Der Buddhismus

Die Wurzeln des Buddhismus reichen mehr als 2.000 Jahre zurück nach Indien zu Siddhartha Gautama, dem ersten Buddha. Heute hat die Religion geschätzte 450 Millionen Anhänger in der ganzen Welt. Auch im Westen fühlen sich viele Menschen zur Spiritualität dieser Weltreligion und ihren Lehren hingezogen. Das Schicksal Tibets und seines Oberhauptes, dem Dalai Lama, bewegt weltweit.

Ein Mann sitzt im Schneidersitz neben einer Buddhastatue und meditiert

Buddhismus – Was ihn für uns so interessant macht

Der Buddhismus entstand vor etwa 2500 Jahren in Asien und gilt als Religion, die Gier, Hass und Verblendung überwinden will. Mittlerweile ist er auch in Europa beliebt. Was macht diese Religion hier so attraktiv?  |  planet-wissen