Body-Mass-Index - Wie misst man Übergewicht besser?

Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast 28.03.2023 23:20 Min. Verfügbar bis 27.03.2028 WDR Online

Außerdem: Wie bereite ich mich auf ein Gespräch mit Ärzt:innen vor? (08:44) / Carbon Farming - Wie können Böden beim Klimaschutz helfen? (15:13) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de

Und hier für Euch die wichtigsten Links zu dieser Folge Body-Mass-Index – Wie misst man Übergewicht besser? Wie hoch ist mein BMI? Den BMI-Rechner der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung findest Du hier: https://www.bzga-essstoerungen.de/habe-ich-eine-essstoerung/body-mass-index-bmi/?L=0 Die Durchschnitts-Erwachsenen in Deutschland sind leicht übergewichtig – zeigt diese Statistik des RKI: https://edoc.rki.de/handle/176904/1481 Welche Parameter für einen alternativen biologischen BMI eine Rolle spielen könnten, haben US-Forschende in dieser Studie untersucht: https://www.nature.com/articles/s41591-023-02248-0 Hier geht’s zum Quarks Daily Spezial „Body Positivity - Wann macht Übergewicht krank?“: https://www.ardaudiothek.de/episode/quarks-daily-dein-taeglicher-wissenspodcast/spezial-body-positivity-wann-macht-uebergewicht-krank/wdr/10847665/ Wie bereite ich mich auf ein Gespräch mit Ärzt:innen vor? Ist ein langes Gespräch immer besser, als ein kurzes? Hier wurden mehrere Studien dazu ausgewertet: https://www.cochranelibrary.com/cdsr/doi/10.1002/14651858.CD003540.pub3/full Wie schnell Ärzt:innen ihre Patient:innen unterbrechen wurde hier untersucht: https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/abstract/10.1055/s-2004-44933 Im internationalen Vergleich nehmen sich deutsche Ärzt:innen nicht besonders viel Zeit für das Gespräch mit Patient:innen: https://bmjopen.bmj.com/content/bmjopen/7/10/e017902.full.pdf Diese Veröffentlichung beschreibt genau, wie das Projekt an der Uni Klinik Kiel abläuft und wissenschaftlich ausgewertet werden wird: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7549440/ Carbon Farming – Wie können Böden beim Klimaschutz helfen? Wie Böden beim Klimaschutz helfen können, diskutieren Forschende in diesem Sonderheft der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft von 2021: https://www.dlg-mitteilungen.de/fileadmin/img/content/Sonderhefte/Hosch1021_gesamt.pdf Welche praktischen Schwierigkeiten auftreten, wenn man Carbon Farming auf breiter Ebene anwenden möchte, zeigt diese Studie auf: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0301479722027153?via%3Dihub Welche Rolle Moore beim Klimaschutz spielen, haben wir in diesem Quarks Daily Spezial ausführlich besprochen: https://www.ardaudiothek.de/episode/quarks-daily-dein-taeglicher-wissenspodcast/spezial-moore-vom-klimahelfer-zum-klimakiller/wdr/10809653/


Und hier für Euch die wichtigsten Links zu dieser Folge

Body-Mass-Index – Wie misst man Übergewicht besser?

Wie hoch ist mein BMI? Den BMI-Rechner der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung findest Du hier:
https://www.bzga-essstoerungen.de/habe-ich-eine-essstoerung/body-mass-index-bmi/?L=0

Die Durchschnitts-Erwachsenen in Deutschland sind leicht übergewichtig – zeigt diese Statistik des RKI:
https://edoc.rki.de/handle/176904/1481

Welche Parameter für einen alternativen biologischen BMI eine Rolle spielen könnten, haben US-Forschende in dieser Studie untersucht:
https://www.nature.com/articles/s41591-023-02248-0

Hier geht’s zum Quarks Daily Spezial „Body Positivity - Wann macht Übergewicht krank?“:
https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-65-body-positivity-wann-macht-uebergewicht-krank/


Wie bereite ich mich auf ein Gespräch mit Ärzt:innen vor?

Ist ein langes Gespräch immer besser, als ein kurzes? Hier wurden mehrere Studien dazu ausgewertet:
https://www.cochranelibrary.com/cdsr/doi/10.1002/14651858.CD003540.pub3/full

Wie schnell Ärzt:innen ihre Patient:innen unterbrechen wurde hier untersucht:
https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/abstract/10.1055/s-2004-44933

Im internationalen Vergleich nehmen sich deutsche Ärzt:innen nicht besonders viel Zeit für das Gespräch mit Patient:innen:
https://bmjopen.bmj.com/content/bmjopen/7/10/e017902.full.pdf

Diese Veröffentlichung beschreibt genau, wie das Projekt an der Uni Klinik Kiel abläuft und wissenschaftlich ausgewertet werden wird:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7549440/


Carbon Farming – Wie können Böden beim Klimaschutz helfen?

Wie Böden beim Klimaschutz helfen können, diskutieren Forschende in diesem Sonderheft der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft von 2021:
https://www.dlg-mitteilungen.de/fileadmin/img/content/Sonderhefte/Hosch1021_gesamt.pdf

Welche praktischen Schwierigkeiten auftreten, wenn man Carbon Farming auf breiter Ebene anwenden möchte, zeigt diese Studie auf:
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0301479722027153?via%3Dihub

Welche Rolle Moore beim Klimaschutz spielen, haben wir in diesem Quarks Daily Spezial ausführlich besprochen:
https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-63-moore-vom-klimahelfer-zum-klimakiller/

Download Download mit LINUX: Rechte Maustaste und "Ziel speichern unter" oder "Link speichern unter"