05.2023. 05:41 Min.. Verfügbar bis 12.05.2024. WDR 5. Von Juliane Krebs.
Der Schüler Daniel verlässt seine ostdeutsche Heimat, um in Westberlin in einem Internat zu leben. In der pulsierenden Großstadt findet er nicht nur neue Freunde, sondern taucht auch ein in ein neues Lebensgefühl. Autorin: Juliane Krebs
Laut einer Studie der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung wünschen sich 81% der Vollzeitbeschäftigten die 4-Tage-Woche. Im Gespräch mit Anja Backhaus erklärt Sozialwissenschaftlerin Yvonne Lott, wie realistisch die Umsetzung in Deutschland ist.
Wisente in Menschennähe – wie das gelingen kann. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 15.05.2023. 13:41 Min.. Verfügbar bis 14.05.2024. WDR 5.
Frei lebenden Wisente im Rothaargebirge sorgen seit langem für Streit. Seit 2013 lebt in den dortigen Wäldern eine Wisentherde, die mittlerweile auf etwa 30 Tiere angewachsen ist. Mehr als geplant – und teurer als vorgesehen. Autorin: Anke Ulke
Permakultur-Oase in Düsseldorf. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 12.05.2023. 06:20 Min.. Verfügbar bis 11.05.2024. WDR 5. Von Anja Friehoff und Anja Koenzen.
Permakultur ist eine ökologische und nachhaltige Art zu gärtnern – die auch wenig Aufwand bedeutet. Das Arbeiten mit natürlichen Kreisläufen macht's möglich. Am Stadtrand von Düsseldorf hat sich Thomas Deckert eine Permakultur-Oase erschaffen. Autorinnen: Anja Friehoff und Anja Koenzen
20 Jahre Ranger in Südwestfalen. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 12.05.2023. 08:41 Min.. Verfügbar bis 10.05.2024. WDR 5. Von Corina Wegler.
Zuerst auf dem Rothaarsteig, mittlerweile auch auf Höhenflug und Waldroute: Weil Naturerlebnisse und Umweltbildung Trend sind, stehen Wanderungen mit Rangern hoch im Kurs. Sie vermitteln aber auch zwischen allen, die im Wald unterwegs sind. Autorin: Corina Wegler
Coaching – ein Riesen-Geschäft. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 12.05.2023. 12:39 Min.. Verfügbar bis 11.05.2024. WDR 5.
Die Coaching-Branche boomt. Im Netz und analog beraten Life-Coaches zum Umgang mit Trauer, Finanzen, Karriere und Charisma. Dabei fehlt es an Kontrollinstanzen. Julia Schöning spricht mir Charlotte M. Raven. Die Autorin war selbst Kundin, dann Mitarbeiterin im Coaching. Heute erklärt sie, woran wir unseriöse Coaches erkennen können.
Abnabeln von den Eltern – eine Lebensaufgabe. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 11.05.2023. 11:08 Min.. Verfügbar bis 10.05.2024. WDR 5.
Erwartungen, Enttäuschungen, Schuldgefühle. Eltern können einen langen Schatten auf unser Leben werfen. Für die Psychologin Sandra Konrad ("Nicht ohne meine Eltern") ist die Ablösung von den Eltern "die wichtigste Aufgabe unseres Lebens". Mit Jürgen Wiebicke spricht sie darüber, wie sie gelingen kann.
Zum Muttertag: Blumen aus Kenia. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 11.05.2023. 08:01 Min.. Verfügbar bis 09.05.2024. WDR 5. Von Antje Diekhans.
Kenia ist der wichtigste Produzent von Schnittblumen in Afrika. Abnehmer findet das Land viele in Europa, besonders für die Rosen. Einige Farmen produzieren Blumen für den fairen Handel. Was haben Mensch und Umwelt davon? Antje Diekhans hat eine Fairtrade-Rosenfarm in der Nähe von Nairobi besucht.
Hochzeit feiern – um jeden Preis. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 10.05.2023. 11:15 Min.. Verfügbar bis 09.05.2024. WDR 5.
Heiraten kann richtig teuer sein. Und viele Menschen sind auch bereit, für den "schönsten Tag im Leben" einiges springen zu lassen. Elif Şenel spricht mit der Journalistin Annelen Bergenthum. Sie hat mit vielen jungen Brautpaaren über ihre Gründe für ein herausragendes Hochzeitsfest gesprochen.
Service Essen und Trinken – Linsensalat von Sternekoch Christoph
Service Essen und Trinken – Linsensalat von Sternekoch Christoph. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 10.05.2023. 06:30 Min.. Verfügbar bis 09.05.2024. WDR 5. Von Claudia Heissenberg.
Chiasamen sind in aller Munde. Auch der Odenthaler Sternekoch Christopher Wilbrand hat die Powerkörner aus Mittelamerika für sich entdeckt und liefert dazu sein Lieblingsrezept: Linsensalat mit Büffel-Burrata und Paprika-Chiasamen-Vinaigrette. Autorin: Claudia Heissenberg
Die Kölner Künstlerin Ulli Böhmelmann. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 10.05.2023. 09:36 Min.. Verfügbar bis 09.05.2024. WDR 5. Von Meike Glass.
Ulli Böhmelmann arbeitet mit Glas und Porzellan. Und sie ist als erste deutsche Künstlerin mit einem Werk im neuen Museum of Broadway in New York zu sehen, mit einer Glaskugel-Installation zum Musical "Das Phantom der Oper". Meike Glass hat sie in ihrem Atelier in Köln besucht.
(Deutsch-)Türk:innen wählen. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 09.05.2023. 09:04 Min.. Verfügbar bis 08.05.2024. WDR 5. Von Melahat Simsek.
Für die Anstehende Wahl in der Türkei können auch fast 1,5 Millionen Türk:innen in Deutschland noch bis zum 9. Mai 2023 ihre Stimmen abgeben. Es ist die größte Gruppe außerhalb der Türkei. Melahat Simsek hat mit deutsch-türkischen Anhänger:innen von Erdogans AKP und der Opposition gesprochen.
Entspannter leben durch Ordnung. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 09.05.2023. 12:42 Min.. Verfügbar bis 08.05.2024. WDR 5.
Für Denise Colquhoun, auch bekannt als "Fräulein Ordnung", ist Ordnung der Schlüssel zum Glück. Am "Tag der verlorenen Socke" gibt die Aufräum-Expertin Tipps zum Aufräumen und Entrümpeln und erklärt im Gespräch mit Anja Backhaus, wie uns das im Alltag entlastet.
Warum junge Menschen Geschichte kennen sollten. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 08.05.2023. 13:56 Min.. Verfügbar bis 07.05.2024. WDR 5.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg mit der deutschen Kapitulation. Immer weniger Menschen erinnern sich daran. Die Journalistin und Autorin Marlene Knobloch engagiert sich für Geschichtsvermittlung an eine jüngere Generation. Mit Ralph Erdenberger spricht sie darüber, warum das wichtig ist.
Auf dem Weg zu einer AIDS-freien Generation. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 08.05.2023. 08:09 Min.. Verfügbar bis 04.05.2024. WDR 5.
Botswana im südlichen Afrika zählt zu den Ländern mit der höchsten HIV-Rate weltweit – jede und jeder fünfte Erwachsene ist infiziert. Doch der Kampf gegen das Virus ist eine Erfolgsgeschichte, berichtet Benjamin Breitegger.
Service DVD und Streaming – "Luther: The Fallen Sun"
Service DVD und Streaming – "Luther: The Fallen Sun". WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 08.05.2023. 06:26 Min.. Verfügbar bis 04.05.2024. WDR 5.
"Luther: The Fallen Sun" ist ein Thriller von Jamie Payne, der die Serie "Luther" fortsetzt. Idris Elba spielt John Luther, den Londoner Ermittler, der aus dem Gefängnis ausbricht, um einen sadistischen Mörder zu jagen.
Service Ausflug – Das grüne Ruhrgebiet. WDR 5 Neugier genügt - Freifläche. 05.05.2023. 05:59 Min.. Verfügbar bis 04.05.2024. WDR 5.
Die kommenden Feiertage sind die perfekte Gelegenheit, NRW neu und anders kennenzulernen – etwa das grüne Ruhrgebiet, das völlig zu Unrecht einigen noch als grau, hässlich und trist gilt. Unsere Reiseexpertin Antje Zimmermann stellt geballte Natur im Revier vor.