Podcast bei WDR 4 von Eckart von Hirschhausen

Hirschhausens Sprechstunde

In der Radiosprechstunde bei WDR 4 beschäftigt sich Dr. Eckart von Hirschhausen wöchentlich mit allen Themen, die unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden betreffen. Egal ob Corona, Klimawandel, Gesundheitsvorsorge oder persönliche Resilienz. Mit Herz, Hirn und Humor.

Download? Rechte Maustaste!

Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.

Demenz und Hören

Demenz und Hören Hirschhausens Sprechstunde 22.05.2023 01:43 Min. Verfügbar bis 21.05.2024 WDR 4 Von Eckart von Hirschhausen

Schlechtes Hören erhöht die Chance auf Demenz. Eckart von Hirschhausen empfiehlt deshalb dringend Hörtests und Hörgeräte, die immer noch viel zu selten eingesetzt werden.


Gartenarbeit und die Farbe Grün

Gartenarbeit und die Farbe Grün Hirschhausens Sprechstunde 15.05.2023 01:45 Min. Verfügbar bis 14.05.2024 WDR 4 Von Eckart von Hirschhausen

Es gibt wohl niemanden, der es nicht genießt, wenn er im Wald oder Park tief durchatmen kann. Oder bei der Gartenarbeit beim Anblick seiner eigenen Pflanzen seine Seele gestreichelt fühlt. Gartenarbeit und die Macht der Farbe Grün. Das Thema heute bei Dr. Eckart von Hirschhausen.


König Karl und neue Wege

König Karl und neue Wege Hirschhausens Sprechstunde 08.05.2023 01:51 Min. Verfügbar bis 07.05.2024 WDR 4 Von Eckart von Hirschhausen

Dat Krönchen sitzt. Und jetzt ist Karl, der Dritte seines Namens, janz offiziell König der Briten. Hat lange gedauert, 74 Jahre, und der Job ist sicherlich eine Herausforderung und eine heftige Veränderung zum bisherigen Leben. Vom normalen 08/15-Prince-of-Wales zum König. Aber neue Wege, neue Horizonte sind in jedem Lebensalter etwas Positives. Findet auch Dr. Eckart von Hirschhausen.


Quetschies

Quetschies Hirschhausens Sprechstunde 24.04.2023 01:54 Min. Verfügbar bis 23.04.2024 WDR 4 Von Eckart von Hirschhausen

Damit die Kinder keinen Hunger kriegen, drücken viele ihnen sogenannte "Quetschies" in die kleinen Hände. Das ist Fruchtpüree in weichen Trinkbeuteln. Leider tut man damit den Kleinen überhaupt nichts Gutes, weiß Dr. Eckart von Hirschhausen.


Botox im Magen

Botox im Magen Hirschhausens Sprechstunde 17.04.2023 02:05 Min. Verfügbar bis 16.04.2024 WDR 4 Von Eckart von Hirschhausen

Der Frühling ist da! Das heißt: Die Vögel zwitschern, die Natur grünt und blüht und ... der Blick in den Spiegel wird bei einigen von uns zunehmend kritischer. Zwischen welchen Röllchen hat sich denn meine Badefigur versteckt? Das kann zu lebensgefährlichen Abnehmstrategien führen, warnt Dr. Eckart von Hirschhausen.


Ostern und Salmonellen

Ostern und Salmonellen Hirschhausens Sprechstunde 03.04.2023 01:52 Min. Verfügbar bis 02.04.2024 WDR 4 Von Eckart von Hirschhausen

Wir steuern auf Ostern zu: Das merkt man an den Geschichten, die überall auftauchen – zum Beispiel vom Eier-Roll-Wettbewerb in England. Bunt angemalt werden dort tatsächlich Eier einen Hügel runtergerollt, bis die Schale kaputt ist. Das Ei, das am weitesten gekommen ist, gewinnt. Wenn wir unseren Radio-Doc Eckart von Hirschhausen fragen, ist das vermutlich die unbedenklichste Verwendung für Eier …


Bröckelnde Berge

Bröckelnde Berge Hirschhausens Sprechstunde 27.03.2023 02:13 Min. Verfügbar bis 25.03.2024 WDR 4 Von Eckart von Hirschhausen

Wenn Sie rund um Ostern zum Wandern in die Berge fahren, dann sollten Sie bei der Auswahl der Routen vorsichtig sein: Denn der Klimawandel verändert die Berglandschaft besonders stark.


Glücksspiel

Glücksspiel Hirschhausens Sprechstunde 20.03.2023 01:58 Min. Verfügbar bis 19.03.2024 WDR 4 Von Eckart von Hirschhausen

Spielen ist eigentlich etwas Tolles: Man sitzt zusammen, quatscht, hat Spaß. Aber nur, solange kein Geld im Spiel ist. Denn dann kann es ziemlich schnell sehr ernst werden, wie Dr. Eckart von Hirschhausen erklärt.


Insekten im Essen

Insekten im Essen Hirschhausens Sprechstunde 13.03.2023 01:58 Min. Verfügbar bis 12.03.2024 WDR 4 Von Eckart von Hirschhausen

Wer kennt ihn nicht: Den Ekel, wenn man eine Fliege im Kölsch oder Alt entdeckt. Die EU hat kürzlich einige Insekten als Lebensmittel zugelassen – der Aufschrei war groß. Dabei sind Insekten in Lebensmitteln gar nichts Neues, wie Dr. Eckart von Hirschhausen erklärt.


Kohl und saisonales Gemüse

Kohl und saisonales Gemüse Hirschhausens Sprechstunde 06.03.2023 01:57 Min. Verfügbar bis 05.03.2024 WDR 4 Von Eckart von Hirschhausen

Früher war das ja ganz normal, dass wir gefuttert haben, was gerade Saison hatte. Egal, wie es nach dem Kochen gerochen hat in der Wohnung. Und das ist immer noch eine gute Idee, findet Dr. Eckart von Hirschhausen.


Zahn und Herz

Zahn und Herz Hirschhausens Sprechstunde 27.02.2023 02:07 Min. Verfügbar bis 27.02.2024 WDR 4 Von Eckart von Hirschhausen

Schlechte Zahnpflege kann lebensgefährlich sein: Denn die Mundhöhle ist die Eintrittspforte in unseren Körper, wie Dr. Eckart von Hirschhausen erklärt.


Kältetherapie und Eisbaden

Kältetherapie und Eisbaden Hirschhausens Sprechstunde 13.02.2023 01:48 Min. Verfügbar bis 13.02.2024 WDR 4 Von Eckart von Hirschhausen

Waren Sie schon mal Eisbaden? Hört man jetzt ja aus allen Ecken. Es gibt auch immer mehr Vereine und Clubs, die sich in eisige Fluten stürzen. Aber ist das wirklich so empfehlenswert?


Höhlenmalerei

Höhlenmalerei Hirschhausens Sprechstunde 06.02.2023 01:52 Min. Verfügbar bis 06.02.2024 WDR 4 Von Eckart von Hirschhausen

Können wir von unseren urgeschichtlichen Vorfahren etwas über den Umgang mit der Natur lernen? Unser Hausarzt, Dr. Eckart von Hirschhausen, meint eindeutig: Ja!


Trockener Januar

Trockener Januar Hirschhausens Sprechstunde 30.01.2023 01:34 Min. Verfügbar bis 30.01.2024 WDR 4 Von Eckart von Hirschhausen

Bald geht es rund bei uns. Karneval. Und dann ab Aschermittwoch die Fastenzeit. Viele Menschen starten die Fastenzeit aber mittlerweile viel früher. Vielleicht auch als Vorbereitung auf den exzessiven Karneval?


Winterspeck

Winterspeck Hirschhausens Sprechstunde 23.01.2023 01:34 Min. Verfügbar bis 23.01.2024 WDR 4 Von Eckart von Hirschhausen

Nach dem Festtagsschlemmen um Weihnachten sind Fitness-Tipps zu Jahresbeginn immer gefragt. Eckart von Hirschhausen verrät, wie wir den Winterspeck möglichst effektiv wieder loswerden.


Essbare Städte

Essbare Städte Hirschhausens Sprechstunde 16.01.2023 01:58 Min. Verfügbar bis 16.01.2024 WDR 4 Von Eckart von Hirschhausen

Zu guter Gesundheit gehört auch gute Ernährung. Ein großes Problem der Zukunft könnte aber sein, dass man die Menschen, die es immer stärker in Städte wie Köln oder Düsseldorf zieht, nur noch sehr schwer ernähren kann.


Nahrungsergänzungsmittel

Nahrungsergänzungsmittel Hirschhausens Sprechstunde 09.01.2023 02:07 Min. Verfügbar bis 09.01.2024 WDR 4 Von Eckart von Hirschhausen

Magnesium, Vitamine, Spurenelemente – alles für ein längeres und besseres Leben: Die Rede ist von Nahrungsergänzungsmitteln. Aber halten diese Mittel, was sie versprechen? Wann macht die Einnahme Sinn, wann nicht?


Slow Jogging

Slow Jogging Hirschhausens Sprechstunde 02.01.2023 02:07 Min. Verfügbar bis 02.01.2024 WDR 4 Von Eckart von Hirschhausen

Nach den kalorienreichen Weihnachtsfeiertagen fassen viele Menschen jedes Jahr wieder den Vorsatz, im neuen Jahr mehr Sport zu machen. Doch die Hemmschwelle ist mitunter hoch. Unser Hausarzt Dr. Eckart von Hirschhausen hat da einen Tipp: Slow Jogging!


Nachtcremes

Nachtcremes Hirschhausens Sprechstunde 19.12.2022 02:11 Min. Verfügbar bis 19.12.2023 WDR 4 Von Eckart von Hirschhausen

Seit Jahrhunderten suchen Glücksritter den "Jungbrunnen". Also die mythische Quelle, in die man als alter oder reifer Mensch ein- und als junger Mensch wieder auftaucht. Das Nächstbeste zum Jungbrunnen sind Nachtcremes – zumindest wenn man mancher Werbung glaubt.


Zimtsterne

Zimtsterne Hirschhausens Sprechstunde 12.12.2022 02:04 Min. Verfügbar bis 12.12.2023 WDR 4 Von Eckart von Hirschhausen

Viele Gewächsbestandteile und Gewürze wirken auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Weidenrinde enthält natürliches Aspirin, Kamille tut gut bei Erkältungen und Honig ölt unsere Stimmbänder, wenn es mal kratzt und krächzt.


Kälte ist gut

Kälte ist gut Hirschhausens Sprechstunde 05.12.2022 01:28 Min. Verfügbar bis 05.12.2023 WDR 4 Von Eckart von Hirschhausen

Wir alle haben es ja gerne kuschlig zu Hause. Das kann aber diesen Winter leider ziemlich ins Geld gehen. Dr. Eckart von Hirschhausen erklärt, warum es aus gesundheitlicher Sicht gar nicht so schlecht ist, wenn es zu Hause manchmal etwas kälter ist.


Der Ruf der Vögel

Der Ruf der Vögel Hirschhausens Sprechstunde 28.11.2022 01:28 Min. Verfügbar bis 28.11.2023 WDR 4 Von Eckart von Hirschhausen

Wenn die Zugvögel in riesigen V-Formationen Richtung Süden fliegen, kommt schon mal ein bisschen Wehmut auf: Die dunkle Jahreszeit ist da. Grundsätzlich fördern "Vogelbegegnungen" aber unsere mentale Gesundheit, wie jetzt ein britisches Forscherteam herausfand.


Grippeimpfung

Grippeimpfung Hirschhausens Sprechstunde 21.11.2022 01:42 Min. Verfügbar bis 21.11.2023 WDR 4 Von Eckart von Hirschhausen

Es ist mittlerweile doch ziemlich ungemütlich geworden. Nebel, Regen, Kälte ... und dann fängt auch noch die Nase an zu laufen. Eine Erkältung ist ja nicht so schlimm – aber auch die Grippesaison steht vor der Tür.


Luftverschmutzung

Luftverschmutzung Hirschhausens Sprechstunde 14.11.2022 02:08 Min. Verfügbar bis 14.11.2023 WDR 4 Von Eckart von Hirschhausen

In Ägypten findet vom 6. bis 18. November 2022 die UN-Klimakonferenz statt. Dr. Eckart von Hirschhausen erklärt, dass Klimaschutz und Gesundheit Hand in Hand gehen.


Oktobersommer

Oktobersommer Hirschhausens Sprechstunde 07.11.2022 02:07 Min. Verfügbar bis 07.11.2023 WDR 4 Von Eckart von Hirschhausen

Der Oktober 2022 war der wärmste Oktober, der jemals temperaturmäßig erfasst wurde. Für Eckart von Hirschhausen ein Anlass mehr, sich Gedanken über den Klimawandel zu machen.


Krebs und Lebensstil

Krebs und Lebensstil Hirschhausens Sprechstunde 31.10.2022 01:50 Min. Verfügbar bis 31.10.2023 WDR 4 Von Eckart von Hirschhausen

Jedes Jahr sterben über 200.000 Menschen in Deutschland an Krebs. Viele Krebserkrankungen sind allerdings stark vom Lebensstil der Betroffenen abhängig – und wären eigentlich vermeidbar, wie Dr. Eckart von Hirschhausen erklärt.


Web of Life

Web of Life Hirschhausens Sprechstunde 24.10.2022 01:51 Min. Verfügbar bis 24.10.2023 WDR 4 Von Eckart von Hirschhausen

Eine aktuelle Ausstellung im Amsterdamer Rijksmuseum behandelt Spinnweben wie eigenständige Kunstwerke. Inwiefern das ein Zeichen setzen soll für die Erhaltung des Lebensraumes sowohl der Tiere als auch der Menschen, darüber spricht Dr. Eckart von Hirschhhausen.


Long Covid

Long Covid Hirschhausens Sprechstunde 17.10.2022 01:43 Min. Verfügbar bis 17.10.2023 WDR 4 Von Eckart von Hirschhausen

Während manche schon das Gefühl haben, dass die Pandemie vorbei ist, kämpfen andere noch immer mit den Nachwirkungen ihrer Corona-Infektion. Long-Covid-Patienten leiden häufig unter extremer Erschöpfung. Die Behandlungsmöglichkeiten sind schlecht – denn es fehlen verlässliche Studien, wie Dr. Eckart von Hirschhausen erklärt.


Alkohol

Alkohol Hirschhausens Sprechstunde 10.10.2022 02:07 Min. Verfügbar bis 10.10.2023 WDR 4 Von Eckart von Hirschhausen

Markus Söder warnt vor der Legalisierung von Cannabis. Dabei solle zur gleichen Zeit auf die Risiken des Konsums von bereits legalen Drogen hingewiesen werden – beispielsweise die von Alkohol. Was der in unserem Körper bewirkt, weiß Dr. Eckart von Hirschhausen.


Geschlechtertausch

Geschlechtertausch Hirschhausens Sprechstunde 26.09.2022 02:09 Min. Verfügbar bis 26.09.2023 WDR 4 Von Eckart von Hirschhausen

Sie kennen das bestimmt: Man unterhält sich mit Freunden und irgendeiner kommt auf die Frage, was wohl das Erste wäre, das man täte, wenn man mal das Geschlecht tauschen könnte Jetzt gibt es sogar eine Studie dazu. Dr. Eckart von Hirschhausen über Geschlechtertausch – und die Vorteile des Frauseins.


Darmkrebs-Vorsorge kann Leben retten

Darmkrebs-Vorsorge kann Leben retten Hirschhausens Sprechstunde 19.09.2022 01:53 Min. Verfügbar bis 19.09.2023 WDR 4 Von Eckart von Hirschhausen

Darmkrebs ist sehr früh erkennbar und damit auch behandelbar – vorausgesetzt, man geht rechtzeitig zur Vorsorge. Eckart von Hirschhausen weiß, dass die Hemmschwelle dafür oftmals hoch ist – gerade bei Männern. Aber eine frühzeitige Vorsorgeuntersuchung kann Leben retten.


Homöopathie

Homöopathie Hirschhausens Sprechstunde 12.09.2022 01:57 Min. Verfügbar bis 12.09.2023 WDR 4 Von Eckart von Hirchhausen

Homöopathie ist wirksam, keine Frage – Doch was macht diese Art der Medizin so effektiv? Inwieweit hier der emotionale Aspekt eine besondere Rolle spielt, das erklärt Dr. Eckart von Hirschhausen.


Das Fischsterben in der Oder

Das Fischsterben in der Oder Hirschhausens Sprechstunde 05.09.2022 01:47 Min. Verfügbar bis 05.09.2023 WDR 4 Von Oliver Jochmann

Das große Fischsterben in der Oder ist, wie so viele andere Schäden an der Natur, menschengemacht. Wie solche Katastrophen in Zukunft vermieden werden und die Lebensräume von Tieren, sowie unsere eigenen, geschützt werden können, erklärt Dr. Eckart von Hirschhausen.


Die asiatische Tigermücke

Die asiatische Tigermücke Hirschhausens Sprechstunde 29.08.2022 02:05 Min. Verfügbar bis 29.08.2023 WDR 4 Von Eckart von Hirschhausen

Die Klimaerwärmung hat unter anderem den Effekt, dass sich Flora und Fauna auch hier in Deutschland verändern. Die Ansiedlung der asiatischen Tigermücke ist da keine Ausnahme. Wie sie zu erkennen ist und welche Risiken sie birgt, erklärt Dr. Eckart von Hirschhausen.


Ist Süßstoff schädlich?

Ist Süßstoff schädlich? Hirschhausens Sprechstunde 22.08.2022 01:57 Min. Verfügbar bis 22.08.2023 WDR 4

Saccharin, Sucralose, Aspartam – inwieweit Süßstoff gesund ist oder nicht und wie dessen Konsum mit unserem Grundwasser zusammenhängt, das erklärt Dr. Eckart von Hirschhausen.


Warum sollte man Kaffee nicht "to go" bestellen?

Warum sollte man Kaffee nicht "to go" bestellen? Hirschhausens Sprechstunde 15.08.2022 01:47 Min. Verfügbar bis 15.08.2023 WDR 4 Von Eckart von Hirschhausen

Dr. Eckart von Hirschhausen empfiehlt, Kaffee im Sitzen und aus einer Porzellantasse zu trinken. So kann man den Kaffee genießen – und tut etwas Gutes für die Umwelt.


Können Meerschweinchen die Welt retten?

Können Meerschweinchen die Welt retten? Hirschhausens Sprechstunde 08.08.2022 01:56 Min. Verfügbar bis 08.08.2023 WDR 4 Von Eckart von Hirschhausen

Wie der Mensch besitzt auch jedes Haustier einen CO2-Fußabdruck und produziert Emissionen. Zwischen einem Hund und einem Meerschweinchen gibt es in dieser Hinsicht aber große Unterschiede, wie Dr. Eckart von Hirschhausen erklärt.


Reifenabrieb

Reifenabrieb Hirschhausens Sprechstunde 01.08.2022 01:42 Min. Verfügbar bis 01.08.2023 WDR 4 Von Eckart von Hirschhausen

Kennen Sie die Chaostheorie? Schlägt ein Schmetterling in China mit den Flügeln, kann das bei uns zu einem Wirbelsturm führen.


Artenvielfalt

Artenvielfalt Hirschhausens Sprechstunde 25.07.2022 01:58 Min. Verfügbar bis 25.07.2023 WDR 4 Von Eckart von Hirschhausen

Trotz Weltnaturgipfel und Weltklimakonferenz sind viele Süßwassertiere vom Aussterben bedroht: Es mangelt noch immer an Problembewusstsein. Dr. Eckart von Hirschhausen erklärt, wie das menschengemachte Artensterben noch aufgehalten werden kann.


Sonnenschutz und Hautkrebs

Sonnenschutz und Hautkrebs Hirschhausens Sprechstunde 18.07.2022 02:02 Min. Verfügbar bis 18.07.2023 WDR 4 Von Eckart von Hirschhausen

Wenn es sonnig wird, sind wir draußen am Badesee, in den Fußgängerzonen oder im Garten. Oft denken wir nicht an die Gefahren, die von den herrlich warmen Strahlen der Sonne ausgehen. Unser Radioarzt Eckart von Hirschhausen zum Thema Sonnenschutz und Hautkrebs.


Tipps bei Hitzewellen

Tipps bei Hitzewellen Hirschhausens Sprechstunde 11.07.2022 01:57 Min. Verfügbar bis 11.07.2023 WDR 4 Von Eckart von Hirschhausen

Bei hohen Temperaturen gilt es, einige Besonderheiten zu beachten: Viel trinken, zur richtigen Tageszeit lüften – und sich ausreichend Ruhe gönnen. Dr. Eckart von Hirschhausen klärt auf.


Kinder ertrinken leise

Kinder ertrinken leise Hirschhausens Sprechstunde 04.07.2022 02:05 Min. Verfügbar bis 04.07.2023 WDR 4 Von Eckart von Hirschhausen

In den Sommerferien geht nichts über gemeinsames Planschen am Pool, im Freibad oder am Baggersee – besonders für die Kleinen. Gerade für Kinder kann der Badespaß aber schnell gefährlich werden, weil ihr Tauchreflex noch besonders stark ausgeprägt ist, wie Dr. Eckart von Hirschhausen erklärt.


Fahrradfahren in der Stadt

Fahrradfahren in der Stadt Hirschhausens Sprechstunde 27.06.2022 02:02 Min. Verfügbar bis 27.06.2023 WDR 4 Von Eckart von Hirschhausen

Das Nebeneinander im Straßenverkehr von Radfahrern und Autofahrern ist leider immer noch nicht problemlos. Dabei ist Radfahren wirklich eine tolle Alternative gerade auf Kurzstrecken und mit elektrischer Unterstützung auch immer mehr für mittlere Entfernungen.


Prince Charles und die Homöopathie

Prince Charles und die Homöopathie Hirschhausens Sprechstunde 20.06.2022 02:01 Min. Verfügbar bis 20.06.2023 WDR 4 Von Eckart von Hirschhausen

Die moderne Medizin entwickelt sich stetig weiter, doch auch homöopathische Heilungsformen haben ihre treuen Vertreter. Welchen Stellenwert Prince Charles und das englische Königshaus dabei einnehmen, erklärt Dr. Eckart von Hirschhausen.


Die Emscher im Ruhrgebiet

Die Emscher im Ruhrgebiet Hirschhausens Sprechstunde 13.06.2022 01:54 Min. Verfügbar bis 13.06.2023 WDR 4 Von Eckart von Hirschhausen

Die Emscher im Ruhrgebiet galt einst noch als dreckigster Fluss Europas – heute ist sie Lebensraum zahlreicher Pflanzen- und Tierarten. Dr. Eckart von Hirschhausen erklärt, wie es dazu gekommen ist.


Milch

Milch Hirschhausens Sprechstunde 30.05.2022 02:01 Min. Verfügbar bis 30.05.2023 WDR 4 Von Eckart von Hirschhausen

Wie gesund ist eigentlich der Verzehr von Milch und was bedeutet die stetige Milchproduktion für unsere Umwelt? Darüber und über mögliche Milch-Alternativen spricht Dr. Eckart von Hirschhausen.