Sommerbrote aus Frankreich und Italien

Was ist denn ein Sommerbrot?! Helmut Gote sagt: Eines, das perfekt zu Vesperplatten und anderen kalten Mahlzeiten passt. Wichtig: Die Scheiben bitte nicht zu klein und der Eigengeschmack sollte gut erkennbar sein. Wir stellen Varianten aus Frankreich und Italien vor.

In Paris gibt es keineswegs nur Baguette. Das vielleicht berühmteste Brot heißt "Miche" und stammt von der vielleicht berühmtesten Boulangerie der französischen Hauptstadt: "Poilâne".

Genussexperte Helmut Gote ist ein Freund des kernigen 2-Kilo-Laibs: ein Weizen-Sauerteigbrot, für das in Paris jeden Tag die Leute Schlange stehen. Moderatorin Carolin Courts probiert gern, und so ist sie bestens gerüstet für den Direkt-Vergleich: Herr Gote hat nämlich auch selbst eine "Miche" gebacken und mitgebracht. Und sein Exemplar kann locker mithalten!

Danach stellen wir die "Tourte de Meule" vor, ebenfalls ein Klassiker unter den französischen Broten. Durchaus anders als die "Miche", obwohl aus demselben Mehl gebacken: "T80 Label Rouge". Ein Wunderstaub, findet Herr Gote.

Sommerbrot Nummer 3 – die Focaccia – kann man allerdings nicht draus backen. Für die braucht man Pizzamehl. Und Hefe statt Sauerteig. Perfekt zum Stippen. Der Sommer auf der Terrasse kann kommen.

Adressen aus der Sendung

Boulangerie ("Bäckerei") Poilâne
8 Rue du Cherche-Midi
75006 Paris
Mail: poilane@poilane.com

Bezugsquelle für das französische Mehl:
bon'gu
Strengestraße 11A
99885 Ohrdruf
Tel.: 01511 6331793
Mail: post@bongu.de

Redaktion: Heiko Hillebrand

Sommerbrote aus Frankreich und Italien WDR 5 Alles in Butter 12.08.2023 43:42 Min. Verfügbar bis 11.08.2024 WDR 5

Download