99 Lieblingsorte

Schloss Wendlinghausen bei Lemgo: Platz 80

Stand: 24.01.2011, 00:00 Uhr

Vorfahren des Lügenbarons Münchhausen haben das Wasserschloss erbaut. In einem der ältesten Parks Ostwestfalens wird Kunst zwischen exotischen Bäumen gezeigt.

Heute lebt hier Elisabeth von Reden mit ihrer Familie, die das Wasserschloss als „Lieblingsort“ ins Rennen schickt. Durch Heirat kam die Freifrau aus Süddeutschland auf den für sie schönsten Flecken in NRW.Sie erweitert den bereits 300 Jahre alten Baumbestand im Park jedes Jahr, denn die Familie schenkt sich zu Geburtstagen seltene Baum-Zöglinge aus aller Welt.

Zwischen den exotischen Bäumen installieren Künstler ihre manchmal monumentalen Arbeiten. Dazu lädt Elisabeth von Reden auch Besucher ein, damit sie ihren Park genießen können.

Ob Lesungen oder Konzerte, Opernaufführungen auf der Bühne in der Schlossgräfte, Oldtimer-Treffen, Kunst-Ausstellungen, Krimi-Dinner oder Kinder-Ritterfeste - Kultur wird auf Schloss Wendlinghausen großgeschrieben. Ansonsten ist der Park von Wendlinghausen ganzjährig und kostenlos zu besichtigen.

Ein Besuch lohnt sich!

Schloss Wendlinghausen, das Anfang des 17. Jahrhunderts erbaut wurde, gilt als einer der prachtvollsten Bauten der Weserrenaissance. Hier kombiniert sich Traditione mit Moderne – der Garten im englischen Stil beispielsweise mit der zeitgenössischen Kunst, die darin ausgestellt ist. Für Naturliebhaber ist der Schlosspark ein Muss. Die vielfältige und seltene Botanik erstreckt sich über mehr als drei Hektar Land, und das macht ihn zu einer ökologischen Einzigartigkeit in Ostwestfalen.