verschiedene Gläser mit Eis, Wasser und Minze

Drei selbstgemachte Alternativen zu Wasser

Stand: 24.06.2024, 06:00 Uhr

Besonders im Sommer ist es wichtig, den eigenen Wasserhaushalt im Blick zu behalten. Wem normales Wasser aber zu fad ist, der ist hier genau richtig: Ernährungswissenschaftler Stephan Lück stellt drei erfrischende Sommergetränke zum Selbermachen vor.

Rezept

von Dr. Stephan Lück für 1 L Wasser (mehrere Aufgüsse möglich)

Wasser mit frischem Ingwer, Minze und Zitrone

Zutaten

  • 1L Wasser
  • Karaffe 1L
  • Bio-Ingwer
  • 1 Bio-Zitrone
  • 1 Zweig Bio-Minze
  • Zucker nach Bedarf

Zubereitung

Ingwer schälen und in feine Scheiben schneiden. Zitrone waschen, gut abtrocknen, in feine Scheiben schneiden. Ingwer, Zitronenscheiben und den Minze-Zweig in eine Karaffe geben.

Viele Zitronen

Zitronen in Scheiben schneiden und in die Karaffe geben.

Je nach Geschmack Zucker dazu geben und mit kaltem Wasser auffüllen. Mindestens 2 Stunden kalt stellen und mit einem Kochlöffelstiel die Zitronenscheiben andrücken. Kann mehrmals aufgegossen werden.

Rezept

von Dr. Stephan Lück für eine 1 L Wasser

Fruchtsaftschorle mit naturtrübem Apfelsaft

  • 700 ml Wasser (still oder sprudelnd)
  • Karaffe 1L
  • 300 ml naturtrüber Apfelsaft

Zubereitung

In eine 1 Liter Karaffe ca. 700 ml Wasser füllen, je nach Geschmack still oder sprudelnd. Dann die Karaffe mit naturtrübem Apfelsaft auffüllen und mindestens 2 Stunden kalt stellen.

Drei selbstgemachte Alternativen zu Wasser

Sommerfrische – Der Nachmittag im Westen und Südwesten 24.06.2024 09:57 Min. Verfügbar bis 24.06.2026 WDR

Rezept

von Dr. Stephan Lück für 1 L Wasser

Kalter Früchtetee

  • Wasser
  • Karaffe 1L
  • Früchte- oder Kräutertee nach Wahl
  • Bio-Zitrone

Kann mit jedem natürlichen Früchte- oder Kräutertee gemacht werden. Rote Beeren sind der ideale Teepartner für alle, die intensive Noten von Holunder, Himbeere und Erdbeere lieben. Der spritzige und zugleich milde Aufguss leuchtet in beerig-fruchtigem Rot – und ist frisch aufgebrüht wie abgekühlt ein erfrischender Genuss.

Dazu einfach 15-20 g Früchteteeblätter (rot) in eine 1 Liter Karaffe geben. Eine halbe Bio-Zitrone waschen, in Scheiben schneiden und ebenfalls in die Karaffe geben. Mit kochendem Wasser aufgießen, danach abkühlen lassen und kühl stellen.