Aktuelle Wirtschafts- und Verbraucherthemen

WDR 5 Profit – Topthemen aus der Wirtschaft

Wirtschaftsnachrichten und Hintergrundanalysen, Porträts von Start-up bis Großkonzern, Tipps für Verbraucher: In diesem Podcast finden Sie aktuelle Themen aus „WDR 5 Profit“, dem Wirtschaftsmagazin, verständlich auf den Punkt gebracht.

Download? Rechte Maustaste!

Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.

Weltglückstag: Nordische Länder die glücklichsten der Welt

Weltglückstag: Nordische Länder die glücklichsten der Welt WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell 20.03.2023 03:26 Min. Verfügbar bis 19.03.2024 WDR 5

Die Vereinten Nationen veröffentlichen zum 10. Mal den Glücksreport. Die nordischen Länder machen wieder das Rennen. Allen voran Finnland. Wir haben uns in Finnland auf der Straße umgehört und die Menschen gefragt, warum die finnische Gesellschaft die glücklichste der Welt ist. Autorin: Sophie Donges, ARD-Studio Stockholm.


Credit Suisse-Rettung - Geberkonferenz - Glückliche Finnen

Credit Suisse-Rettung - Geberkonferenz - Glückliche Finnen WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell 20.03.2023 21:00 Min. Verfügbar bis 19.03.2024 WDR 5

Gerettet: UBS übernimmt die Credit Suisse - Gebrochene Versprechen?: Luftnummer Internationale Geberkonferenzen - Geberkonferenz: Was gibt Deutschland für Türkei/Syrien? - Was macht Menschen glücklich und wie misst man Glück? - Weltglückstag: Nordische Länder die glücklichsten der Welt - Moderation: Nico Rau.


Tiefer Fall: Credit Suisse in Finanznöten

Tiefer Fall: Credit Suisse in Finanznöten WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell 16.03.2023 03:02 Min. Verfügbar bis 15.03.2024 WDR 5

Die Schweizer Großbank Credit Suisse galt einmal als beste Bank der Welt. Jetzt steckt sie in einer existenziellen Krise, der Wert der CS-Aktie fiel auf ein historisches Rekordtief. Kathrin Hondl über den Absturz einer Schweizer Ikone.


Wall Street im Regenwald: Rettung der Welt als Investment

Wall Street im Regenwald: Rettung der Welt als Investment WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell 16.03.2023 05:38 Min. Verfügbar bis 15.03.2024 WDR 5

In der Demokratischen Republik Kongo könnten auch in Zukunft unvermindert Bäume abgeholzt werden. Ein Investmentfonds will nun Geld machen mit der Erhaltung von Natur, nicht mit ihrer Zerstörung. Aber das Projekt hat auch Kritiker. Autor: Norbert Hahn


Energiepauschale für Studierende: Antrag mit Hindernis

Energiepauschale für Studierende: Antrag mit Hindernis WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell 15.03.2023 03:34 Min. Verfügbar bis 14.03.2024 WDR 5

Nun ist es so weit: Studierende und Fachschüler:innen können die sogenannte Energiepreispauschale in Höhe von 200 Euro beantragen. Die Online-Plattform dafür ist freigeschaltet – aber völlig überlaufen. Autor: Luca Benincasa


Fußball-WM 2026: Mehr Spiele, mehr Geld

Fußball-WM 2026: Mehr Spiele, mehr Geld WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell 15.03.2023 06:36 Min. Verfügbar bis 14.03.2024 WDR 5

Bei der nächsten Fußball-WM in Kanada könnten sogar hartgesottene Fans genug vom Spiel auf dem grünen Rasen bekommen: 48 Teams nehmen teil, 104 Spiele soll es geben – und viel mehr Geld für die FIFA, berichtet Chaled Nahar aus der WDR-Sportredaktion.


Galeria-Schließungen: Was wird aus den Innenstädten?

Galeria-Schließungen: Was wird aus den Innenstädten? WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell 14.03.2023 09:58 Min. Verfügbar bis 13.03.2024 WDR 5

Die Schließung einer Filiale durch Galeria Karstadt Kaufhof kann auch eine Chance für eine Fußgängerzone sein, berichtet Andrea Groß aus Herne. Immobilienexperte Frank Emmerich hält das Vorgehen in Herne sogar für eine Blaupause für andere Städte.


Urban Mining: Schweizer Zukunftswohnung und Materiallabor

Urban Mining: Schweizer Zukunftswohnung und Materiallabor WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell 13.03.2023 03:44 Min. Verfügbar bis 12.03.2024 WDR 5

Forscher haben in der Nähe von Zürich eine Wohnung komplett aus recycelten und recycelbaren Stoffen gebaut. Mit Badezimmerwänden aus Altglas, Küchenarbeitsplatten aus eingeschmolzenen Plastikresten und Wänden aus alten Büchern. Autorin: Kathrin Hondl.


Exklusiver Luxus: Das Waldorf-Astoria-Hotel in New York

Exklusiver Luxus: Das Waldorf-Astoria-Hotel in New York WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell 13.03.2023 04:06 Min. Verfügbar bis 12.03.2024 WDR 5

Das New Yorker Hotel im schicken Art-Déco-Stil ist nicht irgendein Hotel, sondern eine amerikanische Ikone: Hier stiegen Prinzen und Präsidenten ab, Stars und Sternchen. Eröffnet wurde das Waldorf-Astoria vor 130 Jahren. Autorin: Kerstin Hilt.


Stichtag Wirtschaft: Gründung De Beers (135)

Stichtag Wirtschaft: Gründung De Beers (135) WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell 10.03.2023 03:38 Min. Verfügbar bis 09.03.2024 WDR 5

Viele Jahrzehnte beherrschte eine einzige Firma den weltweiten Diamantmarkt: De Beers. Diese Zeiten sind inzwischen vorbei. Doch Ende des 19. Jahrhunderts war der erste Diamantfund in Südafrika eine Sensation. Autorin: Andrea Kath


Huawei - Chinas Telekom-Riese unter Druck

Huawei - Chinas Telekom-Riese unter Druck WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell 10.03.2023 03:09 Min. Verfügbar bis 09.03.2024 WDR 5

Huawei - aus einer Firma, die einst importierte Telefonanlagen in China verkaufte, ist in den letzten 35 Jahren ein weltumspannender Konzern geworden. Doch seit Jahren gibt es auch Kritik. Autorin: Ruth Kirchner


Technik-Abhängigkeit von China

Technik-Abhängigkeit von China WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell 10.03.2023 04:43 Min. Verfügbar bis 09.03.2024 WDR 5

Die Technik-Sanktionen der USA im Handelsstreit mit China und die Angst vor Spionage im Westen, das setzt der Volksrepublik ganz schön zu. Um in Zukunft eigenständiger zu werden, hat der Nationale Volkskongress Umstrukturierungen beschlossen. Autorin: Birgit Eger


Düstere Aussichten: Wohnungsbau in der Krise

Düstere Aussichten: Wohnungsbau in der Krise WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell 09.03.2023 05:49 Min. Verfügbar bis 08.03.2024 WDR 5

Der Wohnungsbau hat mit einer ganzen Reihe von Problemen zu kämpfen. Für die Wohnungskonzerne sei die Situation schwerer geworden, sagt Michael Voigtländer, IW Köln. Gerade die Gewinnschmälerung infolge der höheren Zinsen sei eine Belastung.


Nach Corona: Wenig Jobs für Arbeitssuchende in China

Nach Corona: Wenig Jobs für Arbeitssuchende in China WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell 09.03.2023 04:30 Min. Verfügbar bis 08.03.2024 WDR 5

Chinas strikte Null-Covid-Politik wurde Ende 2022 nach drei Jahren beendet. Die Wirtschaft hat unter ihr gelitten und damit auch der Arbeitsmarkt. Bis heute ist es schwer für die vielen Arbeitslosen, einen neuen Job zu finden. Autor: Benjamin Eyssel


Kein guter Start für die Mehrwegangebots-Pflicht

Kein guter Start für die Mehrwegangebots-Pflicht WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell 08.03.2023 03:21 Min. Verfügbar bis 07.03.2024 WDR 5

Nach einer Bestellung beim Essenslieferdienst und der Mülleimer quillt über mit Verpackungen. Dagegen soll seit Anfang des Jahres die Pflicht helfen, auch Mehrwegverpackungen anzubieten. In der Praxis wird das Angebot aber weniger genutzt als erhofft. Autor: Nico Rau


Sprengen lohnt nicht - Geldautomaten in den Niederlanden

Sprengen lohnt nicht - Geldautomaten in den Niederlanden WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell 08.03.2023 04:10 Min. Verfügbar bis 07.03.2024 WDR 5

Allein 2022 sind in Deutschland 450 Bankomaten aufgesprengt worden - Tendenz steigend. Die Täter kommen in den allermeisten Fällen aus den Niederlanden. Denn dort machen sie kaum noch Beute. Denn Banken und Behörden dort haben technisch aufgerüstet. Autor: Ralf Lachmann


Energiewende: Wo stehen die Stadtwerke?

Energiewende: Wo stehen die Stadtwerke? WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell 07.03.2023 10:18 Min. Verfügbar bis 06.03.2024 WDR 5

Wenn Gas- und Ölheizungen aus privaten Haushalten verschwinden sollen, dann bedeutet das auch eine Herausforderung für die Versorger wie z.B. die Stadtwerke. Wie sie die grüne Energiewende vorbereiten, erläutert Carsten Liedtke, Stadtwerke Krefeld.


Neue Apps für das Deutschlandticket

Neue Apps für das Deutschlandticket WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell 07.03.2023 03:20 Min. Verfügbar bis 06.03.2024 WDR 5

Das Gesetz ist noch nicht verabschiedet, aber die Vorbereitungen für das Deutschlandticket laufen auf Hochtouren. Diverse Apps bieten jetzt bereits die Registrierung. Der Vorverkauf kommt Anfang April, berichtet Lovis Krüger, WDR-Wirtschaftsredaktion.


Aus für Öl- und Gasheizungen: Wärmepumpen kein Allheilmittel

Aus für Öl- und Gasheizungen: Wärmepumpen kein Allheilmittel WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell 07.03.2023 03:26 Min. Verfügbar bis 06.03.2024 WDR 5

Nach den Plänen der Bundesregierung sollen schon ab 2024 möglichst keine reinen Öl- und Gasheizungen mehr eingebaut werden Große Hoffnung setzt die Bundesregierung dabei in die Wärmepumpe. Autorin: Ute Schyns


NRW innovativ: Weniger Müll in Flüssen

NRW innovativ: Weniger Müll in Flüssen WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell 06.03.2023 03:34 Min. Verfügbar bis 05.03.2024 WDR 5

Plastikmüll landet überall in Flüssen und gelangt ins Meer. Eine Europäische Konferenz kümmert sich nun um die Verschmutzung durch Mikroplastik. Ein Unternehmen aus NRW setzt etwas größer an und fischt Plastikmüll aus Flüssen. Autor: Jakob Schreiber


Ausgabenrekord für Urlaub trotz Krise

Ausgabenrekord für Urlaub trotz Krise WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell 06.03.2023 06:07 Min. Verfügbar bis 05.03.2024 WDR 5

Trotz steigender Kosten scheint die Reiselust der Deutschen so hoch wie vor der Pandemie. Zwar seien die Menschen preissensibler, aber auf Reisen wollen die wenigsten verzichten, sagt Friedericke Kuhn, Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen.


Günstig reisen - Urlaub zu Schnäppchen-Preisen

Günstig reisen - Urlaub zu Schnäppchen-Preisen WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell 06.03.2023 03:57 Min. Verfügbar bis 05.03.2024 WDR 5

Die Inflation macht auch vor Urlaubsreisen nicht halt. Trotzdem zieht es viele nach der Corona-Zwangspause dieses Jahr wieder in die Ferne. Mit ein paar einfachen Tricks können Urlauber trotz gestiegener Kosten immer relativ günstig die Ferien planen. Autor: Sebastian Moritz


Wenn die Wirtschaft die Wissenschaft sponsort

Wenn die Wirtschaft die Wissenschaft sponsort WDR 5 Profit - aktuell 03.03.2023 04:07 Min. Verfügbar bis 02.03.2024 WDR 5

Wirtschaftsunternehmen finanzieren Professuren an Universitäten oder bezahlen dort einzelne Forschungsprojekte. Nur so sei Spitzenforschung möglich, sagen Befürworter. Aber gefährdet das nicht die Unabhängigkeit der Forschung? Autor: Sven Kästner


Die Lufthansa fliegt aus der Krise

Die Lufthansa fliegt aus der Krise WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell 03.03.2023 04:56 Min. Verfügbar bis 02.03.2024 WDR 5

Die Lufthansa kommt schneller als erwartet aus der Krise. In der Pandemie erhielt die Lufthansa Staatshilfen in Millionenhöhe. Die hat das Unternehmen schon zurückgezahlt und macht Milliardengewinne, berichtet Nico Rau, WDR-Wirtschaftsredaktion.


Energieversorgung: Wie werde ich möglichst autark?

Energieversorgung: Wie werde ich möglichst autark? WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin - aktuell 03.03.2023 04:26 Min. Verfügbar bis 02.03.2024 WDR 5

Angesichts der Energiepreise der vergangenen Monate fragen sich viele, wie sie vielleicht selbst Energie erzeugen können, um unabhängiger zu werden. Welches Konzept sich für wen lohnt, erklärt Lovis Krüger, WDR-Wirtschaftsredaktion.


Geschäft mit dem Vulkangebräu: Hawaiis berühmter Kona-Kaffee

Geschäft mit dem Vulkangebräu: Hawaiis berühmter Kona-Kaffee WDR 5 Profit - aktuell 03.03.2023 04:10 Min. Verfügbar bis 02.03.2024 WDR 5

Der Kaffee gehört zu den Top 10 Exportgütern der Inselkette. Die Kaffeepflanzen dürfen nur in einem kleinen Gebiet auf Vulkanboden angepflanzt werden. Doch sie sind durch Schädlinge und den Klimawandel bedroht. Autorin: Katharina Wilhelm


NRW Innovativ: Indoor-Aquakultur bei Aixponic in Aachen

NRW Innovativ: Indoor-Aquakultur bei Aixponic in Aachen WDR 5 Profit - aktuell 02.03.2023 03:35 Min. Verfügbar bis 01.03.2024 WDR 5

Unser Fisch aus dem Supermarkt kommt aus der Nordsee oder von noch viel weiter her. Besser für die Umwelt wären kürzere Transportwege. In Aachen züchtet die Fischfarm Aixponic jetzt Salzwasserfische. Autorin: Jana Hemmersmeier


Der illegale Holzmarkt - ein Milliardengeschäft

Der illegale Holzmarkt - ein Milliardengeschäft WDR 5 Profit - aktuell 02.03.2023 06:31 Min. Verfügbar bis 01.03.2024 WDR 5

Der Handel mit illegal geschlagenen Holz ist ein Milliardengeschäft - wie umfangreich diese Geschäfte sind, das haben 140 Journalisten in einem Rechercheprojekt aufgedeckt. Einer von ihnen ist Benedikt Strunz vom NDR.


Tesla in Brandenburg - Woher kommen die Arbeitskräfte?

Tesla in Brandenburg - Woher kommen die Arbeitskräfte? WDR 5 Profit - aktuell 02.03.2023 03:36 Min. Verfügbar bis 01.03.2024 WDR 5

Überall in Deutschland klagen Arbeitgeber über mangelnde Fachkräfte. Gleichzeitig baut Tesla gerade in Brandenburg eine der größten E-Auto-Fabriken der Welt. Philip Barnstorf berichtet, wie das US-Unternehmen mit dem Mangel umgeht. Autor: Philip Barnstorf


Nicht nur für die Osterferien: Schnäppchen bei der Bahn

Nicht nur für die Osterferien: Schnäppchen bei der Bahn WDR 5 Profit - aktuell 02.03.2023 04:29 Min. Verfügbar bis 01.03.2024 WDR 5

Im Mai kommt das 49-Euro-Ticket, welches aber nicht für dem Fernverkehr gilt. Es gibt aber Tricks, mit denen man an echte Schnäppchen kommt und auch schon zu Ostern bei der Bahn sparen kann, berichtet Tobias Spelz.


Abschied von der Maske - Eine kleine Chronik

Abschied von der Maske - Eine kleine Chronik WDR 5 Profit - aktuell 01.03.2023 03:37 Min. Verfügbar bis 29.02.2024 WDR 5

Nach exakt 1073 Tagen läuft am 1. März in NRW die Corona-Schutzverordnung aus. Das zentrale Dokument im Kampf gegen Pandemie ist also Geschichte. Autor: Nico Rau


Bundeshaushalt: Brandbrief aus dem Bundesrechnungshof

Bundeshaushalt: Brandbrief aus dem Bundesrechnungshof WDR 5 Profit - aktuell 01.03.2023 03:45 Min. Verfügbar bis 29.02.2024 WDR 5

Mit deutlichen Worten greift der Präsident des Bundesrechnungshofs Kay Scheller in die Debatte um den Bundeshaushalt ein. Er warnt die Bundesregierung vor einem Kontrollverlust durch immer höhere Schulden und steigende Zinsen. Autor: Sebastian Tittelbach


Sneakers-Krieg: Puma gegen Adidas

Sneakers-Krieg: Puma gegen Adidas WDR 5 Profit - aktuell 01.03.2023 03:32 Min. Verfügbar bis 29.02.2024 WDR 5

Puma ist 2022 stärker gewachsen als Adidas. Der neue CEO Arne Freundt sieht dabei auch in China und den USA großes Wachstumspotenzial. Über das Rekordjahr 2022 und wie es für Puma weitergeht, berichtet Lisa Breuer, WDR-Wirtschaftsredaktion.


Eine Woche vor der Internationalen Handwerksmesse

Eine Woche vor der Internationalen Handwerksmesse WDR 5 Profit - aktuell 01.03.2023 03:15 Min. Verfügbar bis 29.02.2024 WDR 5

Fachkräftemangel und hohe Energiepreise setzen dem Handwerk stark zu. Ein Woche vor Beginn der Internationalen Handwerksmesse gibt der Zentralverband des Deutschen Handwerks einen Überblick über die Lage. Autor: Karsten Böhne


Bahn-Tarifgespräche kurz nach Beginn im Streit beendet

Bahn-Tarifgespräche kurz nach Beginn im Streit beendet WDR 5 Profit - aktuell 28.02.2023 05:20 Min. Verfügbar bis 28.02.2024 WDR 5

Die Gewerkschaft EVG und die Deutsche Bahn sowie 50 weitere Branchenunternehmen sind mit neuen Tarifverhandlungen gestartet. Doch diese gestalten sich von Beginn an schwierig, berichtet Wolfgang Landmesser aus der WDR-Wirtschaftsredaktion.


Warum Ebay Provisionen und Gebühren für Private abschafft

Warum Ebay Provisionen und Gebühren für Private abschafft WDR 5 Profit - aktuell 28.02.2023 05:28 Min. Verfügbar bis 28.02.2024 WDR 5

Der Onlinemarktplatz Ebay kämpft mit einem deutlichen Umsatzrückgang. Eine Strategieänderung soll jetzt neue Dynamik ins Geschäft bringen. Getestet wird sie in Deutschland, berichtet Jessica Sturmberg aus der WDR- Wirtschaftsredaktion.


Bürgeramt in der Sparkasse: Geld abheben und Ausweis beantragen

Bürgeramt in der Sparkasse: Geld abheben und Ausweis beantragen WDR 5 Profit - aktuell 28.02.2023 03:51 Min. Verfügbar bis 28.02.2024 WDR 5

Banken brauchen immer weniger Filialen. Währenddessen versuchen Städte bürgernäher zu werden. In Köln-Rodenkirchen gibt es nun ein Pilotprojekt, Sparkasse und Bürgeramt zu verbinden. Jens Eberl war vor Ort.


Neuer Chef, alte Probleme - Bayer-Bilanz

Neuer Chef, alte Probleme - Bayer-Bilanz WDR 5 Profit - aktuell 28.02.2023 02:57 Min. Verfügbar bis 28.02.2024 WDR 5

Am 28.2. legte Bayer seine Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr vor. Es ist das letzte Mal, dass Vorstands-Chef Werner Baumann diese Aufgabe übernimmt, bevor sein Nachfolger Bill Anderson antritt. Autorin: Ute Schyns


Neo-Broker - Alternative zum klassischen Aktiendepot?

Neo-Broker - Alternative zum klassischen Aktiendepot? WDR 5 Profit - aktuell 27.02.2023 02:48 Min. Verfügbar bis 27.02.2024 WDR 5

Geringere Kosten und alles schön praktisch vom Smartphone aus mit ein paar Klicks. So einfach soll die Depotverwaltung mit Online-Brokern funktionieren. Aber das System birgt auch Risiken. Autor: Luca Benincasa


Mobile World Congress in Barcelona - von 5G zu 6G?

Mobile World Congress in Barcelona - von 5G zu 6G? WDR 5 Profit - aktuell 27.02.2023 03:14 Min. Verfügbar bis 27.02.2024 WDR 5

In Barcelona läuft derzeit der Mobile World Congress. Auf der Messe zeigen Unternehmen aus der Mobilfunkbranche wie Handy-Gespräche und vor allem der Datentransfer in Zukunft funktionieren sollen. Autor: Christian Sachsinger


Ghana: Pflegekräftemangel dank Abwerbung nach Europa?

Ghana: Pflegekräftemangel dank Abwerbung nach Europa? WDR 5 Profit - aktuell 24.02.2023 04:02 Min. Verfügbar bis 24.02.2024 WDR 5

Pflegekräfte werden in Deutschland händeringend gesucht - auch im Ausland. Bei ihrem Besuch in Ghana haben Arbeitsminister Heil und Entwicklungsministerin Schulze deswegen auch über Hilfen für Auswanderungswillige gesprochen. Autorin: Anne Baier


Schwedens Rüstungsindustrie: Guter Ruf, gute Geschäfte

Schwedens Rüstungsindustrie: Guter Ruf, gute Geschäfte WDR 5 Profit - aktuell 24.02.2023 03:42 Min. Verfügbar bis 24.02.2024 WDR 5

Finnland hat die Manpower, Schweden das Waffen-Know-How. Panzerabwehr, Truppentransporter, Kampfjets: viele schwedische Produkte stehen auf der Wunschliste der Ukraine, aber auch anderer Staaten. Autor: Niels Walker


Die große Aufrüstung: Milliardengeschäft Militär

Die große Aufrüstung: Milliardengeschäft Militär WDR 5 Profit - aktuell 24.02.2023 06:07 Min. Verfügbar bis 24.02.2024 WDR 5

Der Ukraine-Krieg hat die Rüstungsindustrie zurück in den Blick der Öffentlichkeit gebracht – sie ist schlagartig wieder "systemrelevant" geworden. "Die Auftragsbücher füllen sich massiv", sagt Ulrich Ueckerseifer aus der WDR Wirtschaftsredaktion.


Energiepreispauschale für Studierende

Energiepreispauschale für Studierende WDR 5 Profit - aktuell 24.02.2023 03:15 Min. Verfügbar bis 24.02.2024 WDR 5

Spätestens Mitte März sollen alle Studierenden eine Energiepreispauschale von 200 Euro beantragen können. Das Geld ist dafür gedacht, die gestiegenen Energiepreise und sonstigen Lebenshaltungskosten abzufedern. Matthias Hof aus der WDR Wirtschaftsredaktion im Gespräch


Insekten essen - na und?! Nichts ungewöhnliches in Asien

Insekten essen - na und?! Nichts ungewöhnliches in Asien WDR 5 Profit - aktuell 23.02.2023 04:09 Min. Verfügbar bis 23.02.2024 WDR 5

Derzeit werden in der EU immer mehr Insekten als Nahrungsmittel zugelassen. Gleichwohl ekeln sich viele Menschen in Europa vor den Krabbeltieren. In Südostasien ist der Verzehr von Insekten längst üblich. Autorin: Autorin Jennifer Johnston, ARD-Studio Singapur


Rückzug aus Russland: Schwierigkeiten deutscher Unternehmen

Rückzug aus Russland: Schwierigkeiten deutscher Unternehmen WDR 5 Profit - aktuell 23.02.2023 10:57 Min. Verfügbar bis 23.02.2024 WDR 5

Viele deutsche Unternehmen wollen sich seit dem Überfall auf die Ukraine aus Russland zurückziehen. Doch die Umsetzung sei aufgrund mehrerer Faktoren schwierig, sagt Michael Harms, Geschäftsführer des Ost-Ausschusses der deutschen Wirtschaft.


Trotz Lieferkettengesetz: Ausbeutung afrikanischer Erntehelfer

Trotz Lieferkettengesetz: Ausbeutung afrikanischer Erntehelfer WDR 5 Profit - aktuell 23.02.2023 03:34 Min. Verfügbar bis 23.02.2024 WDR 5

Biotomaten aus Spanien, geerntet von Migranten, die für einen Hungerlohn arbeiten - das sollte eigentlich nach dem seit Januar gültigen Lieferkettengesetz nicht möglich sein. Recherchen von rbb24 zeigen, dass das Gesetz nicht greift. Autor: Jan Wiese


Unternehmer NRW: Energiepreisbremse zu bürokratisch

Unternehmer NRW: Energiepreisbremse zu bürokratisch WDR 5 Profit - aktuell 22.02.2023 03:30 Min. Verfügbar bis 22.02.2024 WDR 5

Den Aschermittwoch machen nicht nur die Parteien zum Event. Auch der Verband der Unternehmerinnen und Unternehmer in Nordrhein-Westfalen veranstaltet am Tag nach Karneval traditionell seine Pressekonferenz. Autor: Wolfgang Landmesser.


Lebensmittelpreise - Hersteller vs. Händler?

Lebensmittelpreise - Hersteller vs. Händler? WDR 5 Profit - aktuell 22.02.2023 11:38 Min. Verfügbar bis 22.02.2024 WDR 5

Wer verdient an den gestiegenen Lebensmittelpreisen? Die Händler verweisen auf dreiste Forderungen der Hersteller... Ein Beitrag von Luca Benincasa und ein Interview mit Prof. Jörg Funder, Handelswissenschaflter.


Kleines Startup, großer Traum - Ein Lieferdienst in Gaza

Kleines Startup, großer Traum - Ein Lieferdienst in Gaza WDR 5 Profit - aktuell 22.02.2023 03:35 Min. Verfügbar bis 22.02.2024 WDR 5

Wenn man ein Startup in Gaza gründen will, ist das eine Herkulesaufgabe. Reiseverbote, Importbeschränkungen und die ständige Angst vor Luftangriffen machen es jungen Gründern schwer. Dem kleinen Lieferdienst Torood geht trotz allem nicht die Motivation aus. Autorin: Bettina Meier, ARD-Studio Tel Aviv.