Musical "Mamma mia!" in Tecklenburg

Musical "Mamma mia!" in Tecklenburg

Stand: 17.06.2024, 13:25 Uhr

Zum 100. Geburtstag zeigen die Freilichtspiele das ABBA-Musical in einer witzigen und gefühlvollen Regie mit einem überwältigenden Ensemble. Das Publikum tobt vor Begeisterung.

Von Stefan Keim

Musical "Mamma mia!" in Tecklenburg

WDR 4 Ausgehen 20.06.2024 02:39 Min. Verfügbar bis 21.06.2025 WDR 4


Download

Ein zauberhaftes Schlussbild. Die Bäume auf der Freilichtbühne in Tecklenburg glitzern, werden zum Zauberwald. Der Mond kommt hinter ihnen zum Vorschein und ein junges Paar, das eigentlich heiraten wollte, macht sich auf den Weg, um erst einmal die Welt zu entdecken. "Mamma mia!" – das ABBA-Musical – ist das Auftaktstück in der Jubiläumssaison der Freilichtspiele. Ein Riesenerfolg, schon vor der Premiere mussten zwei Zusatzaufführungen angesetzt werden. Immerhin gibt es 2300 Plätze im zum Theater umgebauten Burghof.

Die Burg Tecklenburg stammt aus dem 12. Jahrhundert. 1924 wurde hier zum ersten Mal Theater gespielt, "Wilhelm Tell" von Friedrich Schiller. Seit Jahrzehnten ist das Städtchen im Kreis Steinfurt am Rande des Teutoburger Waldes ein Mekka für Musicalfans. Viele bekannte Musicaldarsteller und -darstellerinnen verbringen ihren Sommer hier. Erfahrene Regieteams sind am Werk, dazu kommt ein Festivalchor aus Laien und eine große Technikcrew.

"Mamma mia!" ist ein Feelgoodmusical, in dem Björn Ulvaeus und Benny Andersson noch einmal die ABBA-Ohrwürmer aufgefrischt und neu verbunden haben. Aber das Stück hat auch ein Thema. Sophie will mit 20 Jahren schon heiraten und wissen, aus welchem Genpool sie stammt. Mutter Donna kann das überhaupt nicht verstehen. Sie, als Kind der Siebziger, wollte immer selbstständig sein und hat in kurzer Zeit mit drei Männern geschlafen. Deshalb das Kuddelmuddel um die Herkunft der Tochter. Bei allem Spaß, Witz und Partyfeeling geht es immer wieder auch um die Lebensentwürfe der verschiedenen Generationen.

Wietske van Tongeren singt Donna mit triumphaler Kraft und den Macken, die man in einem schon etwas länger andauernden Leben so abbekommt. Celena Pieper begeistert als Tochter Sophie mit jugendlicher Frische und den hellen Tönen, die ABBA-Fans von Agnetha Fältskog kennen. Navina Heyne und Rachel Marshall fliegen als Donnas besten Freundinnen ebenso die Herzen zu, wie dem vermeintlichen Vätertrio (Oliver Arno, Benjamin Eberling, Alexander di Capri). Giorgio Radoja gelingt am Pult des Festivalorchesters eine perfekte Mischung aus ABBA-Sound und Theatermusik. Tecklenburg beweist auch im Jubiläumsjahr, dass es im wahrsten Sinne des Wortes eine Musicalhochburg ist.

Termine:

"Mamma mia!" läuft noch bis zum 6. September.