Live hören
WDR 5 Hotline: 0221-56789 555
Ein Bild des NSU-Opfers Mehmet Turgut steht einer der Gedenkstunde am Todestag an der Gedenkstätte am Tatort.

Auch Deutsche unter den Opfern

Stand: 09.06.2024, 09:51 Uhr

Der NSU-Strafprozess ist der größte Strafprozess seit der deutschen Wiedervereinigung. Tuğsal Moğul hat die Fakten nach jahrelanger Recherchearbeit zusammengetragen, Ermittlungspannen und -sabotage aufgedeckt.

Von Tuğsal Moğul

Das Hörspiel steht ab dem 9. Juni 2024 für ein Jahr zum Download zur Verfügung.

Auch Deutsche unter den Opfern - Rechercheprojekt zum NSU

WDR Hörspiel 09.06.2024 52:36 Min. Verfügbar bis 09.06.2025 WDR Online Von Tuğsal Moğul


Download

NSU-Doku im WDR-Hörspiel: Ermittlungsfehler und Sabotageakte

An über 400 Verhandlungstagen bemühte sich die Justiz um Aufklärung. Es geht um ein deutsches Verbrechen, dessen lückenlose Aufarbeitung kaum möglich scheint. Tuğsal Moğul hat für "Auch Deutsche unter den Opfern" immer wieder den Prozess in München besucht, mit Rechtsanwältinnen und Journalisten gesprochen und mit Menschen, die den Prozess beobachtet haben. Er kommt zu dem Ergebnis: Hier wurde absichtlich in die falsche Richtung ermittelt. Was er gefunden hat, zeigt nicht nur Pannen, sondern regelrechte Sabotageakte bei den Ermittlungen. Es bleibt der beklemmende Eindruck, dass die rechtsextreme Szene in Deutschland weitaus größer ist, als der zähe NSU-Prozess vermittelt hat.