Namibia - Fußball zwischen Kolonialismus, Rassismus und Empowerment

WDR 5 Sport inside – der Podcast: kritisch, konstruktiv, inklusiv 31.05.2024 30:03 Min. Verfügbar bis 26.05.2044 WDR 5

Erstmals seit 1996 gewinnt Namibia ein Spiel beim Africa Cup und schafft es ins Achtelfinale. Trainer: Ex-HSV-Spieler Collin Benjamin. Ein riesen Erfolg für das Team und für das Land. Denn vor allem am Fußball zeigt sich, wie sehr Rassismus und Diskriminierung aus der Kolonialzeit bis heute nachwirken. Nur fünf Prozent der Bevölkerung in Namibia sind weiß, besitzen aber 70 Prozent des Farmlandes. Viele Unternehmen, Netzwerke und auch Sportvereine werden bis heute von weißen deutschsprachigen Namibiern geführt. Das führt zu einem Ungleichgewicht, das sich vor allem im Fußball zeigt, dem Lieblingssport der Schwarzen Mehrheitsbevölkerung. Während die Hockey- und Rugby-Vereine auf gut gepflegte, moderne Anlagen zurückgreifen können, sieht es im Fußball ganz anders aus. Es gibt nicht mal ein Stadion, in dem die namibische Nationalmannschaft ihre Länderspiele austragen kann. Dazu muss sie nach Südafrika fahren - das Land, das als britische Kolonie bis 1990 Mandatsmacht über Namibia hatte. Sport inside und Buch-Autor Ronny Blaschke hat vor Ort recherchiert, welche Auswirkungen Kolonialismus und Rassismus auf den Sport hatten. Und wie sich deutsche Kolonialgeschichte anhand des Fußballs erzählen lässt.

Moderation: Nora Hespers Gesprächspartner: Ronny Blaschke Produktion: Tim Schneider Schnitt: Udo Heck Redaktion: Uli Loke Folgt hier unserem Link zur Online-Umfrage und gebt Euer persönliches Feedback ab: https://de.eu.surveymonkey.com/r/Sportinside


Zum NDR-Film "Heimspiel für Collin Benjamin - Ex-HSV-Profi trainiert Namibia" hier:
http://www.wdr.de/k/heimspiel-fuer-collin-benjamin

Zeitzeichen - Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute
https://1.ard.de/zeitzeichen
 
Folgt hier unserem Link zur Online-Umfrage und gebt Euer persönliches Feedback ab:
https://de.eu.surveymonkey.com/r/Sportinside

Noch mehr von Sport inside findet Ihr auch im
Hintergrundbereich der Sportschau:
http://www.wdr.de/k/hintergrund

Und auf der Seite von Sport inside:
http://www.wdr.de/k/sport-inside

Download