- Sendehinweis: Wdh. Unsere besten Karnevalsredner | 10. Februar 2023, 23.30 - 01.00 Uhr | WDR
Die Büttenrede ist das Salz in der Suppe einer jeden Karnevalssitzung! Ob gereimt, mit Gesangseinlagen musikalisch untermauert, als Zwiegespräch, im Duett oder als Bauchredner mit einer Puppe als Ansprechpartner, oder heute auch häufiger als Stand-up-Comedy vorgetragen: die Büttenrede hat viele Facetten.

Hans Bols ist "Et Botterblömche"
Vorhang auf für den unvergessen Hans Hachenberg als "Doof Nuss", Hans Bols als "Botterblömche", Gerd Rück "Ne Weltenbummler", Karlheinz Jansen "D´r Tröötemann", Toni Geller "Der Mann von der blauen Partei", Fritz Schopps "Et Rumpelstilzje" und das Colonia Duett. Sie alle haben auf ihre ganz besondere Art den Menschen im Saal den Spiegel vorgehalten, Zeitgeschehen dokumentiert, überhöht und mit treffsicheren Pointen ihr Publikum zum Lachen gebracht.
Auch wenn die heutige Generation auf Bütt, Weinfass und Rednerpult verzichtet, knüpft sie doch an die mittelalterliche Sitte des "Rügerechts" an. Somit kommentieren sie der Tradition verhaftet wie eh und je unverblümt die aktuelle politische, kulturelle und gesellschaftliche Lage.
Für die neue Generation stehen Marc Metzger, Guido Cantz, Bernd Stelter, Martin Schopps, Jürgen Beckers alias Jürgen B. Hausmann und Volker Weininger als "Der Sitzungspräsident".

Martin Schopps
Freuen Sie sich auf prominente Karnevalsbegeisterte wie Bettina Böttinger, Wolfgang Bosbach, Mirja Boes, Susanne Pätzold, Anna Planken, Tobias Mann, Jan Arne Wirths und Sven Pistor. Sie begleiten uns durch 90 Minuten Rednerkarneval vom Allerfeinsten: Mit historischen Rückblicken, aktuellen Einsichten und hoch unterhaltsamen Kommentaren!

"Ne Hausmann" (Jürgen Beckers)