Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast. 08.11.2023. 21:11 Min.. Verfügbar bis 07.11.2028. WDR Online.
Außerdem: Ampeln vs. Kreisel - Was wo Vorteile bietet (08:11) / Krebs bei jungen Menschen (13:53) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de
Euer Host in dieser Folge ist Ina Plodroch.
Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.
SCHULDGEFÜHLE – WARUM SIE NICHT NUR SCHLECHT SIND
Autorin: Christiane Tovar
Was uns ein schlechtes Gewissen macht, ist sehr unterschiedlich. Aber es fühlt sich immer schlecht an. Dabei haben Schuldgefühle auch einen Nutzen.
Warum ein schlechtes Gewissen oft nicht nötig ist, steht in diesem Artikel auf Quarks.de:
https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/darum-ist-ein-schlechtes-gewissen-oft-nicht-notwendig/
Wann wir uns schuldig fühlen haben Forschende der Uni Erfurt untersucht. Die Studie findet Ihr hier:
https://link.springer.com/epdf/10.1186/s40359-022-00908-3?sharing_token=qck_56xszlV0PmVarFmfCW_BpE1tBhCbnbw3BuzI2RM6IIGDaCdCfpzCBLSmgvsQNszp6o5nY0P0suVt-p0WXhkmlJx2xXaQGM7tmHxgTwFU5m4r7nDidGBqNEWUP1T_VW021z9svqq45ezKM-hyiDT0nGovowNi1SLQUw9BJdo
AMPELN VS. KREISEL – WAS WO VORTEILE BIETET
Autor: Robin Schäfer
In den letzten Jahrzehnten ist ihre Zahl der Verkehrskreisel in Deutschland stark gestiegen. Woher der Trend kommt und wann sie besser sind als eine Ampel, klären wir!
Wie sicher sind Kreisverkehre und wann sind sie eine bessere Lösung als Ampeln? Antworten gibt es in dieser Untersuchung der Unfallforschung der Versicherer (UDV):
https://www.udv.de/resource/blob/74718/d475038f52e36c5fa1927132dc9098ae/36-verkehrssicherheit-inneroertlicher-kreisverkehre-data.pdf
Die UDV hat sich auch mit dem Grünpfeil auseinander gesetzt:
https://www.udv.de/resource/blob/79052/b3172519c5b25e53c637edb89a4e2a63/50-sicherheit-von-knotenpunkten-mit-gruenpfeil-data.pdf
Ist der exklusive Grünpfeil für den Radverkehr eine gute Idee? Ja, sagt die Bundesanstalt für Straßenwesen nach einer Pilotstudie:
https://bast.opus.hbz-nrw.de/opus45-bast/frontdoor/deliver/index/docId/2594/file/V355+BF+Gesamtversion.pdf
KREBS BEI JUNGEN MENSCHEN
Autorin: Annika Franck
Mehrere Studien kommen zu dem Ergebnis, dass die Zahl der Menschen, die U 50 sind und eine Krebsdiagnose bekommen, steigt. Warum, ist noch nicht eindeutig geklärt.
In diesen Studien haben Forschende Daten aus unterschiedlichen Industrieländern zusammengetragen und eingeordnet:
https://www.nature.com/articles/s41571-022-00672-8.epdf?sharing_token=1umLnn8X8BYzX5QTMHyArtRgN0jAjWel9jnR3ZoTv0Mbf4RPi-ocNFWHJz8DUBZsAPhKJF2UqgYLHsA0Cpbtq9pHyF5VY4_JUzOCW23Ny67AuPivP2QGjseGKUadh2IPLERt0L07AH5dSEBqCheSrvp_NMPuByyxFdBZ3yftAdU%3Dhttps://bmjoncology.bmj.com/content/2/1/e000049
Artikel mit Einordnung zur Situation in Deutschland
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/immer-mehr-krebsdiagnosen-bei-unter-50-jaehrigen-142194/seite/2/?cHash=24627e9b4958cf0131a290977ca956f5
Die Frage, wie gefährlich Krebs für junge Menschen ist, haben wir in diesem Artikel zusammengefasst.
https://www.quarks.de/gesundheit/medizin/wie-gefaehrlich-ist-krebs-bei-jungen-menschen/
Euer Host in dieser Folge ist Ina Plodroch. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch.
SCHULDGEFÜHLE – WARUM SIE NICHT NUR SCHLECHT SIND Was uns ein schlechtes Gewissen macht, ist sehr unterschiedlich. Aber es fühlt sich immer schlecht an. Dabei haben Schuldgefühle auch einen Nutzen. Autorin: Christiane Tovar
Warum ein schlechtes Gewissen oft nicht nötig ist, steht in diesem Artikel auf Quarks.de: https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/darum-ist-ein-schlechtes-gewissen-oft-nicht-notwendig/
Wann wir uns schuldig fühlen haben Forschende der Uni Erfurt untersucht: https://link.springer.com/epdf/10.1186/s40359-022-00908-3?sharing_token=qck_56xszlV0PmVarFmfCW_BpE1tBhCbnbw3BuzI2RM6IIGDaCdCfpzCBLSmgvsQNszp6o5nY0P0suVt-p0WXhkmlJx2xXaQGM7tmHxgTwFU5m4r7nDidGBqNEWUP1T_VW021z9svqq45ezKM-hyiDT0nGovowNi1SLQUw9BJdo
AMPELN VS. KREISEL – WAS WO VORTEILE BIETET In den letzten Jahrzehnten ist ihre Zahl der Verkehrskreisel in Deutschland stark gestiegen. Woher der Trend kommt und wann sie besser sind als eine Ampel? Autor: Robin Schäfer
Wie sicher sind Kreisverkehre und wann sind sie die bessere Lösung, eine Studie der Unfallforschung der Versicherer (UDV): https://www.udv.de/resource/blob/74718/d475038f52e36c5fa1927132dc9098ae/36-verkehrssicherheit-inneroertlicher-kreisverkehre-data.pdf
Die UDV hat sich auch mit dem Grünpfeil auseinander gesetzt: https://www.udv.de/resource/blob/79052/b3172519c5b25e53c637edb89a4e2a63/50-sicherheit-von-knotenpunkten-mit-gruenpfeil-data.pdf
Ist der Grünpfeil für den Radverkehr eine gute Idee? Ja, sagt die Bundesanstalt für Straßenwesen: https://bast.opus.hbz-nrw.de/opus45-bast/frontdoor/deliver/index/docId/2594/file/V355+BF+Gesamtversion.pdf
KREBS BEI JUNGEN MENSCHEN Mehrere Studien kommen zu dem Ergebnis, dass die Zahl der Menschen, die U 50 sind und eine Krebsdiagnose bekommen, steigt. Autorin: Annika Franck
In diesen Studien haben Forschende Daten aus unterschiedlichen Industrieländern zusammengetragen und eingeordnet: https://www.nature.com/articles/s41571-022-00672-8.epdf?sharing_token=1umLnn8X8BYzX5QTMHyArtRgN0jAjWel9jnR3ZoTv0Mbf4RPi-ocNFWHJz8DUBZsAPhKJF2UqgYLHsA0Cpbtq9pHyF5VY4_JUzOCW23Ny67AuPivP2QGjseGKUadh2IPLERt0L07AH5dSEBqCheSrvp_NMPuByyxFdBZ3yftAdU%3Dhttps://bmjoncology.bmj.com/content/2/1/e000049
Die Frage, wie gefährlich Krebs für junge Menschen ist, haben wir in diesem Artikel zusammengefasst. https://www.quarks.de/gesundheit/medizin/wie-gefaehrlich-ist-krebs-bei-jungen-menschen/