Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Die Welt der Religionen - Sendung vom 08.11.2020
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
WDR 5 Diesseits von Eden - ganze Sendung. 08.11.2020. 39:16 Min.. WDR 5.
1. Bundestag debattiert über Staatsleistungen an die Kirchen. 2. Kirchensteuer reformieren: Vorschlag von Franz Segbers. 3. Samaveda: die Quelle der indischen Musik. 4. Themen der EKD-Synode. 5. Thomaskirche in Düsseldorf entwidmet. 6. Muslimin organisiert Schoah-Gedenken in Bielefeld. 7. Unsinn und Sinn. | audio
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
2023 2022 2021 2020
Namé Ayaz-Gür war überrascht, als keine muslimische Organisation der Einladung auf eine Holocaust-Gedenkveranstaltung 2014 in Bielefeld folgte. Sie fing an sich zu engagieren und gründete eine Initiative. Dieses Jahr organisiert sie ein Gedenken im Netz. Autor: Igal Avidan | audio
Der Theologe Franz Segbers schlägt eine Reform der Kirchensteuer vor: Kirchen sollten die Steuer selber einziehen und nicht die staatlichen Finanzämter dafür in Anspruch nehmen. Auch zivilgesellschaftliche Gruppen sollten gezielt gefördert werden können. | audio
Diesseits von Eden herrschen keine paradiesischen Zustände. Aber es gibt viele Versuche, einen Weg dorthin zu finden - oder doch wenigstens das Leben diesseits von Eden lebenswert zu gestalten. Berichte, Reportagen, Interviews und Kommentare - für alle Menschen, die an Religionen interessiert sind. | mehr
Christoph Fleischmann | mehr