Joseph Goebbels schwor hier die Intendanten der deutschen Reichssender auf nationalsozialistische Propaganda ein. Der Aufstand des 20. Juli 1944 scheiterte auch, weil die Besetzung des Hauses des Rundfunks abgebrochen wurde. Die letzte Sendung des Großdeutschen Rundfunks wurde aus einem Bunker auf dem Gelände gefahren. Eine der ersten Sendungen nach dem Krieg kam aus der Berliner Masurenallee, das Gebäude wurde zu einem Zankapfel der Alliierten in Berlin. Vom Haus des Rundfunks aus gingen die ersten Stereosendungen in die Welt, es war schließlich die Nachrichtenzentrale beim Fall der Mauer 1989 und Treffpunkt von Rundfunkleuten aus Ost und West nach der Wiedervereinigung im Oktober 1990.
Ausstrahlung am Sonntag, den 29. Oktober 2023 um 13.04 Uhr
Wiederholung am Sonntag, den 29. Oktober 2023 um 20.04 Uhr
Von: Wolfgang Bauernfeind
Redaktion im WDR: Thomas Nachtigall
Produktion: SWR 2010