Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Musikinsel im Wörtermeer - samstags, 22.04 - 23.00 Uhr
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
Er ist Preisträger von fünf Oscars und vier Grammys und einer der erfolg- und einflussreichsten Filmkomponisten unserer Zeit. Über 120 Kinofilme stattete er mit seinem Sound aus. Darunter Klassiker wie Chaplin, King Kong, Jenseits von Afrika oder "Der mit dem Wolf" tanzt. | mehr
Neuerscheinungen, Klassiker und die Favoriten der Redaktion: Hier dreht sich alles um die Musik. | mehr
Wenn Melodien wie schwebendes Gold die Dunkelheit erhellen und der nächtliche Regen den Takt dazu weint, hält uns der Fado längst in seinen Armen, hat er uns längst entführt, verführt! | mehr
Das Jahr 1971 war mal wieder ausgesprochen ergiebig für die Rock- und Popwelt. Der Musikbonus präsentiert 50 Jahre alte Nachwuchsbands und ihre ersten Platten. | mehr
Syd Barrett gründete mit Pink Floyd eine der erfolgreichsten Rockbands der Welt, um sich dann in seine eigene Gedankenwelt zurückzuziehen. Ein Musikbonus über Genie und Wahn, über den Mythos und die Suche nach Syd Barrett. | mehr
Im Tagesprogramm erfüllt die Musik eine wichtige Funktion: Sie bildet die passende Überleitung zwischen den Moderationen und unterstreicht die Stimmung unserer Beiträge. | mehr
Jeden Monat frisch auf die Ohren: die Lieblingsstücke der WDR 5-Musikredaktion an einem Stück und unter einem speziellen Motto zusammengefasst. | mehr
Die WDR 5 Musikredaktion findet für Sie die passende Musik aus den unterschiedlichen Musikszenen. Die musikalischen Favoriten aus dem Musikbonus und die Playlist des Monats stehen zum Anhören auf Spotify bereit. | mehr
Perfekt für den gelungenen Start ins neue Jahr haben wir auch für den Januar wieder zehn Favoriten festgelegt: Der perfekte Soundtrack für alle, die gern Musik abseits des Mainstreams hören. | mehr
Ein Comeback nach vierzig Jahren – das ist schon etwas Besonderes. Nicht jede Band erlebt ein solches Abenteuer. Umso aufgeregter ist die momentane Gemütsverfassung der fünf Rheinländer um die New-Wave-Band "The Cöln". | mehr
Ein Balanceakt zwischen Tradition und Moderne! Mit drei Sängerinnen und einem Sänger tauchen wir in die Fado- und Popszene ein: Mit Künstler-/innen, die in ihrem Schaffen kaum unterschiedlicher sein könnten! | mehr
Der Musikbonus erinnert an Frank Zappa mit einem Streifzug durch verschiedene Phasen seines immensen Schaffens - von Rock über Jazz zu Neuer Musik. | mehr
Bei uns läuft zwar kein Last Christmas, dafür aber unsere Favoriten! Und die sind mindestens genauso gut wie jedes Weihnachtslied. | mehr
Für viele ist er nur Mr.Take Five! Benannt nach dem Welthit von 1959, der dem Kalifornier zum Durchbruch verhilft. Wieso verschmilzt Brubeck derart mit einem der erfolgreichsten Jazzsongs, der zudem nicht von ihm komponiert wurde? | mehr
Der Musikbonus lässt das denkwürdige Musikjahr 2020 noch einmal Revue passieren und stellt neue Musik und ihre Macher*innen vor. | mehr
"Band Aid", "USA for Africa", "Live Aid" oder "One World, One Voice" u.a., sind Musikprojekte, deren Ziel es war, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf ein vernachlässigtes Problem zu lenken und dafür Gelder und/ oder Unterstützung zu bekommen. Dieses Jahr feier(te)n einige der größten Projekte ein rundes Jubiläum. | mehr
Jimmie Vaughan ignoriert wieder erfolgreich moderne Bluestrends, Elvin Bishop & Charlie Musselwhite feiern Jubiläum und musikalische Gemeinsamkeiten und Joe Louis Walker sitzt auch weiterhin bequem zwischen den Genrestühlen. | mehr
Was hilft am besten gegen Schietwetter? Natürlich eine Tasse Tee, eine Couch und gute Musik! Wir liefern letzteres, wie jeden Monat in Form unserer Favoriten. | mehr
Eine Stunde in der Woche, jeden Samstagabend von 22.04 bis 23 Uhr, dreht sich beim Wortsender WDR 5 alles um die Musik. Der Musikbonus ist die musikalische Insel im Wörtermeer. | mehr
Bücher und Musik passen gut zusammen. In unserer Sendung hören Sie Senor Coconut ebenso wie Steely Dan und The Libertines. | mehr
In der Liederlounge geht es um politische Liedermacher, unterhaltsame Musik-Comedy und deutschsprachige Chansons. Jeden Monat präsentiert die "Liederbestenliste" die Charts der deutschsprachigen Liedermacher. | mehr
Literatur-Häppchen, Ausschnitte aus großen Werken, poetische Miniaturen, satirische Feinheiten und kabarettistische Kabinett-Stückchen: Die Spielart ist die Trüffelsau unter den Literatursendungen des Radios. Hier ist das Wort zu Hause, zumindest am Feiertag. | mehr
Scala, das Kulturmagazin von WDR 5, sucht ungewöhnliche Themen und stellt überraschende Fragen. Scala geht weit über das hinaus, was die Theaterspielpläne und Ausstellungsführer zu bieten haben. Das Magazin reflektiert Kultur in allen Facetten und Erscheinungsformen. | mehr