Wut - Warum durchatmen besser ist als Dampf ablassen

Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast 17.05.2024 24:59 Min. Verfügbar bis 17.05.2029 WDR Online

Außerdem: Weinen - Ist es gut für Körper und Seele? (8:27)/ Wie nachhaltig sind Schnittblumen? (17:05) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de

Ihr wollt beim Deutschen Podcastpreis für uns abstimmen? Hier geht’s zum Voting: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/quarks-daily-2/ Das Voting läuft bis zum 20. Mai. Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing. Und hier die wichtigsten Infos für Euch. WUT – WARUM DURCHATMEN BESSER IST ALS DAMPF ABLASSEN Wut ist ein nützliches Gefühl. Sie zeigt uns: Hier ist etwas nicht in Ordnung. Aber manchmal kann sie uns auch lähmen oder blind und aggressiv machen. Was also tun, wenn die Wut kommt? Autorin: Sabrina Loi Diese Metastudie gibt einen Überblick, welche Strategien helfen, um mit der eigenen Wut umzugehen: https://doi.org/10.1016/j.cpr.2024.102414 Leute profitieren laut dieser Studie eher vom Joggen, wenn sie es aus einer positiven Motivation heraus tun: https://doi.org/10.3389/fpsyg.2022.1035196 Achtsamkeitsübungen können helfen, Aggressionen zu regulieren zeigt diese Studie: https://doi.org/10.3389/fnbeh.2021.689373 Wie Zettel, Papier und ein Mülleimer helfen, Wut loszulassen zeigt dieses Experiment: https://doi.org/10.1038/s41598-024-57916-z WEINEN – IST ES GUT FÜR KÖRPER UND SEELE? Weinen aus emotionalen Gründen ist vermutlich eine rein menschliche Eigenschaft und hat seinen Ursprung in unserer Säuglingszeit. Diese Reaktion auf bestimmte Gefühle gibt es aber auch noch im Erwachsenenalter. Wenn auch seltener und aus anderen Gründen. Autorin: Julia Demann Hier ist ein Artikel von Quarks zur wissenschaftlichen Datenlage zum Weinen: https://www.quarks.de/gesellschaft/wissenschaft/darum-weinen-wir/ Studie der Uni Ulm zu den Gründen für emotionales Weinen (2022): https://link.springer.com/article/10.1007/s11031-022-09938-1 Übersichtsarbeit über die Forschung zum Weinen, die Faktoren ausgemacht hat, die beeinflussen, warum und wie viel wir weinen (2021): https://psycnet.apa.org/doiLanding?doi=10.1037%2Fpst0000342 WIE NACHHALTIG SIND SCHNITTBLUMEN? Schnittblumen sind ein beliebtes Geschenk zu jeder Jahreszeit. Dabei haben sie oft eine ziemlich schlechte Ökobilanz. Wir erklären, woran das liegt, und wie es nachhaltiger geht. Autorin: Magdalena Schmude Wie sich der ökologische Fußabdruck im Rosenanbau zusammensetzt, wir in dieser Studie erklärt: https://www.fairtrademaxhavelaar.ch/fileadmin/CH/Produkte/Blumen/Life_Cycle_Assessment_Cut_Roses_01.pdf Wo in deiner Nähe Fairtrade-Blumen angeboten werden, erfährst Du hier: https://www.fairtrade-deutschland.de/einkaufen/einkaufs-finder


Ihr wollt beim Deutschen Podcastpreis für uns abstimmen? Hier geht’s zum Voting: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/quarks-daily-2/ 
Das Voting läuft bis zum 20. Mai.

Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing.
Und hier die wichtigsten Infos für Euch.

WUT – WARUM DURCHATMEN BESSER IST ALS DAMPF ABLASSEN
Wut ist ein nützliches Gefühl. Sie zeigt uns: Hier ist etwas nicht in Ordnung. Aber manchmal kann sie uns auch lähmen oder blind und aggressiv machen. Was also tun, wenn die Wut kommt?
Autorin: Sabrina Loi

Diese Metastudie gibt einen Überblick, welche Strategien helfen, um mit der eigenen Wut umzugehen:
https://doi.org/10.1016/j.cpr.2024.102414

Leute profitieren laut dieser Studie eher vom Joggen, wenn sie es aus einer positiven Motivation heraus tun:
https://doi.org/10.3389/fpsyg.2022.1035196

Achtsamkeitsübungen können helfen, Aggressionen zu regulieren zeigt diese Studie:
https://doi.org/10.3389/fnbeh.2021.689373

Wie Zettel, Papier und ein Mülleimer helfen, Wut loszulassen zeigt dieses Experiment:
https://doi.org/10.1038/s41598-024-57916-z


WEINEN – IST ES GUT FÜR KÖRPER UND SEELE?
Weinen aus emotionalen Gründen ist vermutlich eine rein menschliche Eigenschaft und hat seinen Ursprung in unserer Säuglingszeit. Diese Reaktion auf bestimmte Gefühle gibt es aber auch noch im Erwachsenenalter. Wenn auch seltener und aus anderen Gründen.
Autorin: Julia Demann

Hier ist ein Artikel von Quarks zur wissenschaftlichen Datenlage zum Weinen:
https://www.quarks.de/gesellschaft/wissenschaft/darum-weinen-wir/

Studie der Uni Ulm zu den Gründen für emotionales Weinen (2022):
https://link.springer.com/article/10.1007/s11031-022-09938-1

Übersichtsarbeit über die Forschung zum Weinen, die Faktoren ausgemacht hat, die beeinflussen, warum und wie viel wir weinen (2021):
https://psycnet.apa.org/doiLanding?doi=10.1037%2Fpst0000342


WIE NACHHALTIG SIND SCHNITTBLUMEN?
Schnittblumen sind ein beliebtes Geschenk zu jeder Jahreszeit. Dabei haben sie oft eine ziemlich schlechte Ökobilanz. Wir erklären, woran das liegt, und wie es nachhaltiger geht.
Autorin: Magdalena Schmude

Wie sich der ökologische Fußabdruck im Rosenanbau zusammensetzt, wir in dieser Studie erklärt:
https://www.fairtrademaxhavelaar.ch/fileadmin/CH/Produkte/Blumen/Life_Cycle_Assessment_Cut_Roses_01.pdf

Wo in deiner Nähe Fairtrade-Blumen angeboten werden, erfährst Du hier:
https://www.fairtrade-deutschland.de/einkaufen/einkaufs-finder

Download