Nocturnal Rites

Power Metal aus Schweden

Nocturnal Rites

Nocturnal Rites aus dem schwedischen Umeå sind seit Jahrzehnten eine der großen Konstanten in der europäischen Power-Metal-Landschaft. Ihre melodischen und kraftvollen Songs sind moderne Metalklassiker.

Eigentlich hatte Bandgründer Fredrik Mannberg vor, unter dem Namen Necronomic eine Death Metal-Combo aufzubauen, aber der Erfolg wollte sich nicht sofort einstellen. Mannberg löste also Necronomic sofort wieder auf. Mit Drummer Tommy Eriksson und Bassist Nils Eriksson gründet er Nocturnal Rites, und der Ansatz ist ein ganz anderer: traditioneller Power-Metal, allerdings mit sehr fetten und basslastigen Gitarrenriffs eingespielt.

Nach einigen Besetzungswechseln folgt 1993 das Debütalbum "In A Time Of Blood And Fire", das stark nach den Vorbildern Iron Maiden, Helloween und Judas Priest klingt. Ab Ende der Neunziger hat die Band auch weltweit ordentlich Erfolg und tourt viel in Europa und Japan, unter anderem mit Saxon und Hammerfall.

2005 feierten sie ihr 10-jährige Jubiläum des Debutalbums. Und das nicht nur mit der Wiederveröffentlichung der ersten beiden Alben, sondern Nocturnal Rites treten mit einem 55-köpfigen Orchester in ihrer Heimatstadt auf. Das schwedischen Fernsehen hat die Jubiläumsshow übertragen. 2017 haben Nocturnal Rites mit „Phoenix“ ihr erstes Studioalbum in 10 Jahren veröffentlicht.