Timon & Sam – Vater und Sohn

Tiere suchen ein Zuhause 01.10.2023 33:24 Min. UT Verfügbar bis 01.10.2024 WDR

Timon (bereits vermittelt) und Sam – Vater und Sohn

Stand: 28.09.2023, 14:45 Uhr

Update (Stand 8. März 2024): Timon wurde mittlerweile vermittelt. Die Trennung von seinem Sohn Sam war dann doch unkomplizierter als gedacht. Sam ist noch auf der Suche nach dem passenden Zuhause.

Geschlecht: kastrierte Rüden

Alter: 10,5 Jahre (Timon) und 9 Jahre (Sam)

Rasse: Mixe

Schulterhöhe und Farbe: mini, creme (Timon) und braun (Sam)

Vorgeschichte: Timon wurde vor zehn Jahren vom Verein vermittelt. Er war zu diesem Zeitpunkt noch nicht kastriert. Als die Nachbarhündin läufig war, kam es zum Deckakt. Die Welpen wurden bis auf Sam, der in der Familie blieb, alle vermittelt und Timon wurde kastriert. Nachdem seine Besitzer:innen verstarben, konnte die Hinterbliebenen die Versorgung der Hunde nicht mehr gewährleisten. Der Verein nahm das kleine Doppelpack bei sich auf.

Gesundheit: Timon hat eine angeborene Fehlstellung der Schnauze. Das schränkt ihn nicht ein, allerdings ist das Fell um seinen Fang vom vermehrten Sabbern verfärbt. Timon tolerierte bisher keine Fellpflege und musste hierfür in Narkose gelegt werden. Beim Podencorosa-Team wurde er mit doppelter Maulkorbsicherung und drei helfenden Personen frisch geschoren. Seine neuen Menschen haben nun ausreichend Zeit, um den Kontakt zum Hundefriseur positiv aufzubauen, damit dem Hundesenior künftig Narkosen erspart bleiben.

Verträglichkeit: Die beiden Rüden sind mit ihren Artgenossen gut verträglich. Ein vorhandenes Hunderudel oder Teenager wären im neuen Zuhause kein Problem. Ob sie andere Tiere mögen, ist nicht bekannt.

Charakter: Anhänglich und lieb erobert das kleine Hundeduo die Herzen vieler Menschen. Da Timon und Sam immer beieinander sind, verbreiten sie fröhlich und schwanzwedelnd gute Laune.

Im Alltag: Sam hat nie ohne seinen Vater Timon gelebt und möchte diesen weiterhin an seiner Seite haben. Die beiden passen sich unkompliziert allen Gegebenheiten an, würden sich allerdings über einen vorhandenen Garten freuen. Sam hat es sich leider angewöhnt, Fremde oder andere Hunde zu verbellen. Er lässt sich aber gehorsam korrigieren oder auf seinen Platz schicken.

Wunschzuhause: Die beiden Hundesenioren werden nur ungern getrennt vermittelt. Es wird ein gemeinsames Zuhause mit Garten, bei einer heiteren Familie, gesucht.

Kleiner Hund mit beigefarbenem Fell in Nahaufnahme

Timon

Kleiner Hund mit braunem Fell und rosafarbenem Geschirr in Nahaufnahme

Sam