Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Auswahl Mediathek
Audio
WDR 3 Jazz. 14.11.2024. 59:13 Min.. Verfügbar bis 15.11.2025. WDR 3.
Das deutsch-schwedische Trio wandelt auf "The Pilgrimage", entstanden aus einem Livemitschnitt vom Abschlusskonzert der Tournee 2022, zwischen Jazz, Klassik, nordischer und außereuropäischer Folklore.
Von den Meilensteinen in der Geschichte des Jazz zu den spannendsten Neuerscheinungen und aktuellen Trends. Unser Autorenteam schafft Orientierung im rasenden Lauf der Ereignisse, in den Clubs von NRW und den Jazz-Metropolen der Welt. | mehr
WDR 3 Jazz. 24.04.2025. 56:26 Min.. WDR 3. Von Manuela Krause.
Seit elf Jahren prägt das Kultlabel den aktuellen Sound der Stadt mit improvisierter Musik jenseits der üblichen Schubladen. Manuela Krause über eine globale Community von Gleichgesinnten. | audio
WDR 3 Jazz. 22.04.2025. 57:45 Min.. WDR 3. Von Götz Alsmann.
Einerseits geht es kaum obskurer, andererseits gibt es ein gemeinsames Foto von Tony Graye mit Charlie Parker: Irgendwie muss es Graye also gelungen sein, seinen Fußabdruck in der Jazzgeschichte zu hinterlassen. | audio
WDR 3 Jazz. 18.04.2025. 56:40 Min.. WDR 3.
Der New Yorker John Patitucci ist einer der renommiertesten Bassisten des Jazz. Niklas Wandt hat mit ihm über seine Wege zur Musik und die Stationen seiner langen Karriere gesprochen. | audio
WDR 3 Jazz. 17.04.2025. 57:06 Min.. WDR 3. Von Thomas Mau.
Schlagzeuger und Schlagzeugerinnen wirken meist im Hintergrund einer Band. Erstaunlicherweise sind viele von ihnen aber auch Bandleader und Komponisten und damit die Köpfe der Band. Gerade gibt es mehrere neue Alben von Drummern. | audio
WDR 3 Jazz. 15.04.2025. 01:00:58 Std.. WDR 3. Von Karsten Mützelfeldt.
Toots zählte zu den wenigen europäischen Improvisatoren, die von Amerika aus eine Weltkarriere starteten. Nahezu konkurrenzlos in seinem Metier etablierte er sein Instrument im Jazz: die Mundharmonika. | audio
WDR 3 Jazz. 11.04.2025. 56:25 Min.. WDR 3.
Anja Buchmann präsentiert in WDR 3 Jazz die Musik zweier Bands aus NRW rund um die Vokalkünstlerinnen Elsa Johanna Mohr und Lena-Larissa Senge: Das Trio LUAH und das Quintett LARIZA. | audio
WDR 3 Jazz. 10.04.2025. 01:00:21 Std.. WDR 3.
"Public Radio" heißt das neue, dritte Album des Trios Ehwald / Schultze / Rainey. Darauf spielen die drei langjährigen musikalischen Partner erstmals komplett frei. Thomas Loewner hat’s überzeugt. | audio
WDR 3 Jazz. 08.04.2025. 57:15 Min.. WDR 3.
Wer war Jo Duval? Keine Ahnung. Niemand weiß das. Was wir wissen, ist, dass es ein Album mit einer sehr eigenwilligen Auffassung des Dixieland-Jazz von ihm gab - und genau dies ist das seltene Jazz-Pflänzchen, das Götz Alsmann in seinem Geheimen Garten des Jazz ausgebuddelt hat. | audio