Hormone in Lebensmitteln - Muss ich mir Sorgen machen?

Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast 20.02.2025 24:04 Min. Verfügbar bis 20.02.2030 WDR Online

Außerdem: CO2-Fußabdruck - Wie sinnvoll ist das Konzept? (08:23) / Sing mit! - Du kannst es besser als du denkst (15:58) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de.

Host in dieser Folge ist Ina Plodroch. Und hier kommen die wichtigsten Quellen für Euch. HORMONE IN LEBENSMITTEL - MUSS ICH MIR SORGEN MACHEN? Über Hormone kursieren so einige Gerüchte. Sie sollen unter anderem in Lebensmittel und Leitungswasser stecken und Folgen für uns alle haben. Wir haben das wissenschaftlich geprüft. In diesem Video gucken wir uns an, welche Hormone oder hormonähnliche Stoffe in unserem Leitungswasser für uns problematisch werden können oder nicht. https://www.youtube.com/watch?v=79pYwkbPOjs Diese Übersichtsstudie hat die Literatur über Isoflavone aus Soja während der Entwicklungsphase untersucht. https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC8712417/ In Dieser Literaturarbeit haben die Forschenden auf den Konsum von Phytoöstrogenen aus der Nahrung auf unsere Hormone in jeder Lebensphase untersucht. https://www.mdpi.com/2072-6643/12/8/2456 CO2-FUSSABDRUCK - WIE SINNVOLL IST DAS KONZEPT? Wir können etwas tun! Mit den Klima-Handabdruck kann sich Klimaschutz richtig gut anfühlen, aber auch Veränderungen anstoßen. Der teils kritisierte CO2-Fußabdruck bleibt aber ein wichtiges Konzept, weil die Datengrundlagen sinnvoll sind für die Wirksamkeit unterschiedlicher Maßnahmen. Autorin: Annika Franck Carbon Handprint Guide - Leitfaden für Unternehmen und Organisationen: https://www.researchgate.net/publication/330563782_Carbon_Handprint_Guide Informationen zum Klima-Handabdruck: https://www.climate-handprint.de/ Wer wissen möchte, wie man den eigenen Handabdruck vergrößern kann - hier entlang!: https://www.handabdruck.eu/ SING MIT! DU KANNST ES BESSER ALS DU DENKST Singen entspannt und macht gute Laune. Viele glauben aber, dass sie es gar nicht können. Woher kommt dieser Gedanke? Und gibt’s wirklich Menschen, die gar nicht singen können? Autorin: Sabrina Loi Wie gut singen uns tut, erklären wir in dieser Quarks Daily Folge: https://1.ard.de/quarks_daily_singen Auch ohne absolutes Gehör treffen viele Menschen aus dem Kopf heraus den richtigen Ton: https://doi.org/10.3758/s13414-024-02936-0 Auch Laien können beurteilen, ob jemand gut singt, bewerten andere aber strenger: https://doi.org/10.1371/journal.pone.0135394 Und hier geht es zu unserem Quarks Insta-Tipp: https://www.instagram.com/quarks.de/p/DGM7ciyqcSQ/?img_index=1


Host in dieser Folge ist Ina Plodroch.
Und hier kommen die wichtigsten Quellen für Euch.

HORMONE IN LEBENSMITTEL - MUSS ICH MIR SORGEN MACHEN?
Über Hormone kursieren so einige Gerüchte. Sie sollen unter anderem in Lebensmittel und Leitungswasser stecken und Folgen für uns alle haben. Wir haben das wissenschaftlich geprüft.

In diesem Video gucken wir uns an, welche Hormone oder hormonähnliche Stoffe in unserem Leitungswasser für uns problematisch werden können oder nicht.
https://www.youtube.com/watch?v=79pYwkbPOjs

Diese Übersichtsstudie hat die Literatur über Isoflavone aus Soja während der Entwicklungsphase untersucht.
https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC8712417/

In Dieser Literaturarbeit haben die Forschenden auf den Konsum von Phytoöstrogenen aus der Nahrung auf unsere Hormone in jeder Lebensphase untersucht.
https://www.mdpi.com/2072-6643/12/8/2456

CO2-FUSSABDRUCK - WIE SINNVOLL IST DAS KONZEPT?
Wir können etwas tun! Mit den Klima-Handabdruck kann sich Klimaschutz richtig gut anfühlen, aber auch Veränderungen anstoßen. Der teils kritisierte CO2-Fußabdruck bleibt aber ein wichtiges Konzept, weil die Datengrundlagen sinnvoll sind für die Wirksamkeit unterschiedlicher Maßnahmen.
Autorin: Annika Franck

Carbon Handprint Guide - Leitfaden für Unternehmen und Organisationen:
https://www.researchgate.net/publication/330563782_Carbon_Handprint_Guide

Informationen zum Klima-Handabdruck:
https://www.climate-handprint.de/

Wer wissen möchte, wie man den eigenen Handabdruck vergrößern kann - hier entlang!:
https://www.handabdruck.eu/

SING MIT! DU KANNST ES BESSER ALS DU DENKST
Singen entspannt und macht gute Laune. Viele glauben aber, dass sie es gar nicht können. Woher kommt dieser Gedanke? Und gibt’s wirklich Menschen, die gar nicht singen können?
Autorin: Sabrina Loi

Wie gut singen uns tut, erklären wir in dieser Quarks Daily Folge:
https://1.ard.de/quarks_daily_singen

Auch ohne absolutes Gehör treffen viele Menschen aus dem Kopf heraus den richtigen Ton:
https://doi.org/10.3758/s13414-024-02936-0

Auch Laien können beurteilen, ob jemand gut singt, bewerten andere aber strenger:
https://doi.org/10.1371/journal.pone.0135394

Und hier geht es zu unserem Quarks Insta-Tipp:
https://www.instagram.com/quarks.de/p/DGM7ciyqcSQ/?img_index=1

Download Download mit LINUX: Rechte Maustaste und "Ziel speichern unter" oder "Link speichern unter"