Max von Malotki - Portrait

Max von Malotki

Er hat einen Schalk im Nacken, und seine Zunge ist spitz. Aber das Herz sitzt am rechten Fleck.

Max v. Malotki wurde 1977 in Düsseldorf geboren, verbrachte die ersten Jahre allerdings im beschaulichen Örtchen Glehn. Dort lebten die v. Malotkis in einem ehemaligen Ladenlokal, dessen alter Verkaufsraum ein großes Schaufenster zur Straße aufwies. Der damals noch nicht politisch unkorrekte Baby-Laufstall wurde nach Informationen der Eltern statt vor den Fernseher alternativ vor genau diese Scheibe geschoben und sorgte für bilaterales Vergnügen bei Publikum und Darsteller. Der einzige Leidtragende war das Fensterglas (ebenfalls bilateral). Max v. Malotki glaubt, dass sich dort die Wurzeln eines Sendungsbewusstseins und ein unterschwelliges Verlangen nach dem Betreiben einer Bäckerei herausgebildet haben könnten.

Obwohl damit alles auf TV hindeutete, zeigten sich dann Tendenzen zum Radio - allerdings erst im einigermaßen sprechfähigen Alter. Während der Zeit an der Universität in Berlin kam Max v. Malotki über das uniRadio mit dem Medium in Kontakt, arbeitete danach lange Jahre bei Radio Fritz vom RBB und moderiert bei WDR 5 neben dem Morgenecho das Meinungsmagazin Politikum.

Max v. Malotki arbeitet außerdem als Hörspielautor und postet viel zu viele Tweets auf Twitter wenn er nicht gerade seiner Leidenschaft nachgeht zu wandern, Berge zu besteigen und Sportklettern zu betreiben.