Rosenmontagszug in Bonn

03:50:05 Std. Verfügbar bis 20.02.2024

Der Bonner Rosenmontagszug 2023

Stand: 20.02.2023, 11:41 Uhr

"Mit Pappnaas oder Höötche, mer sitze all in eenem Böötche" - nach zwei Jahren Pause feiert der Bonner Karneval am Montag seinen höchsten Feiertag mit einem Riesenzug.

Sebastian Tittelbach (WDR Lokalzeit) und Holger Willcke (General-Anzeiger) waren live dabei!

Rosenmontag in Bonn und Umgebung: Endlich wieder Zoch!

Nach zwei Jahren Pause feiert Bonn endlich wieder Rosenmontag. Das Motto in diesem Jahr: "Mit Pappnaas oder Höötche, mer sitze all in eenem Böötche."

Zwei kostümierte Menschen vor dem Alten Rathaus.

Alaaf vom Rosenmontagszug in Bonn! Viele tausend Menschen zieht es an diesem Tag in die Bonner Innenstadt.

Alaaf vom Rosenmontagszug in Bonn! Viele tausend Menschen zieht es an diesem Tag in die Bonner Innenstadt.

Vor dem Alten Rathaus in Bonn versammelten sich wieder viele Jecke.

Im Zug dabei: Mehr als 200 Fußgruppen, Musik-Corps und Wagen. Hier zum Beispielt der futuristischer Zugwagen vom Panama Open Air Festival, welches jedes Jahr im Sommer in den Rheinauen stattfindet.

Der niederländische Fanfarenzug Jong Leven ist für den Zug aus Gerwen angereist.

Pänz fangen fleißig Kamelle.

Kamelle und Konfetti auf dem Bonner Marktplatz.

Dieser Karnevalist hat das diesjährige Motte "Mit Pappnaas oder Höötche, mer sitze all in eenem Böötche" sehr genau genommen.

Bonner strahlen mit ihren kreativen Kostümen mit der Sonne um die Wette.

Ob Einzel - oder Partnerkostüm: Alle haben sich heute in Schale geschmissen.

Auch ein Doppelgänger von Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat in Bonn den Rosenmontagszug genossen.

Das schöne Wetter hat sogar die Bienen angelockt.

Über 50 Wagen und Fußgruppen waren beim Rosenmontagszug in Euskirchen dabei.

Viele Jecke waren verkleidet - von Gorilla bis Prinzessin.

Der Spielmannszug Tambourcorps Oberwichterich sorgt mit Karnevalsmusik für die richtige Stimmung.

Die Gruppe der Leistungsturnerinnen vom TV Hangelar e.V.

Mehr als 60 Aktive des TV Hangelar e.V.