Neuer Abschnitt

ZeitZeichen
03.07.1721 - Hans Egede landet auf Grönland
Von Hans Conrad Zander
Wo sind sie geblieben? Die alten Wikinger, die einst auf ihren langen, schnellen Drachenschiffen aus Island westwärts aufgebrochen sind? Tief in den südlichen Fjorden Grönlands haben sie vier Jahrhunderte lang gelebt. Doch mit einem Mal brechen alle Berichte ab.
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Kein isländischer Chronist spricht noch von ihnen. Grönlands "verschollene Wikinger", was ist aus ihnen geworden? Um dieses Rätsel zu ergründen, landete der norwegische Pfarrer Hans Egede am 3. Juli 1721 auf Grönland. Doch so lange er auch suchte, in allen Fjorden Grönlands, er fand keinen einzigen Wikinger. Ein ganz anderes Volk lebte jetzt dort.
Wie wurde Hans Egede, unvorhergesehen, ungewollt, zum "Apostel der Eskimos"?
Und es bleibt auch Egedes ungelöste Frage: "The lost Vikings", die "verschollenen Wikinger" Grönlands, wo sind sie geblieben?
Redaktion: Michael Rüger
Neuer Abschnitt
Stand: 19.05.2016, 13:33