Der WDR 4 Buchtipp gibt jede Woche eine Empfehlung für Ihren Lesestoff. Und unsere Buchexpertin Elke Heidenreich kommt jeden Sonntag und bringt Bücher mit, die sie speziell für WDR 4 ausgesucht hat.
Download? Rechte Maustaste!
Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.
"Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe" von Doris Knecht
"Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe" von Doris Knecht. WDR 4 Bücher. 01.10.2023. 04:16 Min.. Verfügbar bis 30.09.2024. WDR 4. Von Elke Heidenreich.
Eine Frau räumt ihre große Altbauwohnung aus, weil ihre erwachsenen Kinder ausziehen und sie sich verkleinern will und muss.
"Aenne und ihre Brüder" von Reinhold Beckmann. WDR 4 Bücher. 24.09.2023. 05:43 Min.. Verfügbar bis 23.09.2024. WDR 4. Von Elke Heidenreich.
Der frühere Fernsehmoderator Reinhold Beckmann hat ein sehr berührendes Buch über die vier Brüder seiner Mutter Aenne geschrieben, die alle im Zweiten Weltkrieg gefallen sind.
"Solange wir schwimmen" von Julie Otsuka. WDR 4 Bücher. 13.08.2023. 05:20 Min.. Verfügbar bis 12.08.2024. WDR 4. Von Heike Knispel.
Solange wir schwimmen, ist anscheinend alles noch in Ordnung. Erzählt wird von einer Gruppe von Menschen höchst unterschiedlicher Herkunft, die nur eines verbindet: die Bahnen, die sie täglich im Schwimmbad gemeinsam ziehen.
"Der Feind" von Christine Brand. WDR 4 Bücher. 30.07.2023. 06:18 Min.. Verfügbar bis 29.07.2024. WDR 4.
Ein Mann wurde an sein Bett gefesselt und getötet. An seinen Füßen trägt er rote Stöckelschuhe. Zuvor hat er eine Drohung erhalten: ein Foto von sich selbst, mit dem Absatz eines Stöckelschuhs im Gesicht.
"Romy. Mädchen, die pfeifen" von Felicitas Fuchs. WDR 4 Bücher. 23.07.2023. 06:02 Min.. Verfügbar bis 22.07.2024. WDR 4.
Die Schriftstellerin Carla Berling kennen viele Leser und Leserinnen durch ihre Krimis und ihre frechen Frauenromane. Unter dem Pseudonym Felicitas Fuchs hat sie ihre eigene Familiengeschichte als Vorlage für eine Romantrilogie genommen.
"Die Spur der Aale" von Florian Wacker. WDR 4 Bücher. 16.07.2023. 05:22 Min.. Verfügbar bis 15.07.2024. WDR 4. Von Heike Knispel.
Der erfahrene Zollfahnder Mathissen glaubt, auf ein internationales Schmugglernetzwerk gestoßen zu sein, das mit wertvollen "Glasaalen" handeln soll. Hinweise dazu hat er der Frankfurter Staatsanwältin Greta Vogelsang vorgelegt.
Sommerbücher mit Elke Heidenreich. WDR 4 Bücher. 25.06.2023. 17:05 Min.. Verfügbar bis 24.06.2024. WDR 4.
Passend zum Ferienbeginn hat Elke Heidenreich eine dicke Büchertasche gepackt: Darin jede Menge Lesetipps für den Urlaub! Geht aber natürlich auch auf dem Balkon, im Garten, im Freibad oder auf dem Sofa.
"Den Titel hab ich leider vergessen, aber es ist blau" von Monika Reitprecht
"Den Titel hab ich leider vergessen, aber es ist blau" von Monika Reitprecht. WDR 4 Bücher. 04.06.2023. 05:04 Min.. Verfügbar bis 03.06.2024. WDR 4.
Eine Bibliothekarin aus der Stadtbücherei Wien hat mal gesammelt, was ihr alles so unterkommt – wo man doch eigentlich denkt, Leser wären kluge Menschen. Offensichtlich nicht zwangsläufig …
"Mameleben oder das gestohlene Glück" von Michel Bergmann
"Mameleben oder das gestohlene Glück" von Michel Bergmann. WDR 4 Bücher. 21.05.2023. 04:57 Min.. Verfügbar bis 20.05.2024. WDR 4. Von Elke Heidenreich.
Bergmann erzählt in "Mameleben oder das gestohlene Glück" von einer geradezu toxischen Liebe, von einer übergriffigen Liebe, von einer Mutter, die ihr Kind keinen Augenblick loslassen kann. Denn sie hat als Jüdin den Holocaust im Lager überlebt, dieses Kind 1945 geboren und es ist ihre Nabelschnur zum Leben. Wie soll sie da irgendeine Selbstständigkeit akzeptieren oder später etwa eine Schwiegertochter?
"In unseren Kreisen" von Georg M. Oswald. WDR 4 Bücher. 30.04.2023. 05:11 Min.. Verfügbar bis 29.04.2024. WDR 4. Von Elke Heidenreich.
Georg M. Oswald ist eigentlich Jurist, hat aber schon viele Romane geschrieben und arbeitet zur Zeit als Verlagslektor. Er ist einer von den Stillen, bei deren Geschichten es aber unter der Oberfläche ordentlich brodelt.
"Gentleman über Bord" von Herbert Clyde Lewis. WDR 4 Bücher. 16.04.2023. 05:22 Min.. Verfügbar bis 15.04.2024. WDR 4.
"Gentleman über Bord" von Herbert Clyde Lewis schlummerte vergessen in den alten Bücherschränken, es erschien nämlich schon 1937 und wurde jetzt von Klaus Bonn neu übersetzt und vom mare Verlag aufgelegt. Autor: WDR4 Funktion (Köln)
"Tausche zwei Hitler gegen eine Marilyn" von Adam Andrusier
"Tausche zwei Hitler gegen eine Marilyn" von Adam Andrusier. WDR 4 Bücher. 02.04.2023. 05:39 Min.. Verfügbar bis 01.04.2024. WDR 4. Von Elke Heidenreich.
Dieser komödiantische Roman erzählt eine Geschichte rund um die Schatzsuche nach Autogrammen von Prominenten jeglicher Art im London des 20. Jahrhunderts.
"Besser allein als in schlechter Gesellschaft" von Adriana Altaras
"Besser allein als in schlechter Gesellschaft" von Adriana Altaras. WDR 4 Bücher. 19.03.2023. 04:57 Min.. Verfügbar bis 18.03.2024. WDR 4.
Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, die sie sehr liebt, bei der sie aufgewachsen ist und die sie während des Coronalockdowns nicht im Heim besuchen darf.
"Das Liebespaar des Jahrhunderts" von Julia Schoch
"Das Liebespaar des Jahrhunderts" von Julia Schoch. WDR 4 Bücher. 26.02.2023. 04:43 Min.. Verfügbar bis 26.02.2024. WDR 4. Von Elke Heidenreich.
Eine Frau denkt nach darüber, warum eine einst so große Liebe zerbricht, obwohl nichts Schlimmes geschehen ist – sie ist einfach in lauter Alltag rissig geworden und erloschen.
"Ich steh hier und bügle. Storys" von Tillie Olsen
"Ich steh hier und bügle. Storys" von Tillie Olsen. WDR 4 Bücher. 12.02.2023. 04:13 Min.. Verfügbar bis 12.02.2024. WDR 4. Von Elke Heidenreich.
Tillie Olsen lebte von 1912 bis 2007 und war fast vergessen. Jetzt endlich entdeckt man ihre lässig coolen Geschichten wieder, die sehr autobiographisch sind.
"Einsame Nacht" von Charlotte Link. WDR 4 Bücher. 22.01.2023. 05:55 Min.. Verfügbar bis 22.01.2024. WDR 4.
Eine kalte Dezembernacht. Diane, eine junge Frau, fährt alleine mit ihrem Auto durch die einsame Gegend in den North York Moors. Unterwegs steigt ein Mann in den Wagen ein. Am nächsten Morgen wird die Frau gefunden – in ihrem Auto, zugeschneit auf einem Feldweg. Sie ist tot, ermordet.
"Das ist nicht so, das ist ganz anders" von Erwin Grosche
"Das ist nicht so, das ist ganz anders" von Erwin Grosche. WDR 4 Bücher. 08.01.2023. 04:12 Min.. Verfügbar bis 08.01.2024. WDR 4. Von Elke Heidenreich.
Ein Buch mit Gedichten, Texten, Zeichnungen für Kinder und Erwachsene, ein Spiel-, Lese- und Denkspaß zu Beginn des Jahres.
Weihnachtsbücher zum Verschenken mit Elke Heidenreich
Weihnachtsbücher zum Verschenken mit Elke Heidenreich. WDR 4 Bücher. 11.12.2022. 19:28 Min.. Verfügbar bis 11.12.2023. WDR 4. Von Elke Heidenreich.
Jedes Jahr das Gleiche: Irgendwie kommt Weihnachten immer sehr plötzlich. Und auf einmal steht man da und weiß gar nicht, was man schenken soll. Ein Buch kann da die Rettung sein. Damit Sie auch wirklich ein gutes Buch erwischen, hat Elke Heidenreich in der Vorweihnachtszeit ganz viel gelesen und ein paar tolle Schmöker gefunden. Zum Verschenken oder Selberlesen.
"Freie Liebe" von Tessa Hadley. WDR 4 Bücher. 20.11.2022. 04:30 Min.. Verfügbar bis 20.11.2023. WDR 4. Von Elke Heidenreich.
Phyllis ist eine gute Hausfrau und Mutter, wir sind in den wilden 60er Jahren. Als der sehr junge Sohn einer befreundeten Familie sie im Übermut plötzlich küsst, erwacht eine Leidenschaft in ihr, die ihr ganzes bürgerliches Leben nicht nur ändert, sondern komplett beendet.
"Doppelleben" von Alain Claude Sulzer. WDR 4 Bücher. 13.11.2022. 04:02 Min.. Verfügbar bis 13.11.2023. WDR 4. Von Elke Heidenreich.
Die Brüder Edmond und Jules de Goncourt sind berühmt für ihre Tagebücher, die sie über die feine und weniger feine französische Gesellschaft im 19. Jahrhundert schrieben.
"Rosenmontag" von Lorenz Stassen. WDR 4 Bücher. 11.11.2022. 02:40 Min.. Verfügbar bis 11.11.2023. WDR 4. Von Alex Becker.
Köln im Januar 1823: Die ganze Stadt ist in Aufruhr, mitten in den Vorbereitungen zum ersten Rosenmontagsumzug wird eine übel zugerichtete Leiche aus dem Rhein geborgen.
"Tanners Erde" von Lukas Maisel. WDR 4 Bücher. 06.11.2022. 04:26 Min.. Verfügbar bis 06.11.2023. WDR 4. Von Elke Heidenreich.
Auf dem Grund des Bauern Tanner tut sich eines Tages ein tiefer Abgrund auf: ein Loch, da ist einfach nichts mehr, alles weggesackt – wer ist schuld und was soll Tanner nun tun?
"Findelmädchen" von Lilly Bernstein. WDR 4 Bücher. 01.11.2022. 01:58 Min.. Verfügbar bis 01.11.2023. WDR 4. Von Cathrin Brackmann.
Köln 1955: Die 15-jährige Helga möchte gern das Gymnasium besuchen und liebt es zu schreiben. Stattdessen soll sie eine Haushaltsschule besuchen und sich auf ein Leben als Ehefrau und Mutter vorbereiten.
"Totenwinter" von Sabine Hofmann. WDR 4 Bücher. 01.11.2022. 01:12 Min.. Verfügbar bis 01.11.2023. WDR 4. Von Stefan Keim.
Eine junge Frau ist aus Ostpreußen nach Bochum geflohen. Dort überlebt sie trickreich die Kälte und den Hunger. Ein historischer Roman aus dem Ruhrgebiet der Nachkriegszeit.
"Finger weg!" von Thomas Matiszik. WDR 4 Bücher. 01.11.2022. 02:46 Min.. Verfügbar bis 01.11.2023. WDR 4. Von Stefan Keim.
Ein "Handbuch für den ungeschickten Mann" hat der Autor aus Recklinghausen geschrieben. Er beweist, dass nicht jeder Vertreter seines Geschlechts praktisch begabt sein muss.
"Tod auf der Kokerei" von Thomas Salzmann. WDR 4 Bücher. 01.11.2022. 03:08 Min.. Verfügbar bis 01.11.2023. WDR 4. Von Stefan Keim.
Der Krimi spielt im Ruhrgebiet: Gleich zu Beginn liegt eine tote Frau im Werksschwimmbad der Essener Kokerei Zollverein. Eine Freundin ihres Vaters ermittelt privat.
"Der Rabbi und der Kommissar: Du sollst nicht morden" von Michel Bergmann
"Der Rabbi und der Kommissar: Du sollst nicht morden" von Michel Bergmann. WDR 4 Bücher. 30.10.2022. 07:15 Min.. Verfügbar bis 30.10.2023. WDR 4. Von Heike Knispel.
Henry Silberbaum ist Rabbi in Frankfurt. Ein Rabbi mit Rennrad, Espressomaschine und einer großen Leidenschaft für jüdische Witze und Kriminalromane.