Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Auswahl Mediathek
Audio
WDR 3 Jazz. 10.06.2024. 57:58 Min.. Verfügbar bis 11.06.2025. WDR 3.
Sonny Rollins, mittlerweile 93 Jahre alt, zählt zu den letzten noch lebenden Granden des Jazz, eine wahre Legende. Nicht wenige bescheinigen ihm, einer der größten Improvisatoren in der Geschichte dieser Musik gewesen zu sein.
Von den Meilensteinen in der Geschichte des Jazz zu den spannendsten Neuerscheinungen und aktuellen Trends. Unser Autorenteam schafft Orientierung im rasenden Lauf der Ereignisse, in den Clubs von NRW und den Jazz-Metropolen der Welt. | mehr
WDR 3 Jazz. 13.05.2025. 59:01 Min.. WDR 3. Von Karsten Mützelfeldt.
Als Meister impressionistischer Farben schuf der Klangtüftler Gil Evans mit ungewöhnlichen Instrumentierungen neue Maßstäbe in der Orchestrierung - und einige Meilensteine des Jazz. | audio
WDR 3 Jazz. 09.05.2025. 56:37 Min.. WDR 3.
Der kanadische Wahlbrite war ein Virtuose und ein großer Lyriker, der dem europäischen Jazz seinen unverwechselbaren Stempel aufgedrückt hat. Dieses Jahr wäre Kenny Wheeler 95 Jahre alt geworden. | audio
WDR 3 Jazz. 08.05.2025. 57:16 Min.. WDR 3.
Jutta Hipp oder Rolf Kühn gehörten zu den wenigen deutschen Jazzmusiker:innen, die sich schon in den 1950er Jahren in New York City etablieren konnten. Heute gibt es eine ganze Reihe, die in der Hauptstadt des Jazz leben und arbeiten. | audio
WDR 3 Jazz. 06.05.2025. 57:48 Min.. WDR 3.
John Buzon unterhielt ein infernales und eines der vielen obskuren Trios in dieser Besetzung, die zur Grundausstattung von Hotelbars und Tanzcafés gehörten. Aber: Von ihnen gibt es Platten! | audio
WDR 3 Jazz. 02.05.2025. 57:42 Min.. WDR 3.
Aus Deutschland, der Schweiz und Großbritannien kommen der Bassist Oliver Lutz, die Sängerin Lea Maria Fries und der Gitarrist und Sänger Oscar Jerome. Anja Buchmann stellt ihre aktuellen Alben vor. | audio
WDR 3 Jazz. 01.05.2025. 56:18 Min.. WDR 3.
Im Rahmen der weltgrößten Jazzmesse in Bremen sind diesmal auch drei spannende Bands mit NRW-Beteiligung aufgetreten. Odilo Clausnitzer stellt die Konzertaufnahmen vor. | audio
WDR 3 Jazz. 29.04.2025. 01:02:03 Std.. WDR 3.
Lionel Hampton gab ihr den Spitznamen "Betty Bebop". Ihre Stimme war ihr Instrument, Jazz ihr Leben. Betty Carter entwickelte ihren eigenen Stil und war für viele Talente Vorbild - als starke, unabhängige Frau. | audio
WDR 3 Jazz. 25.04.2025. 51:19 Min.. WDR 3.
Drei Großensembles finden sich im Programm des diesjährigen Jazzfestes Bonn. Es startet mit dem Norwegian Wind Ensemble und endet mit dem Sarah Chaksad Large Ensemble. Hinzu kommt die junge zehnköpfige Band "Volo". | audio