
Dem Himmel so nah-ost! - Ein akustisches Himmelfahrtskommando
Zwei Menschen, ein Himmel. Über Israel und Palästina. Kann dieser Himmel als geeinter Raum gedacht werden? Das Hörbild aus dem Jahr 2017 zeigt die Barrieren, aber auch, welche Perspektivwechsel möglich wären –heute wohl nötiger denn je.
Von Helgard Haug und Thilo Guschas
Der palästinensische Meteorologe Ayman Mohsen erforscht mit seinem israelisch-palästinensischen Team die Himmelssphären naturwissenschaftlich. Die israelische Kriminologin Anat Berko untersucht die Jenseitsvorstellung von palästinensischen Selbstmordattentätern und somit den Himmel als ambivalenten Sehnsuchtsort. Wie lassen sich diese unterschiedlichen Blickwinkel zusammen betrachten? Die Autoren gehen in ihren Begegnungen mit den beiden Protagonisten den Fragen nach, wo sich deren kulturellen, religiösen aber auch ganz materiellen Existenzen berühren – und welche Utopie sich jenseits von Hass und Angst daraus entwickeln könnte.
Ausstrahlung am Montag den 01. Januar 2024 um 13.04 Uhr
Von: Helgard Haug und Thilo Guschas
Redaktion im WDR: Thomas Nachtigall
Produktion: NDR/SWR 2017