Samstags von 8.05 - 8.55 Uhr für alle Hörer über 50. Auch für jüngere Menschen gibt die Sendung wertvolle Anregungen, wenn es um soziale Fragen der älteren Generation geht.
Download? Rechte Maustaste!
Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.
Horoskope – was bringt uns der regelmäßige Blick in die Sterne?
Horoskope – was bringt uns der regelmäßige Blick in die Sterne?. WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter. 03.06.2023. 12:38 Min.. Verfügbar bis 02.06.2024. WDR 4. Von Michael Westerhoff.
Sie finden auf jeden Fall immer noch ihre Leser. Sonst würden sie wohl kaum abgedruckt in Zeitungen und Zeitschriften. Sind Pressehoroskope nun reinste Unterhaltung – oder doch mehr?
Diabetes Typ 2 – wie man den Zucker wieder runter kriegt
Diabetes Typ 2 – wie man den Zucker wieder runter kriegt. WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter. 27.05.2023. 15:08 Min.. Verfügbar bis 26.05.2024. WDR 4. Von Anne Debus.
Knapp jeder zehnte Erwachsene in Deutschland hat Diabetes Typ 2, früher auch 'Alterszucker' genannt. In WDR 4 Mittendrin sprechen wir darüber, wie man die Krankheit in den Griff bekommt. Bestenfalls ganz ohne Medikamente.
Rauf auf's Rad! – Tipps zu Ausrüstung und Unterkunft
Rauf auf's Rad! – Tipps zu Ausrüstung und Unterkunft. WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter. 20.05.2023. 14:17 Min.. Verfügbar bis 19.05.2024. WDR 4. Von Michael Westerhoff.
Radfahren wird immer beliebter – fünf Millionen Deutsche gehen pro Jahr mit dem Rad auf Reisen. Gerade wenn die Fahrradtour über mehrere Tage gehen soll, kommt es auf gute Planung und die passende Ausrüstung an.
Rauf auf's Rad! Tipps zur Tourenplanung. WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter. 13.05.2023. 13:34 Min.. Verfügbar bis 12.05.2024. WDR 4.
Radfahren wird immer beliebter – fast jeder zweite Deutsche macht mindestens einmal im Jahr eine Fahrradtour. Bei der Routenplanung helfen heute Handy-Apps und Internetseiten wie der ADFC-Routenfinder. Infos dazu gibt’s in 'WDR4 Mittendrin'.
Der hohe Reiz des Adels – wenn die halbe Welt nach London blickt
Der hohe Reiz des Adels – wenn die halbe Welt nach London blickt. WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter. 06.05.2023. 11:03 Min.. Verfügbar bis 05.05.2024. WDR 4. Von Michael Westerhoff.
Wenn Charles III. die Königskrone aufs Haupt gesetzt wird, schaut die halbe Welt zu. Grundsätzlich finden Adelsgeschichten auch heutzutage ihr interessiertes bürgerliches Publikum. Wohl und Wehe der Hochwohlgeborenen liefern jedenfalls immer willkommenen Lese- und Gesprächsstoff.
Der Kaffee ist fertig! Erinnerungen rund um unser Lieblingsgetränk
Der Kaffee ist fertig! Erinnerungen rund um unser Lieblingsgetränk. WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter. 29.04.2023. 17:24 Min.. Verfügbar bis 28.04.2024. WDR 4. Von Anne Debus.
Umgerechnet gut eine Badewanne Kaffee pro Kopf trinken wir Deutschen im Schnitt pro Jahr. An unserem heißen, duftenden Lieblingsgetränk hängen auch viele Erinnerungen. Und über die sprechen wir heute in 'WDR 4 Mittendrin'.
Nochmal raus aus langer Zweisamkeit – Späte Trennungen
Nochmal raus aus langer Zweisamkeit – Späte Trennungen. WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter. 22.04.2023. 12:58 Min.. Verfügbar bis 21.04.2024. WDR 4.
Bei einem Viertel aller Scheidungen waren die Paare vorher 25 Jahre und länger verheiratet. Was bringt ältere und alte Menschen dazu, nach Jahrzehnten gelebter Zweisamkeit tatsächlich noch mal allein neu anzufangen? Wie glücklich werden sie mit der späten Trennung?
Gartengenuss mit wenig Arbeit. WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter. 15.04.2023. 16:29 Min.. Verfügbar bis 14.04.2024. WDR 4.
Muskelkater, Knieschmerzen oder "Rücken" – Gartenfreunde bekommen für die ersten schönen Frühlingswochenenden oft eine schmerzhafte Quittung. In WDR 4 Mittendrin sprechen wir darüber, wie man sich die Gartenarbeit erleichtern kann.
Was uns ganz einfach glücklich machen kann!. WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter. 08.04.2023. 11:23 Min.. Verfügbar bis 07.04.2024. WDR 4. Von Michael Westerhoff.
Glück – was ist das eigentlich für Sie oder für Dich? Interessant, wie verschiedene Menschen unterschiedlichen Alters so eine Frage beantworten. Interessant auch: wer auf den ersten Blick so gar keine Glücksgelegenheiten in seinem Leben sieht, kann bei genauerem Hinschauen meist doch noch fündig werden.
Seniorenstudium – Mit 50 plus an die Universität. WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter. 01.04.2023. 13:15 Min.. Verfügbar bis 31.03.2024. WDR 4. Von Anne Debus.
Mit 60 oder 70 Jahren im Hörsaal sitzen? Keine Sorge, kein junger Mitstudent wird erstaunt schauen. Vor allem in den geisteswissenschaftlichen Fächern ist es ganz normal, dass ältere Gaststudierende mit dabei sind. In WDR 4 Mittendrin erfahren Sie, welche Möglichkeiten es für ein Seniorenstudium gibt.
"Verzeih mir!" Warum Verzeihen auch uns selbst gut tut
"Verzeih mir!" Warum Verzeihen auch uns selbst gut tut. WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter. 25.03.2023. 09:39 Min.. Verfügbar bis 24.03.2024. WDR 4. Von Anne Debus.
Wer unschönes Verhalten verzeiht, kann damit Familienbeziehungen und Freundschaften retten. Aber auch den eigenen Seelenfrieden. In WDR 4 Mittendrin geben wir Tipps, wie das Verzeihen leichter fällt.
Graues Haar - tönen, färben oder einfach so schön finden!
Graues Haar - tönen, färben oder einfach so schön finden!. WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter. 18.03.2023. 12:33 Min.. Verfügbar bis 10.03.2024. WDR 4. Von Michael Westerhoff.
Irgendwann ist es auf fast jedem Kopf so weit: Aus schwarz, braun, rot oder blond wird grau. Genau genommen, silberweiß. Wenn unser Haupthaar naturgemäß nach und nach seine ursprüngliche Farbe verliert – dann wir hoffentlich nicht die Fassung!
Ordnung halten ohne Stress. WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter. 11.03.2023. 14:42 Min.. Verfügbar bis 10.03.2024. WDR 4. Von Anne Debus.
Eine ordentliche Wohnung ist praktisch, sieht schön aus und tut der Seele gut. In WDR 4 Mittendrin gibt eine Expertin Tipps, wie man schon mit einer Viertelstunde Aufräumen pro Tag Ordnung schaffen kann.
"Glamping" – Naturnaher Urlaub der etwas verrückteren Art
"Glamping" – Naturnaher Urlaub der etwas verrückteren Art. WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter. 04.03.2023. 13:02 Min.. Verfügbar bis 03.03.2024. WDR 4. Von Michael Westerhoff.
Naturnah Urlaub machen. Auf dem Campingplatz. Aber ganz ohne eigenes Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil.
Altersdiskriminerung – Ältere Menschen müssen gegen viele Vorurteile kämpfen
Altersdiskriminerung – Ältere Menschen müssen gegen viele Vorurteile kämpfen. WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter. 25.02.2023. 08:41 Min.. Verfügbar bis 25.02.2024. WDR 4. Von Anne Debus.
Über Altersdiskriminierung wird wenig gesprochen. Wir sind so an die Vorurteile gegenüber Älteren gewöhnt, dass sie uns oft nicht mal mehr auffallen. Grund genug, in 'WDR 4 Mittendrin' darüber zu reden!
Karneval Ü50 – Von halb so wild bis je oller je doller
Karneval Ü50 – Von halb so wild bis je oller je doller. WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter. 18.02.2023. 12:32 Min.. Verfügbar bis 18.02.2024. WDR 4. Von Michael Westerhoff.
Alaaf! Helau! Aloha! Die Lust auf Frohsinn und Ausgelassenheit ist sicher kein Privileg der Jugend. Im Karneval zeigt sich: Auch ältere Jecke lassen es gerne noch ordentlich krachen. Nur bitte nicht ganz so laut …
Fremdsprachen lernen im Alter: Just do it!. WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter. 04.02.2023. 12:54 Min.. Verfügbar bis 04.02.2024. WDR 4. Von Michael Westerhoff.
Es ist nie zu spät, noch etwas dazu zu lernen. Zum Beispiel eine neue Sprache. Vielleicht haben Sie das ja auch schon ganz lange vor. Wenn nicht jetzt, wann dann? Auf geht's! Here we go! On y va! Vamos! Laten we gaan!
Mama pflegen und trotzdem weiter arbeiten gehen? – Der Spagat zwischen Pflege und Beruf
Mama pflegen und trotzdem weiter arbeiten gehen? – Der Spagat zwischen Pflege und Beruf. WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter. 28.01.2023. 15:50 Min.. Verfügbar bis 28.01.2024. WDR 4. Von Anne Debus.
Zusätzlich zum Beruf einen Angehörigen zu pflegen ist eine Mammutaufgabe. In 'WDR 4 Mittendrin' erzählen Betroffene von ihrer Lage. Und eine Expertin gibt Tipps dazu, welche Rechte pflegende Angehörige haben.
Knigge heute: Welche Benimm-Regeln gelten eigentlich noch?
Knigge heute: Welche Benimm-Regeln gelten eigentlich noch?. WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter. 21.01.2023. 12:16 Min.. Verfügbar bis 21.01.2024. WDR 4. Von Michael Westerhoff.
Über den Umgang mit Menschen": Im Januar 1788 erschien das Buch des Adolph Freiherrn Knigge. Auch 235 Jahre später scheint es wichtig, sich mit dem Thema zu beschäftigen.
Wenn die Gelenke streiken – Was tun gegen Arthrose?
Wenn die Gelenke streiken – Was tun gegen Arthrose?. WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter. 14.01.2023. 11:42 Min.. Verfügbar bis 14.01.2024. WDR 4. Von Anne Debus.
Die Hüfte schmerzt, und auch die Knie sind morgens steif und werden beim Wandern dick: Arthrose ist weit verbreitet. In WDR 4 Mittendrin sprechen wir mit zwei Ärzten darüber, was dagegen am besten hilft.
Wichtige Lebensaufgabe – Freunde finden, Freundschaften pflegen!. WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter. 07.01.2023. 12:39 Min.. Verfügbar bis 07.01.2024. WDR 4. Von Michael Westerhoff.
"Wir brauchen Partnerschaften, Beziehungen, Familie", sagt Margot Käßmann, daneben aber auch: "Freundschaften, die uns halten und tragen im Leben." Freunde zu finden, dafür sei es eigentlich nie zu spät.
Weihnachten – noch schöner in Krisenzeiten. WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter. 17.12.2022. 10:30 Min.. Verfügbar bis 17.12.2023. WDR 4. Von Anne Debus.
Auch wenn so manche Lichterkette dieses Jahr dunkel bleibt, die Vorfreude auf Weihnachten ist vielleicht noch größer als in anderen Jahren.
Weihnachtskrippen – Tradition mit ganz viel Kindheitsgefühl!
Weihnachtskrippen – Tradition mit ganz viel Kindheitsgefühl!. WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter. 10.12.2022. 12:22 Min.. Verfügbar bis 10.12.2023. WDR 4. Von Michael Westerhoff.
Alle Jahre wieder ... wird die Krippe aufgebaut. Für viele ist das eine Familientradition, die schlicht zum Weihnachtsfest gehört wie der geschmückte Baum oder der bunte Süßigkeiten-Teller. Die Krippengestaltung ist vielfältig und zum Teil erstaunlich fantasievoll.
Sicher unterwegs auch im Dunkeln – Schutz vor Straftaten
Sicher unterwegs auch im Dunkeln – Schutz vor Straftaten. WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter. 03.12.2022. 16:20 Min.. Verfügbar bis 03.12.2023. WDR 4.
Viele Menschen fühlen sich bei Dunkelheit unsicher. Vor allem Frauen meiden abends bestimmte Parks und Plätze. Aber auch viele Männer haben im Dunkeln draußen Angst. In WDR 4 Mittendrin gibt ein Experte der Polizei Tipps, wie man sich schützen kann.
Advent in der Krise – gemischte Gefühle zur Weihnachtszeit?
Advent in der Krise – gemischte Gefühle zur Weihnachtszeit?. WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter. 26.11.2022. 10:33 Min.. Verfügbar bis 26.11.2023. WDR 4. Von Michael Westerhoff.
Angesichts von Krieg und immer neuen Krisen – können wir uns da überhaupt noch freuen, uns beschenken, es uns guten Gewissens daheim gemütlich machen? Wenn aus adventlichem Lichterglanz reine Stromverschwendung wird – was macht das mit unserer Weihnachtsstimmung?
Wohnstift, Seniorenheim oder Wohnen mit Service - neues Zuhause
Wohnstift, Seniorenheim oder Wohnen mit Service - neues Zuhause. WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter. 19.11.2022. 15:28 Min.. Verfügbar bis 19.11.2023. WDR 4. Von Anne Debus.
Die Treppe wird allmählich zu steil, der Haushalt zu anstrengend und Haus oder Wohnung sind nach dem Auszug der Kinder zu leer? Dann ist es vielleicht besser, in eine Einrichtung umzuziehen, in der man Unterstützung und Gesellschaft hat. Bei WDR 4 Mittendrin geben wir Tipps, wie man die passende findet.
Erfülltes und glückliches Leben - auch ohne Kinder und Enkel
Erfülltes und glückliches Leben - auch ohne Kinder und Enkel. WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter. 12.11.2022. 11:44 Min.. Verfügbar bis 12.11.2023. WDR 4. Von Michael Westerhoff.
Der Wunsch nach eigenen Kindern – manchen erfüllt er sich nicht. Manche entwickeln ihn aber auch gar nicht. So oder so wäre es schön, auch ohne Kinder ein glückliches Leben zu führen. Wirklich leicht gemacht wird einem das aber nicht gerade.
Unsere NRW-Tatorte – ein spannendes Stück Fernsehheimat!
Unsere NRW-Tatorte – ein spannendes Stück Fernsehheimat! . WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter. 05.11.2022. 11:24 Min.. Verfügbar bis 05.11.2023. WDR 4. Von Michael Westerhoff.
2022 ist das Jahr der Tatort-Jubiläen in NRW. Seit 25 Jahren ermitteln Ballauf und Schenk in Köln. Thiel und Boerne in Münster halten es seit 20 Jahren miteinander aus. Und Kommissar Faber ringt seit zehn Jahren in Dortmund mit sich selbst und dem Verbrechen. Was macht den Dauer-Erfolg gerade dieser TV-Krimis aus?
Wenn die Rente nicht reicht... Ruhestand in Krisenzeiten
Wenn die Rente nicht reicht... Ruhestand in Krisenzeiten. WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter. 29.10.2022. 16:47 Min.. Verfügbar bis 29.10.2023. WDR 4. Von Anne Debus.
Da hat man ein Leben lang gearbeitet, und trotzdem reicht die Rente nicht zum Leben. Erst recht nicht, wenn plötzlich die Energiekosten und überhaupt alle Preise explodieren. Bei WDR 4 Mittendrin sprechen wir über mögliche Hilfen.
Autofahren im Alter? Aber sicher!. WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter. 15.10.2022. 18:50 Min.. Verfügbar bis 15.10.2023. WDR 4. Von Anne Debus.
Gerade im Alter ist es wichtig, mobil zu bleiben. Auch wenn vielleicht das Sehen und die Reaktionsschnelligkeit nachlassen. Bei WDR 4 Mittendrin sprechen wir mit einem Experten darüber, wie man diese Einschränkungen ausgleichen kann. Damit wir auch im höheren Alter noch sicher unterwegs sind!
Fast immer der Nase nach – die große Macht der Düfte!
Fast immer der Nase nach – die große Macht der Düfte!. WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter. 08.10.2022. 11:06 Min.. Verfügbar bis 08.10.2023. WDR 4. Von Michael Westerhoff.
Wie kommt es bloß, dass zwei Menschen sich buchstäblich nicht riechen können? Warum und wie wecken bestimmte Düfte früheste Kindheitserinnerungen in uns? Warum lassen wir uns beim Einkaufen geradezu an der Nase herumführen?
Die Süße der Kindheit – unsere Liebe zur Schokolade
Die Süße der Kindheit – unsere Liebe zur Schokolade. WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter. 01.10.2022. 15:01 Min.. Verfügbar bis 01.10.2023. WDR 4. Von Anne Debus.
Pro Kopf und Jahr essen wir Deutschen fast zehn Kilogramm Schokolade. Aus unseren Kindheitserinnerungen ist Schokolade nicht wegzudenken.
Wenn Corona nicht wieder weggeht – was tun gegen Long- und Post-Covid?
Wenn Corona nicht wieder weggeht – was tun gegen Long- und Post-Covid?. WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter. 24.09.2022. 17:12 Min.. Verfügbar bis 24.09.2023. WDR 4. Von Anne Debus.
Eigentlich hat man COVID-19 überstanden. Trotzdem ist man weiter völlig erschöpft, unkonzentriert, kaum belastbar: Rund jeder zehnte Corona-Patient leidet an Spätfolgen der Krankheit. Bei WDR 4 Mittendrin sprechen wir mit dem Lungenfacharzt Doc Esser darüber, wie man sie behandelt.
In guter und schlechter Nachbarschaft. WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter. 17.09.2022. 12:33 Min.. Verfügbar bis 17.09.2023. WDR 4.
Von Michael Westerhoff. Die meisten wollen wohl in guter Nachbarschaft leben. Doch nicht immer klappt das. Was kann ich tun, wenn es mit dem Nachbarn so gar nicht funktioniert?
War früher wirklich alles besser? Die rosarote Brille der Erinnerung
War früher wirklich alles besser? Die rosarote Brille der Erinnerung. WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter. 10.09.2022. 13:08 Min.. Verfügbar bis 10.09.2023. WDR 4. Von Anne Debus.
Früher war alles besser: Die Sommer wärmer, die Winter kälter, Weihnachten schöner. Früher war eben "mehr Lametta" – sagt zumindest unsere Erinnerung. In WDR 4 Mittendrin erzählt der Wissenschaftler Dr. Magnus Heier, wie das Gehirn unsere Erinnerungen überarbeitet.
Gesunde Alltagsvergesslichkeit ist noch kein Grund zur Sorge
Gesunde Alltagsvergesslichkeit ist noch kein Grund zur Sorge. WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter. 03.09.2022. 11:44 Min.. Verfügbar bis 03.09.2023. WDR 4. Von Michael Westerhoff.
Wo habe ich nur wieder meine Brille hingelegt? In welcher Tasche "versteckt" sich diesmal der Wohnungsschlüssel? Dieses freundliche Gesicht kenne ich doch, aber wie lautet bloß der Name dazu? Auch wer öfter mal etwas verlegt oder vergisst, muss nicht gleich das Schlimmste befürchten.
Geschwister - eine spezielle Bindung fürs ganze Leben!
Geschwister - eine spezielle Bindung fürs ganze Leben!. WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter. 20.08.2022. 09:50 Min.. Verfügbar bis 27.08.2023. WDR 4.
Freunde kann man sich aussuchen - Geschwister nicht. Das Verhältnis zu Bruder oder Schwester ist schon in der Kindheit nicht immer einfach. Wie entwickelt es sich weiter? Wie verbunden bleiben sich Geschwister als Erwachsene? Wie raufen sie sich wieder zusammen, wenn es z.B. um die Pflege der Eltern geht?
Medizinische Reha - Chance auf einen gesundheitlichen Neuanfang
Medizinische Reha - Chance auf einen gesundheitlichen Neuanfang. WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter. 20.08.2022. 13:10 Min.. Verfügbar bis 20.08.2023. WDR 4. Von Michael Westerhoff.
Nach Krankheit oder Unfall soll die medizinische Reha – von Rehabilitation, lateinisch für "Wiederherstellung" Menschen dabei unterstützen, wieder gesund und fit für den (Arbeits-)Alltag zu werden. Gute Sache. Nur, wie kommt man da ran? Wo kommt man da hin? Und was steht da so auf dem Programm?
Immer gut für die Gesundheit – Tanzvergnügen kennt kein Alter!
Immer gut für die Gesundheit – Tanzvergnügen kennt kein Alter!. WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter. 13.08.2022. 12:08 Min.. Verfügbar bis 13.08.2023. WDR 4. Von Michael Westerhoff.
Tanzen hält uns fit, regt unser Gehirn an und schafft nicht zuletzt Gemeinschaft. Auch Menschen im fortgeschrittenen Alter und mit eingeschränkter Mobilität finden passende Angebote.
"Es war einmal" – Die Lieblingsmärchen unserer Kindheit
"Es war einmal" – Die Lieblingsmärchen unserer Kindheit. WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter. 30.07.2022. 12:18 Min.. Verfügbar bis 30.07.2023. WDR 4. Von Anne Debus.
Bei WDR 4 Mittendrin sammeln wir Erinnerungen an die Märchenstunden unserer Kindheit. Und sprechen mit der Präsidentin der Europäischen Märchengesellschaft über die Geschichte der Märchen.
Die Volks-Augenkrankheit AMD. WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter. 23.07.2022. 12:08 Min.. Verfügbar bis 23.07.2023. WDR 4. Von Michael Westerhoff.
Die altersbedingte Makula-Degeneration ist in westlichen Ländern die Hauptursache für starke Sehbehinderungen bei älteren Menschen. Über sieben Millionen Menschen sind in Deutschland betroffen.
Wenn es immer heißer wird – Was sollten ältere Menschen in Hitzewellen beachten?
Wenn es immer heißer wird – Was sollten ältere Menschen in Hitzewellen beachten?. WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter. 16.07.2022. 12:33 Min.. Verfügbar bis 16.07.2023. WDR 4. Von Anne Debus.
Ältere Menschen verkraften Hitze oft schlecht. Das liegt zum Teil an Krankheiten und Medikamenten, aber auch daran, dass das Durstgefühl mit dem Alter nachlässt. Mit etwas Vorbereitung kommen aber auch Ältere gut durch heiße Tage.
Wenn die Knochen einfach brechen – was tun gegen Osteoporose?
Wenn die Knochen einfach brechen – was tun gegen Osteoporose?. WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter. 09.07.2022. 16:31 Min.. Verfügbar bis 09.07.2023. WDR 4. Von Anne Debus.
Man hebt eine Einkaufstüte an – und bricht sich einen Rückenwirbel. Osteoporose, also übermäßiger Knochenschwund, ist weit verbreitet. Bei WDR 4 Mittendrin klären wir, wie man die Krankheit behandeln kann. Und vor allem: Ihr vorbeugen!
Enkeltrick & Co. - Immer neue miese Betrugsmaschen am Telefon!
Enkeltrick & Co. - Immer neue miese Betrugsmaschen am Telefon!. WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter. 02.07.2022. 14:46 Min.. Verfügbar bis 02.07.2023. WDR 4.
Von Michael Westerhoff. Bei Anruf: Betrug! Vor allem auf ältere und alte Menschen haben es die Täter abgesehen. Sie melden sich als angebliche "Enkel", "Neffen" oder "Polizisten" per Telefon, täuschen eine Not- oder Gefahrenlage vor und haben dabei nur eins im Sinn: skrupellose Abzocke! Und die Fälle häufen sich.
Beliebte Nostalgie auf Rädern – das Hobby Oldtimer boomt!
Beliebte Nostalgie auf Rädern – das Hobby Oldtimer boomt!. WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter. 25.06.2022. 14:26 Min.. Verfügbar bis 25.06.2023. WDR 4. Von Michael Westerhoff.
Der Himmel blau. Die Sonne lacht. Sommerzeit ist Oldtimer-Zeit! Da holen stolze Besitzer ihre Schätzchen aus der Garage, fahren sie aus und versammeln sich bei Oldtimer-Rallyes und Oldtimer-Treffen. Hinter blitzendem Chrom und schnurrendem Motor steckt oft viel Arbeit.
Lachfältchen und Krähenfüße - vom Umgang mit den Falten
Lachfältchen und Krähenfüße - vom Umgang mit den Falten. WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter. 18.06.2022. 11:38 Min.. Verfügbar bis 18.06.2023. WDR 4.
Von Anne Debus. Ein Älterwerden ohne Fältchen gibt es nicht. In WDR 4 Mittendrin sprechen wir darüber, warum die Zeichen der Zeit im Gesicht viele von uns stören - und geben Tipps, wie man sich möglichst lange eine glatte und straffe Haut erhält.
Sport tut einfach gut, in jedem Alter!. WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter. 11.06.2022. 08:16 Min.. Verfügbar bis 11.06.2023. WDR 4.
Selbst wenn Sie in Ihren ersten Lebensjahrzehnten eher ein Sportmuffel waren – es ist eigentlich nie zu spät, die Freude an der Bewegung zu entdecken und mit Spaß an der eigenen Fitness zu arbeiten. Allein – oder gemeinsam mit anderen, zum Beispiel in einer Seniorensportgruppe.