Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Aktuelles und Hintergründe zu Verbraucherthemen, angereichert mit WDR-Videos und WDR-Audios
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
Starkregen, Überschwemmung, Sturm: Welche Versicherung zahlt eigentlich für die Schäden? Ein Überblick. | mehr
Jogginghosen, Sweatshirts, Sneaker - die Kleidung in Zeiten von Corona ist bequem geworden. Business-Mode dagegen gehört zu den großen Verlierern der Pandemie. Ein langfristiger Trend? Ayse Acevit fragt zum Beginn der Berliner Fashionweek nach. | audio
Gleiche Chancen im Job sind noch längst keine Selbstverständlichkeit für Menschen mit Behinderung. Das zeigen nicht nur die Statistiken, sondern auch persönliche Erfahrungen. Für #ArbeitInklusive haben wir vier Menschen getroffen, die in ihrem Beruf angekommen sind. | multimedia
Nach der Corona-Pandemie wollen die europäischen Bahnen mehr Nachtzüge auf die Schiene schicken. Denn Zugfahren liegt wieder im Trend, auch und besonders nachts. Was gilt es dabei zu beachten? | mehr
Fleisch, Käse, Weißmehl, Süßigkeiten, Kaffee. Alles Teufelszeug, sagen Detox-Experten. Dagegen hilft eine Detox-Kur. Stimmt's? Oder alles nur Kokolores? | mehr
Der Traum von der Traumfigur hat den Fitness-Studios einen Boom beschert. Die Mitgliederzahlen sind im vergangenen Jahrzehnt von 7,3 auf 11,6 Millionen gestiegen. | mehr
Wer sich in Zeiten geschlossener Sportclubs fit halten will, ist auf das eigene Zuhause oder den Park angewiesen. Aber wie am besten trainieren? Smartphone-Apps können helfen. | mehr
Ob im Studentenfutter oder im Müsli – Nüsse sind äußerst vielseitig und sollten täglich auf dem Speiseplan stehen. Denn die kleinen Kraftpakete stecken voller Eiweiß, Calcium und gesunden Fettsäuren. | mehr
Ist Salat ist gesund? Nein, das ist eine Lüge, hieß es vor ein paar Jahren in vielen Medien. Viele Kunden ließ das ratlos zurück. Was stimmt denn nun? | planet-wissen
Die meisten schieben es möglichst lange hinaus oder versuchen es sogar ganz zu umgehen: Den Wechsel von Sommer- auf Winterreifen. Fragen und Antworten rund um Winterreifen. | mehr
Reifen wechseln reicht nicht: Vor dem Winter sollte das Auto für Dunkelheit und Kälte gerüstet werden. Ansonsten drohen Bußgelder, Punkte und vor allem ein erhöhtes Sicherheitsrisiko. | bilder
Auf dem Fahrrad fühlen sich viele besser geschützt vor Corona als in Bus und Bahn. Nun erschweren Dunkelheit und Kälte das Fortkommen. Mit diesen paar Kniffen kommen Sie sicher ans Ziel. | bilder
Fast jeder hat alte Fotos, Dias, Kassetten und Filme, die Besonderes festgehalten haben. Nur: Analoge Medien zersetzen sich irgendwann. Wer sie retten will, muss sie digitalisieren. | mehr
Das Reisen wird immer schwieriger - auch in Europa: Die Zahl der Corona-Infektionen bleibt hoch. Ein Überblick über den Stand der Reisewarnungen. | mehr
Bund und Länder haben den Teil-Lockdown bis zum 10. Januar verlängert. Hier sind die wichtigsten Corona-Regeln für NRW. | mehr
Was ist mit Skifahren? Winterberg darf bis 20. Dezember nicht öffnen, danach vermutlich auch nicht - und was ist mit Österreich? Welche Regeln gelten für innerdeutsche Reisen? Wer zahlt den Corona-Test? Welche internationalen Reisewarnungen und -hinweise gibt es? Fragen und Antworten. | mehr
Wie viele Menschen sind infiziert, wie viele geimpft und wie entwickelt sich die Zahl der Infektionen? Hier finden Sie täglich aktualisierte Daten zur Corona-Pandemie. | mehr
Gibt es eine Pauschale für Beschäftigte im Homeoffice? Wie hilft der Staat, wenn durch den Lockdown der Umsatz fehlt? Welche Unterstützung gibt es für Alleinerziehende? Was ist mit Masken am Arbeitsplatz? Gibt es ein Recht auf Homeoffice? Wir geben Antworten. | mehr
Seit Ende April gilt in NRW eine landesweite Pflicht für Mund- und Nasenschutz. Der Einzelhandel soll Masken vorhalten - man kann sie aber auch einfach selber nähen. | mehr
Informationen rund um das Coronavirus: Hier erfahren Sie, wie sich Covid-19 weltweit und in NRW ausbreitet - und wie die Menschen in NRW mit der Pandemie umgehen. | mehr
Tiefkühlpizza, Milch und Bananen online kaufen: Durch die Corona-Krise erleben Lieferdienste einen Boom. Fragen und Antworten zur Lebensmittellieferung ins Haus. | mehr
Frisch vom Feld, bequem ins Haus: Viele Landwirte in NRW liefern ihre Produkte zum Kunden - nicht nur in Corona-Zeiten. Unsere Karte zeigt, wer den Service anbietet. | mehr
Am liebsten würde man ja 100 Prozent bio einkaufen - aber wer kann sich das schon leisten? Im Alltag müssen Prioritäten her. Diese zehn Alltagsprodukte sollten bio sein. | mehr
Knackig, frisch, regional und gesund - Äpfel sind besonders als kleiner Pausensnack beliebt. Sie sind reich an Nährstoffen, kalorienarm und damit der perfekte Energielieferant. | mehr
Sie ist kalorienarm, vitaminreich - und ein Allrounder in der Küche: Kein Wunder, dass jeder Deutsche im Schnitt 27 Kilo Tomaten im Jahr verzehrt. Damit ist sie das beliebteste Gemüse im Land. | mehr
Eier sind kleine Kraftpakete mit wenigen Kalorien und liefern unserem Körper wichtige Nährstoffe. Hier kommen Infos zu den Inhaltsstoffen, Rezepte und die wichtigsten Antworten zum Kochen, zur Herkunft und zur Lagerung. | mehr
Arabica oder Robusta - wie steht es um die Bohnenqualität in Deutschland? Und: Auch wenn der Kaffee gut schmeckt, könnte er mit Schadstoffen wie Glyphosat und Acrylamid belastet sein. | video
"Ich hab' Rücken", heißt es oft lapidar. Dabei zählen Rückenschmerzen zu den häufigsten Krankheiten. Ein Überblick über vorbeugenden Maßnahmen und Therapien. | mehr
Der Fall Tönnies hat es gezeigt: Die Zustände auf vielen Schlachthöfen sind verheerend. Aber geht es auch anders? Schlachtung im Akkord und die Alternativen dazu - hier gibt es Infos dazu. | mehr
Was sind die attraktivsten Urlaubsziele in Zeiten von Corona? Wie versichere ich mich vor Reiseantritt? Und: Wie kann ich beim Buchen sparen? Eine Übersicht zu Reise, Urlaub und Tourismus. | mehr
Zuhause Sport machen - Im Coronajahr keine Seltenheit mehr. Eine Yoga oder Turnmatte muss her selbst dann, wenn das eigene Fitness-Studio zum Kurs lädt. Welches Material, Preis, Dicke? Und welche ist wirkich stand und rutschfest? | video
Mit Fahrradtaschen kann man auch den Supermarkt-Einkauf mit dem Rad erledigen. Wir checken drei Fahrradtaschen zu unterschiedlichen Preisen. | video
Öko-Test hat 50 der gängigsten Mehlsorten im Labor untersucht. Erfreulich: Immerhin zwei Drittel der getesteten Produkte haben mit "gut" oder "sehr gut" abgeschnitten. | video
Etwa jeder fünfte in Deutschland verkaufte Reifen ist mittlerweile ein Ganzjahresreifen. Der ADAC hat Ganzjahresreifen für SUVs und Vans getestet und kommt zu dem Schluss: Sommer- und Winterreifen sind meist die bessere Wahl. | video
Der Münsterländer Bauernstuten ist anders als der Name vermuten lässt kein süßes Feingebäck, sondern ein mildes Roggenmischbrot. Es wird mit Weizenmehl, Milch und Buttermilch zubereitet. | mehr
Die Rezepte Folge: Weihnachtsklassiker - süß & festlich | mehr
Zimtig, saftig, einfach lecker – dieser skandinavische Gebäckklassiker. Konditormeister Marcel Seeger macht schwedische Zimtschnecken und beweist, dass es gar nicht so schwierig ist, die Nascherei in die richtige Form zu bringen. | mehr
Hier können Sie den Verbraucher-Newsletter abonnieren. Er erscheint ein Mal wöchentlich, immer freitags, und enthält die Top-Themen der WDR-Verbraucher-Redaktionen von Hörfunk, Fernsehen und Internet. | mehr
Für ihre Fans lassen sich die WDR-Köche jede Menge leckerer Rezepte einfallen. Auf unserer Übersicht haben wir die aktuellsten zusammengefasst. | mehr
Ihr Verbraucher-Magazin im WDR-Fernsehen, immer Montag bis Freitag von 18:15 bis 18:45 Uhr. | mehr
Hintergründige Informationen, spannende Geschichten und nützliche Tipps | mehr
Das aktuelle WDR-Wirtschaftsmagazin - nicht nur für Fachleute. Profit beleuchtet die wichtigsten Wirtschaftsereignisse des Tages in Interviews, Reportagen, Analysen und Kommentaren - kompetent und allgemeinverständlich. Dazu gibt es wertvolle Tipps für Verbraucher. | mehr
Fliegen übers Sauerland, Wandern auf La Palma oder Heiraten auf den Seychellen - mit dem WDR entdecken Sie die Welt. Die besten Reisetipps sind auch bei YouTube jederzeit abrufbar. | YouTube
Deutschland bekannteste Hauswirtschaftsmeisterin Yvonne Willicks hilft Verbrauchern, sich im Alltagsdschungel zurecht zu finden. | mehr
Die Startseite der Sendung "Könnes Kämpft" im WDR Fernsehen. | mehr
WDR 2 hilft Ihnen durch den Alltag mit wertvollen Tipps und Informationen für Verbraucher. | mehr