Lebenshilfe für Menschen ab 50

WDR 4 Mittendrin

Samstags von 8.05 - 8.55 Uhr für alle Hörer über 50. Auch für jüngere Menschen gibt die Sendung wertvolle Anregungen, wenn es um soziale Fragen der älteren Generation geht.

Download? Rechte Maustaste!

Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.

Der hohe Reiz des Adels – wenn die halbe Welt nach London blickt

Der hohe Reiz des Adels – wenn die halbe Welt nach London blickt WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter 06.05.2023 11:03 Min. Verfügbar bis 05.05.2024 WDR 4 Von Michael Westerhoff

Wenn Charles III. die Königskrone aufs Haupt gesetzt wird, schaut die halbe Welt zu. Grundsätzlich finden Adelsgeschichten auch heutzutage ihr interessiertes bürgerliches Publikum. Wohl und Wehe der Hochwohlgeborenen liefern jedenfalls immer willkommenen Lese- und Gesprächsstoff.


Was uns ganz einfach glücklich machen kann!

Was uns ganz einfach glücklich machen kann! WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter 08.04.2023 11:23 Min. Verfügbar bis 07.04.2024 WDR 4 Von Michael Westerhoff

Glück – was ist das eigentlich für Sie oder für Dich? Interessant, wie verschiedene Menschen unterschiedlichen Alters so eine Frage beantworten. Interessant auch: wer auf den ersten Blick so gar keine Glücksgelegenheiten in seinem Leben sieht, kann bei genauerem Hinschauen meist doch noch fündig werden.


Seniorenstudium – Mit 50 plus an die Universität

Seniorenstudium – Mit 50 plus an die Universität WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter 01.04.2023 13:15 Min. Verfügbar bis 31.03.2024 WDR 4 Von Anne Debus

Mit 60 oder 70 Jahren im Hörsaal sitzen? Keine Sorge, kein junger Mitstudent wird erstaunt schauen. Vor allem in den geisteswissenschaftlichen Fächern ist es ganz normal, dass ältere Gaststudierende mit dabei sind. In WDR 4 Mittendrin erfahren Sie, welche Möglichkeiten es für ein Seniorenstudium gibt.


Altersdiskriminerung – Ältere Menschen müssen gegen viele Vorurteile kämpfen

Altersdiskriminerung – Ältere Menschen müssen gegen viele Vorurteile kämpfen WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter 25.02.2023 08:41 Min. Verfügbar bis 25.02.2024 WDR 4 Von Anne Debus

Über Altersdiskriminierung wird wenig gesprochen. Wir sind so an die Vorurteile gegenüber Älteren gewöhnt, dass sie uns oft nicht mal mehr auffallen. Grund genug, in 'WDR 4 Mittendrin' darüber zu reden!


Mama pflegen und trotzdem weiter arbeiten gehen? – Der Spagat zwischen Pflege und Beruf

Mama pflegen und trotzdem weiter arbeiten gehen? – Der Spagat zwischen Pflege und Beruf WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter 28.01.2023 15:50 Min. Verfügbar bis 28.01.2024 WDR 4 Von Anne Debus

Zusätzlich zum Beruf einen Angehörigen zu pflegen ist eine Mammutaufgabe. In 'WDR 4 Mittendrin' erzählen Betroffene von ihrer Lage. Und eine Expertin gibt Tipps dazu, welche Rechte pflegende Angehörige haben.


Wichtige Lebensaufgabe – Freunde finden, Freundschaften pflegen!

Wichtige Lebensaufgabe – Freunde finden, Freundschaften pflegen! WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter 07.01.2023 12:39 Min. Verfügbar bis 07.01.2024 WDR 4 Von Michael Westerhoff

"Wir brauchen Partnerschaften, Beziehungen, Familie", sagt Margot Käßmann, daneben aber auch: "Freundschaften, die uns halten und tragen im Leben." Freunde zu finden, dafür sei es eigentlich nie zu spät.


Weihnachtskrippen – Tradition mit ganz viel Kindheitsgefühl!

Weihnachtskrippen – Tradition mit ganz viel Kindheitsgefühl! WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter 10.12.2022 12:22 Min. Verfügbar bis 10.12.2023 WDR 4 Von Michael Westerhoff

Alle Jahre wieder ... wird die Krippe aufgebaut. Für viele ist das eine Familientradition, die schlicht zum Weihnachtsfest gehört wie der geschmückte Baum oder der bunte Süßigkeiten-Teller. Die Krippengestaltung ist vielfältig und zum Teil erstaunlich fantasievoll.


Sicher unterwegs auch im Dunkeln – Schutz vor Straftaten

Sicher unterwegs auch im Dunkeln – Schutz vor Straftaten WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter 03.12.2022 16:20 Min. Verfügbar bis 03.12.2023 WDR 4

Viele Menschen fühlen sich bei Dunkelheit unsicher. Vor allem Frauen meiden abends bestimmte Parks und Plätze. Aber auch viele Männer haben im Dunkeln draußen Angst. In WDR 4 Mittendrin gibt ein Experte der Polizei Tipps, wie man sich schützen kann.


Advent in der Krise – gemischte Gefühle zur Weihnachtszeit?

Advent in der Krise – gemischte Gefühle zur Weihnachtszeit? WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter 26.11.2022 10:33 Min. Verfügbar bis 26.11.2023 WDR 4 Von Michael Westerhoff

Angesichts von Krieg und immer neuen Krisen – können wir uns da überhaupt noch freuen, uns beschenken, es uns guten Gewissens daheim gemütlich machen? Wenn aus adventlichem Lichterglanz reine Stromverschwendung wird – was macht das mit unserer Weihnachtsstimmung?


Wohnstift, Seniorenheim oder Wohnen mit Service - neues Zuhause

Wohnstift, Seniorenheim oder Wohnen mit Service - neues Zuhause WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter 19.11.2022 15:28 Min. Verfügbar bis 19.11.2023 WDR 4 Von Anne Debus

Die Treppe wird allmählich zu steil, der Haushalt zu anstrengend und Haus oder Wohnung sind nach dem Auszug der Kinder zu leer? Dann ist es vielleicht besser, in eine Einrichtung umzuziehen, in der man Unterstützung und Gesellschaft hat. Bei WDR 4 Mittendrin geben wir Tipps, wie man die passende findet.


Erfülltes und glückliches Leben - auch ohne Kinder und Enkel

Erfülltes und glückliches Leben - auch ohne Kinder und Enkel WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter 12.11.2022 11:44 Min. Verfügbar bis 12.11.2023 WDR 4 Von Michael Westerhoff

Der Wunsch nach eigenen Kindern – manchen erfüllt er sich nicht. Manche entwickeln ihn aber auch gar nicht. So oder so wäre es schön, auch ohne Kinder ein glückliches Leben zu führen. Wirklich leicht gemacht wird einem das aber nicht gerade.     


Unsere NRW-Tatorte – ein spannendes Stück Fernsehheimat!  

Unsere NRW-Tatorte – ein spannendes Stück Fernsehheimat!   WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter 05.11.2022 11:24 Min. Verfügbar bis 05.11.2023 WDR 4 Von Michael Westerhoff

2022 ist das Jahr der Tatort-Jubiläen in NRW. Seit 25 Jahren ermitteln Ballauf und Schenk in Köln. Thiel und Boerne in Münster halten es seit 20 Jahren miteinander aus. Und Kommissar Faber ringt seit zehn Jahren in Dortmund mit sich selbst und dem Verbrechen. Was macht den Dauer-Erfolg gerade dieser TV-Krimis aus?


Wenn die Rente nicht reicht... Ruhestand in Krisenzeiten

Wenn die Rente nicht reicht... Ruhestand in Krisenzeiten WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter 29.10.2022 16:47 Min. Verfügbar bis 29.10.2023 WDR 4 Von Anne Debus

Da hat man ein Leben lang gearbeitet, und trotzdem reicht die Rente nicht zum Leben. Erst recht nicht, wenn plötzlich die Energiekosten und überhaupt alle Preise explodieren. Bei WDR 4 Mittendrin sprechen wir über mögliche Hilfen.


Autofahren im Alter? Aber sicher!

Autofahren im Alter? Aber sicher! WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter 15.10.2022 18:50 Min. Verfügbar bis 15.10.2023 WDR 4 Von Anne Debus

Gerade im Alter ist es wichtig, mobil zu bleiben. Auch wenn vielleicht das Sehen und die Reaktionsschnelligkeit nachlassen. Bei WDR 4 Mittendrin sprechen wir mit einem Experten darüber, wie man diese Einschränkungen ausgleichen kann. Damit wir auch im höheren Alter noch sicher unterwegs sind!


Fast immer der Nase nach – die große Macht der Düfte!

Fast immer der Nase nach – die große Macht der Düfte! WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter 08.10.2022 11:06 Min. Verfügbar bis 08.10.2023 WDR 4 Von Michael Westerhoff

Wie kommt es bloß, dass zwei Menschen sich buchstäblich nicht riechen können? Warum und wie wecken bestimmte Düfte früheste Kindheitserinnerungen in uns? Warum lassen wir uns beim Einkaufen geradezu an der Nase herumführen?


Wenn Corona nicht wieder weggeht – was tun gegen Long- und Post-Covid?

Wenn Corona nicht wieder weggeht – was tun gegen Long- und Post-Covid? WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter 24.09.2022 17:12 Min. Verfügbar bis 24.09.2023 WDR 4 Von Anne Debus

Eigentlich hat man COVID-19 überstanden. Trotzdem ist man weiter völlig erschöpft, unkonzentriert, kaum belastbar: Rund jeder zehnte Corona-Patient leidet an Spätfolgen der Krankheit. Bei WDR 4 Mittendrin sprechen wir mit dem Lungenfacharzt Doc Esser darüber, wie man sie behandelt.


War früher wirklich alles besser? Die rosarote Brille der Erinnerung

War früher wirklich alles besser? Die rosarote Brille der Erinnerung WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter 10.09.2022 13:08 Min. Verfügbar bis 10.09.2023 WDR 4 Von Anne Debus

Früher war alles besser: Die Sommer wärmer, die Winter kälter, Weihnachten schöner. Früher war eben "mehr Lametta" – sagt zumindest unsere Erinnerung. In WDR 4 Mittendrin erzählt der Wissenschaftler Dr. Magnus Heier, wie das Gehirn unsere Erinnerungen überarbeitet.


Gesunde Alltagsvergesslichkeit ist noch kein Grund zur Sorge

Gesunde Alltagsvergesslichkeit ist noch kein Grund zur Sorge WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter 03.09.2022 11:44 Min. Verfügbar bis 03.09.2023 WDR 4 Von Michael Westerhoff

Wo habe ich nur wieder meine Brille hingelegt? In welcher Tasche "versteckt" sich diesmal der Wohnungsschlüssel? Dieses freundliche Gesicht kenne ich doch, aber wie lautet bloß der Name dazu? Auch wer öfter mal etwas verlegt oder vergisst, muss nicht gleich das Schlimmste befürchten.


Geschwister - eine spezielle Bindung fürs ganze Leben!

Geschwister - eine spezielle Bindung fürs ganze Leben! WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter 20.08.2022 09:50 Min. Verfügbar bis 27.08.2023 WDR 4

Freunde kann man sich aussuchen - Geschwister nicht. Das Verhältnis zu Bruder oder Schwester ist schon in der Kindheit nicht immer einfach. Wie entwickelt es sich weiter? Wie verbunden bleiben sich Geschwister als Erwachsene? Wie raufen sie sich wieder zusammen, wenn es z.B. um die Pflege der Eltern geht?


Medizinische Reha - Chance auf einen gesundheitlichen Neuanfang

Medizinische Reha - Chance auf einen gesundheitlichen Neuanfang WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter 20.08.2022 13:10 Min. Verfügbar bis 20.08.2023 WDR 4 Von Michael Westerhoff

Nach Krankheit oder Unfall soll die medizinische Reha – von Rehabilitation, lateinisch für "Wiederherstellung" Menschen dabei unterstützen, wieder gesund und fit für den (Arbeits-)Alltag zu werden. Gute Sache. Nur, wie kommt man da ran? Wo kommt man da hin? Und was steht da so auf dem Programm?


Wenn es immer heißer wird – Was sollten ältere Menschen in Hitzewellen beachten?

Wenn es immer heißer wird – Was sollten ältere Menschen in Hitzewellen beachten? WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter 16.07.2022 12:33 Min. Verfügbar bis 16.07.2023 WDR 4 Von Anne Debus

Ältere Menschen verkraften Hitze oft schlecht. Das liegt zum Teil an Krankheiten und Medikamenten, aber auch daran, dass das Durstgefühl mit dem Alter nachlässt. Mit etwas Vorbereitung kommen aber auch Ältere gut durch heiße Tage.


Wenn die Knochen einfach brechen – was tun gegen Osteoporose?

Wenn die Knochen einfach brechen – was tun gegen Osteoporose? WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter 09.07.2022 16:31 Min. Verfügbar bis 09.07.2023 WDR 4 Von Anne Debus

Man hebt eine Einkaufstüte an – und bricht sich einen Rückenwirbel. Osteoporose, also übermäßiger Knochenschwund, ist weit verbreitet. Bei WDR 4 Mittendrin klären wir, wie man die Krankheit behandeln kann. Und vor allem: Ihr vorbeugen!


Enkeltrick & Co. - Immer neue miese Betrugsmaschen am Telefon!

Enkeltrick & Co. - Immer neue miese Betrugsmaschen am Telefon! WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter 02.07.2022 14:46 Min. Verfügbar bis 02.07.2023 WDR 4

Von Michael Westerhoff. Bei Anruf: Betrug! Vor allem auf ältere und alte Menschen haben es die Täter abgesehen. Sie melden sich als angebliche "Enkel", "Neffen" oder "Polizisten" per Telefon, täuschen eine Not- oder Gefahrenlage vor und haben dabei nur eins im Sinn: skrupellose Abzocke! Und die Fälle häufen sich.


Beliebte Nostalgie auf Rädern – das Hobby Oldtimer boomt!

Beliebte Nostalgie auf Rädern – das Hobby Oldtimer boomt! WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter 25.06.2022 14:26 Min. Verfügbar bis 25.06.2023 WDR 4 Von Michael Westerhoff

Der Himmel blau. Die Sonne lacht. Sommerzeit ist Oldtimer-Zeit! Da holen stolze Besitzer ihre Schätzchen aus der Garage, fahren sie aus und versammeln sich bei Oldtimer-Rallyes und Oldtimer-Treffen. Hinter blitzendem Chrom und schnurrendem Motor steckt oft viel Arbeit.


Lachfältchen und Krähenfüße - vom Umgang mit den Falten

Lachfältchen und Krähenfüße - vom Umgang mit den Falten WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter 18.06.2022 11:38 Min. Verfügbar bis 18.06.2023 WDR 4

Von Anne Debus. Ein Älterwerden ohne Fältchen gibt es nicht. In WDR 4 Mittendrin sprechen wir darüber, warum die Zeichen der Zeit im Gesicht viele von uns stören - und geben Tipps, wie man sich möglichst lange eine glatte und straffe Haut erhält.