WDR 4 besucht jede Woche ein Dorf in Nordrhein-Westfalen und lässt die Bewohner erzählen, welche Geschichten sich um den Ort ranken und was das Leben in ihrem Dorf so schön macht.
Download? Rechte Maustaste!
Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.
Broichweiden. WDR 4 Mein Dorf. 22.05.2023. 09:47 Min.. Verfügbar bis 21.05.2024. WDR 4. Von Petra Krüll.
Broichweiden ist ein Stadtteil von Würselen und liegt in der Städteregion Aachen. Die Bewohner lieben die dörfliche Struktur und die Nähe zum Würselener Stadtwald, aber auch die gute Autobahnanbindung nach Aachen und Belgien.
Cappenberg. WDR 4 Mein Dorf. 15.05.2023. 09:26 Min.. Verfügbar bis 18.05.2024. WDR 4. Von Stefan Erdmann.
Wer das Landleben und ein prächtiges Schloss erleben will, muss nicht unbedingt den neuen britischen Monarchen aufsuchen. Unser "Dorf der Woche" bietet eine ebenso eindrucksvolle Kulisse: Willkommen in Cappenberg!
Drove. WDR 4 Mein Dorf. 08.05.2023. 11:07 Min.. Verfügbar bis 11.05.2024. WDR 4. Von Petra Krüll.
2.200 Einwohner leben in Drove in der Gemeinde Kreuzau im Kreis Düren. Das Miteinander zwischen Alteingesessenen und Neuzugezogenen funktioniert gut, vor allem, wenn Neu-Drover mit Nachwuchs in den Ort ziehen.
Humfeld. WDR 4 Mein Dorf. 05.05.2023. 08:33 Min.. Verfügbar bis 05.05.2024. WDR 4. Von Annika Krooß.
Eingebettet in die weiten Felder und Wiesen der Bega-Auen liegt das kleine Örtchen Humfeld. Humfeld gehört zur Gemeinde Dörentrup und hat dank seiner direkten Lage an der "Route 66" (der Bundesstraße 66) eine schnelle Verbindung zum Rest der Welt.
Glessen. WDR 4 Mein Dorf. 28.04.2023. 09:57 Min.. Verfügbar bis 28.04.2024. WDR 4. Von Petra Krüll.
Das gibt’s wirklich nur in Glessen, einem Ortsteil von Bergheim: 350 Stufen der sogenannten "Himmelsleiter" führen auf den "Gipfel" der Glessener Höhe auf 204 Metern.
Bockert. WDR 4 Mein Dorf. 31.03.2023. 12:29 Min.. Verfügbar bis 30.03.2024. WDR 4. Von Petra Krüll.
Ein kreativer Lego-Baumeister, ein Rock-Festival für die ganze Familie und ein verrücktes Traktoren-Event machen unser Dorf der Woche ebenso aus, wie mysteriöse Erdhöhlen und ein Verein, der schon seit 30 Jahren Menschen in der Ukraine unterstützt.
Lünten. WDR 4 Mein Dorf. 17.03.2023. 11:34 Min.. Verfügbar bis 16.03.2024. WDR 4. Von Dennis Burk.
Lünten liegt im Münsterland. Das Kirchdorf hat neben der St.-Bruno-Kirche ein weiteres Wahrzeichen: die leerstehende Mühle aus dem 19. Jahrhundert. Der Heimatverein hat sie jetzt gemietet und will daraus wieder einen belebbaren Ort machen.
Der Büchel in Remscheid. WDR 4 Mein Dorf. 06.03.2023. 11:41 Min.. Verfügbar bis 14.03.2024. WDR 4. Von Klaudia Deus.
Der Büchel ist eine der ältesten Hofschaften im Remscheider Stadtteil Hasten. Vom Büchel aus hat man einen wunderbaren Blick in die bergische Landschaft.
Herongen. WDR 4 Mein Dorf. 03.03.2023. 09:38 Min.. Verfügbar bis 02.03.2024. WDR 4. Von Petra Krüll.
"Alles, was ein Dorf braucht" – das ist der Slogan von Herongen, dem sympathischen Ortsteil der Blumenstadt Straelen, direkt an der Grenze zu den Niederlanden.
Obercastrop. WDR 4 Mein Dorf. 24.02.2023. 07:06 Min.. Verfügbar bis 25.02.2024. WDR 4. Von Daniel Chur.
"Obercastrop ist wirklich Dorf", sagt Christian Reder. Der Musikjournalist wohnt mitten in dem südwestlichen Stadtteil von Castrop-Rauxel und kümmert sich dort vor allem darum, dass der Ort musikalisch nicht auf dem Trockenen sitzt. Er betreibt ein Online-Musikmagazin und gemeinsam mit seiner Frau einen Online-Versand für Platten und CDs.
WDR 4 Mein Dorf im Karneval: Eschweiler. WDR 4 Mein Dorf. 20.02.2023. 02:07 Min.. Verfügbar bis 20.02.2024. WDR 4. Von Petra Krüll.
Seit Jahren ist Eschweiler in der Städteregion Aachen die sympathisch-friedliche Karnevalshochburg von NRW: Dort zieht nämlich der drittgrößte Rosenmontagszug Deutschlands – nur die Umzüge in Köln und Mainz sind länger.
WDR 4 Mein Dorf im Karneval: Reiste. WDR 4 Mein Dorf. 15.02.2023. 02:26 Min.. Verfügbar bis 21.02.2024. WDR 4. Von Corina Wegler.
Alaaf! Helau! In Reiste im Sauerland hört man das gar nicht. Da wird Pulau gerufen – frei nach Pudel, dem Spitznamen des ersten Reister Karnevalsprinzen.
WDR 4 Mein Dorf im Karneval: Roisdorf. WDR 4 Mein Dorf. 14.02.2023. 01:20 Min.. Verfügbar bis 17.02.2024. WDR 4. Von Petra Krüll.
Im Bornheimer Stadtteil Roisdorf freut sich eine Frau wie jeck auf Weiberfastnacht: Karnevalsprinzessin Sabine I. Lehnen. Nach zweijähriger Corona-Zwangspause kann sie dann endlich den großen Weiberfastnachtszug in ihrem Heimatdorf anführen – und zwar ohne Prinz an ihrer Seite. Eine Besonderheit im Rhein-Sieg-Kreis.
WDR 4 Mein Dorf im Karneval: Wipperfürth-Neye. WDR 4 Mein Dorf. 09.02.2023. 02:56 Min.. Verfügbar bis 10.02.2024. WDR 4. Von Klaudia Deus.
Karneval – den gibt es nicht nur in Aachen, Düsseldorf und Kölle – nein, gerade die Dörfer und kleineren Städte haben ganz bezaubernde Feiern, Sitzungen – und Prinzenpaare.
WDR 4 Mein Dorf im Karneval: Methler. WDR 4 Mein Dorf. 06.02.2023. 02:50 Min.. Verfügbar bis 07.02.2024. WDR 4. Von Stefan Erdmann.
In den großen Karnevalshochburgen ist das selbstverständlich: Keine Session ohne Prinzenpaar oder Dreigestirn! Das Dörfchen Methler musste bisher ohne auskommen. Aber das hat sich in dieser Session geändert ...
Kallenhardt. WDR 4 Mein Dorf. 27.01.2023. 10:06 Min.. Verfügbar bis 27.01.2024. WDR 4. Von Petra Krüll.
Kallenhardt ist ein Bergdorf im Kreis Soest. Dort stehen wunderschöne Gebäude und die Kallenhardter sorgen mit guten Ideen dafür, dass ihr Dorf lebenswert bleibt.
Vorst. WDR 4 Mein Dorf. 20.01.2023. 11:21 Min.. Verfügbar bis 20.01.2024. WDR 4. Von Petra Krüll.
Vorst ist ein ländlich gelegener Ortsteil der Stadt Tönisvorst. Tönisvorst liegt zwischen Kempen und Willich am linken Niederrhein und hat wegen der vielen umliegenden Apfelplantagen den Beinamen "Apfelstadt". Immerhin liegt hier das größte Apfelanbaugebiet am Niederrhein.
Heiden. WDR 4 Mein Dorf. 13.01.2023. 10:15 Min.. Verfügbar bis 16.01.2024. WDR 4. Von Annika Krooß.
Das Dorf kommt diese Woche aus dem Kreis Lippe, weit im Osten des Landes: Es ist der Ort Heiden! Heiden gehört zur Stadt Lage, hat etwas mehr als 2000 Einwohner und ist fast 1000 Jahre alt.
Fischeln. WDR 4 Mein Dorf. 06.01.2023. 10:07 Min.. Verfügbar bis 09.01.2024. WDR 4. Von WDR4-Do SK41 Regie Redakteur.
Fischeln ist der südlichste Stadtteil von Krefeld und ziemlich städtisch geprägt. Durch den Ort verläuft eine gut frequentierte Einkaufsstraße. Doch wenn man abseits schaut und sich bei den Menschen näher umhört, tun sich Geschichten auf, die es wert sind, erzählt zu werden.
Wasserkurl. WDR 4 Mein Dorf. 27.12.2022. 07:59 Min.. Verfügbar bis 31.12.2023. WDR 4. Von Stefan Erdmann.
Noch heute lässt sich erkennen, dass unser Dorf der Woche aus einer Ansammlung mehrerer großer Bauernhöfe heraus entstanden ist. Heute gehört Wasserkurl zu einem Stadtteil von Kamen im östlichen Ruhrgebiet – und hat Einwohnern und Besuchern einiges zu bieten.
Winter-Dahliengarten in Legden. WDR 4 Mein Dorf. 24.12.2022. 02:10 Min.. Verfügbar bis 24.12.2023. WDR 4.
In Legden gibt es mitten im Ort den "Dahliengarten", mit 170 zum Teil seltenen Dahlien-Züchtungen und 2.000 Pflanzen. Jetzt, im Winter, wird aus dem Sommer- ein Wintergarten.
WDR 4 Mein Dorf im Advent: Ostwig. WDR 4 Mein Dorf. 23.12.2022. 02:05 Min.. Verfügbar bis 23.12.2023. WDR 4. Von Corina Wegler.
Bäckermeister Jörg Liese aus Ostwig bei Bestwig im Sauerland backt jedes Jahr zu Weihnachten 20.000 Christstollen. Eine seiner Kreationen ist der Glückauf-Stollen.
WDR 4 Mein Dorf im Advent: Emst. WDR 4 Mein Dorf. 22.12.2022. 02:35 Min.. Verfügbar bis 22.12.2023. WDR 4. Von Stefan Erdmann.
Südöstlich des Hagener Stadtkerns liegt Emst, heute ein Stadtteil der Großstadt im Ruhrgebiet. In dem beschaulichen dörflichen Ort fällt ein umgebauter Bauwagen ins Auge: Die Dingens-Kirche ... derzeit ein rollender Adventskalender.
WDR 4 Mein Dorf im Advent: "Bad Salzufler Weihnachtstraum"
WDR 4 Mein Dorf im Advent: "Bad Salzufler Weihnachtstraum". WDR 4 Mein Dorf. 21.12.2022. 02:32 Min.. Verfügbar bis 21.12.2023. WDR 4. Von Mayer / Brackmann.
Der "Bad Salzufler Weihnachtstraum" ist einer der schönsten Weihnachtsmärkte Westfalens und begeistert jedes Jahr aufs Neue Besucher aus allen Teilen des Landes.
WDR 4 Mein Dorf im Advent: Weihnachtsbaum-Schonung – Hof Nüfer in der Elfringhauser Schweiz in Hattingen
WDR 4 Mein Dorf im Advent: Weihnachtsbaum-Schonung – Hof Nüfer in der Elfringhauser Schweiz in Hattingen. WDR 4 Mein Dorf. 20.12.2022. 02:08 Min.. Verfügbar bis 20.12.2023. WDR 4. Von Ann-Kristin Pott.
Auch in der Adventszeit geht es bei uns bei WDR 4 in die Dörfer in NRW. Und kurz vor Weihnachten suchen viele nach dem perfekten Baum.
WDR 4 Mein Dorf im Advent: Christmette in "Klein-Jerusalem" in Neersen
WDR 4 Mein Dorf im Advent: Christmette in "Klein-Jerusalem" in Neersen. WDR 4 Mein Dorf. 19.12.2022. 02:15 Min.. Verfügbar bis 19.12.2023. WDR 4. Von Petra Krüll.
Intensiver als in der Kapelle "Klein-Jerusalem" in Willich-Neersen kann man den Heiligabend am Niederrhein wohl kaum erleben. Dort befindet sich nämlich eine original Nachbildung der Geburtsgrotte von Jesus aus Bethlehem.
WDR 4 Mein Dorf im Advent: Niederwenigern. WDR 4 Mein Dorf. 16.12.2022. 01:52 Min.. Verfügbar bis 16.12.2023. WDR 4. Von Ann-Kristin Pott.
Seit zwei Jahren gibt es in der Adventszeit in Niederwenigern eine neue Tradition – die Adventsfenster. Jeder im Dorf kann sein Fenster schmücken und selbst gestalten. Das Ergebnis kann man sich bei einem Spaziergang durch den Ort anschauen.
WDR 4 Mein Dorf im Advent: Thier. WDR 4 Mein Dorf. 15.12.2022. 02:29 Min.. Verfügbar bis 15.12.2023. WDR 4. Von Klaudia Deus.
Weihnachten erklingt im Dorf Thier jetzt mitten auf der Straße. Denn zum allerersten Mal zieht der Musikverein mit weihnachtlicher Blasmusik mitten durchs Dorf.
WDR 4 Mein Dorf im Advent: Aktion "Löwenmama". WDR 4 Mein Dorf. 14.12.2022. 02:28 Min.. Verfügbar bis 14.12.2023. WDR 4. Von Krooß Annika.
Susanne Saage aus Sommersell im Kreis Höxter ist die "Löwenmama". Seit mehr als 20 Jahren beschenkt sie kranke Kinder, die Weihnachten im Krankenhaus oder in einem Hospiz verbringen müssen.
WDR 4 Mein Dorf im Advent: Eschweiler. WDR 4 Mein Dorf. 13.12.2022. 02:22 Min.. Verfügbar bis 13.12.2023. WDR 4. Von Petra Krüll.
Wussten Sie, dass in Eschweiler die Weihnachtstage mit Karnevalsmusik beginnen? Irgendwie wundert das nicht, denn immerhin ist Eschweiler bekannt für den drittgrößten Rosenmontagzug von NRW.
WDR 4 Mein Dorf im Advent: Weseke. WDR 4 Mein Dorf. 12.12.2022. 01:57 Min.. Verfügbar bis 13.12.2023. WDR 4. Von Dennis Burk.
Es klopft an der Tür der Weseker Turnhalle. Nikolaus und Knecht Ruprecht betreten den Sportboden. Die Kinder haben schon gespannt auf den Besuch gewartet.
WDR 4 Mein Dorf im Advent: Rüden. WDR 4 Mein Dorf. 08.12.2022. 02:19 Min.. Verfügbar bis 08.12.2023. WDR 4. Von Petra Krüll.
In der Hofschaft Rüden im Solinger Stadtteil Burg/Höhscheid erstrahlt seit 20 Jahren zwischen dem 1. Advent und dem 6. Januar die Dorfstraße mit ihren wunderschönen Fachwerkhäusern in weihnachtlichem Glanz.
Kluterthöhle mit Märchenlandschaft. WDR 4 Mein Dorf. 07.12.2022. 01:40 Min.. Verfügbar bis 07.12.2023. WDR 4. Von Ann-Kristin Pott.
In Ennepetal liegt die Kluterthöhle. Eine Felshöhle, die für ihre Heilwirkung bekannt ist, zum Beispiel für Asthmatiker. Die Kluterthöhle hat mehr als 300 Gänge, in denen auch Führungen angeboten werden.
WDR 4 Mein Dorf im Advent: Felbecke. WDR 4 Mein Dorf. 05.12.2022. 01:51 Min.. Verfügbar bis 05.12.2023. WDR 4. Von Corina Wegler.
Im Schmallenberger Dorf Felbecke gibt es 150 Menschen, aber zigtausende Weihnachtsbäume. Als Bio-Variante wachsen sie auf den Plantagen der Familie Schulte-Göbel.
WDR 4 Mein Dorf im Advent: Kamp-Lintfort. WDR 4 Mein Dorf. 02.12.2022. 01:44 Min.. Verfügbar bis 02.12.2023. WDR 4. Von Vogt / Vogt.
An den ersten beiden Advents-Wochenenden ist das Gelände der ehemaligen Zeche Friedrich Heinrich in Kamp-Lintfort die Kulisse für einen ganz besonderen Weihnachtsmarkt.