Doku-Reihe

Amnestie Deutschland – Der COSMO Podcast über Flucht vor Gerechtigkeit

Verbrechen gegen die Menschlichkeit – ohne Konsequenzen? "Amnestie Deutschland" geht fünf Fällen auf den Grund, in denen Menschen im Ausland – mutmaßlich oder nachweislich – Verbrechen begangen und in Deutschland Schutz vor Strafverfolgung gesucht haben. Host Azadê Peşmen spricht mit Betroffenen, Angehörigen und Experten und fragt: Ist Deutschland ein sicherer Hafen für Kriegsverbrecher? Die sechs Folgen erscheinen jeden Dienstag.

Download? Rechte Maustaste!

Um das Audio herunterzuladen, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf "Download". Dann wählen Sie "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...", um das Audio zu speichern.

Bonusfolge - How to Amnestie Deutschland (6)

Bonusfolge - How to Amnestie Deutschland (6)

Bonusfolge - How to Amnestie Deutschland (6) Amnestie Deutschland – Der COSMO Podcast über Flucht vor Gerechtigkeit 29.04.2025 38:19 Min. Verfügbar bis 11.04.2036 COSMO Von Valentin Mayr

Wie recherchiert man Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit? Wo liegt die Grenze zwischen True Crime und Voyeurismus?

In dieser Folge sprechen Host Azadê Peşmen und Redakteurin Olivia Samnick über die Recherchearbeit zu Kriegsverbrechen, Täterflucht und Gerechtigkeit. Wo liegen die Grenzen zwischen investigativem Journalismus und Voyeurismus? Welche Fälle haben uns besonders bewegt? Und welche Erkenntnisse haben wir gewonnen?


In dieser Folge sprechen Host Azadê Peşmen und Redakteurin Olivia Samnick über die Recherchearbeit zu Kriegsverbrechen, Täterflucht und Gerechtigkeit. Wo liegen die Grenzen zwischen investigativem Journalismus und Voyeurismus? Welche Fälle haben uns besonders bewegt? Und welche Erkenntnisse haben wir gewonnen?