Der tägliche Kommentar

WDR 4 Zur Sache

Der tägliche Kommentar zur Mittagszeit! Die Themen sind breit gefächert aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.

Download? Rechte Maustaste!

Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.

Kommentar: Künstliche Intelligenz

Kommentar: Künstliche Intelligenz WDR 4 Zur Sache 24.05.2023 01:37 Min. Verfügbar bis 23.05.2024 WDR 4 Von Ferdinand Quante

Künstliche Intelligenz – wenn man den Begriff in die Runde wirft, sind die Reaktionen unvorhersehbar. Denn es gibt glühende KI-Fans, die sich von allwissenden Computerprogrammen den Himmel auf Erden versprechen, andererseits sind viele doch skeptisch. So oder so, die KI ist stark im Kommen und ein bisschen intelligente Hilfe können wir dann und wann ja durchaus gebrauchen.


Kommentar: Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie

Kommentar: Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie WDR 4 Zur Sache 17.05.2023 01:43 Min. Verfügbar bis 16.05.2024 WDR 4 Von Stephan Karkowsky

Womöglich ist Ihnen schon aufgefallen, dass vor zahlreichen Rathäusern bei uns in Nordrhein-Westfalen heute bunte Fahnen hängen. Das sind Regenbogenfahnen: Die stehen weltweit für Frieden und Toleranz. Vor allem aber sind sie das weltweite Symbol der queeren Bewegung. Heute ist nämlich Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie. Stephan Karkowsky meint: Da gibt's noch eine Menge Aufklärungsbedarf!


Kommentar: Männer/Frauen Gerechtigkeit

Kommentar: Männer/Frauen Gerechtigkeit WDR 4 Zur Sache 27.04.2023 01:44 Min. Verfügbar bis 26.04.2024 WDR 4 Von Stephan Karkowski

Es gibt noch immer typische Frauenberufe – und typische Männerberufe! Aber warum ist das eigentlich so? Heute ist "Girls' and Boys' Day" – Jungen und Mädchen schauen sich in den Betrieben Berufe an, in denen ihr Geschlecht unterrepräsentiert ist, um selbstbestimmt entscheiden zu können. Unser Autor Stephan Karkowsky vermutet: Selbstbestimmt sind die jungen Leute schon lange...


Kommentar: Die Prüfungen des Lebens

Kommentar: Die Prüfungen des Lebens WDR 4 Zur Sache 19.04.2023 01:48 Min. Verfügbar bis 18.04.2024 WDR 4 Von Ferdinand Quante

Immer weniger junge Menschen machen den Führerschein. Vielleicht haben sie mit dem Autofahren nichts am Hut, vielleicht haben sie aber auch einfach nur keine Lust auf die Fahrprüfung. Prüfungen sind immer so eine Sache. Wie die für heute abgesagte Abiturprüfung in NRW beweist. Aber über das Abi hinaus gibt es ja noch viel mehr Prüfungen, schöne wie schlimme.


Kommentar: Wollen Sie ein Auto oder einen rollenden Computer?

Kommentar: Wollen Sie ein Auto oder einen rollenden Computer? WDR 4 Zur Sache 13.04.2023 01:52 Min. Verfügbar bis 12.04.2024 WDR 4 Von Stephan Karkowsky

Falls Sie gerne Oldtimern hinterhergucken, dann sollten Sie jetzt Essen besuchen: Bis Sonntag (16.04.2023) läuft dort die Techno Classica, die Weltmesse für Oldtimer und klassische Automobile. Dort kann man besichtigen, was wir alles an heutigen Autos vermissen. "Zur Sache"-Autor Stephan Karkowsky fällt da so einiges ein.