SPEZIAL: Vergesslich im Alltag - Ganz normal oder frühe Demenz?

Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast 30.09.2023 28:05 Min. Verfügbar bis 29.09.2028 WDR Online

E-Mail geschrieben, Anhang vergessen? Brötchen gekauft, aber nur das Wechselgeld mitgenommen? Jeden Tag die Suche nach dem Schlüssel? Wir alle vergessen permanent Dinge, Termine, Namen. Aber warum ist das eigentlich so? Und ab wann ist Vergessen vielleicht nicht mehr normal? // // Alle Quellen und weitere Spezials findet Ihr hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial

Euer Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag Autorin und Reporterin ist Julia Trahms. Und das erwartet Euch: (01:27) Vergessen ist ganz normal – meistens! (07:22) Das passiert in Deinem Kopf, wenn Du vergisst (17:04) Wann wird Vergesslichkeit krankhaft? (20:20) So lernst Du das zu vergessen, was Du vergessen willst. (23:37) Kann ich Demenz verhindern? (25:56) So verlegst Du NICHTS mehr! Und hier die wichtigsten Quellen zu dieser Folge: Wie funktioniert unser Gedächtnis? Planet Wissen fasst es zusammen: https://www.planet-wissen.de/video-erinnern-und-vergessen--so-funktioniert-unser-gedaechtnis-100.html An was können wir uns erinnern? Wie groß ist der „Speicher“ unseres Gedächntnis? Wissenschaftliche Untersuchungen dazu findet Ihr hier: https://www.scientificamerican.com/article/what-is-the-memory-capacity/ Die Geschichte von Jill Price, der Frau, die sich „an Alles“ erinnert hat auch die Wissenschaft beschäftigt, die passende Studie findet Ihr hier https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16517514/ Kann ich vergessen, wenn ich vergessen will? Diese Studie hat untersucht, ob das geht: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35352679/ Wann wird Vergessen krankhaft? Informationen dazu findet ihr hier bei Quarks https://www.quarks.de/gesundheit/medizin/alzheimer-demenz-wie-forschende-das-vergessen-entschluesseln/ Und von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft https://www.deutsche-alzheimer.de/fileadmin/Alz/pdf/factsheets/infoblatt1_haeufigkeit_demenzerkrankungen_dalzg.pdf


Euer Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag

Autorin und Reporterin ist Julia Trahms.
Und das erwartet Euch:

(01:27) Vergessen ist ganz normal – meistens!

(07:22) Das passiert in Deinem Kopf, wenn Du vergisst

(17:04) Wann wird Vergesslichkeit krankhaft?

(20:20) So lernst Du das zu vergessen, was Du vergessen willst.

(23:37) Kann ich Demenz verhindern?

(25:56) So verlegst Du NICHTS mehr!


Und hier die wichtigsten Quellen zu dieser Folge:

Wie funktioniert unser Gedächtnis? Planet Wissen fasst es zusammen:
https://www.planet-wissen.de/video-erinnern-und-vergessen--so-funktioniert-unser-gedaechtnis-100.html

An was können wir uns erinnern? Wie groß ist der „Speicher“ unseres Gedächntnis? Wissenschaftliche Untersuchungen dazu findet Ihr hier:
https://www.scientificamerican.com/article/what-is-the-memory-capacity/

Die Geschichte von Jill Price, der Frau, die sich „an Alles“ erinnert hat auch die Wissenschaft beschäftigt, die passende Studie findet Ihr hier:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16517514/

Kann ich vergessen, wenn ich vergessen will? Diese Studie hat untersucht, ob das geht:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35352679/

Wann wird Vergessen krankhaft? Informationen dazu findet ihr hier bei Quarks:
https://www.quarks.de/gesundheit/medizin/alzheimer-demenz-wie-forschende-das-vergessen-entschluesseln/
Und von der Deutschen Alzheimer Gesellschaft:
https://www.deutsche-alzheimer.de/fileadmin/Alz/pdf/factsheets/infoblatt1_haeufigkeit_demenzerkrankungen_dalzg.pdf

Download Download mit LINUX: Rechte Maustaste und "Ziel speichern unter" oder "Link speichern unter"