Lokalzeit extra – im Einsatz für andere
30:02 Min.. Verfügbar bis 22.12.2023.
Der „Ehrwin" des Jahres 2022 steht fest!
Ohne Ehrenamtler:innen in Nordrhein-Westfalen würde vieles nicht funktionieren. Sie setzen sich selbstlos ein für andere, in ihrer Freizeit und ohne Geld dafür zu bekommen. Jeden Monat würdigen wir solche Menschen mit dem „Ehrwin des Monats“. Sie haben den „Ehrwin des Jahres 2022“ gewählt!

Ehrenamtliche Helfer:innen werden immer gebraucht.
Sie tragen erheblich zum Zusammenhalt unserer Gesellschaft bei und vieles würde ohne sie nicht funktionieren: Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler. Und es ist toll, dass es so viele in Nordrhein-Westfalen gibt. Etwa die Hälfte der Menschen engagieren sich ehrenamtlich bei uns im Westen – das geht aus einer aktuellen forsa-Studie für den Ehrenamtatlas hervor.
Zwölf Kandidat:innen für den
In der Lokalzeit im WDR Fernsehen sagen wir diesen Menschen jeden Monat „Danke“ und schauen auf ihre Arbeit und das Engagement, das hinter jedem Ehrenamt steckt. Dafür verleihen wir den „Ehrwin des Monats“.
„Ehrwin des Jahres 2022"
Am 2. Weihnachtstag haben wir jetzt zum sechsten Mal den „Ehrwin des Jahres“ verliehen, in einer Sondersendung zum Thema „Ehrenamt“.
Monatliche Gewinner:innen 2022
Sie haben aus den zwölf Monatsgewinner:innen Ihre/n Favorit:in 2022 gewählt. Hier können Sie sich noch mal alle Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler ansehen, die 2022 den monatlichen „Ehrwin“ gewonnen haben:
Der Ehrwin des Jahres 2021 ging an Kai Imsande aus Swisttal-Odendorf. Er hat während der Flutkatstrophe in seinem Heimatort großes geleistet: ein ehrenamtlicher Krisenmanager.