SPEZIAL: Veränderung - So viel geht da noch....

Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast 24.08.2024 28:59 Min. Verfügbar bis 24.08.2029 WDR Online

Neue Aufgaben, neue Regeln, ständig Veränderungen - unser Leben ist im Dauerwandel. Doch wie viel Veränderungen schaffen wir eigentlich? Wollen wir eigentlich Veränderungen oder lieber das alles so bleibt, wie es ist? // Alle Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/ // Feedback?! per Whatsapp oder Signal über 0162 344 86 48 oder Mail (quarksdaily@wdr.de)

Euer Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag Autorin und Reporterin ist Julia Trahms Und das erwartet Dich: (05:10) - Wir sind nicht fertig, auch wenn wir das glauben (07:55) - Viele WOLLEN Veränderung, unter anderem bei unserer Persönlichkeit (09:40) - Die Wissenschaft kann Deine Persönlichkeit einteilen (Die Big Five) (12:20) - Werden wir gewissenhafter, wenn wir älter werden? (12:55) - Dolce Vita Effekt ab der Rente (13:55) - Bestimmen die Gene, wie wir uns verändern? (16:15) - Veränderungsbereitschaft hat mit Deinem Selbstbild zu tun (20:05) - In dieser Zeit veränderst Du Dich stark (21:58) - Wer wird Podcast-Host? - Wer Notar? (22:45) - So viel Einfluss haben Schicksalsschläge auf Deinen Charakter (24:05) - Wie viel Veränderungen können wir ertragen? (25:40) - Veränderungen müssen nicht immer anstrengend sein, mit der richtigen Strategie Und hier kommen die wichtigsten Links zum Thema: Quarks Daily Spezial: Shit happens! Darum sollten wir öfter versagen https://1.ard.de/quarks_daily_spezial_versagen Studie zum Veränderungswillen weltweit: https://psycnet.apa.org/record/2022-13495-002 Die Zwillingsstudie von Thomas J. Bouchard: Sources of human psychological differences: the Minnesota Study of Twins Reared Apart https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/2218526/ Studie der University of Stirling zum Einfluss von Arbeitslosigkeit auf die Persönlichkeit: https://psycnet.apa.org/search/display?id=5aa8fc25-1a9e-2db2-bb24-d0dd73225644&recordId=6&tab=PA&page=1&display=25&sort=PublicationYearMSSort%20desc,AuthorSort%20asc&sr=1 Studie zur „Illusion vom Ende der Geschichte“ https://www.researchgate.net/publication/234047936_The_End_of_History_Illusion Studie zur Veränderung der Big Five Persönlichkeitseigenschaften: https://psycnet.apa.org/record/2011-18537-001 Studie zum Gefühl der Kontrolle je nach Alter https://www.researchgate.net/publication/224869504_Everything_Under_Control_The_Effects_of_Age_Gender_and_Education_on_Trajectories_of_Perceived_Control_in_a_Nationally_Representative_German_Sample


Euer Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag
Autorin und Reporterin ist Julia Trahms

Und das erwartet Dich:
(05:10) - Wir sind nicht fertig, auch wenn wir das glauben
(07:55) - Viele WOLLEN Veränderung, unter anderem bei unserer Persönlichkeit
(09:40) - Die Wissenschaft kann Deine Persönlichkeit einteilen (Die Big Five)
(12:20) - Werden wir gewissenhafter, wenn wir älter werden?
(12:55) - Dolce Vita Effekt ab der Rente
(13:55) - Bestimmen die Gene, wie wir uns verändern?
(16:15) - Veränderungsbereitschaft hat mit Deinem Selbstbild zu tun
(20:05) - In dieser Zeit veränderst Du Dich stark
(21:58) - Wer wird Podcast-Host? - Wer Notar?
(22:45) - So viel Einfluss haben Schicksalsschläge auf Deinen Charakter
(24:05) - Wie viel Veränderungen können wir ertragen?
(25:40) - Veränderungen müssen nicht immer anstrengend sein, mit der richtigen Strategie


Und hier kommen die wichtigsten Links zum Thema:

Quarks Daily Spezial: Shit happens! Darum sollten wir öfter versagen
https://1.ard.de/quarks_daily_spezial_versagen

Studie zum Veränderungswillen weltweit:
https://psycnet.apa.org/record/2022-13495-002

Die Zwillingsstudie von Thomas J. Bouchard:
Sources of human psychological differences: the Minnesota Study of Twins Reared Apart https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/2218526/

Studie der University of Stirling zum Einfluss von Arbeitslosigkeit auf die Persönlichkeit:
https://psycnet.apa.org/search/display?id=5aa8fc25-1a9e-2db2-bb24-d0dd73225644&recordId=6&tab=PA&page=1&display=25&sort=PublicationYearMSSort%20desc,AuthorSort%20asc&sr=1

Studie zur „Illusion vom Ende der Geschichte“
https://www.researchgate.net/publication/234047936_The_End_of_History_Illusion

Studie zur Veränderung der Big Five Persönlichkeitseigenschaften:
https://psycnet.apa.org/record/2011-18537-001

Studie zum Gefühl der Kontrolle je nach Alter:
https://www.researchgate.net/publication/224869504_Everything_Under_Control_The_Effects_of_Age_Gender_and_Education_on_Trajectories_of_Perceived_Control_in_a_Nationally_Representative_German_Sample

Download Download mit LINUX: Rechte Maustaste und "Ziel speichern unter" oder "Link speichern unter"