WDR 4 erinnert an beeindruckende Persönlichkeiten, bewegende Ereignisse und bahnbrechende Erfindungen.
Download? Rechte Maustaste!
Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.
1983: Erstes massentaugliches Handy kommt auf den Markt
1983: Erstes massentaugliches Handy kommt auf den Markt. WDR 4 Meilensteine und Legenden. 21.09.2023. 02:18 Min.. Verfügbar bis 20.09.2024. WDR 4. Von Ulrike Modrow.
Am 21. September 1983 präsentierte der US-Hersteller Motorola das weltweit erste serienreife Handy – ein Knüller, obwohl das Ding groß, schwer und teuer war: Fast 4.000 Dollar kostete der "bimmelnde Knochen".
1978: Die Wahl von Johannes Rau zum Ministerpräsidenten von NRW
1978: Die Wahl von Johannes Rau zum Ministerpräsidenten von NRW. WDR 4 Meilensteine und Legenden. 20.09.2023. 02:04 Min.. Verfügbar bis 19.09.2024. WDR 4. Von Martina Meißner.
"Nordrhein-Westfalen braucht für seine Zukunft die Zuverlässigkeit der Rheinländer, die Leichtigkeit der Westfalen und die Großzügigkeit der Lipper", sagte Johannes Rau! Am 20. September 1978 wurde er zum Ministerpräsidenten gewählt.
Damals, im September '83. WDR 4 Meilensteine und Legenden. 18.09.2023. 02:26 Min.. Verfügbar bis 17.09.2024. WDR 4. Von Oliver Rustemeyer.
"Flashdance", "Falcon Crest" oder "Die Supernasen": Der September 1983 war ein äußerst kreativer Monat – und brachte viele Neuerungen in Film, Funk und Fernsehen. WDR 4-Reporter Oliver Rustemeyer erinnert sich und uns gerne daran.
Damals, im September '83: Flashdance. WDR 4 Meilensteine und Legenden. 13.09.2023. 02:21 Min.. Verfügbar bis 12.09.2024. WDR 4. Von Oliver Rustemeyer.
Waren das noch Zeiten! Im September '83, auf den wir immer wieder neidisch zurückschauen, wusste man gar nicht, wo man zuerst hinschauen sollte. Die meisten entschieden sich allerdings für einen neuen Tanzfilm aus den USA.
2023: Michael Jackson wäre 65 geworden. WDR 4 Meilensteine und Legenden. 29.08.2023. 01:59 Min.. Verfügbar bis 28.08.2024. WDR 4. Von Thomas Steinberg.
Am 29. August 2023 wäre Michael Jackson 65 Jahre alt geworden. Ein einzigartiger Künstler mit außergewöhnlichem Talent. Doch Können und Talent ist nur die halbe Wahrheit in Bezug auf den King Of Pop.
1963: Vorstellung der ersten Kompakt-Kassette. WDR 4 Meilensteine und Legenden. 28.08.2023. 02:22 Min.. Verfügbar bis 27.08.2024. WDR 4. Von Ulrike Modrow.
Ohne sie wäre das Leben in den Sechzigern, Siebzigern und Achtzigern ein anderes gewesen: Ende August 1963 wurde die erste Kompakt-Kassette vorgestellt. Eine Revolution im Plastikgehäuse, die nicht nur den Musikmarkt umkrempelte.
1968: 15. Internationale Herren-Mode-Woche in Köln
1968: 15. Internationale Herren-Mode-Woche in Köln. WDR 4 Meilensteine und Legenden. 25.08.2023. 02:32 Min.. Verfügbar bis 24.08.2024. WDR 4. Von Steffi Tenhaven.
Die Herzkammer für Herrenmode war sehr lange die Messe Köln. Heute vor 45 Jahren ging dort die 15. Internationale Herren-Mode-Woche zu Ende – angeblich ohne eindeutige Trends und Farben zu zeigen.
1963: 1. Bundesligaspieltag. WDR 4 Meilensteine und Legenden. 24.08.2023. 02:19 Min.. Verfügbar bis 23.08.2024. WDR 4. Von Oliver Rustemeyer.
Nach über 20 Jahren zäher Debatten über die Einführung einer einheitlichen Spielklasse wird sie auf einem Bundestag des DFB in Dortmund beschlossen: die Einführung einer Bundesliga und somit auch des Profifußballs in Deutschland.
2018: Todestag Dieter Thomas Heck. WDR 4 Meilensteine und Legenden. 23.08.2023. 02:27 Min.. Verfügbar bis 22.08.2024. WDR 4. Von Ralf Gödde.
Seine Ansagen waren laut, deutlich und meistens sehr schnell. Rund fünf Jahrzehnte lang hat der bodenständige Moderator und Showmaster mit dem Goldkettchen am Handgelenk sein Radio- und Fernsehpublikum unterhalten.
2023: Kenny Rogers wäre 85 geworden. WDR 4 Meilensteine und Legenden. 21.08.2023. 02:21 Min.. Verfügbar bis 20.08.2024. WDR 4. Von Bernd Schleßelmann.
Er stand in 60 Jahren Schaffenszeit über 20 Mal an der Spitze der US-Charts und hat mehr als 100 Millionen Tonträger verkauft: Kenny Rogers. 1977 wurde er mit der Country-Ballade "Lucille" weltberühmt. Am 21. August 2023 wäre er 85 Jahre alt geworden.
1988: Das Gladbecker Geiseldrama. WDR 4 Meilensteine und Legenden. 16.08.2023. 02:20 Min.. Verfügbar bis 15.08.2024. WDR 4. Von Christiane Kopka.
Es gilt als eines der spektakulärsten Verbrechen der deutschen Nachkriegsgeschichte – und das erste, das live im Fernsehen zu sehen war: Das Geiseldrama von Gladbeck, das am 16. August 1988 begann.
1998: Todestag von Hans-Joachim Kulenkampff. WDR 4 Meilensteine und Legenden. 14.08.2023. 02:25 Min.. Verfügbar bis 13.08.2024. WDR 4. Von Ariane Hoffmann.
Sein eigentliches Metier war das Theater, aber als Showmaster wurde er berühmt mit "Einer wird gewinnen": einer beliebten Samstagabend-Show mit internationalen Kandidaten, Diener und hohen Einschaltquoten. Über 20 Jahre moderierte er die Quizsendung.
1973: Das Panikorchester wird gegründet. WDR 4 Meilensteine und Legenden. 13.08.2023. 02:00 Min.. Verfügbar bis 12.08.2024. WDR 4.
Älter zu werden bedeutet für Udo Lindenberg den unschlagbaren Vorteil "radikaler auf den Punkt zu kommen"! Gemäß seinem Motto "wir denken vor, andere denken nach" hatte der inzwischen 77-jährige Visionär vor genau einem halben Jahrhundert sein legendäres Panikorchester gegründet, gemeinsam mit seinem Freund und Bassisten Steffi Stephan.
1988: Hormonskandal in NRW. WDR 4 Meilensteine und Legenden. 10.08.2023. 01:47 Min.. Verfügbar bis 09.08.2024. WDR 4. Von Irene Geuer.
Der August 1988 war insofern ein heißer Sommer, weil ein großer Skandal die Schlagzeilen bestimmte. Der Kälbermastskandal im Kreis Borken. Tausenden Tieren waren illegal Hormone gespritzt worden.
2023: Whitney Houston wäre 60 geworden. WDR 4 Meilensteine und Legenden. 09.08.2023. 02:25 Min.. Verfügbar bis 08.08.2024. WDR 4. Von Oliver Rustemeyer.
In ihren Liedern mussten es immer die großen Gefühle sein, das ganz große Drama. Tragischerweise wie in ihrem Leben, einem kurzen Leben. Whitney Houston wurde nur 48 Jahre alt. 2012 wurde sie tot in einer Hotelbadewanne aufgefunden, mit verschiedenen Drogen in ihrem Körper.
1968: Hauptschule in NRW gegründet. WDR 4 Meilensteine und Legenden. 09.08.2023. 02:16 Min.. Verfügbar bis 08.08.2024. WDR 4. Von Ariane Hoffmann.
Hauptschule – verpönt als sozialer Brennpunk mit niedrigem Bildungsniveau für Kinder aus finanzschwachen Familien. So sieht es heute aus. Geplant war das ganz anders, als Nordrhein-Westfalen am 9. August 1968 die Hauptschule einführte.
2022: Todestag von Olivia Newton-John. WDR 4 Meilensteine und Legenden. 08.08.2023. 02:00 Min.. Verfügbar bis 07.08.2024. WDR 4. Von Katharina Wilhelm.
Es ist genau ein Jahr her – da starb eine ganz Große der Film- und Musikgeschichte: Olivia Newton-John. WDR 4-Reporterin Katharina Wilhelm blickt auf die besondere Karriere der Sängerin und Schauspielerin zurück, die durch "Grease" weltberühmt wurde.
Billy Joels "An Innocent Man": Album des Monats August '83
Billy Joels "An Innocent Man": Album des Monats August '83. WDR 4 Meilensteine und Legenden. 03.08.2023. 02:15 Min.. Verfügbar bis 02.08.2024. WDR 4. Von Oliver Rustemeyer.
Im Fernsehen werden ständig neue Hitzerekorde verkündet, aus dem Radio schallen "Sunshine Reggae" oder "Vamos A La Playa". Die Zukunft klingt im August '83 vollsynthetisch – zeitgleich macht Billy Joel mit ungewohnt altmodischer Musik auf sich aufmerksam.
Der Künstler aus New York wirkt damals mit seinem neunten Album "An Innocent Man" wie aus der Zeit gefallen. Und landet in dieser neumodischen Zeit mit Musik von gestern einige seiner größten Erfolge.
Damals, im August '83. WDR 4 Meilensteine und Legenden. 01.08.2023. 02:27 Min.. Verfügbar bis 31.07.2024. WDR 4. Von Oliver Rustemeyer.
Ob es an der großen Hitze vor 40 Jahren lag? Die stieg vielleicht einigen Kreativen zu Kopf. Im Kino eine geheimnisvolle Frau mit blödem Namen und ein betont schwachsinniger Film, in den Charts fast nur kitschige Soundexperimente aus neuen Synthesizern.
Dazu an der Spitze zwei Blödelbarden aus Österreich mit zwei Sängerinnen vom Herdecker Harkortsee. Irgendwie war der August '83 irrsinnig, meint Oliver Rustemeyer.
Damals, im Juli '83: Madonnas Debütalbum erscheint
Damals, im Juli '83: Madonnas Debütalbum erscheint. WDR 4 Meilensteine und Legenden. 29.07.2023. 02:20 Min.. Verfügbar bis 28.07.2024. WDR 4. Von Oliver Rustemeyer.
Im Juli 1983, also vor genau 40 Jahren, erschien das erste Album von Madonna. Damals war noch überhaupt nicht absehbar, dass diese Frau ein Weltstar werden sollte. Sie hat sich aber hochgekämpft.
2023: Rick Wright wäre 80 geworden. WDR 4 Meilensteine und Legenden. 29.07.2023. 02:14 Min.. Verfügbar bis 28.07.2024. WDR 4. Von Michael Rüger.
Richard William "Rick" Wright gehörte zu den Gründungsmitgliedern von Pink Floyd. Nach internen Querelen mit Roger Waters verließ er die Band, stieß Anfang der 90er aber wieder hinzu. Am 28. Juli 2023 wäre er 80 Jahre alt geworden.
1973: NRW-Verbraucherboykott wegen gestiegener Fleischpreise
1973: NRW-Verbraucherboykott wegen gestiegener Fleischpreise. WDR 4 Meilensteine und Legenden. 29.07.2023. 02:31 Min.. Verfügbar bis 28.07.2024. WDR 4. Von Steffi Tenhaven.
Viele Kunden seufzen heute beim Einkauf für den täglichen Bedarf: Lebensmittel haben sich im letzten Jahr arg verteuert, insbesondere die Fleischpreise sind gestiegen. Das war schon einmal so: Vor 50 Jahren gingen Hausfrauen dagegen auf die Barrikaden.
1973: Erste Folge "Klimbim" in der ARD. WDR 4 Meilensteine und Legenden. 24.07.2023. 02:13 Min.. Verfügbar bis 23.07.2024. WDR 4. Von Claudia Belemann.
Vor 50 Jahren ging eine der ersten deutschen Kultserien an den Start: "Klimbim" mit Ingrid Steeger und Elisabeth Volkmann.
WDR 4-Reporterin Claudia Belemann durfte die Serie damals im Bademantel und mit geputzten Zähnen mit Mama und Papa gucken – ein Wochenhighlight.
2023: Götz George wäre 85 geworden. WDR 4 Meilensteine und Legenden. 23.07.2023. 02:44 Min.. Verfügbar bis 22.07.2024. WDR 4. Von Dirk Böhling.
Götz George kam ganz nach seinen Eltern: Er wurde wie der Vater und die Mutter Schauspieler. In einer seiner letzten großen Rollen hat er sogar seinen Vater gespielt. Seine Paraderolle blieb aber der Tatort-Kommissar Horst Schimanski.
Am 23.07.2023 wäre Götz George 85 Jahre alt geworden.
Damals, im Juli '83: Whams Debütalbum "Fantastic" erscheint
Damals, im Juli '83: Whams Debütalbum "Fantastic" erscheint. WDR 4 Meilensteine und Legenden. 17.07.2023. 02:41 Min.. Verfügbar bis 16.07.2024. WDR 4. Von Oliver Rustemeyer.
Was für ein Monat, dieser Juli 1983: Vor 40 Jahren erscheinen innerhalb weniger Tage reihenweise Debütalben vielversprechender Talente. Madonna, Paul Young – und dann sind da noch ein 19- und ein 20-Jähriger aus England. Sie nennen sich "Wham!" und ihr erstes Album selbstbewusst "Fantastic".
2023: Christine McVie wäre 80 geworden. WDR 4 Meilensteine und Legenden. 12.07.2023. 02:23 Min.. Verfügbar bis 11.07.2024. WDR 4. Von Oliver Rustemeyer.
Heute vor 80 Jahren kam sie im Norden Englands zur Welt. Gleich mit dem perfekten Namen: Christine Perfect. Das klang bei der Geburt schon nach Künstlername. Weltbekannt wurde sie allerdings als Christine McVie.
1963: Gründung der "Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Toastbrotverzehrs"
1963: Gründung der "Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Toastbrotverzehrs". WDR 4 Meilensteine und Legenden. 11.07.2023. 02:27 Min.. Verfügbar bis 10.07.2024. WDR 4. Von Ulrike Modrow.
Das bis dahin in NRW noch unbekannte, helle Weizenbrot populärer zu machen, war 1963 das Ziel einer großangelegten Vermarktungsaktion. Deutsche Bäckereien und Mühlenbesitzer gründeten im Juli 1963 die "Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Toastbrotverzehrs".
Damals, im Juli '83: Paul Youngs Cover-Hits. WDR 4 Meilensteine und Legenden. 10.07.2023. 02:47 Min.. Verfügbar bis 09.07.2024. WDR 4. Von Oliver Rustemeyer.
Im Juli '83 erschienen gleich mehrere Debütalben von späteren Weltstars. Madonna, Wham – und dann war da noch einer, der zuvor schon in den 70ern in Bands gesungen hatte: Paul Young. Im Juli '83 veröffentlichte er sein Solodebütalbum "No Parlez".
2023: George Michael wäre 60 geworden. WDR 4 Meilensteine und Legenden. 24.06.2023. 02:00 Min.. Verfügbar bis 23.06.2024. WDR 4. Von Thomas Steinberg.
Von seiner ersten Solo-Single "Careless Whisper" verkaufte George Michael über sechs Millionen Exemplare. Damals, 1984, war er noch Teil des Duos Wham! George Michael, der britische Superstar mit griechischen Vorfahren, wäre am 25. Juni 60 Jahre alt geworden.
Von seiner ersten Solo-Single "Careless Whisper" verkaufte George Michael über sechs Millionen Exemplare. Damals, 1984, war er noch Teil des Duos Wham! Schlaue Köpfe haben errechnet, dass Michael, der mit "Last Christmas" auch DEN Pop-Weihnachtsklassiker geschrieben hat, rund 900 Wochen lang in den deutschen Charts war (immerhin über 17 Jahre)! Keine Frage: George Michael war einer der erfolgreichsten Popmusiker überhaupt! Außer mit "glänzenden Zahlen und Fakten" sorgte er jedoch auch für einige negative Schlagzeilen. Am 25. Juni 2023 wäre der britische Superstar mit griechischen Vorfahren 60 geworden.
1963: John F. Kennedy besucht Köln und Bonn. WDR 4 Meilensteine und Legenden. 23.06.2023. 02:15 Min.. Verfügbar bis 22.06.2024. WDR 4. Von Claudia Belemann.
"Ich bin ein Berliner" – das dürfte hier in Deutschland der berühmteste Satz von John F. Kennedy sein. Am 26. Juni 1963 hat Kennedy diesen Satz in Berlin gesagt. Was man gar nicht so weiß: Vorher hat John F. Kennedy Köln und Bonn einen Besuch abgestattet.
1978: Bundestag führt Sommerzeit ein. WDR 4 Meilensteine und Legenden. 22.06.2023. 02:31 Min.. Verfügbar bis 21.06.2024. WDR 4. Von Steffi Tenhaven.
Eigentlich dürfte sie es überhaupt nicht mehr geben – die Sommerzeit. Bereits vor zwei Jahren sollte Schluss damit sein. Denn das EU-Parlament empfiehlt, auf die halbjährliche Zeitumstellung zu verzichten. Dass wir hierzulande überhaupt an der Zeit drehen, liegt an einem Beschluss des Deutschen Bundestages vor 45 Jahren, am 22. Juni 1978.
Meilensteine und Legenden: Johnny Hallyday würde 80
Meilensteine und Legenden: Johnny Hallyday würde 80. WDR 4 Meilensteine und Legenden. 15.06.2023. 02:36 Min.. Verfügbar bis 14.06.2024. WDR 4. Von Thomas Schaaf.
Er war der "französische Elvis": Johnny Hallyday, mit bürgerlichem Namen Jean-Philippe Smet, hatte seine musikalische Laufbahn in den frühen 60ern mit Schlagern begonnen, ehe er zur Rockmusik wechselte. Er galt bis zuletzt als einer der größten Stars im französischen Showbusiness, füllte Säle und Stadien.
Damals, im Juni '83. WDR 4 Meilensteine und Legenden. 14.06.2023. 02:30 Min.. Verfügbar bis 13.06.2024. WDR 4. Von Oliver Rustemeyer.
Der Song "Beat It" war schon ein halbes Jahr bekannt, als er im Juni 1983 als dritte Singleauskopplung direkt auf den endgültigen Durchbruch "Billie Jean" folgte. Das war die Bestätigung: Spätestens jetzt, im Juni 1983, wird Michael Jackson mit dem nächsten Welthit endgültig zum King Of Pop.
1973: Promillegrenze 0,8 wird beschlossen. WDR 4 Meilensteine und Legenden. 14.06.2023. 01:48 Min.. Verfügbar bis 13.06.2024. WDR 4. Von Irene Geuer.
Alkohol auf Partys gehört bei vielen einfach dazu. Aber das Taxi zahlen? Nicht billig, und doch eine sichere Alternative zum eigenen Auto. Außerdem wurde die Promillegrenze immer weiter gesenkt, jetzt gilt 0,5.
"Synchronicity": Album des Monats Juni '83. WDR 4 Meilensteine und Legenden. 12.06.2023. 02:36 Min.. Verfügbar bis 11.06.2024. WDR 4. Von Oliver Rustemeyer.
Im Juni '83 hörten wir Robin Gibbs "Juliet", Michael Jacksons "Beat It", Nenas "Leuchtturm" – und natürlich "Synchronicity", das fünfte Album von The Police, das das Trio aus England auf dem Höhepunkt seines kurzen Schaffens zeigte.
1968: Boxer Jupp Elze fällt nach EM-Kampf in ein tödliches Koma
1968: Boxer Jupp Elze fällt nach EM-Kampf in ein tödliches Koma. WDR 4 Meilensteine und Legenden. 12.06.2023. 01:59 Min.. Verfügbar bis 11.06.2024. WDR 4. Von Martina Meißner.
Mehr als 5500 Boxfans verfolgten am 12. Juni 1968 in der Kölner Sporthalle den Kampf zwischen ihrem "Jupp" aus Köln-Kalk und dem italienischen Europameister Carlos Duran. Doch kurz vor Ende der 15. Runde wurde Jupp Elze so schwer getroffen, dass er in seiner Ringecke zusammenbrach.
1988: Deutsche Premiere des Musicals Starlight Express in Bochum
1988: Deutsche Premiere des Musicals Starlight Express in Bochum. WDR 4 Meilensteine und Legenden. 12.06.2023. 02:15 Min.. Verfügbar bis 11.06.2024. WDR 4. Von Detlef Wulke.
In Bochum gab es 1988 viel Kritik, als das Musical "Starlight Express" auf Rollschuhen in die Stadt kam. Bürger und Bürgerinnen protestierten, weil die fast 25 Millionen Mark teure Musical-Halle aus öffentlichen Mittel finanziert wurde. Am 12. Juni 1988 fand in Bochum die deutsche Uraufführung statt.
Damals, im Juni '83. WDR 4 Meilensteine und Legenden. 05.06.2023. 02:34 Min.. Verfügbar bis 04.06.2024. WDR 4. Von Oliver Rustemeyer.
Im Juni '83 sangen Menschen in Krefeld für den Frieden, andere fieberten vorm Fernseher mit einem Zehnkämpfer aus Duisburg mit oder feuerten im DFB-Pokalfinale – bis heute einmalig – zwei Mannschaften aus derselben Stadt an. Der Sound des Monats kam dazu vom King Of Pop – und letztmalig von drei Engländern, die danach nie mehr gemeinsam im Studio standen.
1968: Beginn der Aufnahmen für das "White Album". WDR 4 Meilensteine und Legenden. 30.05.2023. 02:31 Min.. Verfügbar bis 29.05.2024. WDR 4. Von Marcel Anders.
Streit im Studio, versteckte Botschaften in den Songs: Um das "White Album" der Beatles ranken sich bis heute verschiedenste Mythen. Am 30. Mai 1968 starteten John, Paul, George und Ringo mit den Aufnahmen in London.
Damals, im Mai '83. WDR 4 Meilensteine und Legenden. 27.05.2023. 02:22 Min.. Verfügbar bis 26.05.2024. WDR 4. Von Oliver Rustemeyer.
Vor 40 Jahren, im Mai 1983, hat es ständig "Bum Bum" gemacht, in Sport und Musik. Im TV war als Weltpremiere der Moonwalk von Michael Jackson zu sehen, Jackson in weißen Socken und schwarzen Lackschuhen.
2023: James Brown wäre 90 geworden. WDR 4 Meilensteine und Legenden. 03.05.2023. 02:00 Min.. Verfügbar bis 02.05.2024. WDR 4. Von Thomas Steinberg.
James Brown, einer der Väter des Funk und Soul, wäre am 3. Mai 2023 90 Jahre alt geworden. Legendär sind seine energiegeladenen Liveshows in den 60ern und seine Klassiker wie "Sex Machine" und "I Feel Good".
Countrysänger Gordon Lightfoot gestorben. WDR 4 Meilensteine und Legenden. 02.05.2023. 02:23 Min.. Verfügbar bis 01.05.2024. WDR 4.
Gordon Lightfood – einer der großen Singer- und Songwriter der 60er und 70er Jahre ist am 1. Mai 2023 mit 84 Jahren verstorben. Tom Petersen erinnert an einen Ausnahmekünstler mit menschlicher Seite.
1978: Höchster Bundesligasieg. WDR 4 Meilensteine und Legenden. 29.04.2023. 02:26 Min.. Verfügbar bis 28.04.2024. WDR 4. Von Oliver Rustemeyer.
Das Bundesligafinale am 29. April 1978 ging als eines der skurrilsten in die Geschichte ein: Um Meister zu werden, musste Tabellenführer Köln nur noch beim abgestiegenen FC St. Pauli gewinnen. Doch die Mönchengladbacher Borussia blies gegen die Dortmunder Borussia zur Aufholjagd und ballerte sich zum höchsten Sieg der Bundesligageschichte.
1973: Gründung des Naturparks Bergisches Land. WDR 4 Meilensteine und Legenden. 27.04.2023. 02:01 Min.. Verfügbar bis 26.04.2024. WDR 4. Von Claudia Belemann.
Heute, am 27. April 2023, gibt es Grund zum Feiern in der hügeligen Landschaft zwischen Wuppertal und Siegen, Köln und den ersten Ausläufern des Sauerlands. Der Naturpark Bergisches Land hat heute Geburtstag, 50 wird er. Und wenn ihn jemand noch nicht kennen sollte, wir stellen ihn vor.
1973: Baubeginn für den Schnellen Brüter in Kalkar
1973: Baubeginn für den Schnellen Brüter in Kalkar. WDR 4 Meilensteine und Legenden. 24.04.2023. 02:29 Min.. Verfügbar bis 23.04.2024. WDR 4. Von Ariane Hoffmann.
Mit dem sogenannten Schnellen Brüter sollte sich der deutsche Menschheitstraum erfüllen, unsere Energiewirtschaft auf Dauer unabhängig zu machen von Öl- und Gaslieferungen aus dem Ausland – durch Atomkraft. Doch letztlich wurde er zum teuren Albtraum. Heute vor 50 Jahren, am 24. April 1973, war Baubeginn in Kalkar.
1998: Todestag von Linda McCartney. WDR 4 Meilensteine und Legenden. 17.04.2023. 02:05 Min.. Verfügbar bis 16.04.2024. WDR 4. Von Joachim Deicke.
Linda McCartney, die große Liebe von Paul McCartney, stand jahrelang neben ihrem Mann auf der Bühne, war Mitglied seiner neuen Band, den "Wings", und außerdem Co-Autorin der McCartney-Songs der 70er Jahre. Am 17. April 1998 starb sie an Brustkrebs.
1973: Im WDR läuft der Fernsehfilm "Smog". WDR 4 Meilensteine und Legenden. 15.04.2023. 02:30 Min.. Verfügbar bis 14.04.2024. WDR 4. Von Ralf Gödde.
Smog – das ist eine Wortschöpfung aus den Begriffen Smoke für Rauch und Fog für Nebel. Die gefährliche Luftverschmutzung begann mit der Industrialisierung im 19. Jahrhundert. Am 15. April vor 50 Jahren führte das fiktive Fernsehspiel "Smog" im WDR den Zuschauern die drastischen Folgen vor Augen.
Die "Filmschmiede" Warner Bros wird 100. WDR 4 Meilensteine und Legenden. 09.04.2023. 02:19 Min.. Verfügbar bis 08.04.2024. WDR 4. Von Sebastian Schreiber.
Diesen Namen sieht man immer wieder im Abspann von Filmen oder Serien: Warner Bros. Dahinter steckt einer der größten Player der Filmbranche. Angefangen hat die Geschichte vor über 100 Jahren in Amerika.
1943: "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry erscheint
1943: "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry erscheint. WDR 4 Meilensteine und Legenden. 07.04.2023. 02:33 Min.. Verfügbar bis 06.04.2024. WDR 4. Von Stefanie Markert.
"Man sieht nur mit dem Herzen gut": Dieses Geheimnis vertraut ein Fuchs dem Kleinen Prinzen an. Der feiert gerade 80. Geburtstag. Am 6. April 1943 – mitten im Zweiten Weltkrieg – erschien das gleichnamige Buch über Freundschaft und Menschlichkeit.
1983: Musikvideosendung Formel Eins startet in den Dritten Programmen
1983: Musikvideosendung Formel Eins startet in den Dritten Programmen. WDR 4 Meilensteine und Legenden. 05.04.2023. 02:27 Min.. Verfügbar bis 04.04.2024. WDR 4. Von Ralf Gödde.
Bei Formel Eins denken manche an Autorennen, andere an eine legendäre Musiksendung, die in den 80er Jahren nicht nur Teenager vor die Bildschirme lockte. Und in der die neuesten Musikvideos gezeigt wurden.