Aktuelles aus Wissen und Forschung

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales:  "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".

Welche Macht haben NGOs wirklich? - Freizeit - Lootboxen

Welche Macht haben NGOs wirklich? - Freizeit - Lootboxen WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr 02.06.2023 01:18:07 Std. Verfügbar bis 01.06.2028 WDR 5

Welche Macht haben NGOs wirklich?; Was kann ein Reparaturbonus bringen?; Freizeit - Wie verbringe ich sie am besten; Brauchen wir eine Ampel für Mikroplastik?; Lootboxen - In-Game-Käufe mit Suchtpotenzial; Klimakatastrophe: Was machen 1,5 und 2 Grad für einen Unterschied?; Moderation: Marija Bakker.


Nationalparks in der Ukraine - Hühnereier essen - Gesundes Essen

Nationalparks in der Ukraine - Hühnereier essen - Gesundes Essen WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr 01.06.2023 01:19:25 Std. Verfügbar bis 31.05.2028 WDR 5

Ukraine - Die Folgen des Kriegs für Nationalparks und Schutzgebiete; Welche Macht haben NGOs wirklich?; Pestizidhersteller halten Informationen zurück; Können wir noch mit gutem Gewissen Hühnereier essen?; Wie sinnvoll sind Triggerwarnungen?; Ohne Wespen hätten wir vielleicht nichts zu lesen; Wann wird gesundes Essen zwanghaft?; Moderation: Sebastian Sonntag.


Fachleute für Arten - Hohes Venn - Energiewende

Fachleute für Arten - Hohes Venn - Energiewende WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr 31.05.2023 01:19:14 Std. Verfügbar bis 30.05.2028 WDR 5

Auch Fachleute für Arten werden rar - was tun?; Warum in der Antarktis die Robben öfter schweigen; Welche Folgen hat der Krieg auf die Natur der Ukraine?; Hohes Venn - was macht Moorbrände besonders?; Energie-Wende - Woher sollen Lithium Kobalt und Co kommen?; Wie Wildschweine Schadstoffe in der Umwelt anzeigen; Krankschreibung bei Regelschmerzen - Sinnvoll oder nicht?; Eifersucht - Was hilft wirklich?; Moderation: Marlis Schaum.


Kohlenstoffsenke Wald - Professionelle Zahnreinigung - Lügen

Kohlenstoffsenke Wald - Professionelle Zahnreinigung - Lügen WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr 30.05.2023 01:20:01 Std. Verfügbar bis 29.05.2028 WDR 5

Kohlenstoffsenke Wald - wie kann er weiter funktionieren? ; Nicht nur Arten verschwinden, auch die, die sie kennen.. ; Professionelle Zahnreinigung - ist das sinnvoll? ; Daumenabdruck im Perso - Was bringt mir das? ; Lügen - Warum sie unverzichtbar sind ; Besser lernen mit Rauschen und Musik auf den Ohren? ; Moderation: Franz-Josef Hansel.


Phubbing - Politisches Framing - Klimageschichten für Kinder

Phubbing - Politisches Framing - Klimageschichten für Kinder WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr 26.05.2023 01:23:50 Std. Verfügbar bis 25.05.2028 WDR 5

Phubbing, wenn das Handy die Beziehung stört ; Warum der Wald als Kohlenstoffsenke unverzichtbar ist ; Politisches Framing - Kriminalisierung der Letzten Generation über Sprache ; Klimageschichten für Kinder ; Positives Körperbild - Was kann man dafür tun? ; Nachwuchs in der Taxonomie - wie für Naturforschung geworben wird ; Hausputz - Wann ist er ungesund, wann nicht? ; Moderation: Franz-Josef Hansel.


Regenwurm - Fahrradreifen - Hilfe für Männer mit Suizidabsichten

Regenwurm - Fahrradreifen - Hilfe für Männer mit Suizidabsichten WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr 25.05.2023 01:23:27 Std. Verfügbar bis 24.05.2028 WDR 5

Regenwurm - das Wundertier in unseren Böden ; Was bringt Fahrradreifen-Recycling? ; Wenn das Smartphone unsere Beziehungen stört ; Klima-Label - Häufig Etikettenschwindel? ; Schweden wird rauchfrei - Schaffen wir das auch? ; Hilfe für Männer mit Suizidabsichten ; Süßstoffe - Warum helfen sie nicht beim Abnehmen? ; Geräuschlose Beerdigung: Warum Aaskäfer so wichtig sind ; Wie du die Klimakrise als weniger belastend erlebst ; Moderation: Stephanie Klaus.


Tanzen - Was ist Diversität? - Ein Planet entsteht

Tanzen - Was ist Diversität? - Ein Planet entsteht WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr 24.05.2023 01:19:38 Std. Verfügbar bis 23.05.2028 WDR 5

Wissen im Gespräch: Tanzen; Regenwürmer; Warum uns Gefühle auf den Magen schlagen; Was Wissenschaft unter "Diversität" versteht; Alles Lügner! - Wirklich?; Planeten: Erst Staubkorn, dann Gigant; Wie viel Arbeit tut uns gut? Moderation: Martin Winkelheide


Allerweltspflanzen - Barfußlaufen - Nutztiere

Allerweltspflanzen - Barfußlaufen - Nutztiere WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr 23.05.2023 01:25:04 Std. Verfügbar bis 22.05.2028 WDR 5

Allerweltspflanzen auf dem Vormarsch; Kalifornien: Erst Schnee, dann Fluten; Das bringt Tanzen; Gendern - Was bringt es für die Vielfalt?; Barfußlaufen - Wann tut es uns gut?; Der Europäischen Sumpfschildkröte soll geholfen werden; Zwischen Tierwohl und Kommerz - Was wird aus unseren Nutztieren?; Moderation: Marija Bakker.


Schnecken - Sprachnachrichten - Lithium

Schnecken - Sprachnachrichten - Lithium WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr 22.05.2023 01:22:13 Std. Verfügbar bis 21.05.2028 WDR 5

Steigender Meeresspiegel bedroht Delawares Küsten ; Schnecken - Hassobjekt der Hobbygärtner und Müllabfuhr der Natur ; Warum karge Böden wichtig für die Artenvielfalt sind ; Plastikmüll - Wie bekommen wir das Problem in den Griff? ; Warum Sprachnachrichten so nerven können ; UV-Strahlung - Warum wir die Sonne oft unterschätzen ; Lithium - "Weißes Gold" für die Energiewende ; Drogen - Taugen sie als Heilmittel? ; Moderation: Stephanie Klaus.


Anglizismen - Schutzgebiete - Unerfüllter Kinderwunsch

Anglizismen - Schutzgebiete - Unerfüllter Kinderwunsch WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr 19.05.2023 01:16:41 Std. Verfügbar bis 18.05.2028 WDR 5

Anglizismen - gut oder schlecht?; Schnecken als spannendes Forschungsobjekt; Schutzgebiete - So können sie der Natur wirklich helfen; Unerfüllter Kinderwunsch - Spielt die Psyche eine Rolle?; Sport hält uns gesund; Barrierefreiheit - So kann das Netz wirklich alle verbinden; Moderation: Franz Hansel.


PFAS: Ewigkeitschemikalien - Mücken - Akkus

PFAS: Ewigkeitschemikalien - Mücken - Akkus WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr 17.05.2023 01:20:37 Std. Verfügbar bis 16.05.2028 WDR 5

PFAS: Die Ewigkeitschemikalien; Anglizismen; Mücken - Wird dieser Sommer besonders schlimm?; Viel mehr Gas aus Abfall; Das Skelett der Täter; Akkus - Darum müssen wir sie besser recyclen; Cranberries gegen Blasenenzündung - Hilft das?; Moderation: Stephanie Klaus.


Biodiversität - Alarmstufe rot am Urlaubsort - Lesen

Biodiversität - Alarmstufe rot am Urlaubsort - Lesen WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr 16.05.2023 01:22:02 Std. Verfügbar bis 15.05.2028 WDR 5

Biodiversität in Flüssen und Seen ; PFAS - Was sind diese Ewigkeits-Chemikalien? ; Diverse Teams - Deshalb sind sie so wichtig ; Hackerangriffe - Gefährden sie unsere Demokratie? ; Alarmstufe rot am Urlaubsort: Trockenheit zwingt zu drastischen Maßnahmen ; Kippunkte - wichtig, um das Klima zu schützen ; Lesen - Brauch ich das noch?! ; Moderation: Marija Bakker.


Dauergefahr Asbest - Spinnenseide - Deutschland aus dem All

Dauergefahr Asbest - Spinnenseide - Deutschland aus dem All WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr 15.05.2023 01:23:12 Std. Verfügbar bis 14.05.2028 WDR 5

Dauergefahr Asbest ; Biodiversität in Gewässern ; Sind Freigängerkatzen wirklich eine Gefahr für den Vogelbestand? ; Acrylamid - Immer noch ein Problem in Lebensmitteln? ; Gibt es bald Kuhmilch aus dem Labor? ; Spinnenseide - Zukunftsmaterial für die Medizin? ; Blick von oben: Deutschland aus dem All ; Moderation: Sebastian Sonntag.


Neandertaler - Ökologischer Fußabdruck - Netzrebellen

Neandertaler - Ökologischer Fußabdruck - Netzrebellen WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr 12.05.2023 01:21:11 Std. Verfügbar bis 11.05.2028 WDR 5

Warum wir Neandertalern viel zu verdanken haben; Dauerproblem Asbest; Ökologischer Fußabdruck - So kommen wir ins PLUS; VR: Brauchen wir noch klassische Bildschirme?; Netzrebellen - Der Kampf ums freie Internet; Klimaneutraler Güterverkehr - Schlägt der E-LKW den Güterzug?; Was die Erforschung des "Pangenoms" für uns und die Medizin bedeutet; Moderation: Martin Winkelheide.


PMS - Wenn Kinder nicht gerne lesen - Klimaschutz

PMS - Wenn Kinder nicht gerne lesen - Klimaschutz WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr 11.05.2023 01:20:28 Std. Verfügbar bis 10.05.2028 WDR 5

PMS: Beschwerden nicht einfach hinnehmen ; Explosion in Ratinger Hochhaus: Mehrere lebensgefährlich Verletzte ; Neandertaler: Unterschätze Künstler und attraktive Partner ; Lügt Chat GPT oder warum macht es so viele Fehler? ; Dinkel - Ist er wirklich gesünder als Weizen? ; Wenn Kinder nicht gerne lesen ; Klimaschutz: Wer ist verantwortlich? ; Wie werde ich produktiver? ; Moderation: Marija Bakker.


Agrarwende - Secondhand-Kleidung - KI im Klassenzimmer

Agrarwende - Secondhand-Kleidung - KI im Klassenzimmer WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr 10.05.2023 01:23:50 Std. Verfügbar bis 09.05.2028 WDR 5

Agrarwende: Warum brauchen wir eine Transformation unseres Ernährungssystems?; Linderung des prämenstruellen Syndroms; Was bringt Secondhand-Kleidung für die Umwelt?; Was dem Leben Sinn gibt; Wie sinnvoll ist KI im Klassenzimmer?; Krebspatienten halten sich selten an Empfehlungen; Rein weibliche Crews haben im All Vorteile; Vier gegen die Bank: Die "Casinotrickser"; Moderation: Martin Winkelheide.


Klimaneutrales Heizen - Feuerfisch - Psychosomatik

Klimaneutrales Heizen - Feuerfisch - Psychosomatik WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr 09.05.2023 01:19:14 Std. Verfügbar bis 08.05.2028 WDR 5

Umstellen auf klimaneutrales Heizen - so gelingt es! ; Müssen wir unser Ernährungssystem umbauen? ; Der invasive Feuerfisch zerstört die Karibik-Riffe ; Fünf neue Windräder pro Tag - Wo können sie hin? ; Stromfresser KI? - So hoch ist der ökologische Fußabdruck von ChatGPT & Co. ; Bleaching - Macht es Zähne schöner oder kaputt? ; Seelische Ursachen für körperliche Beschwerden ; Moderation: Franz-Josef Hansel.


Verkehr - Überfischung - Ratten

Verkehr - Überfischung - Ratten WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr 08.05.2023 01:24:26 Std. Verfügbar bis 07.05.2028 WDR 5

Wie können wir Verkehr gerechter gestalten? ; So heizen wir in Zukunft umweltfreundlich ; Das kannst du gegen schlechte Raumluft tun ; Wie die Überfischung Seelöwen und Pinguine bedroht ; Recycling-Papier: Wie nachhaltig ist es wirklich? ; Ratten - warum wir sie bekämpfen müssen, aber mit wenig Gifteinsatz ; Schamesröte - Was kann man dagegen tun? ; Moderation: Franz-Josef Hansel.


Was läuft gut im Klimaschutz - Geld sparen - Schule ohne Noten

Was läuft gut im Klimaschutz - Geld sparen - Schule ohne Noten WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr 05.05.2023 01:18:24 Std. Verfügbar bis 04.05.2028 WDR 5

Was läuft gut im Klimaschutz?; Wie ungleich ist Mobilität in Deutscland verteilt?; Geld sparen - Darum fällt uns das so schwer; Gesunde Gelenke aus der Packung? - Nahrungsergänzungsmittel Kollagen; Funktioniert das? Schule ohne Noten; Bananen - So können wir sie nachhaltiger anbauen; Moderation: Martin Winkelheide.


Moore - Kleintiere in Wasserleitungen - Wald

Moore - Kleintiere in Wasserleitungen - Wald WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr 04.05.2023 01:23:12 Std. Verfügbar bis 03.05.2028 WDR 5

Das bedeuten Moore für den Klimaschutz ; Atmen auf dem Mond ; Was läuft gut im Klimaschutz? ; 10 Milliarden - Wie viele Menschen hält die Erde aus? ; Warum Asseln und Schnecken in unseren Wasserleitungen leben ; Rekultivierung im Braunkohlegebiet ; Lecker oder Igitt - ist unser Geschmack angeboren? ; Lohnt es sich, einen Wald zu haben? ; Moderation: Stephanie Klaus.


Erziehung - Sicherheitslücke Smartphone? - Grüne Luftfahrt

Erziehung - Sicherheitslücke Smartphone? - Grüne Luftfahrt WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr 03.05.2023 01:26:16 Std. Verfügbar bis 02.05.2028 WDR 5

Erziehung - Reichen Instinkt und Bauchgefühl?; Was bedeuten Moore für den Klimaschutz?; Erdbeeren und Avocados mit weniger Wasser anbauen; So klangen Hieroglyphen im alten Ägypten; Sicherheitslücke Smartphone? - Bin ich zu sorglos mit meinem Handy?; Das Leben ist bunt - aber was, wenn man farbenblind ist?; Grüne Luftfahrt - werde ich bald klimaneutral fliegen können?; Moderation: Sebastian Sonntag.


Pompeji - Artenreicher Wald - Psychotherapie

Pompeji - Artenreicher Wald - Psychotherapie WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr 02.05.2023 01:24:17 Std. Verfügbar bis 01.05.2028 WDR 5

Was uns Pompejis Überreste verraten ; Riffe retten mit ausgesiedelten Korallen ; Wie sich Erziehungsratschläge verändert haben ; Gürtelrose - Warum haben auch junge Menschen damit zu tun? ; Duschen - Frisch und sauber auch ohne Seife? ; So sieht ein artenreicher Wald aus ; Psychotherapie wirkt - aber wie gut und warum? ; Moderation: Marija Bakker.


Mehr Steuern auf Fleisch? - Camping - Gentechnik im Artenschutz

Mehr Steuern auf Fleisch? - Camping - Gentechnik im Artenschutz WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr 28.04.2023 01:22:01 Std. Verfügbar bis 27.04.2028 WDR 5

Brauchen wir mehr Steuern auf Fleisch?; Was uns an Pompeji fasziniert; Wie nachhaltig ist Camping?; Ob Gentechnik im Artenschutz etwas verloren hat, ist umstritten; So gefährlich ist "Fear Speech"; Wie haben die USA die Pandemie gemeistert?; Moderation: Marija Bakker.


Mensch und Huhn - Impfnebenwirkungen - Müll und Fischerei

Mensch und Huhn - Impfnebenwirkungen - Müll und Fischerei WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr 27.04.2023 01:23:14 Std. Verfügbar bis 26.04.2028 WDR 5

Die Beziehung zwischen Mensch und Huhn ; Brauchen wir eine Fleischsteuer? ; Einweg oder Mehrweg - welches Pfandsystem ist besser? ; Die Suche nach den Impfnebenwirkungen ; Warum es manchmal gut ist, zu lügen ; So viel Müll gelangt durch Fischerei in die Meere ; Selbst bezahlen beim Arzt: Lohnen sich IGE-Leistungen? ; Moderation: Martin Winkelheide.


Risiken der Atomkraft - Schnecken - Artenvielfalt

Risiken der Atomkraft - Schnecken - Artenvielfalt WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr 26.04.2023 01:24:23 Std. Verfügbar bis 25.04.2028 WDR 5

Krieg in der Ukraine - Risiken der Atomkraft; So nah stehen wir Hühnern; Ständig am Handy - Das schadet auch dem Körper; So spannend sind Schnecken; Artenvielfalt - Darum sind Kadaver für die Natur so wichtig; Warum Insekten auch in Naturschutzgebieten verschwinden; Körpergewicht - Warum gerade junge Menschen darauf achten sollten; Moderation: Franz Hansel.


Elche und Wisente in Europa - Nachhaltig Online-Shoppen?

Elche und Wisente in Europa - Nachhaltig Online-Shoppen? WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr 25.04.2023 01:16:08 Std. Verfügbar bis 24.04.2028 WDR 5

Chancen für Elche und Wisente in Europa; Jahrestag Tschernobyl; KI regulieren - Welche Regeln wären sinnvoll?; Stiko-Empfehlung zur Covid-Impfung; Glutamat - Sind Geschmacksverstärker ungesund?; Online-Shopping: Geht das auch nachhaltig?; Was im Auge? Das hilft!; Moderation: Marlis Schaum.


Gärten und Klimawandel - Arktis - Koalas vom Aussterben bedroht

Gärten und Klimawandel - Arktis - Koalas vom Aussterben bedroht WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr 24.04.2023 01:28:09 Std. Verfügbar bis 23.04.2028 WDR 5

Wie Gärten dem Klimawandel trotzen können ; Auf der Suche nach dem Elch in Deutschland ; Wie schnell kann man gute Radwege bauen? ; Darum ist Langeweile kein Luxus ; Barbie bei den Eisbären: Plastikmüll in der Arktis ; Wieso Koalas vom Aussterben bedroht sind ; Stress - Schwächt er unser Immunsystem? ; Moderation: Marija Bakker.


Zähne und Psyche - Endometriose - Fitness-Studios

Zähne und Psyche - Endometriose - Fitness-Studios WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr 21.04.2023 01:16:53 Std. Verfügbar bis 20.04.2028 WDR 5

Wie Psyche und Zahnproblemen zusammenhängen ; Wie trocken- und dürreresistente Gärten aussehen können ; 49€ - Warum wir deswegen nicht automatisch mehr mit Bus und Bahn fahren ; Schmerzhafte Krankheit - Endometriose ; ChatGPT - Darum sollten wir lernen, KI zu akzeptieren ; Fitness-Studios - Wird man da wirklich fit? ; Moderation: Stefanie Klaus.


Wasserstoffheizung - Klimaschutz - Titandioxid

Wasserstoffheizung - Klimaschutz - Titandioxid WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr 20.04.2023 01:21:34 Std. Verfügbar bis 19.04.2028 WDR 5

Wasserstoffheizung - Eine echte Alternative? ; Was die Psyche mit dem Zahnarzt zu tun hat ; Klimaschutz: Wie die Umwandlung von Hüttengas zu Methanol helfen kann ; Wie bereite ich mich am besten auf Prüfungen vor? ; Titandioxid - wie gefährlich ist es wirklich? ; Kompromisse - mehr als der kleinste gemeinsame Nenner ; Schiffswracks in der Nordsee ; Was bringen Blitzermarathons? ; Atmen auf dem Mond ; Moderation: Franz-Josef Hansel.


Amphibien retten - Klimaschutzstrategie Fit for 55 - Innere Uhr

Amphibien retten - Klimaschutzstrategie Fit for 55 - Innere Uhr WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr 19.04.2023 01:26:49 Std. Verfügbar bis 18.04.2028 WDR 5

Wie können wir unseren Amphibien helfen zu überleben?; Heizen mit Wasserstoff - Alternative oder Irrweg?; Was bringt die Klimaschutzstrategie "Fit for 55"?; So funktioniert unsere innere Uhr; Wie gesund ist veganer Fleischersatz; Geschichte der Kohle; Plötzlich schmilzt das Eis auch in der Antarktis so schnell; Moderation: Stefanie Klaus.


mRNA-Impfungen - Glück im Spiel - Chat GPT

mRNA-Impfungen - Glück im Spiel - Chat GPT WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr 18.04.2023 01:23:21 Std. Verfügbar bis 17.04.2028 WDR 5

Was ist möglich mit mRNA-Impfungen?; Sind unsere Amphibien noch zu retten?; Glück im Spiel - Warum ist das riskant?; Lautes Tippen und Klicken - Darum ist es mehr als nur nervig; Chat GPT - Verändert die KI unser Leben?; Was Frankreich gegen die Dürre unternimmt; Moderation: Marija Bakker.


Vogelgucken - Antarktis - Raumfahrt

Vogelgucken - Antarktis - Raumfahrt WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr 17.04.2023 01:21:38 Std. Verfügbar bis 16.04.2028 WDR 5

Birding für Alle - Warum Vogelgucken so gut tut ; mRNA- Die Impfung war nur der Anfang ; Warum die Antarktis so wichtig für das Klima ist ; Die Pariser Metro - taugt zum Vorbild? ; Kopf oder Bauch - Wie treffe ich wichtige Entscheidungen gut? ; Satellit spürt fast 3.000 starke Methan-Quellen weltweit auf ; Beginn einer neuen Raumfahrt-Ära? Wie revolutionär ist das Starship? ; Moderation: Sebastian Sonntag. Zur anonymen Umfrage: https://de.eu.surveymonkey.com/r/quarks-wissenschaftundmehr


Müll im Wald - Gleichgewicht - Prämien für E-Auto-Besitzer

Müll im Wald - Gleichgewicht - Prämien für E-Auto-Besitzer WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr 14.04.2023 01:23:35 Std. Verfügbar bis 13.04.2028 WDR 5

So halten wir den Müll aus dem Wald; Warum es gut tut, Vögel zu beobachten; Gleichgewicht - Darum solltest Du es trainieren; Plastik aus nachwachsenden Rohstoffen - geht das überhaupt?; So sinnvoll sind Prämien für E-Auto-Besitzer; Seeotter in Gefahr durch Toxoplasmose; Scary Sundays - warum der Sonntag gar nicht so toll ist; Moderation: Marija Bakker. Die anonyme Umfrage zu unserem Podcast findet Ihr hier: https://de.eu.surveymonkey.com/r/quarks-wissenschaftundmehr


Erdbeben - Regenkleidung ohne Fluor - Floating Cities

Erdbeben - Regenkleidung ohne Fluor - Floating Cities WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr 13.04.2023 01:16:34 Std. Verfügbar bis 12.04.2028 WDR 5

Wird man Erdbeben irgendwann vorhersagen können? ; Wenn der Wald vermüllt ; Eichhörnchen in Berlin ; Atomkraft - Ist es ein Fehler, jetzt auszusteigen? ; Kreativität - Wie lässt sie sich steigern? ; Regenkleidung ohne Fluor - geht das? ; Sind Floating Cities die Lösung gegen Meeresspiegelanstieg ; Mundgeruch - Was kann man dagegen tun? ; Moderation: Martin Winkelheide. Die anonyme Umfrage findet Ihr hier: https://de.eu.surveymonkey.com/r/quarks-wissenschaftundmehr


1,5 Grad-Ziel - Algenpest in Mexiko - Nachhaltige Sportkleidung

1,5 Grad-Ziel - Algenpest in Mexiko - Nachhaltige Sportkleidung WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr 12.04.2023 01:20:53 Std. Verfügbar bis 11.04.2028 WDR 5

Ist das 1,5 Grad-Ziel noch erreichbar?; Kaffee-Anbau in Brasilien; Wie vielversprechend ist Erdbebenforschung?; Geht Deutschland das Wasser aus?; Mexiko: Algenpest im karibischen Paradies; Nachhaltige Sportkleidung; Mehr Sport und Bewegung für Kinder; Probiotika - Ist es sinnvoll, sie zu nehmen?; Moderation: Martin Winkelheide. Wir möchten gerne von Euch wissen, wie Ihr unseren Podcast findet. Die anonyme Umfrage findet Ihr hier: https://de.eu.surveymonkey.com/r/quarks-wissenschaftundmehr


Menschen ohne Viren? - Vogelgrippe - Drogen

Menschen ohne Viren? - Vogelgrippe - Drogen WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr 11.04.2023 01:22:47 Std. Verfügbar bis 10.04.2028 WDR 5

Was wären wir ohne Viren?; Ist das 1,5 Grad-Ziel unerreichbar?; Reifenabrieb - Darum ist er ein Problem für uns; Vogelgrippe greift auf Säugetiere über; Drogen - welche sind okay?; 75 Jahre Weltgesundheitsorganisation; Moderation: Franz Hansel. Wir möchten gerne von Euch wissen, wie Ihr unseren Podcast findet. Die anonyme Umfrage findet Ihr hier: https://de.eu.surveymonkey.com/r/quarks-wissenschaftundmehr


Feuer - Lebensmittel für Kinder - Kopfläuse

Feuer - Lebensmittel für Kinder - Kopfläuse WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr 06.04.2023 01:19:17 Std. Verfügbar bis 05.04.2028 WDR 5

Feuer - Die größte Erfindung der Menschheit ; Gute und böse Viren ; Pflanzen düngen - Muss das eigentlich sein? ; Wie (un-)gesund sind Lebensmittel für Kinder? ; Kopfläuse wirksam bekämpfen ; Grüner Wasserstoff aus Chile ; Knibbeln, Piddeln, Skinpicking - Was kann man dagegen tun? ; Moderation: Sebastian Sonntag. Wir möchten gerne von Euch wissen, wie Ihr unseren Podcast findet. Die anonyme Umfrage findet Ihr hier: https://de.eu.surveymonkey.com/r/quarks-wissenschaftundmehr


Fleisch und Klima - Demenz - Vogelforschung

Fleisch und Klima - Demenz - Vogelforschung WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr 05.04.2023 01:20:17 Std. Verfügbar bis 04.04.2028 WDR 5

Fleisch essen und Klima schützen - geht das zusammen? ; Was Menschen das Feuer brachte ; Meere - So schützen wir sie effektiv ; Demenz vorbeugen: Aktives Leben hilft ; Zecken - Womit muss man jetzt wieder rechnen? ; Vogelforschung am Posttower Bonn ; Moderation: Stefanie Klaus. Wir möchten gerne von Euch wissen, wie Ihr unseren Podcast findet. Euer Feedback ist uns wichtig. Die anonyme Umfrage findet Ihr hier: https://de.eu.surveymonkey.com/r/quarks-wissenschaftundmehr


Schlachten - Maiglöckchenduft als Hilferuf - Guter Schlaf

Schlachten - Maiglöckchenduft als Hilferuf - Guter Schlaf WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr 04.04.2023 01:19:33 Std. Verfügbar bis 03.04.2028 WDR 5

Wie gelingt Tierschutz bis zum Schlachten? ; Bäume erzeugen Maiglöckchenduft als Hilferuf ; Künstliche Intelligenz - Darum sollte man sich nicht blenden lassen ; Was sorgt für guten Schlaf? ; Fleisch essen und Klima schützen - geht das zusammen? ; Pollenallergien, warum es wichtig ist, sie zu behandeln? ; Osterfeuer - Wie es umwelt- und tierfreundlich geht ; Moderation: Sebastian Sonntag. Die anonyme Umfrage findet Ihr hier: https://de.eu.surveymonkey.com/r/quarks-wissenschaftundmehr

Wir möchten gerne von Euch wissen, wie Ihr unseren Podcast findet. Euer Feedback ist uns wichtig. Die anonyme Umfrage findet Ihr hier: https://de.eu.surveymonkey.com/r/quarks-wissenschaftundmehr


Antarktis - Artenarmut - Masterplan zum Klimaschutz

Antarktis - Artenarmut - Masterplan zum Klimaschutz WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr 03.04.2023 01:19:38 Std. Verfügbar bis 02.04.2028 WDR 5

Warum ist die Antarktis für uns so wichtig? ; Tierwohl bis zum Sch(l)uss ; Urlaubsfeeling - Zuhause oder in der Ferne besser? ; Artenarmut könnte Trinkwasser gefährden ; Dauernd abgelenkt - Können wir uns noch konzentrieren? ; Mit Masterplan zum Klimaschutz ; Psychotherapie - Wie uns Apps helfen können ; Moderation: Marlis Schaum.


Wattenmeer - Klimaschutz im Krankenhaus - Asiatische Tigermücke

Wattenmeer - Klimaschutz im Krankenhaus - Asiatische Tigermücke WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr 31.03.2023 01:22:07 Std. Verfügbar bis 30.03.2028 WDR 5

Wie können wir das Wattenmeer schützen? ; Warum die Antarktis für uns so wichtig ist ; E-Fuels- Geniale Idee oder Bremse für den Wandel? ; So schützen Krankenhäuser das Klima ; Fettiges und Süßes - Darum kommen wir von ihnen kaum los ; Die Asiatische Tigermücke etabliert sich in Berlin ; So kann Technik gegen Stalker helfen ; Moderation: Martin Winkelheide.


Besser bauen - Palynologie - Wasser-Qualitäts-Apps

Besser bauen - Palynologie - Wasser-Qualitäts-Apps WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr 30.03.2023 01:25:33 Std. Verfügbar bis 29.03.2028 WDR 5

Besser bauen: Sanieren statt Abreißen? ; Überschwemmtes 5-Sterne-Meer - Turkana-See in Kenia bedroht ; Wie bedroht ist das Wattenmeer? ; Leckere Kräuter - Wann Giftstoffe darin bedenklich sind ; Spurensuche mit Hilfe von Pollen ; Wie gut sind Wasser-Qualitäts-Apps? ; Klimaneutral wohnen - Ist die Herkulesaufgabe realistisch machbar? ; Moderation: Marija Bakker.


Stress - Brandbekämpfung - Fingerschweiß statt Blutprobe

Stress - Brandbekämpfung - Fingerschweiß statt Blutprobe WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr 29.03.2023 01:18:39 Std. Verfügbar bis 28.03.2028 WDR 5

Wie Stress unser Gedächtnis beeinflusst ; Wie wirkt ein Abriss-Moratorium? ; Wie glücklich Geld uns wirklich macht ; Zuckeraustauschstoff Erythrit - Wie (un)gesund ist dieses Süßungsmittel? ; Schwierige Brandbekämpfung in Guatemalas Regenwald ; Fingerschweiß statt Blutprobe? ; Klimaschutz - Zu welchen Maßnahmen sind die Menschen bereit? ; Moderation: Stefanie Klaus.


Hass - Angst - Wurzelnetzwerke im Wald

Hass - Angst - Wurzelnetzwerke im Wald WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr 28.03.2023 01:21:50 Std. Verfügbar bis 27.03.2028 WDR 5

Woher kommt der Hass - und was bewirkt er? ; Prüfungsangst - Wie sich Blackouts vermeiden lassen ; Carbon Farming - Wie können Böden beim Klimaschutz helfen? ; Angst - So steuerst Du sie, statt sie Dich ; Wood Wide Web: Werden Wurzelnetzwerke im Wald überschätzt? ; Alternativer BMI - Wie misst man Übergewicht am besten? ; Arztgespräch - Wie bereitet man sich richtig vor? ; Moderation: Franz-Josef Hansel.


Stadtvögel - Fischerei - Viagra

Stadtvögel - Fischerei - Viagra WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr 27.03.2023 01:21:23 Std. Verfügbar bis 26.03.2028 WDR 5

Stadtvögel - Wie funktioniert das Zusammenleben von Mensch und Tier? ; Morgen Wissen im Gespräch: Woher kommt der Hass? ; Warum Fischerei mit Grundschleppnetzen schädlich ist ; Blutanalyse - Wann ist ein Blutbild sinnvoll? ; 25 Jahre Viagra ; Wege aus der Einsamkeit ; Warum Bambusgeschirr problematisch sein kann ; Moderation: Stefanie Klein.


Biologische Vielfalt - Herrenmoor - Fleisch

Biologische Vielfalt - Herrenmoor - Fleisch WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr 24.03.2023 01:25:13 Std. Verfügbar bis 23.03.2028 WDR 5

Biologische Vielfalt - Artenschutz hilft gegen Klimawandel ; Stadtvögel - Wie vielfältig ist die Vogelwelt in der Stadt? ; Fachkräftemangel - Warum weibliche IT-Profis mehr in Kino und TV zu sehen sein sollten ; Earth hour - Bringt das was? ; Das Herrenmoor wird wiedervernässt ; Bauchatmung - Warum sie gesund sein soll ; War Fleisch wichtig in unserer Evolution? ; Die Tröpfchen-Erfolgsstory: Bewässerung in Israel ; Moderation: Marlis Schaum.


Multitasking - Brot retten - App gegen Walkollisionen

Multitasking - Brot retten - App gegen Walkollisionen WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr 23.03.2023 01:19:32 Std. Verfügbar bis 22.03.2028 WDR 5

Multitasking - Mythos oder machbar?; Biodiversität und Klima; Wie Brot wiederverwertet werden kann; Warum wir uns ständig ins Gesicht fassen; Die Luft ist raus - Wie gut sind breite Fahrradreifen?; Biodiversitätsrechte - Mit Kapitalismus den Urwald retten?; Frachtschiffe - App gegen Wal-Kollisionen; Methanlecks bekämpfen - Manchmal kann Klimaschutz ziemlich einfach sein; Moderation: Martin Winkelheide.


Journaling - Reparatur - Polar Sounds

Journaling - Reparatur - Polar Sounds WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr 22.03.2023 01:19:32 Std. Verfügbar bis 21.03.2028 WDR 5

Journaling - Die Kraft des Schreibens ; Nach der Bluttat: Sendattentäter stellt sich der Polizei ; Multitasking: Mythos oder machbar? ; Wie schaffen wir die Klimaziele mit Gasheizungen? ; Mundspülungen - Darum sind sie meist unnötig ; Reparieren lohnt sich wieder ; "Polar Sounds" sollen für mehr Meeresschutz sorgen ; Was Handys mit unseren Beziehungen machen ; Moderation: Sebastian Sonntag.


Schlangen - Holz - Nutri-Score

Schlangen - Holz - Nutri-Score WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr 21.03.2023 01:22:34 Std. Verfügbar bis 20.03.2028 WDR 5

Schlangen - auch in Deutschland erheblich bedroht ; Journaling - Die Kraft des Schreibens ; Patient Wald - So kann es unseren Wälder wieder besser gehen ; Holz - So nutzen wir es nachhaltig ; Nutri-Score - Warum er schon wieder verändert wird ; Selbstwahrnehmung - Was Beautyfilter in uns auslösen ; Die Ärztin in deiner App: Untersuchung via Handy ; Moderation: Stefanie Klaus.


Wale - Weltklimarat - Extremwetter

Wale - Weltklimarat - Extremwetter WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr 20.03.2023 01:22:24 Std. Verfügbar bis 19.03.2028 WDR 5

Wale - Warum ihr Überleben so wichtig ist ; Schlangen - Auch in Deutschland erheblich bedroht ; Weltklimarat - Was im neuen Klimabericht steht ; Pinkeln - Bessere Urinale für Männer und Frauen ; Wilde Weiden - Landwirtschaft braucht Weidehaltung ; Extremwetter - Wie Starkregen nützlich gemacht werden kann ; Endometriose - Warum wird sie oft spät erkannt? ; Moderation: Franz-Josef Hansel.