Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Die Bandmitglieder, die sich bereits in der Schule kennenlernten, gehen nach ihren Gigs schon mal gerne das ein oder andere Bierchen mit ihren Fans trinken. Überhaupt spielt das Thema Alkohol bei ihnen eine ziemlich große Rolle. Für eine Band, deren Name so viel bedeutet wie "Bierkrug" ist das auch nicht allzu verwunderlich. Weil der Alkohol auch in ihren Songtexten omnipräsent ist, bezeichnen Tankard ihren eigenen Musikstil sogar scherzhaft als "Alcoholic Metal". Auch das ist es, was die Band auszeichnet: ihre Selbstironie.
Spaß und Chaos stehen bei Tankard an der Tagesordnung. Tankards Sound lebt vor allem von der unverwechselbaren und zeitlosen Stimme von Sänger Andreas "Gerre" Geremia. In den Neunzigern kam es zu mehreren Umbesetzungen, die der Band jedoch nicht schadeten - im Gegenteil. Es kommt stattdessen zu musikalischen Experimenten und genialen Coverversionen. Tankard wagen sich zunächst an Deutschpunk- und Neue-Deutsche-Welle-Hits, dann sogar an Schlager von Heino und Rex Gildo. Um die Jahrtausendwende besinnt sich die trinkwütige Kulttruppe dann auf das zurück, was die eingefleischten Fans von ihr wollen: zügellosen Thrash mit einem Schuss Punk...und jeder Menge Bier!